1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 3. Oktober 2004 um 11:24
    Zitat

    Original von nordiques!
    außerdem hast du keine ahnung, wie die salzburger ohne diesen fedlkirch-exodus weiter am transfermarkt gehandelt hätten ...

    sicherlich wüßte ich das: Nachdem kein österreicher mehr am Markt war hätten sie keinen geholt bzw. holen können.

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Oktober 2004 um 13:26

    Ups hier hast du mich völlig falsch verstanden. Natürlich würde ich Feldkirch und somit 8 Teams gerne in der BL sehen und Salzburg trifft hier natürlich 0,0 % Schuld.

    Das Salzburg bei den Feldkircher bzw. Wiener & Luschtenauer Cracks zuschlagen musste wa ein absolutes MUSS. Die Kaderplanung für die Saison04/05 war eigentlich schon abgeschlossen, jedoch ließ man sich die vier - Gott sei Dank - nicht entgehen.

    Naja Farmteam schaffte eine super Sensation im Ländle, ob man aber dieser Leistung konstant anschließen kann ist die Frage die sich heute klärt.

    Ich glaube das die beiden Farmteams im letzten Tabellendrittel landen werden.

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Oktober 2004 um 12:40

    naja diese Seidlmania gab es in Salzburg ja schon in etwas anderer Form.

    Ich erinnere nur an die letzten Saisonen, wo auch bestimmte Spieler spielen musste.

    Wer kann sich noch erinnern an das Spiel Sbg-Zell als Stringer "das nicht-mehr-spielen" eines Nachwuchsverteidigers beim Trainer einforderte.

    @salzburg-Komplex: ich besuche sehr gerne und sehr often den Volksgarten und würde mich freuen wenn am Sonntag gegen den VSV der erste Sieg eingefahren werden würde. Gleichzeitig ärgere mich aber maßlos, dass eine Megaeuphorie so leichtfertig und offensichtlich verjagdt wurde.

    Mit ein wenig mehr Umsicht hätte in Salzburg eine Eishockey-Aufbruchs-Euphorie wie in den ersten Jahren in Linz u. Wien stattgefunden. Den Meistertitel verlangt niemand, auch wäre eine PlayOff-Teilnahme angesichts der Konkurrenz vermessen, jedoch sollte man schon in der Lage sein hin und wieder ein Match zu gewinnen - mehr wünschen sich 90% der Volksgartenbesucher nicht.

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Oktober 2004 um 11:05

    @ letzter Saison: Ohne Lindqvist u. Donavan wären die Bullen nie u. nimmer Meister geworden.

    @Verschwörungstheorie: Gerade Seidl war es der in ein ORF-Radio-Salzburg-Mirko sagte: "Seit klar ist, dass wir aufsteigen sollen ist die Motiviation dahin" -> jetzt wird er mit dem BL-Debüt mit 30!!! belohnt

    @Hintermänner: Was sich der eine oder andere dabei denkt, kann ich ohnehin nicht nachvollziehen, aber das ist ja nichts Neues.

    Ich habe ja auch nicht kapiert warum
    - zu spät die BL-Planung gestartet wurde
    - zu spät gestandene BL-Spieler kontaktiert wurden
    - Strobl, Kasper usw. als "untauglich" abgestempelt wurden
    - trotz der mit Abstand schlechtesten Österreicher im Team ein Legionärsposten mit Moser verschwendet wird.


    Und falls es einige hier vergessen haben. Wo stünde das Team heute, wenn Feldkirch nicht pleite gegangen wäre. Ich kann und will mir gar nicht vorstellen, was ohne Harand, Auer, MGM u. Penker hier los wäre.

  • Linzer Kernschmelzung

    • Oleg
    • 2. Oktober 2004 um 10:51

    Es ist zwar ziemlich früh ein Zwischenfazit zu ziehen, jedoch muss man sagen, dass die Reduzierung an Topstars erfolgreich ist bzw. sein wird.

    Der wichtigste Effekt:
    Jeder im Team weiß, dass ein Sieg nur möglich ist wenn er selbst 100% gibt und 100% seines Potentials abruft. Das Zusammenrücken innerhalb des Teams ist zur Kernschmelzung geworden.

