1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Red Bulls Farmteam

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 17:40
    Zitat

    Original von chrisz
    Du meinst also Kaipainen würde die gleiche Punkte, Play-Off, Meisterprämie in der Nationalliga kassieren als in der Bundesliga? Kann ich mir nicht vorstellen, aber Vertrag ist Vertrag.. und wie der aussieht weiss ich auch nicht..
    ..


    Die Verantwortlichen der Bullen waren vor der Saison fix davon überzeugt, dass die allesüberragenden Legionäre in Salzburg spielen. Die beiden Meister vom KAC, die Topschweden aus Topligen.

    Wenn im Vertrag steht K. bekommt pro Punkt z.b. 1 Euro - dann steht ihm 1 Euro zu egal ob Farmteam oder BL

    Wenn im Vertrag steht K. bekommt pro Bundesligapunkt 1 Euro und für jeden Punkt in der Nationalliga 50 Cent, dann gilt eben diese Regelung.

    Nur der sorgfälltigste und peniblste Verein nimmt den zweiten Entwurf. Ob die Bullen dazu zählen - keine Ahnung.

  • Red Bulls Farmteam

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 17:33

    Schon das geht

    15 fixen BL-Spielern die fix sind gibt es zwei Unterschiede.

    Inländer z.B. Pittl/Brabant können hin und herwechseln - meiner Meinung nach ein Skandal - aber das hat der Verband im Nachhinein so geregelt.

    Ausländer z.B. Moser/Kaipa können auch ins Farmteam wechseln - allerdings wird dies wie ein Wechsel von z.B. Dano zu den Bullen II behandelt. Somit hat das Farmeam der Bullen 2 von 3 möglichen Wechsel durchgeführt. Transfers zwischen BL-Team u. Farmteam sind nur bis 31-12-04 möglich.

    http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_eishockey/DÖM_2004-05___UPLOAD_0.doc

    Hier kannst du das ganze Regelwerk des Verbandes nachlesen. Nachdem unser Verband ja zu den intelligentesten dieses Planeten zählt hat man gleich eine Durchführungsbestimmung von BL bis zu den Landesligen gemacht. Sonst wäre es ja auch zu einfach für die Topjuristen um Dr. Kalt u. Co.

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 17:10
    Zitat

    Original von Powerhockey
    oleg
    dein neujahrsvorsatz cheint ja schon im altjahr zu greifen,
    bin sehr überrascht :]

    der Vorsatz war nicht anders zu werden - aber schön das wir einer Meinung sind :)

    Zitat

    Original von bierfraesn
    und nach dem spiel schon lustig zum ansehen die meisterfeier, jahresabschlußfeier oder was auch immer. von den spielern hat wohl keiner so recht gewusst was da jetzt wieder los ist.

    Das Publikum hat sich wohl gedacht wenn Nestak alle 4000 Fans + 40 Eishockeyprofis zum Narren hält - dann machen wir es eben umkehrt und starten einen Meisterfeier :)

  • Red Bulls Farmteam

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 16:56

    Rein rechtlich dürfte die Sache ziemlich eindeutig sein.

    Kaipainen hat eine Profivertrag beim Verein EC The Red Bulls unterschrieben - glaube für 1 Jahr. Dieser Vertrag läuft somit vom 15. August 2004 bis zum bis 15. April 2005.

    Dieser Vertrag verpflichtet ihn zum Eishockey spielen in Salzburg - somit kann er auch nicht verleast werden ohne Zustimmung des Spielers. Im Gegenzug erhält Kaipainen ein Gehalt, dies besteht sicherlich zu einem großen Teil aus einen Fixum + variable Bezüge.
    Wenn kein Verein das selbe Gehalt oder sogar mehr für Kaipainen zahlen will (Europa ist derzeit mit NHL-, AHL-Spielern überfüllt -> die Preise fallen in den Keller) wird Kaipa wohl oder übel in Salzburg bleiben und mit seiner Familie keinen Umzug in eine andere Stadt in Erwägung ziehen.

