1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • red bulls salzburg ?

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 23:39

    Ja dann sind die Bullen ja die nächsten 37 Jahre sicher, dass ihnen sowas nicht nochmals passiert. :)

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 23:29
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Übrigens ad junger Weg, Martin Pewal zeigt bei Slzbg mehr als man erwarten konnte
    , Harand und Rotter ebenso, woran wird das wohl liegen? Ich glaube sagen zu können, daß diese 3 bei den Caps sich nicht derart gesteigert hätten. Und das ist dem Salzburger Weg schon mal anzurechnen. Wenn sich im Laufe der Saison noch einer der Winzigs, Schwabs oder Pittl steigern können, dann hat sich das Projekt o4/o5 wohl eindeutig rentiert.

  • Tops und Flops der Liga!

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 23:26

    1. Kaspitz fährt nicht ins Tor - sonder wie gewohnt um das Tor

    2. Erst als der Goalie das Tor in die Ecke schiebt - ist er schutzlos u. wird verprügelt

    Aber besser der KAC verpflichtet Kaspitz damit wir uns das alles live ansehen können. Lindner - Kaspitz - Brandner wären dann ja ein gute 4. Linie u. Kalt wäre dann Ersatz - ups der spielt ja nicht beim KAC :)

  • red bulls salzburg ?

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 23:19

    ja glaube ich - und du kannst dir sicher sein, dass sich die zwei Tore in Unterzahl nach 2 min gegen die Caps sich wie ein Lauffeuer herumgesprochen haben inkl. den restlichen 58 min.

    und wenn du es nicht glaubst, dann lies nach

    http://www.theredbulls.at/forum/viewtopic.php?t=134&sid=

  • Tops und Flops der Liga!

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 23:08
    Zitat

    Original von Oleg


    Worste Case:
    Lindner will Kaspitz verprügeln, nachdem er bereits 5mal zum Abdrücken bereit gewesen wäre - jedoch der Paß nie kam, weil Kaspitz noch eine Runde ums Tor fahren wollte. Kaspitz flüchtet vor Lindner indem er eine Runde nach dem anderem um das Tor zieht. Lindner verbündet sich mit dem von Kaspitz genervten gegnerischen Goalie der das Tor ins Eck wegschiebt und so Kaspitz den Schutz nimmt. Nachdem Kaspitz wieder gesundet ist und ein paar Tage vergangen sind glaubt Kaspitz aus dieser Aktion gelernt zu haben und anstatt rechts beim Tor vorbeizufahren, fährt er nun von links aus seine Kreise..... und wenn Lindner ihn noch nicht erwischt hat - dann jagdt er ihn heute noch.

    Und die Moral von der Geschicht - die beiden in einem Team gibt es nicht :)

  • Tops und Flops der Liga!

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 22:58

    das Lindner-Kaspitz-Szenario

    Best Case:
    Tore am Fließband, Strafen für den Gegner am Fließband

    Worste Case:
    Lindner will Kaspitz verprügeln, nachdem er bereits 5mal zum Abdrücken bereit gewesen wäre - jedoch der Paß nie kam, weil Kaspitz noch eine Runde ums Tor fahren wollte. Kaspitz flüchtet vor Lindner indem er eine Runde nach dem anderem um das Tor zieht. Lindner verbündet sich mit dem von Kaspitz genervten gegnerischen Goalie der das Tor ins Eck wegschiebt und so Kaspitz den Schutz nimmt. Kaspitz glaubt aus dieser Aktion gelernt zu haben und anstatt rechts beim Tor vorbeizufahren, fährt er nun von links aus seine Kreise..... und wenn Lindner ihn noch nicht erwischt hat - dann jagdt er ihn heute noch.

    Und die Moral von der Geschicht - die beiden in einem Team gibt es nicht :)

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 20:57

    Ich spreche nicht von billigen Legionären -> Siitarinen spricht von billigen Legionären.

    Allerdings glaube ich, dass sich Siitarinen nicht mit der Personalverrechnung beschäftigt, sondern eher die Leistungen als "billig" interpretiert.