    Im Gegensatz zur letzten Saison, ist das Gift der Überheblichkeit raus, wobei die 3. Linie meinte "die 1. Linie wirds schon richten" die erste Linie setzte wiederum voll auf die 2. Linie usw. Auch wenn der eine oder andere nur 80% geben konnte oder wollte - für das Team war klar, dass man mit einer solchen Topbesetzung ohnehin gewinnen wird. Das dem nicht so ist bewies das Linzer Versagen bzw. das Teamwork der Grazer, KAC´ler u. VSV´ler.

    Mit den 3 neuen Toplegionären, mit den hungrigen Spielern von Mana bis Harand und mit der Besinnung "spiel was du kannst", sprich neue Defensivtaktik ist man auch super unterwegs.

    Es werden auch Saisonabschnitte kommen wo man 4 Spiele in Serie verliert, aber diese Mannschaft ist sicherlich besser in der Lage sich am eigenen Schopf aus einer Krise rauszuziehen als das Team03/04.

    Einziges Problem ist noch die Linzer Finanzmisere -> mit einer ausverkauften Eishalle können die Linzer Fans auch an der "Linzer Kernschmelzung" teilnehmen und so die finanziellen Probleme bekämpfen.

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Oktober 2004 um 09:00
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Die 3 Tore, die der Seidl kassiert hat waren wohl alle net unhaltbar,... frag mich schon warum Siitarinen alle 3 rotieren lassen will,....

    .

    Selbiges fragte ich mich auch, mittlerweile ist mir klar und ich weiß, dass Siitarinen nicht alleine das 100%ige Sagen bei Salzburg hat. Er will nicht die 3 rotieren lassen, sondern er MUSS dies tun - Order vom Verein.


    Oder glaubt jemand ernsthaft, dass Siitarinen so ein Blödsinn einfällt:

    Penkers letztes Wochenende:
    Fr. Back-Up in Ibk
    Sa. Back-Up in Lustenau
    So. Tribüne gegen Caps in Sbg

    Penkers Reisemarathon: Fr. 190 km nach Ibk u. wieder 190 km zurück. Sa. 350 nach Luschtenau u. wieder 350 km retour. Macht zusammen: 1080 km innerhalb von 24 Stunden!!!!!!!!!!!! Bei einer Durschnittsgeschwindkeit von 80 km/Stunde saß Penker 13,5 Stunden im Bus!!!!!!!!!!!!!

    Seidls letztes Wochende:
    Fr. frei
    Sa. Goali gegen Lustenau
    So. Back-Up gegen Caps

    Wenn sich Suttnig nach 10 min verletzt hätte, hätte Seidl innerhalb von 24 Stunden 110 min fangen müssen.

    Dieses Wocheende:
    Fr. Graz: Seidl 30 min - Penker 30 min
    Sa. Sbg NL: Seidl x min - Penker x min
    So. Sbg BL: ???????????????????????

    Entweder Penker oder Suttnig muss heute für 60 min ins Tor = 90 min Goalieeinsatz innerhalb von 24 Stunden.

    Man of the Season bei den Bullen: Kjell Lindqvist - Keiner ist in Sachen Eishockey soviel unterwegs in Österreich wie er!!!!!!!!!!!

  • Tipps für die morgige 2.Runde NL

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 23:44

    ECS : BZW 3:6
    DEC : EKZ 6:5
    F2K : EVZ 4:2
    WEV : BWL 4:4
    KSV : EHC 2:7

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 23:13
    Zitat

    Original von Tomasson

    Aufgrund der Ausfälle mußte Zettel umstellen und spielte mit M.Iberer-Selmser-Tropper, Pollross-Kühn-Lange und eben Kerth-Fekete-Strömberg.


    Dem stande gegenüber bei den Bulls:

    Jinman Marco Pewal Kaipainen
    Moser Grabher-Meier Harand
    Martin Pewal Auer Rotter

    Das war dann das Scheibenschießen der 3. Linien. Von der Papierform her sehe ich Salzburg hier nicht so im Nachteil

    Allerdings würde die Papierform zählen wären die Grazer letztes Jahr nicht ins Play-Off gekommen und hätten nicht heuer bereits 5 Punkte (nach Verlustpunkten 1!!!!)

  • 4. Runde: Caps - Blackwings

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 21:40

    AUSWÄRTSSIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    IM
    AUSWÄRTSSEKTOR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 21:35

    Wahrscheinlicher Pressechor von SN, Krone & SVZ von morgen: Penker im Tor und das erste mal gelang dem Gegner 5 Tore -> Neuer Minusrekord


    spielte Norris u. Schurian???