    Der Verein ist nun verpflichtet Kaipainen sein Gehalt pünktlich zu zahlen zuzüglich Auto u. Wohnung - Kaipainen ist verpflichten einen Lebenwandel zu führen wie ein Profisportler inklusive Training und Spiele zu bestreiten (nur halt im Farmteam).

    Eine fristlose Kündigung des Vertrages seitens des Vereins wegen Leistungsschwäche bzw. Arbeitsverweigerung hat 0,01 % Chancen auf Erfolg -> Kaipa hat 20 Punkte und ist 3. der internen Punkteliste.

    Eine kleine Anmerkung gibt es noch zu den variablen Bezügen: Falls Kaipainen eine Punkteprämie, Play-Off-Prämie oder gar Meisterprämie im Vertag hat könnte es für ihn noch recht lukrativ werden. Das Farmteam hat sich zur Punktemaschine entwickelt, die Play-Offs (Platz 8 reicht) werden ziemlich sicher erreicht. Und das Farmteam (Seidl, Brabant, Winzigs, Schwab, Kaipainen, Moser, Rotter) ist mittlerweile so gut besetzt, dass das Halbfinale locker drinnen sein dürfte. Bei einen guten Lauf vielleicht sogar mehr ...... - dann stünde Kaipainen viele Punkteprämien zu, viele Play-Off-Prämien..... zu - außer der Verein hat bei Vertragsabschluß die Möglichkeit in Erwägung gezogen Kaipa eventuell im Farmteam spielen zu lassen - das glaube ich allerdings nicht wirklich....

    Natürlich kenne ich den Vertrag nicht und möchte zum Abschluß darauf hinweise, dass alle oben angeführten Deteils frei von mir erfunden sind. Aber jeder kann ja selbst einschätzen wie realistisch meine Annahme ist.

    PS: Auch ein Verein in einer Stahlstadt Österreichs hatte in der letzten Saison das Problem 2 Trainer und ein paar Legionäre bezahlen zu müssen die ausgetauscht wurden - für die ganze Saison wohlgemerkt falls keine Vertragsauflösung (auch das ist teuer) in beiderseitigen Einverständnis erzielt werden konnte.

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 15:44

    Weiky u. Bernhard haben beide recht.

    Hätten die Bullen die Chancen zum 2:0 genutzt wäre es anders ausgegagen

    Hätten die Linzer im 3. Drittel an die Leistung des 2. Drittel angeschlossen wäre es vielleicht 7 : 1 ausgegangen

    Hätten die Bullen Nestaks Kapitalaussetzer mit einem Tor bestraft...

    Hätte Perthi keine 36 Jahre am Puckel sonder nur 20 wäre er nie auf die Idee gekommen 2 min rauszuholen

    Hätte Linz komplett mit Judex, Kniebügl u. Mayr gespielt....


    Genauso war es gegen Graz - hätte Graz das 2:2 gemacht, hätte Graz das 4:3 gemacht, hätten die Bullen die Chancen nicht so perfekt verwertet.....

    Selten rennt ein Spiel über 3 Dritteln in die selbe Richtung

  • hf.at: NEU: Austrian Prospects auf Hockeyfans.at

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 12:40

    WELTKLASSE!!!

  • Red Bulls Farmteam

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 12:12

    muhahhaaa - ich habe schon auf Brian McCarthy spekuliert :)

    Kaipainen in der NL einzusetzen ist ja nazu pervers. Nur wenn die NHL doch noch starten sollte ist Pandolfo weg und dann muss Kaipainen wieder rauf, außer man befindet sich noch immer im Kaufrausch und holten wieder einen Neuen.

    Die Frage ist nur ob der mögliche Transfer Kaipainen von Bullen II zu Bullen I ein ganz normaler Transfer ist und somit die Wechselmöglichkeiten des BL-Teams erschöpft sind.

    Wenn Kaipa in der NL topmotiviert ist dann zerschießt er alles - auch wenn er nur seinen Vertrag absitzen will ist er eine Hammerverstärkung.

    Anscheinend ist kein Verein bereit Kaipa zu den selben Konditionen zu übernehmen - sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass er keine neue Herausforderung suchen würde.