    Naja und hoffentlich werden die Bullen nicht bestraft, dass Martin Pewal schon die ganze Saison ohne Gitter spielt. Aber spätestens bei der U-18-WM wird Martin Pewal darauf nicht verzichten müssen :)


    Rotter, MGM, Auer u. Harand profitieren massiv, dass sie UZ u. PP spielen dürfen und maximal viel Eiszeit haben. Wenn alle in Salzburg bleiben zahlt es sich aus - wenn einige nächstes Jahr z.B. nach Dornbirn wechseln dann zahlt es sich ebenso aus - zwar für Dornbirn ...

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 19:44

    Dann rennen eben 2 mit Schreibbrett herum :)

    allerdings dürften Kolouch u. Stapelfeldt nicht nur an derGröße leicht zu unterscheiden sein. :)

    Aber falls das Interview komplett falsch wiedergegeben worden ist wird wohl der Reporter Siegfried Huber alisas Hubsi ziemliche Probleme mit dem Verein bekommen bzw. wieder bekommen - immerhin wurde er ja bereits einmal vom Verein verklagt.

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 19:13

    Unter uns Mathematikern :)

    Ich will damit nur sagen, dass Nichtkärntnervereine die Play-Off-Ambitionen haben es sich nicht leisten können mittelmäßige/gute Nachwuchstalent in großer Anzahl einzusetzen.

    Latusa ist ein Toptalent - solche setzen sich immer durch - u. zählt hier eigentlich nicht.

    bei den Caps: Dolezal, Altmann
    beim HCI: Höller u. Gottardis
    Linz: Holzleitner, Mayr, Teppert, Privoznik

    Hätte Linz noch einen Pfeffer, Klimbacher würden Mayr u. Privoznik wohl auch nur das Geschehen von der Bank aus verfolgen.

    Wenn man das Nachwuchskonzept der Bullen umsetzen will mit ca 4 - 7 Jungstars wie Pittl, Winzigs, Schwabs, Lindgren, Rotter (siehe Latusa) ist es meiner Meinung nach unmöglich bei dieser Leistungsdichte auch nur an Platz 4 zu denken. Da heuer 6 Teams um die Play-Offs fighten bliebe also in Zukunft nur Platz 7 übrig.

    Somit steht der Verein/Sponsor vor der Entscheidung
    a) Play-Off- u. Titelambitionen
    b) Nachwuchsförderung und Prügelknabe

    Es passt aber dann auch nicht zusammen, dass Pittl, Riener, Hochenberger, Lindgren, Ratschiller trotz Verletztenmisere nicht spielen u. 3 Legionäre quasi durchspielen. Hier ist dann auch Siitarinen am falschen Platz - entweder er verschreibt sich voll und ganz dem Nachwuchskonzept und lässt die Nachwuchshoffnungen aufs Eis oder das Konzept passt eben nicht.

    Meiner Meinung nach kann dieses Konzept nur der KAC oder VSV mittelfristig umsetzen da die pro Jahr 2 super Nachwuchsspieler rausbringen, die auch wirklich im BL-Team nicht negativ auffallen.

    All jene die mich jetzt falsch verstehen wolllen, dass ich einen Ratschiller/Hochenberger in der BL fordere, sage ich nur: Das ist nicht meine Idee - sonst das veröffentlichte Konzept.

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 18:28

    Dieser Artikel ist auszugsweise abgetippt worden von mir.

    Aber wenn jemand das als Vertrauensbeweis des Trainers für seine Spieler sieht - dann darf das jeder gerne.

    Ich sehe es halt komplett anders - aber das hatten wir ja schon im März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober uppps da schwenkten dann einige auf eine ander Meinung um :)

    Mir egal - die nächsten Wochen werden zeigen wer recht hat

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 18:27

    Dieser Artikel ist auszugsweise abgetippt worden von mir.

    Aber wenn jemand das als Vertrauensbeweis für die Spieler der Bullen sieht - dann darf das jeder gerne.

    Ich sehe es halt komplett anders - aber das hatten wir ja schon im März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober uppps da schwenkten dann einige auf eine ander Meinung um :)

    Mir egal - die nächsten Wochen werden zeigen wer recht hat

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 15:39

    Siitarinens Aussage lässt keinen Interpretationsspielraum zu:

    Er sagt nicht anderes, dass er keinen der Leginären geholt hat. Wörtlich: "weil sonst würden andere Namen in den Legionärsdressen stecken".

    Das er Kaipainen u. Niskaavara nicht geholt hat - glaube ich ihm allerdings sicher nicht !!!!