  • Vernünftige Halleneinteilung in Wien????

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 21:03

    Mittlerweile stehen die ca. 300 Linzer im alten, gewohnten Westsektor :)

    und könnten heute hoffentlich einen Auswärtssieg mit einen gehörigen Auswärtsrausch feiern :)

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 18:18

    unglaublich "schon wieder" mit Eiskalt einer Meinung :)

  • 4. Runde: Graz99er - Red Bulls

    • Oleg
    • 1. Oktober 2004 um 18:17
    Zitat

    Original von frostfux
    Ein Sieg für die Salzburger wäre schon drinnen wenn: ENDLICH MAL DIE VERTEIDIGER MAL AUFWACHEN UND SICH NICHT DENKEN....EIN ANDERER WIRD DASS SCHON MACHEN

    und ich hoffe dass der Seidl im Tor steht....damit hätten wir einen guten rückhalt !!!Weiters hoffe ich dass sie heute Abend mal mehr aus dem Powerplay machen !!

    lg aus Salzburg
    und wie ich zu sagen pflege : DER KAC HAT AUCH MAL VON GANZ VORNE ANFANGEN MÜSSEN !


    Ganz Graz hofft das Seidl heute fängt :) Ich wünsche mir Seidl bei einen Heimspiel damit auch der letzte in Salzburg kapiert das Seidl mit Abstand die # 3 ist.


    Die Verteidigung ist nicht das Salzburger Problem, die Defensivleistung des Teams sehr wohl und die fängt bei den drei Stürmern an. Wären die Stürmer ähnlich gut wie die Verteidiger, dann wäre Salzburg fast schon Titelfavorit. :)

    und wie ich zu sagen pflege : DER KAC HAT AUCH MAL VON GANZ VORNE ANFANGEN MÜSSEN - Einziger Vorteil des KAC war und ist, dass die Kärntner wissen wo vorne ist - die Linzer, Innsbrucker und Wiener versuchen das gute vom KAC zu kopieren und selber einige Verbesserungen einzubauen. Salzburg hingegen versucht Eishockey neu zu erfinden - mit Judo, Vermessen von Körperteilen und sonstigen Schwachsinn.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 30. September 2004 um 14:29

    Natürlich sind hier - gottseidank - die Red Bulls ausgenommen. Da bei diesem Verein ein Konkurs unmöglich ist.


    Zur fahrlässigen Krida: Die Problematik in dieser Sache ist, dass die fahrlässige Krida im Nachhinein erst festgestellt wird. Und im Nachhinein ist man bekanntlich klüger als zuvor.

    Auch Spieler können Gläubiger sein. Ich sage nur, dass es grobfahrlässig ist im Eishockey länger als 1 Jahr zu planen.

    Das man sich Rotter, Grabher-Meier u. Auer längerfristig gesichert hat ist schon OK. Nur was Verträge wert sind zeigt sich an Andre Lakos. Wenn Rotter im Mai 2005 nach Nordamerika wechseln will, dann hoffe ich das der Verein in ziehen lässt anstatt seine Karriere zu behindern.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 30. September 2004 um 11:46

    Langfristige Verträge sorgen zwar für Planungssicherheit im Bereich der Personalkosten.

    Nur was macht ein "langfristigdenkender" Verein der am 15. Februar 2004 die Entscheidung triff ca. 10 österreichische Spieler für 3 Jahre an sich zu bindet.

    die Konsequenz daraus:
    1. Der Verein hat fixe Personalkosten, das kann positiv sein falls Gehaltssteigerungen in den nächsten Jahren erfolgen, das kann negativ sein falls der österr. Spielermarkt zusammenbricht.

    2. Der Verein kalkulierte am 15. 2. 04 mit 8 Teams und somit 56 Spielen u. 28 Heimspielen. Mittlerweile sind es nur noch 24 Heimspiele. Wenn nun 2005/06 nur 6 Teams teilnehmen sind es nur noch 20 Heimspiele. Somit hat man eine Abweichung von ca. 30 % bei gleichbleibenden Zuschauerzahlen. Falls dann auch noch weniger Zuschauer kommen (bei 6 Teams leicht möglich) dann hat man eine Abweichung von 50 %.
    Bei den fixen Personalkosten und einen Einnahmeausfall von 30 - 50 % bei den Zuschauereinnahmen ist ein Konkurs unausweichlich.