    Bernhard u. Co: ich warte schon sehensüchtig, dass ihr mir erklärt, dass ich überhaupt keine Ahnung habe weil ich die Jungbullen mit Linz II auf die Plätze 9 + 10 getippt habe :)

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 10:44

    Ja die Bullen waren wirklich knapp dran - die Routine von Perthaler entschied das Match. Die Bullen sind unte Linqvist nicht wiederzuerkennen. Siitarinen sprach den Gegner immer stark "die sind sehr stark, es wird sehr schwer" Lindqvist sagt wir wollen zwei Punte holen und mit dem selben Selbstverständnis agieren mittlerweile die Bullen. Unter Siitarinen hatten die Jungen wie Pittl Angst Strafzeiten zu kassieren - unter Lindqvist fahren sie mit 110% auf den Gegner und das zeigt auch Wirkung in positiver Richtung (die Spiele sind weit schöner anzusehen u. erfolgreicher) in negativer Sicht (Strafzeiten werden zwangsläufig mehr gesammelt).

    Phenomenal sind die beiden Schreiberlinge der Krone u. SN: Die SN schreibt, dass Tallas stark war die Krone gar von Tallas Glanztaten.

    Tallas hatte Mitte des 2. Drittels einen Supersave. Und im ersten Drittel eine Superparade mit dem Schoner. Das erste Tor geht aber auch zu 100% auf seine Kappe. Das zweite Tor durch Simonton war zwar ein Hammer bei freier Sicht, wenn Tallas aber besser sein will wie Cseh u. Dalpiaz dann müsste es möglich sein solche Schüsse zu halten. Bei Tor 3 u. 4 war er meiner Meinung nach schuldlos - einige in der Halle kreideten Tallas sogar alle 4 Tore an.

    Von 27 Schüsse auf sein Tor konnte er 23 abwehren -> Fangquote 85,2 %

  • Krisensitzung bei den 99ers

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 01:57

    Gegen Linz wird gibt es ausgeglichen Aufstellungen:
    Linz hat auch nur 2,5 Offens-Linien dafür 6 Verteidiger - event. sogar 7 :)

  • 38 Runde 02.01.05

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 01:33

    Bulls : VSV 3:4
    KAC : Caps 4:7
    Graz : Linz 2:3

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 31. Dezember 2004 um 01:05

    Spielbericht:

    1. Drittel:
    Vorab in Linz ist der Verletzungsteufel wieder zu Hause. Mayr, Kniebügl u. Judex fehlten somit spielte man mit 3 Linien (3. Linie: Teppert, Steinmayr, Holzleitner). Tallas im Tor der Bullen.
    Die Linzer begann das Match schwungvoll allerdings nicht so agressiv wie gegen den HCi - kontrollierte Offensive würde man sagen, sicherlich aus zwei Gründen. a) Respekt vor den Bullen gegen die Linz fast immer im Rückstand war und b) 2,5 Linien würden so ein Tempo niemals durchhalten. Einige Chancen wurden erarbeitet - aber wirklich zwingendes war nicht dabei Tallas eher wenig beschäftigt. Die Bullen im Konter gefährlich. Ein PP nutzt Niksavaara - der heute scheinbar etwas gut zu machen hatte so ambitioniert wie er am Eis herumfuhr - mit einen Schuß von der Blauen trotz freier Sicht hat Nestak das Nachsehen. Anschließend 2 - 3 gute Chancen der Bullen die jedoch von Nestak entschärft wurden. Das 0:2 für die Bullen und die Punkte wären wohl aus Linz entschwunden.
    Die Linzer kurz geschockt und erhöhten dann das Tempo. Im PP ein Schuß von der Blauen Tallas patzt und Szücz nimmt den Puck auf und fährt ums Tor u. bis Tallas wieder steht ist der Puck auch schon im Tor - Fehler Tallas.
    Die Linzer weiter im Angriff und die Bullen mit Linie 1 (Harand - Jinman - Pandolfo) immer im Konter sehr gefährlich. Im PP zieht Simonton wieder seitlich von der Bande aus ca. 15 m - freie Sicht für Tallas - ab und Tor. Wenn Cseh u. Dalpiaz aus der selben Distanz von Simonton bezwungen werden kann man auch Tallas keinen Vorwurf machen.

