1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hlinka21

Beiträge von hlinka21

  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers

    • hlinka21
    • 8. Oktober 2018 um 10:20

    Ich bin auch wieder mit dem Gefühl aus der Halle - soll ich mich freuen über den Sieg in der OT ohne jemals geführt zu haben oder ärgern über die Tatsache, dass wir Poss so wieder nicht weiter bekommen.

    Überwiegt hat dann trotzdem die Freude über den Sieg, der eigentlich ob des Spiels nicht mehr zu erwarten war!! Da bleibt aber immer das Gefühl, die können doch mehr als sie uns zeigen wollen!! :)

    Relativ enttäuscht neben der Gesamtperformance bin ich noch über die neuen Importspieler (alles Wunschspieler von Poss), speziell auf der Torhüterposition sehe ich noch keine Verbesserung zu den vergangen Jahren!!

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg - Fehérvár AV19

    • hlinka21
    • 1. Oktober 2018 um 09:11
    Zitat von Ktw-2015

    Heut war's anders.

    Raffl durfte Anfangs wieder mit Duncan und Hughes spielen, was er mit Einsatz dankte. Und worauf ich schon ewig gewartet habe, er war im Slot anspielbar. Die Reihe war echt gut. Wieso dann Poss wieder umstellte, keine Ahnung.

    Heinrich heute wohl mit dem Spiel der Saison ....... 3 Tore und +7 oder +8 ?

    Powerplay und Unterzahl viel besser, mehr Schüsse geblockt.

    Hoffe es war nicht nur die Tagesverfassung der Ungarn.

    Ja, die Linie Hughes-Duncan-Raffl hat funktioniert, in diesem Spiel war allerdings alles nahezu perfekt .

    Umgestellt hat Poss meiner Ansicht nach nicht, er hat nur dem jungen Witting einige Shifts in der Duncan Linie geschenkt, mal für Hughes, mal für Raffl.

    Insgesamt gestern wirklich einmal ein engagiertes Auftreten von vorne bis hinten, viel und gut eisgelaufen und vor allem auch mal auf den Abschluss geachtet. Sicher auch für unseren Goali mal gut mit einem SO!!

  • Red Bull Salzburg Saison 2018/19

    • hlinka21
    • 28. September 2018 um 16:29

    Sehe ich ähnlich! Seit Sterling kein Sniper mehr da. Schremp und Müller waren für unsere Liga schon extreme Kracher und haben vieles kaschiert, ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass man mit 2 solchen Spielern in unserer Liga eigentlich Meister werden muss!!!

    Aber Wagner sieht das offensichtlich anders! :)

    Ich bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher, ob die Spieler nicht schon bewusst gegen Poss spielen !!?? So schlecht , das gibt es ja auch nicht wirklich.

    Erinnert schon stark an die Endzeit unter Page!

    Mal schauen, wer da den längeren Atem hat - Red Bull hat im Eishockey ja noch nie einen Trainer unter der Saison geschmissen.

    Die blöden sind allemal wir Fans!

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 26. September 2018 um 08:45

    Viel Positives gibt es derzeit nicht zu berichten. Auch wenn der Verein den Punkt in Innsbruck als Erfolg wertet!!

  • 4.R.: EC Red Bull Salzburg - EHC Liwest Black Wings Linz

    • hlinka21
    • 24. September 2018 um 14:19

    Bin zwar auch überzeugt, dass Poss weg gehört und zwar sofort, er alleine ist es allerdings sicher auch nicht.

    Ich bin überzeugt, dass es den Spielern bei uns einfach zu gut geht, und wenn es nicht so läuft ist keiner mehr da der den Haufen da wieder raus führt. Weder Manager, Trainer oder Führungsspieler!

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol

    • hlinka21
    • 17. September 2018 um 15:20

    Also ich kann mich der Kritik an Poss nur anschließen!! Er ist jetzt in seiner dritten Saison und ich persönlich verstehe ja gar nicht, dass wir noch zu den Meisterschaftsfavoriten gezählt werden.

    Es ist unter Poss keine wirkliche Entwicklung festzustellen. Auch wenn wir mit Schremp und Mueller die Meisterschaft nicht gewonnen haben (was mit diesen Spielern eigentlich Pflicht wäre) so war phasenweise das Hockey nach schwachem Start letzte Saison durchaus nett anzusehen.

    Aber was soll das heuer werden? Auch wenn nach 2 Spielen und etlichen verletzten Spielern ein Urteil sicher noch zu früh kommt, die alten Schwächen sind wohl geblieben.