    Insofern hat kein Legionär eine Zukunft in Salzburg. Warum sollten sich diese 7 noch ins Zeug werfen?? Auch Legionäre sind Menschen und es gefällt sicher niemanden, wenn man sich der Trainer öffentlich so von jemanden distanziert.

    Der Satz "dass weder der Wiener noch der Tiroler Trainer bei einem Eins-zu-eins-Vergleich der Spieler viel mit uns tauschen würde" bedeutet nichts anderes als das er öffentlich über seine österreischen Spielern sagt, dass sie die schlechtesten der Liga sind.

    OK - genau das selbe sage ich schon seit einen halben Jahr - aber ich bin nicht der Trainer. Ein Trainer der nicht an sein Team glaubt, kann sein Team nicht mehr erreichen u. nicht mehr motivieren.

    Zum "jungen Konezpt": Hier hat Siitarinen vollkommen recht - der Spagat zwischen Nachwuchsförderung u. erfolgreichen Bundesligaauftritt ist extrem schwer. Für Spieler wie Winzigs, Schwabs usw. ist in der BL kein Platz mehr wenn er 4 Nationalspieler holt.

    Zum Vergleich wo 3 junge bei anderen Teams spielen:
    bei den Caps: Latusa, Dolezal, Altmann
    beim HCI: Höller u. Gottardis
    Linz: Holzleitner, Mayr, Teppert, Privozinik

    Das "junge Konzept" ist bei dem derzeitigen Hochrüsten nicht nur salzburgspezifisch ein Problem. Die optimale Integration fand im Jahr 2000/01 statt wo niemand Kohle hatte u. wo Spieler wie Peintner, Eichberger, Klimbacher, Pfeffer in ganz jungen Jahren ins kalte Wasser geworfen wurde. Ich glaube nicht, dass all jene Spieler die heute feste BL-Größen sind, sich unter heutigen Bedinungen durchsetzen könnten.
    Aber dieses Problem haben alle.

  • Siitarinen vs Red Bulls

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 13:45

    Siitarinen heute in der SVZ: (auszugsweise)

    "Wir haben eine junge Mannschaft, viele Spieler haben gegenüber ihrer Tätigkeit bei den Ex-Klubs in der Bundesliga schon doppelt oder dreifach soviele Punkte gemacht. Wir müssen Realisten sein, dürfen nicht den Fehler machen, die Geduld zu verlieren", analysiert Siitarinen.

    Die Startprobleme potenzieren sich. Als man endlich "Ja" zur Bundesliga sagte waren alle Nationalteamspieler weg. Dann kam der Glücksfall Feldkirchkonkurs, sonst hätte man noch einige gute Spieler nicht dazu bekommen und bei der Legionären schaute man aufs Geld, darum ist Siitarinen auch verwundert, dass er bei den Legionären nicht mehr tun durfte, "weil sonst würden andere Namen in den Legionärsdressen stecken".

    .....

    Und Siitarinen plant schon die nächste Saison vor. "da wird es bei den Inländern drei, vier Veränderungen geben und neue Legionäre. Dann sind wir sehr stark, aber derzeit ist es schwierig, den Spagat zu machen, um die Jungen zu entwickeln und erfolgreich zu sein. man muss so realistisch sein, dass weder der Wiener noch der Tiroler Trainer bei einem Eins-zu-eins-Vergleich der Spieler viel mit uns tauschen würde - so war das 4:7 gegen Wien der Unterschied in der Qualität, wenn auch nicht notwendig, und der Sieg in Innsbruck sehr positiv beim gleichen Vergleich. Es ist nur schade, dass die Form so schwankt, dass wir nicht 60 min ein Spielniveau durchalten. Momentan hat man keine Geduld mehr, aber die brauchen wir", so der Trainer


    ---------------------------------------------------------------


    1. Ich muss sagen, dass Siitarinen hier 100%ig mit seiner Analyse den Nagel auf den Kopf trifft

    2. Ich muss sagen, dass Siitarinen wahrscheinlich schon mit den Bullen abgeschlossen hat. Er sagt definitiv in diesem Interview, dass alle Legionäre - falls es nach ihm geht - spätestens am Ende der Saison abhauen können. Weiters sagt er, dass niemand seine Ösis haben will. Auch hier hat er recht - aber er sagt über 90% des Teams ganz klar, dass sie schwach u. nicht konkurrenzfähig sind. Wie soll ein Spieler ohne Vertrauen des Trainers am Freitag in Villach gewinnen (wollen) - von der Motivation der Spieler ganz abgesehen.