    2. Drittel:
    Die Linzer wollen das Match entscheiden und fahren mit kontrollierter Offensive und 2,5 Linien immer wieder auf das Tor von Tallas wirklich großartige Chancen entstehen dabei nicht. Posmyk - unglaublich wie so ein angedrohter Rausschmiss wirkt - zieht im PP von der Blauen ab zum 3:1.
    Szene des Abends: Eichberger checkt einen Bullen voll gegen die Bande - logischerweise zeigt der Schiri eine Strafe gegen Linz an und was macht Nestak - er fährt mit vollen Elan über die Mittellinie auf die eigene Bank und will einen 6. Mann aufs Eis lassen - blöderweise hätte dies Tallas machen müssen. Die Bullen wie auch alle Linzer Spieler waren von Nestaks Aktion ziemlich verstört zusätzlich glaubten die Bullen die Strafe sei gegen Salzburg und sie hörten auf zu spielen als sie den Puck berührten - das ganze beim Stand von 2:1

    3. Drittel
    Rückzugsgefecht der Linzer. Aus taktischen Gründen logisch - spielerisch halt von dieser Mannschaft - im Gegensatz zu Saisonbeginn - nicht umsetzbar. Die Bullen üben nun Dauerdruck auf die Linzer aus - ein Bullentor war nur noch eine Frage der Zeit - ein Schuß von der Blauen abgefälscht von einen Schlittschuh führt unhaltbar zum 3:2. Die Linzer dachten sich - hmmm - was den 10 min vorher schon nicht geklappt hat versuchen wir nun wieder - das Ergebnis war auch klar: Pandolfo frei vor Nestak und legt uneigennützig auf Harand u. der schießt ganz knapp vorbei. Gleich im Anschluß fährt Harand eine Runde ums Tor und macht ein super Tor zum 3:3. Das Linzer Team war nun wieder bei +/- 0 angekommen und glücklicherweise steht der routinierte "Alte Haudegen" Perthaler am Eis der einen Konter fährt und nach einer Minimalberührung eindrucksvoll fällt und 2 min rausholt. Posmyk schießt vom Bullykreis flach ins Tor zum 4:3. Die letzten 7 min erwischen die Linzer die richtige Mischung aus Angriff u. Verteidigung und lassen nur noch wenig Chancen zu. Salfi hätte das EmtyNetGoal auf den Schläger aber er spielt zurück da ihm der Winkel zu spitz war.

    Fazit: Die Wings sind wieder mittendrin im Play-Off-Geschehen. In Salzburg sind wohl auch bei den größten Optimisten die PO abgehackt. Nachdem wieder 3 Spieler Out sind muss man schon wieder auf die nächste Pause hoffen den mit diesen dünnen Kader kann man im Kampf um die Play-Offs nicht lange Paroli bieten.

    Szücz: Wenn Mark Szücz seinen wahrscheinlich zukünftigen Arbeitgeber zeigen will wie toll u. schnell er Schlittschuhlaufen kann dann darf er das gerne im Volksgarten machen - wenn das Spiel allerdings so knapp ist dann kann man schon mal im PP auf einen Ignatjevs abspielen der optimal freisteht. Solche Aktionen lieferte er heute 3mal ab. Das ist unprofessionell.

    Tallas: Das Tallas ein Klassemann ist kann man schon daran erkennen, dass bei haltbaren Schüsse er die Apraller so ablenkt, dass sie direkt auf die Schaufel seiner Mitspieler flogen. Das er hinter dem Tor fast keine Scheibe erwischt hat fand ich für einen mit NHL-Erfahrung schon sehr komisch. Das 1. Tor gehört zu 100% ihn. Das er ein Guter ist beweist er, dass er fast so oft und bei jeder Gefahr wie Nestak das Tor aus der Verankerung haut. Ich denke, dass Tallas so nach ca. 15 Spielen wirklich in Topform sein wird - nur blöderweise ist er in Topform und seine Teamkollegen buchen im Reisebüro ihren verdienten Urlaub - Abflugdatum 15. März 2005.