    Ich bin auch gar nicht mehr der Meinung, dass wir so den tollen Kader haben. Natürlich haben Hughes, Raffl, Heinrich einen tollen Namen - als Führungsspieler stehen sie allerdings weit hinter Tratte, Welser oder Latusa - die gehen wirklich ab.

    Ein Wort noch zum Nachwuchs: Unter Page spielten ein Maier, Hofer, Puschnik, Fischer usw. alle noch mit Visier weil sie noch keine 18 Jahre alt waren, aber sie bekamen Eiszeit! Heute sind die sogenannten jungen Spieler 20 wie letzte Partie Witting und bekommen kaum oder keine Eiszeit in der EBEL. Vermutlich ist die Liga wirklich so stark geworden, dass dies nicht mehr möglich ist. Sehe auch woanders kaum Gitterbuben!

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 29. Mai 2018 um 09:19
    Zitat von Astaroth

    Wieder eines dies "Fakt ist, ..." Posts. Die scheinen ja - seit der gute Donald in Amerika an der Macht ist - sehr beliebt zu sein.

    Meiner Meinung nach sollte ein "Fakt ist, ..." Post eigentlich eine nachvollziehbare Quellenangabe (die dessen Wahrheitsgehalt untermauert) haben.

    Für mich persönlich scheinen die kolportierten Gehälter etwas hoch zu sein.

    Sind die Zahlen Brutto- oder Nettogehälter?

    Hast du die Gehälter mal auf eine Saison hochgerechnet? Nur um zu sehen ob sie realistisch sein könnten?

    Ich habe das gemacht: 1x für die Zeit der Spieler in Salzburg + 1x auf eine fiktives Jahr (Salzburg hat ja normalerweise angeblich Ganzjahresverträge).


    Annahmen:

    • Steuerpflicht in Österreich
    • Ganzjahresvertrag --> (wie in Österreich üblich) 14x, ansonsten die effektiv gespielten Monate
    • Sachbezüge wurden nicht berücksichtigt
    • Es sind keine Dienstgeber Abgaben dabei --> die müsste man noch dazurechnen

    Das 7. Finalspiel war am 20.4.2018

    Mueller

    kam am 20.9.2017 --> er war ungefähr 7 Monate bei uns

    35.000 € / Monat

    Gehaltstyp Netto/Monat Brutto/Monat Netto 7 Monate Brutto 7 Monate Netto Jahr Brutto Jahr
    Netto 35.000,00 68.799,71 245.000,00 481.597,97 509.484,28 963.195,94
    Brutto 18.100,14 35.000,00 126.700,98 245.000,00 270.743,32 490.000,00


    Schremp

    kam am 18.10.2017 --> er war ungefähr 6 Monate bei uns:

    40.000 € / Monat

    Gehaltstyp Netto/Monat
    Brutto/Monat Netto 6 Monate
    Brutto 6 Monate
    Netto Jahr
    Brutto Jahr
    Netto 40.000,00 78.799,71 240.000,00 472.798,26 579.484,28 1.103.195,94
    Brutto 20.600,14 40.000,00 123.600,84 240.000,00 307.168,32 560.000,00


    Auch nach der Berechnung wirken die Gehälter für mich sehr hoch. Wenn die Werte stimmen, dann dürfte es sich eher um Brotto- als Nettogehälter handeln. Allerdings habe ich überhaupt keinen Einblick wie viel in der EBEL wirklich bezahlt wird.


    Das Transferdatum stammt von eliteprospects.com: Rob Schremp und Peter Mueller. Die Brutto/Netto Umrechnungen habe ich mit diesem Brutto-Netto-Rechner gemacht.

    Alles anzeigen

    Fakt ist :) ich kann meine Posts schon so beginnen, wie ich sie für richtig halte!

    Mein "Fakt ist" hat sich auf den sportlichen Erfolg und nicht auf die kolportierten und möglichen oder unmöglichen Gehälter bezogen.

    Ich habe auch keine Lust sowie du, diese Rechnungen aufzustellen, weil es mir ehrlich gesagt relativ egal ist, wer wieviel Geld bekommt oder nicht.

    Mir wurden sie von einer vertrauenswürdigen Quelle so erzählt, ob richtig oder falsch, ist kann es nicht sagen.

    In meinem Post ging es aber auch nicht in erster Linie um Zahlen, wäre vielleicht auch besser gewesen, ich hätte sie weggelassen!