    3. Er sieht das "junge Konzept" eher skeptisch. Hier hat er 100%ig recht. Dieses Konzept gibt es nur auf dem Papier - sonst ist nichts im Farmteam/Bundesliga davon in der Realität vorhanden.

    4. Er kritisiert massiv den Verein/Sponsor - der letzte der das in Salzburg gemacht hat hieß Perepeluk - ein paar Tage später war er Ex-Trainer ....... Falls Siitarinen wirklich für 2005/06 schon plant dann plant er für seinen Nachfolger.

  • red bulls salzburg ?

    • Oleg
    • 30. November 2004 um 11:29

    Trotz des überraschenden Sieges der Bullen in Innsbruck bleibe ich 110%ig bei meiner Meinung:

    Nur wenn der Gegner die Bullen unterschätzt können die Bullen gewinnen.

    Obwohl die Bullen für ihr Verhältnisse wirklich stark im 1. Drittel spielten stand es 1:0 für den HCI. Als im 2. Drittel der HCI schon fix glaubte, dass die Punkte im Trockenen sind machten die Bullen ihre 3 Tore. Im letzten Drittel, als es auch dem letzten HCI-Spieler klar wurde, dass man jetzt wirklich angfangen muss, folgten innerhalb von 11 min 3 Tore + 2 Pfostenschüssen + 1 mal Latte.
    Da das Team des HCI nun mal punkto Bullen unbelehrbar ist waren auch die letzten beiden Minuten dementsprechend. Der HCI steckte zurück, ein Fehler im eigenen Drittel u. Harand verwertet.

    Nun werden natürlich wieder die Gloryhunter der Bullen kommen und mein Posting verteufeln, aber das ist nun mal die Realität. Aber spätestens nach der nächsten Niederlage werdet ihr euch wieder meiner Worte hier bedienen.

    Direktvergleich der Bullen:
    Linz 1-3
    KAC 0-4
    VSV 1-2
    Graz 2-1
    HCI 2-2
    Caps 1-3

  • Brandneu aktuell die H. Enzenhofer Tabelle

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 23:51

    Ich nehme aber trotzdem deine beiden Tabellen sehr ernst. Der KAC spielt ohne Verner ein anderes Eishockey.

  • Brandneu aktuell die H. Enzenhofer Tabelle

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 23:44
    Zitat

    Original von iceman
    also hier kommt DIE ultimative tabelle .. die einzig ware tabelle der liga:

    Die Biertabelle ( und ich kann das beurteilen weil ich heuer schon in jeder halle war *gg* )

    1. Salzburg
    2. Linz
    3. Innsbruck
    4. Graz
    5. Klagenfurt
    6. Villach
    7. Wien

    Alles anzeigen


    Wie kann Villach mit dem Villacher Bier einen alles überragenden 6. Platz erreichen???? Ich glaube, da Iceman hat in Villach Spritzer usw. gsoffen :)

  • 26. Runde: Innsbruck - Salzburg

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 23:43

    Nomen est omen - sage ich nur zum Posting von Bacardimann :)


    Übrigends im TWK-Mausoleum gibt es harten Alk. Alles was sich mit Dark Dog mischen lässt kann man dort ordern.

    Vielleicht sollte man das auch im Volksgarten mal probierne - natürlich mit Red Bull - dann sind im 3. Drittel alle glücklich - egal bei welchem Spielstand :)

  • 27. Runde: 3.12.2004

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 23:17

    Caps - Haie 6:4
    VSV - Bulls 6:2
    99ers - KAC 4:1

    Linz 0 Punkte

  • Brandneu aktuell die H. Enzenhofer Tabelle

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 23:05

    Mit Andre Verner traut sich der KAC weit offensiver spielen als mit Enze. Mit der Rückversicherung Verner spielt der KAC Torpedohockey, Powerhockey oder wie man es auch nennen mag.

    Mit Enzenhofer spielt man vorsichtiger, auch ein wenig verunsicherter. Da der KAC um nicht soviel besser ist als alle anderen Teams war vorher schon klar. Mit Verner fehlen dem KAC ein paar Prozent. Ohne Lindner, Welser, Ivanov u. Viveiros noch mehr - soviel, dass es nicht mehr kompensierbar ist.