    Pandolfo: Hauptprofiteuer sind Jinman u. Harand - wie auch die heutigen Tor dieser Linie wieder beweisen. Die Bullen haben nun eine Angriffslinie die sich nun mit jeder anderen Toplinie der Liga messen kann. Das Pandolfo die Spiele nicht allein entscheiden kann war auch jeden klar - zumindest fast jeden...

    Meisterfeier: Eigentlich müsste Linz gar nicht mehr Meister werden - denn heute fand eine vorgezogene Meisterfeier am Eis statt. 10 min nach dem Spiel war die Eisfläche mit ca. 400 Linzer Fans gut gefüllt die mit der Mannschaft eine Party feierten. Mittendrin ICEMAN - der sicherlich schon für die echte Meisterfeier trainierte - die startet aber erst am 12. April 05 in Linz :)

    Zuschauer: Heute war ich an die guten alten Zeiten erinnert - 3775 wurden durchgesagt - ich sage mal, dass es 4... waren.

    Zum Thema verdienter Sieg: Das war ein verdienter Sieg der Linzer - hätten die Bullen gewonnen wäre es ein verdienter Bullensieg gewesen - sprich beide hätten gewinnen können.

  • Michi Suttnig zu den Eisbären?

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 18:21

    Wenn der Vorstand & Trainerstab der Eisbären klug agiert - und das machen sie meistens - geben sie Suttnig VERTRAUEN - VERTRAUEN - VERTRAUEN.

    Ein sensibler Spieler wie er braucht dies und erzahlt es sicher doppelt u. dreifach mit Topleistungen zurück.

  • Siitarinens Nachfolger

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 14:23
    Zitat

    Original von Oleg
    [
    Allerdings gibt es in der Wirtschaft Strategie & Planung (SuP) und dann kann man mit Szenarien rechen:
    Best Case 4 Spiele 4 Siege
    Worst Case 4 Spiele 4 Niederlagen
    normal Case 4 Spiele 3-4 Punkte

    Auf den Szenarien basierend kann man dann weiterarbeiten:
    BC: Lindqvist bliebt
    NC: Lindqvist bleibt
    WC: Lindqvist bleibt, da man ohnehin keine PO-Chance mehr hat und man dann in Ruhe einen neuen Trainer suchen kann - und zwischen zwei Saisonen sind weit mehr Trainer am Markt als jetzt.

    )

    Alles anzeigen

    Warum niemand auf diesen theoretischen Ansatz eingeht weiß ich nicht. Mein neuer Vorsatz fürs neue Jahr. Ganz ernst gemeinte Postings zu schreiben u. teilweise ironische, hetzerische, sonst beziehen sich die Leute immer nur auf einen ironischen Schlußsatz und nicht auf das wesentliche.

  • Siitarinens Nachfolger

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 12:50

    Mein Vorsatz fürs neue Jahr ist weiter so realistisch wie möglich und objektiv die Lage einzuschätzen:

    Meine Einschätzung bezüglich Bullen vor der Saison - zirka 1 bis 2 Klassen schwächer als der Rest inkl. Formeinbruch durch zu baldigen Trainingsstart.

    Trotz Neuverpflichtung eines NHL-Spielers, eines NHL-Stars, eines NHL-Back-Ups, eines Nationalspielers, eines AHL-Profis, Trainerwechsel sind die Bullen 5 Punkte hinter dem Vorletzten und das bei einer Punkteteilung.

    Den Formeinbruch kann man gut bei Niskavaara, Kaipainen, Martin Pewal sehen.

    Viele Bullenfans sprechen oft von Pech und knappen unglücklichen Niederlagen - ich spreche auch von unglücklichen Niederlagen u. glücklichen Siegen. Doch in einer Saison gleicht sich alles aus - und so können bei 30 Spielen 9 Siege u. 21 Niederlagen nur die absolute Wahrheit sprechen. Hätten die Bullen das Verletzungspech des KAC/Linz gehabt sehe es noch schlimmer aus.

    Und nochwas: Nach Niederlagenserien sprechen die meisten immer von Lehrjahr, PO waren nie ernst gemeint. hmmm nach 2 Siegen spricht die SN, Krone u. zahlreiche Fans von den PlayOffs inkl. der Verein.