    Aber wir sind uns schon einig, dass die 2 genannten Spieler verdammt viel Kohle kosten.

    Ich wollte eigentlich eine Nachbetrachtung zu Coach Poss machen ! :)

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 28. Mai 2018 um 16:24

    Muss jetzt auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Wollte eigentlich nach der großen Enttäuschung im Finale etwas länger pausieren, aber augenscheinlich beschäftigt unser Coach Poss schon sehr viele, nicht nur mich.

    Ich habe während der Saison eigentlich meinen Mund gehalten, viele Salzburger Fans (auch hier im Forum) haben von Anfang an gegen Poss Stellung bezogen,

    aufgrund der letztjährigen Ergebnisse auch zu Recht.

    Fakt ist, die Saison hat miserabel begonnen, mit großem finanziellen Aufwand (Schremp TS 40/Mueller TS 35 p.M. lt. Insidern??!!) wurde am Legionärssektor nachgebessert und auch relativ gutes Hockey gespielt.

    Aber es wurde in den PO leider wieder schlechter und im Finale war Bozen für mich der aufgrund der ausgenützten Möglichkeiten der verdiente Sieger. Wir waren leider keine Einheit, viele Spieler weit unter ihrer Form (Raffl/Heinrich) und absolut kein Input von unserem Coach.

    Ich persönlich habe ganz klar mit keiner Verlängerung des Vertrages von Poss gerechnet, verstehe diese Verlängerung auch in keinster Weise.

    Und wenn jetzt einige User sich den Kopf zerbrechen ob wir erfolgsverwöhnt sind oder nicht. Natürlich sind wir das. Allerdings es geht nicht immer nur um den Erfolg. Ich habe auch kein Problem 2x nicht den Titel gewonnen zu haben. Bleibe aber dabei mit der Mannschaft muss man das Finale gegen Bozen gewinnen.

    Bin jetzt gespannt auf die noch offenen Positionen in der Zusammenstellung der Mannschaft, speziell Torwart und freue mich trotzdem auf die neue Saison. Und Coach Poss wird von Anfang an mit noch mehr Gegenwind rechnen müssen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • hlinka21
    • 28. Mai 2018 um 09:19

    Nur mal so nachgefragt, Rob Schremp hat von Salzburg ein sehr gut dotiertes Angebot vorliegend.

    Nach Villach zu wechseln hätte für ihn doch wohl nur Sinn, wenn der VSV ihm ein noch besseres machen könnte.

    Kann sich das hier wirklich wer vorstellen???

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • hlinka21
    • 14. Mai 2018 um 15:53

    Gratulation nach Klagenfurt zu einer ganz tollen Verpflichtung! Wird auch unserer Liga wieder gut tun.

    Hätte Petersen gerne auch bei uns in Salzburg gesehen, war wenn ich mich recht erinnere unter Don Jackson auch einmal Thema bei den Bullen!

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 14. Mai 2018 um 15:36

    Tolle Vita allemal, aber sicher kein Sniper! :)

    Wird wohl der Ersatz für Schremp und Mueller, aber dann muss ja ohnehin von einem fitten Raffl endlich wieder mehr kommen!!

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 24. April 2018 um 16:56

    Tatsächlich! Greg Poss wurde verlängert!

    lt. HP Generous (ev.) und Brouilette Karriereende

    Latusa und Welser als Coaches im Nachwuchs

    Luka Gracnar fix weg, Starkbaum noch offen

    Vertragsofferte für Schremp, Mueller (eher nicht) , Harris und Stajnoch

    Rest bleibt

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 24. April 2018 um 09:16

    Ja, bin bei euch Leute! Normalerweise bin ich keiner, der wie viele andere bereits im Herbst, die Ablöse von Poss gefordert hat. Weil ich keine Trainingsarbeit etc.

    beurteilen kann. Und ich habe auch geschrieben, wenn Poss das Finale gewinnt, hat er nicht so viel falsch gemacht.

    Poss und Salzburg haben allerdings nicht gewonnen und das sogar leider auch verdient. Fakt ist Poss konnte in keiner Phase der Meisterschaft wirklich einen Input, der auch für uns Fans spürbar war, geben.

    Der Aufschwung nach dem katastrophalen Start war einzig der Nachbesserung am Spielersektor (nachdem ich jetzt gehört habe, was Schremp und Mueller verdient haben - kein billiger!!) geschuldet.