    3. In Falle eines Konkurses der durch "langfristige Planung" im Eishockey entstehen könnte, liegt meiner Meinung nach der Tatbestand der fahrlässigen Krida vor, da ein ordentlicher Eishockey(Kaufmann) nie und nimmer weiß wieviel Heimspiele im Jahr 2006 oder 2007 stattfinden. Selbiges gilt natürlich für TV-Gelder u. ORF-Berichterstattung (höherer Werbewert)

  • 4.Runde: KAC - HCI

    • Oleg
    • 29. September 2004 um 20:23
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20
    [
    Es sind gerade mal 3 Runden gespielt und manche Innsbruck-Fans ( z.B.: Kenner ) werden schon überheblich, das kann nur ein böses Ende geben.


    Manche Fans ist gut ausgedrückt - immerhin steht "Kenner" für 1/4 der vier Innsbrucker Fans. Es können aber auch 5 sein, falls sie nicht aus der Halle geworfen werden wenn sie wieder mal zu laut trommeln :)

  • Qualität der CAN Legos von den Red Bulls

    • Oleg
    • 29. September 2004 um 13:55
    Zitat

    Original von mr.floppy
    ich bin immer noch der meinung, dass ich lieber mit eigenen Leuten spiele, bevor ich solche Durchschnitts-Legionäre verpflichte.


    Mit welchen eigenen Leuten??? Meinst du damit Frühwirth, Ausweger, Ratschiller, Kumposcht, Seidl???


    Qualität der Legionäre: Kaipainen, Artursson u. Jakobsson sind mehr als gut, Kinch noch zu kurz hier, Niskawara ist ein durschnittlicher Legionär. Moser -> NL, Jinman mittendrin und halbvoll dabei.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 29. September 2004 um 13:44

    Naja - der Nachteil bei langfristigen Verträgen ist auch das man einen Spieler nicht mehr los wird - wenn man ihn loshaben will.


    Wenn ich vor der Entscheidung stehe Robert Lukas oder Gregor Baumgartner zu verpflichten - wäre ich über ein 1 Jahr hochglücklich.

    Aber wenn die Bullen langfristig planen wollen - wie mit 3-Jahre-Perepeluk dann ist das halt ein Konzept - ich glaube das falsche.

    Ob es ein Vorteil ist einen Typ wie Baumgartner, der als schwierig gilt, längerfristig zu binden ist auch fraglich.
    Das Robert Lukas, der seit Jahren von einen Auslandstransfer träumt und Steinmayr & Co damit jährlich zur Verzweiflung trieb, nach einer Top-WM-2005 mögliche Angebote ausschlagen muss, ist eine Illusion.

    Langfristigkeit im österreichischen Eishockey = 8 Monate!!! 3 - 5 Spieler längerfristig zu binden bringt sicherlich eine gewisse Konstanz, allerdings wenn ich die neue Saison bereits im Jänner intensiv plane und schon Verträge abschließe, dann stehe ich im März auch gut da.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 29. September 2004 um 07:48

    http://www.salzburg.com/sn/04/09/29/artikel/1127251.html

    Lt. SN wird mit Gregor Baumgartner verhandelt. Allerdings will man ihn nur wenn man ihn länger an den Verein mit einer Option binden kann.

    Bin gespannt wie lang es dauert bis Salzburg kapiert, dass in der Bundesliga Einjahresverträge normal sind, und längerfristige Verträge nur für Topspieler wie Perthaler, Pusnik usw. gegeben werden - und dann auch nur wenn der Spieler darauf drängt.

    Der Transfer von Robert Lukas scheiterte auch angeblich an der vom Verein geforderten längjährigen Vertragsdauer.

  • Meisterumfrage in NEWS

    • Oleg
    • 28. September 2004 um 21:36
    Zitat

    Original von stringer
    @ Oleg


    Denn für was war Pelps gegen Ende der letzten Saison angeblich immer in Nordamerika auf Spielersuche, wenn ich mir dann z.Z.diese Legos anschaue !!

    Da wurde von jungen dynamischen Spielern gesprochen und jetzt .....


    Also ich glaube, dass Perepeluk mit keinen einzigen Transfer etwas zu tun gehabt hat. Falls ja - dann .... ja dann fehler mir die Worte.