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 12:30
    Zitat

    Original von chrisz
    [28.10.2003 Blackwings Linz - KAC

    Es kam auch noch zu einem 2. Duell der beiden, und Simonton ging mit Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis.

    Zu meiner Entlastung -> das ist schon sehr lange her.

    Zu meiner Belastung -> Simonton war letztes Jahr der absolute Strafbankkönig mit 151 min in Linz. Ok Kruse u. Hala hatten pro Match mehr - aber das verwundert mich wirklich. Scheint ich habe mich von seinen "Unschuldsblick" täuschen lassen. :)

    Aber heuer hat Simonton 36 min. Führender - das erratet niemand ohne nachzusehen: P. Lukas mit 58 gefolgt - und das erratet auch niemand - Mark Szücz mit 51 min.

  • Eishockeymannschaft in Russland als Geldkrösus

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 12:13

    Ja letztes Jahr spielte der Ex-KAC´ler dort - mittlerweile spielt er bei Cherepovets Severstal

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…p3?pid=00002862

    Der Club gehört wie der Name Severstal schon sagt einen der größten Metallerzeuger Russlands, dieser erweiterte sukzessive ihre Tätigkeitsfeld - abwärts der Wertschöpfungskette und ist mittlerweile Automobilzulieferer. Sie haben 130.000 Mitarbeiter inkl. ein paar Eishackler- die allerdings sicherlich nicht den kollektivlohn der Metaller haben dürfen :)

    https://www.eishockeyforum.at/www.severstalgroup.com/english - Company

    http://www.severstalclub.ru/ - Hockeyclub

    Bernhard -> du hast recht mir ist wirklich extrem fad

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 11:54
    Zitat

    Original von chrisz

    ?( 8o

    Als Blackwings Fan? Nahezu unmöglich...oder du bist öfters in der Halle der Red Bulls..dann wäre es verständlich!


    Wirklich keine Ahnung. Als Simonton aus der DEL nach Linz wechselte fiel er durch seine harten Checks auf - was ihm sehr viele unberechtigte Strafen einbrachte - aber bei Schlägereien war er nie wirklich dabei.

    Aber ich lass mir gerne erklärenen wann und gegen wem er einen Fight hatte.

  • Siitarinens Nachfolger

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 11:35
    Zitat

    Original von Bernhard
    Wenn meine Großmutter einen P.... hätte wäre sie mein Onkel !
    )

    Nein das ist unmöglich - dann wäre deine Großmutter der Großvater und somit der Vater von sich selbst - Selbstzeugung gibts (noch) nicht :)


    Allerdings gibt es in der Wirtschaft Strategie & Planung (SuP) und dann kann man mit Szenarien rechen:
    Best Case 4 Spiele 4 Siege
    Worst Case 4 Spiele 4 Niederlagen
    normal Case 4 Spiele 3-4 Punkte

    Auf den Szenarien basierend kann man dann weiterarbeiten:
    BC: Lindqvist bliebt
    NC: Lindqvist bleibt
    WC: Lindqvist bleibt, da man ohnehin keine PO-Chance mehr hat und man dann in Ruhe einen neuen Trainer suchen kann - und zwischen zwei Saisonen sind weit mehr Trainer am Markt als jetzt.

    Apropo Wirtschaft - derzeit bin ich wirklich ein wenig unausgelastet - fast alle Anprechpartner sind bis 10. Jan auf Urlaub -> ich werde euch weiter mit überdurchschnittlich vielen Posts erfreuen/belästigen :)

  • Siitarinens Nachfolger

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 10:39

    Wenn ich den Bullenvorstand bzw. Bullenverstand richtig einschätze ist Lindqvist jetzt bis Saisonende Trainer - nur falls heute u. Sonntag gegen den VSV verloren wird sieht das ganze wieder anders aus. Dann gehts zu den Caps u. beim letzten Spiel vor der Universiade schwimmen die Haie an.

    Wenn Lindqvist in diesen 4 Spielen mind. 4 Punte macht bleibt er bis Saisonende - sollten es allerdings 0 sein und es ist eine Klatsche dabei ist alles möglich.....

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 10:33

    Auer hat sich die Schulter ausgekeglt - und fällt leider 4 Wochen aus lt. Auskunft hier im Forum.