    Generell scheint es den Spielern in Salzburg wohl doch zu gut gehen. Weil sicher auch Raffl und Heinrich mit Topverträgen ausgestattet sind, in der entscheidenden Phase der Meisterschaft aber auch die 2 bei weitem nicht das gezeigt haben, was sie vor ihren Wechsel abrufen konnten.

    Das für mich aber am meisten zählende Argument für einen unbedingten Trainerwechsel ist, dass sich mit Ausnahme von Herburger (nach vielen Verletzungen und weniger guten Spielzeiten aber auch mal notwenig geworden) und noch Rauchenwald zu Beginn der Saison meiner Meinung kein Spieler weiterentwickelt hat.

    Da klammere ich jetzt mal die gute Performance unserer vierte Linie in den Play Offs aus, die haben ihre Rolle toll gespielt - aber eine Vierte wird halt im Normalfall nicht die Meisterschaft gewinnen.

    Auch das unsere Mannschaft gerade in den PO nicht als Team aufgetreten ist, wo einer für den anderen da ist - ist wohl eine Trainersache. Den unbedingten Willen Meister zu werden habe ich bei vielen nicht gesehen. Schade!

    Ich bin daher jetzt ganz klar für einen Trainerwechsel!!! 2 Jahre mit diesen Möglichkeiten ohne Meistertitel sollte als Argument in Salzburg ohnehin reichen!

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 23. April 2018 um 09:09
    Zitat von head1

    Starkbaum sollte man versuchen zu halten da man damit einen Legionärsplatz freihalten könnte! Brouillete und Stajnoch verlängern und statt Generous einen neuen Defender den sich der neue Trainer aussuchen soll! Schremp, Mueller und Harris versuchen zu halten und den Legioplatz von Gracnar wie gesagt freihalten damit man im Laufe der Saison etwas Spielraum zum reagieren hat!

    Da bin ich etwas anderer Meinung! Starkbaum halten ist für mich ok, allerdings eine Meisterschaft gewinnt er leider nicht. Aber da kann man ja so wie beim letzten Titel (mit Riksman) zur Not noch nachlegen.

    Bei den Defendern allerdings bin ich schon der Meinung, dass wir einfach auch Typen wie Generous brauchen, die auchmal vor dem eigenen Tor aufräumen.

    Brouillete etc. sind extrem spielstark, leider aber in den entscheidenden Phasen wo es hart auf hart geht, auch abgedaucht.

  • Saison EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • hlinka21
    • 23. April 2018 um 09:03

    Natürlich kann Starkbaum etwas, hat er ja jahrelang bewiesen. Allerdings muss man schon ehrlich sagen, dass seine Performance heuer speziell in den Play-Offs nicht wirklich berauschend war. Obwohl er diese Saison klar als Nummer 1 gesetzt war, oder vielleicht genau deswegen?

    Aber man kann die Niederlage im Finale sicher nicht an Starkbaum alleine festmachen, es fehlen bei uns halt auch die Defender die vor ihm dementsprechend abräumen.

    Bin schon gespannt, wie das Torhütergespann für die neue Saison aussehen wird!

  • Finale Spiel 7 EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol

    • hlinka21
    • 19. April 2018 um 14:07

    Ist schon auch geil, wenn sich Bozner darüber lustig machen, dass unser Volksgarten in Finalspiel 7 ausverkauft ist! :)

    In der Vorrunde waren laut meinem Wissenstand in der Bozner Eiswelle auch meistens kaum über 2,500 Zuschauer, oder? Also liebe Freunde aus dem schönen

    Südtirol - ihr seid ein richtiges PO Publikum! Wir Salzburger werden bei solchen Anlässen als Gloryhunter bezeichnet !

    Wenn uns die Linzer den fehlenden Anhang vorwerfen, antworten wir immer die Wahrheit liegt auf dem Eis. Also dann schauen wir mal, wer morgen die Nase vorne hat!! Wird sicher eng und extrem spannend. Auf ein geiles, faires Spiel 7 morgen!

  • Finale Spiel 7 EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol

    • hlinka21
    • 18. April 2018 um 09:38

    Ich glaube mal, dass war es für mich und meine Bullen. Hoffe natürlich noch immer auf den Titel, alleine jetzt mir fehlt der Glaube!!

    Gestern war das aus meiner Sicht schon sehr ernüchtern, speziell der leidenschaftslose Auftritt unserer Truppe. Dazu ein katastrophales Penaltykilling genau so wie

    wieder einmal ein extrem schwaches Powerplay. Die Meisterschaften gewinnt man nun mal mit den "spezial teams".