  • Qualität der CAN Legos von den Red Bulls

    • Oleg
    • 28. September 2004 um 16:30

    Das Salzburger Managments, die Fans und die Medien unterliegen einen großen Irrtum in der Legionärsfrage.

    In der Nationalliga waren sie es gewöhnt das die Ausländer die Spiele alleine gewinnen wie z.b. Dano, Myrrä, Foster u. Stringer eventuell auch Moser. So war es Standard, dass McCarthy vor 2 Jahren noch vom eigenen direkt vor das gegnerische Tor lief ohne berührt zu werden.

    Qualitätsmerkmal eines NL-Ausländers: Jeder erstmalige Besucher (Laie) konnte sofort einen Ausländer erkennen, da sie sich so eklatant vom Rest abgehoben haben.

    Ich glaube die Krone-Salzburg schrieb nach dem KAC-Match: "Die Legionäre des KAC traten überhaupt nicht in Erscheinung - Entscheidend waren Lindner u. Welser. "

    Sprich die Erwartungshaltung die man in Salzburg an Legionäre hat kann fast keiner erfüllen. Außer man verpflichte Niedermayer, Sakic oder Heatly. Ob das noch gelingen wird .....

  • Meisterumfrage in NEWS

    • Oleg
    • 28. September 2004 um 13:13

    In der NL konnte ich zwar nicht alle Spiele live verfolgen, allerdings warn 1.500 Fans Standard. Bei Topgegner wie Lustenau, Dornbirn ca. 2000 und gegen Zell waren sowieso 3.300 da.

    Die Zuschauerrekord vom Salzburger Eishockey "3. Generation" hält sicherlich noch ein Derby gegen Zell. Das die Stimmung bei Siegen besser ist als bei Niederlagen ist wohl klar.

    Mein Eindruck ist allerdings, dass die meisten Fans geglaubt haben voll mitspielen zu können und mit ein wenig Glück das Play-Off möglich ist. Diese Illusion ist verfolgen. Weiters glaube ich nicht, dass nur das 1:4 und 2:4 die Leute schockiert, sondern vielmehr der für jeden sichtbare Klassenunterschied.

  • Meisterumfrage in NEWS

    • Oleg
    • 28. September 2004 um 12:37

    Bei alter Tristesse die derzeit in Sbg einkehrt: Lieber heuer mit 5 Pkt. letzter werden als in der Nationalliga spielen!!!!


    Lt. SVZ steht Moser schon mit einen Bein im Farmteam. Auch Artursson u. Jakobsson stehen schwer in der Kritik - ebenso Kinch.


    Specialtipp: am Freitag gib es leider 0 Pkt, aber am Sonntag gegen den VSV gibt es das erste mal 2 volle Punkte!!!

  • 3.Runde: Red Bulls gegen Caps

    • Oleg
    • 28. September 2004 um 11:05

    Das die Spieler nicht untrainiert am 30. August in der ASH erschienen sind ist mir zufällig klar :) Eine Trainingsgruppe trainierte in Wien - auch am Eis. Andere wiederum bei einer Ex-KAC-Trainingsgruppe, sehr viele trainierten im Universiade Teamtrainingslager, einer in Zell, einer in Vbg. Einige waren bei der Reha, sowie auf einer Entschlackungsfarm.

    Überschneidungen bei den oben angeführten Trainingsgruppen sind möglich.

    Ein geschlossenens Mannschaftstraining bringt sicherlich mehr (Kontrolle), als wenn man zu Hause vom Zettel das macht bzw. machen sollte was der Trainer vorgibt. Punkto Spritzigkeit waren die Salzburger den Wienern und den KAC überlegen.

    Das die intensive Vorbereitung bei allen Teams erst während der langen Saison Früchte trägt ist klar. Nur die Sbger Früchte sind schon eben reifer.

    Dieter Kalt sprach übrigends in einen ORF-Interview, dass die jetzigen Spiele ohnehin noch halbe Vorbereitungsspiele sind.

    Nochmals: Wenn die Caps eine Mannschaft werden und EINGESPIELT sind und voll im Saft stehen - wird es eine Freude die am Eis zu sehen.

  • 3.Runde: Red Bulls gegen Caps

    • Oleg
    • 28. September 2004 um 09:19

    Hallo Bernhard - bitte tippe noch "was Siitarinen wirklich sagte Part II" von der SVZ von gestern ein. Dann sind 100% meiner Aussage auch mit den Zitaten unterlegt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™