    Das sich Auer vor der #18 u. #25 drückt glaubst du wohl selbst nicht.

    Wenn Auer u. Szücz miteinander prügeln würden unter fairen Bedinungen gewinnt zu 99% Auer. Vor Szücz hat man Angst bezüglich Schnelligkeit - vor seiner "Prügelkompetenz" jedoch absolut niemand in der Liga.

    Simonton hat derzeit anderes zu tun - er muss von der blauen das wett machen was die Stürmer vernebeln. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern jemals Simonton prügeln gesehen zu haben?

  • Michi Suttnig zu den Eisbären?

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 10:24

    Lt. Salzburger Krone ist Hans-Peter Steinacher am Dienstag im Volksgarten gewesen und bemüht sich um Michi Suttnig nach Zell zu lotsen. Der Segeldoppelolympiasieger, sponsored by Red Bull, möchte seinen Zellern durch seine Topkontakte zu Red Bull helfen. Herzog: "Suttnig ist bei den Bullen überzählig"

    Leider hat Suttnig nie in Salzburg das zeigen können was er eigentlich drauf hat (hatte). Verletzungen, Seidlmania und jetzt Tallas verhinderten dies. Das die Bullen zuviele Goalies haben sehen eigentlich alle so - außer die Bullen selbst - aber vielleicht holen sie ja bei einen Abgang von Suttnig einen wirklichen NHL-Einser-Goalie - Back-Up haben sie ja mit Tallas bereits :) Einen Legionärstausch können sie ja noch machen und Niskavaara könnte auch durch Ratschille jr. ersetzt werden.

    Einzig knifflige Sache ist meiner Meinung nach ob Zell das zahlen kann was Suttnig jetzt in Salzburg bekommt. Sonst müsste eigentlich alles passen.

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 09:57
    Zitat

    Original von reddevil88


    uups da taucht das unschöne wort in zusammenhang mit den BWL wieder auf. bin gespannt was sich nach dieser saison in der stahlstadt tun wird........ ?(


    Ja da ist es wieder. Genau an diesem Satzbaustein erkennt man wie sehr sich die Salzburger Journalisten mit dem Eishockey beschäftigen und ihr Wissen updaten. Linz schwimmt nicht im Geld - aber die Saison ist gesichert und nächstes Jahr gibt es sicherlich wieder BL-Hockey in Linz. Ob dann noch 8 Teamspieler in Linz einlaufen werden glaube ich eher nicht - ob es das Farmteam noch geben wird (NL/Oberliga) wird sich zeigen.

    Das Hauptproblem der Blackwings bzw. von Steinmayr ist, dass er kein Konto überziehen darf weil er immer noch aus seinen Konkurs resultierend diese Auflagen hat. Konkurs machte damals seine Firma Hydropur -> ehemaliger Sponsor der Salzburger Austria.

    Und lieber Reddevil wenn ich das Interview im Vorjahr mit den KAC-Präsidenten hörte dann schiebt der KAC sicherlich einen weit größeren Schuldenberg vor sich her als Linz. Der KAC hat aber einfach das bessere - kundenfreundlichere Bankinstitut.

  • Eishockeymannschaft in Russland als Geldkrösus

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 09:51

    Ich habe mal einen Bericht gesehen über Jan Benda, dt. Teamspieler, ein wenig anders als die anderen, der Kazan Ak-Bars 3 Jahre spielte.

    Es ist doch diese verdreckte Erdlölstadt wo schon alleine der Spaziergang gesundheitsgefährdent ist oder?

  • Eishockeymannschaft in Russland als Geldkrösus

    • Oleg
    • 30. Dezember 2004 um 00:29

    Ja wenn es so weitergeht schaffen wir in ein zwei Jahren die 10% - zu hoffen ist es nicht. Allerdings gibt es Vereine die von den 10% auch heuer nicht mehr allzu weit weg sind.

  • 36. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 29. Dezember 2004 um 21:50
    Zitat

    Original von Ottl
    Meine Meinung: Der Mann war noch nie in Graz!!!!! :D :D

    und noch nie in Linz - bis morgen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™