    Vielleicht bin ich ein wenig zu nostalgisch, aber bei der neuen, jüngeren Spielergeneration geht mir einfach die Leidenschaft und der unbedingte Siegeswillen ab, den einfach ein Welser, Latusa, Trattnig oder Koch immer gehabt haben. Im Vergleich dazu sind ein Heinrich, Raffl usw. viel zu wenig bereit.

    Und bei unseren Legios war schon vorher auch klar, dass die natürlich wunderschön spielen können - wenn man sie läßt, aber eine Schlacht wird man mit Mueller, Schremp, Hughes und Co nicht oft gewinnen.

    Aber was soll es, der Bessere soll den Meistertitel gewinnen - auch wenn ein Spiel 7 natürlich eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten wird - geil ist das allemal. Und wenn Bozen den Pokal bekommt, dann hätten sie ihn auch absolut verdient!!

    Hoffe trotzdem noch immer!! Auf geht´s Bullen - zeigt Charakter!!

  • Finale Spiel 5 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • hlinka21
    • 16. April 2018 um 10:27

    Also ich habe mich gestern auch oft über unsere naive Defensive sehr geärgert, kann mich aber über den Sieg meiner Bullen trotzdem ausgiebig freuen. Im Endeffekt ist es total egal, ob das Spiel jetzt gut oder weniger gut war - im PO zählt nur der Sieg.

    Aber wir Salzburger Fans sind schon sehr kritisch und neigen dazu immer gönnerhaft alles in Frage zu stellen. Auch die Trainer-Diskussion um Poss gehört da dazu!

    Fakt ist wenn wir Meister werden, hat er nicht alles falsch gemacht!!

    Auch diese so lähmenden Ausverkauft -Diskussionen von einem Villacher passt da gut dazu, als ob die in Villach keine anderen Probleme haben ! :)

    Also da kann ich die mühseligen Schiri-Kauf-Sager von den Bozner ja aufgrund der erlittenen Niederlagen (ja, jetzt 2 am Stück!!) noch entschuldigen, aber auch die nerven.

    Aber jetzt ist ja auch der Sommer schon in Sicht und wir alle haben schon eine lange Saison hinter uns. Daher mein Wunsch liebe Bullen: Am Dienstag in Bozen noch einmal den Kampf annehmen, viel Eislaufen und dann sollte der Meister Salzburg heißen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • hlinka21
    • 12. April 2018 um 18:09

    Ich finde bisher durchwegs gelungene Neuzugänge meiner Freunde in Linz, Gratulation!

    Ich bin jedoch schon sehr gespannt, wie die Lukas-Brüder nicht nur auf dem Eis, sondern vor allem in der Kabine ersetzt werden!!

    Haben gerade heuer in Salzburg gesehen, dass dies schon eine nicht zu unterschätzende Schwächung der Teamleistung sein kann.

    Auch wenn wir im Finale stehen, so spürt man trotzdem, dass ein Daniel Welser gar nicht mehr gespielt hat und ein Latusa (Abmeldungen) und ein Trattnig

    (viele Verletzungen) viel zu oft nicht dabei waren.

    Das alles sind genau so wie die Lukas-Brüder absolute Charakterspieler und da kommt bei den Jüngeren leider nicht so wirklich viel nach, zumindest in Salzburg.

    Mal schauen, wie das in Linz ist?!

  • SF5, 02.04.2018 - EC Red Bull Salzburg vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • hlinka21
    • 3. April 2018 um 09:48

    Also ich hab mich vor dem Spiel gestern festgelegt, wer Spiel 5 gewinnt - gewinnt auch Spiel 6! Daher meine Prognose logischerweise, Salzburg macht am Mittwoch den Aufstieg ins Finale fix.

    Begründung kann ich leider nicht wirklich liefern, da ich nach diesen engen Spielen nach wie vor keinen Favoriten herauslesen kann. Salzburg diesmal sehr bemüht, aber nicht wirklich besser als Linz. Der Sieg aufgrund der klaren Überlegenheit in der OT geht in Ordnung. Salzburg hat halt jetzt den Vorteil nicht gewinnen zu müssen, wobei genau das schon wieder die Gefahr für unser Spiel sein kann. Ich hoffe aber, dass die Kritik von Trattnig bei der Mannschaft angekommen ist und endlich auch in Linz ein Play-Off Hockey gespielt wird. Da wir auch den leicht frischeren Eindruck hinterlassen haben und ich bei vielen unserer Spielern noch Luft nach oben sehe (Raffl, Rauchenwald, Mueller /trotz genialer Vorarbeit zum GW) erwarte ich den Sieg in LInz!!

