- Offizieller Beitrag
44 Millionen Euro Budget für Eishockey
In Russland ticken die Uhren etwas anders: dort ist ein Eishockeyteam der reichste Sportverein des Landes. Wie nicht anders zu erwarten handelt es sich um den AK Bars Kazan, dem ein Budget von 65 Millionen Dollar nachgesagt werden!
Die russische Finanzzeitschrift "Finans" hat eine Liste der reichsten Sportvereine des Landes veröffentlicht und kam dabei zum Ergebnis, dass Eishockey die Nummer 1 ist! Der AK Bars Kazan galt schon vor dieser Veröffentlichung als "NHL Team" in Russland und hat diesen Ruf nun bestätigt erhalten!
Der Lockout in Nordamerika machte es möglich: nicht weniger als 12 Superstars jagen dem Puck in Kazan nach - ein nicht gerade billiges Unterfangen für das Team, das ein Budget von 65 Millionen Dollar haben soll. Der Titel soll unbedingt gewonnen werden, da die Stadt ihr 1000-jähriges Jubiläum feiert und die Meisterschaft im Eishockey da gerade richtig käme.
Wie anders die Uhren in Russland ticken, zeigt ein Blick auf die anderen reichen Vereine des Landes. Erst nach Kazan folgt der Fußball mit Spartak Moskau (52 Millionen), ZSKA Moskau (50), der Eishockeyklub Avangard Omsk (45) und der russische Fußballmeister Lok Moskau (30)!
Beim derzeitigen Dollarstand hat Bazan ein Budget von etwas mehr 44 Millionen Euro - im Vergleich zu der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga eine völlig andere Welt. Hier gelten die Red Bulls Salzburg als Ligakrösus, auch wenn es keine offiziellen Zahlen gibt. Allgemein darf man aber mit einem Durchschnittsbudget von 1,5 Millionen Euro in Österreichs Eishockey - Bundesliga rechnen!
oje salzburger ... soviel geld und dabei SO wenig erfolg ... *ggg*