  • Kampfhennenalarm!!!!!!!!!

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 15:18

    http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=356188


    Massenrauferei in Damen-Bundesliga
    Sehr rau ging es beim letzten Liga-Spiel der Salzburger Eishockeydamen der Salzburg Ravens gegen Klagenfurt zu: Sechs Minuten vor Schluss kam es zu einer Massenrauferei, an der sich beinahe alle Spielerinnen beteilgten.

    112 Strafminuten verteilt
    "Eine Spielerin aus Klagenfurt hat auf eine Spielerin von uns mit dem Schläger eingedroschen", erzählt die Salzburger Nationalspielerin Kerstin Oberhuber, "Da kann man als Spielerin normalerweise nicht zuschauen, sondern da muss man der Mitspielern zu Hilfe kommen."

    In der Folge sei eine große "Keilerei" entstanden, ergänzt Oberhuber. Das Spiel musste für einige Zeit unterbrochen werden, die Schiedsrichter verhängten wegen der Schlägerei insgesamt 112 Strafminuten.

    Die Strafen
    Von den Salzburgerinnen wurden die erst 16-jährige Eva-Maria Verworner und Oberhuber mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Die Klagenfurterin Mirijam Ozabiner erhielt eine Matchstrafe.



    Klarer 7:2-Sieg
    Das Spiel gegen die Klagenfurterinnen entschieden die Salzburgerinnen mit 7:2 klar für sich. Vier Tore fielen im Schlussdrittel. Die Salzburgerinnen sind damit in der Liga auf Platz fünf. In der Damen-Liga EWHL spielen Mannschaften aus Österreich, Ungarn, Italien und Slowenien.

  • red bulls salzburg ?

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 14:31

    Ich würde meinen Informaten als 99,99% wasserdicht bezeichnen.

    Kolouch rennt auch permanent durch die Halle - sein Marktenzeichen Schreibbrett untern Arm

  • red bulls salzburg ?

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 14:05

    Wer kauft welche Spieler im Jänner/Februar/März/April/Mai/Juni?

    gibt es diesbezüglich eine Aussage seitens des Vereins?

    Auch wenns mir keiner glauben will. Jiri Kolouch macht dies.

  • 26. Runde: G99 - Linz

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 12:07
    Zitat

    Original von nordiques!
    btw, die gestrige - für grazer verhältnisse - mäßige stimmung war im vgl zu eurem mausoleum eh noch immer spitzenmäßig; wenn in wien so ein laues spiel abläuft und die eigene mannschaft am eis herumstolpert, hörst außer dem chips-sackerl geraschel nimmer viel mehr - va keine anfeuerungen für die mannschaft im dritten drittel außerhalb der fansektoren (hinter euren plexiglaswänden) ...

    oder hast eure ersten spiele & die posts eurer fans über leistung & stimmung schon vergessen? ?(


    Also wenn eine Halle in Österreich das Wort "Mausoleum" verdient dann ist es die TWK-Arena in Innsbruck.

    Ich war mehrmals in der ASH und sah dort ausschließlich Siege der Wings. Für die geplanten Niederlagen war die Stimmung der Caps nicht so schlecht. Ich glaube 13 Siege in Serie waren es, oder????

    Absolutes Stimmungshighlight waren die PlayOffs als Linz die Caps 4:0 sweepte und anschließend die LInzer Fans die Caps - allen voran Cseh - feierten u. die Caps Fans die Linzer Spieler

  • red bulls salzburg ?

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 10:45

    Brauchen "nur" beim VSV gewinnen und es sind locker über 2000 in der Halle.

    Das Problem ist nur, dass der VSV auf dem Weg zur alten Klasse ist. 3 Siege in Serie spricht für die Schlümpfe.

  • 26. Runde: Innsbruck - Salzburg

    • Oleg
    • 29. November 2004 um 10:28

    Also für dieses Foul bekommt Kaspitz sicherlich den Blumentopf der Runde :) 45 m weg vom eigenen Tor und er macht eine "Notbremse" mittels Hacken.

    Aber auch der Fehler kurz vor dem 4:4 (glaube Schwitzer war es) war sehenswert :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™