    PS: ich finde die Serie extrem geil und spannend und ausglichen und FAIR! Hoffe, es bleibt so !!

  • SF3, 29.03.2018 - EC Red Bull Salzburg vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • hlinka21
    • 29. März 2018 um 15:42

    Nein, kein Tausch mehr möglich!

    Außerdem sollte bei unserer Dichte im Kader der Ausfall zu kompensieren sein. Wir haben immer noch 7 Defender und wenn nötig Jakubitzka noch als Reserve.

    Villach hat früher so ein Play-Off mit 4 Defender durch gespielt!! :)

  • SF2, 27.03.2018 - EHC Liwest Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg

    • hlinka21
    • 28. März 2018 um 11:01

    Also ganz sooooo kritisch sind wir in Salzburg dann aber auch wieder nicht! :)

    Zuerst einmal Gratulation nach Linz, war ein absolut verdienter Sieg. Unsere Mannschaft war leider nicht wirklich bereit und kam erst im letzten Drittel in die Gänge.

    Was die Kritik an unserem Team betrifft, glaube ich sollte man einfach die Serie oder auch die Saison abwarten und dann urteilen. Aber Fakt ist halt einfach, dass viele Schlüsselspieler von uns in der gesamten PO bisher NICHT in Form sind. Von Spielern wie Raffl, Mueller, Schremp muss man einfach mehr erwarten können.

    Ich haben nach dem Heimspiel geschrieben, solange die anderen Spieler dies kompensieren können, ist es ok. War gestern leider nicht so.

    Aber wirklich passiert ist noch gar nichts. Es steht 1:1 in der Serie - wir haben nach wie vor Heimvorteil - und was spricht gegen eine Leistungssteigerung?

    Aber man muss natürlich auch schön langsam beginnen PO-Hockey zu spielen und da gehört auch der Trainer dazu. Die Lösungen immer spielerisch zu finden, funktioniert in der Vorrunde, aber sicher nicht mehr in den PO.

    Also umstellen, hart arbeiten, viel Eislaufen, Checks endlich mal fertig fahren, mehr Verkehr vor dem Tor und auch mal lästig sein wie Lebler auf Seiten der Linzer!

    Da fehlt ein Typ wie Sterling enorm!

    Sieg am Donnerstag in Salzburg und alles wird gut! :)

  • SF1, 25.03.2018 - EC Red Bull Salzburg vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • hlinka21
    • 26. März 2018 um 08:45

    So - Start in die Serie geglückt und einmal vorgelegt. Fand das Spiel eigentlich durchaus spannend und vor allem sehr fair.

    Aus Salzburger Sicht bin ich mit dem Sieg natürlich sehr zufrieden, vor allem auf die Tatsache gestützt, dass wir zum einem die 2 Gegentore sehr leichtfertig zugelassen haben (ok, der GW von Harris war jetzt von Linz auch nicht gut verteidigt) und zum anderen, dass wir diesen Sieg mit nur 2 gut spielenden Angriffsreihen errungen haben. Weil von unserer 1. Reihe mit Schremp und Mueller muss eindeutig jetzt dann auch mal wieder mehr kommen. Auch die Herren Raffl und Rauchenwald im 3. Sturm waren mehr als mau. Dazu noch ein sehr unsicherer Viveiros in der Abwehr!

    Aber da es sich um einen Mannschaftssport handelt, müssen das die anderen wett machen und die haben ihren Job erledigt. Kämpferisch ganz stark unsere vierte Reihe mit Schiechl.

    Wir haben eigentlich ein sehr gutes letzte Drittel gespielt, wo wir dem 4:2 nahe waren. In den letzten 5 Minuten sind wir allerdings kaum mehr aus unserer Abwehrzone heraus gekommen und haben mit Glück den Vorsprung über die Zeit gebracht.

    Jetzt heißt es in Linz nach zulegen, wird aber sehr schwer :) !

  • SF1, 25.03.2018 - EC Red Bull Salzburg vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • hlinka21
    • 23. März 2018 um 15:52

    Jetzt wird es Zeit für das Face-Off und das die Spiele beginnen. Hier geht es ja nur mehr um Karten, Plätze und Tribünen.

    Ich bin überzeugt, dass alle wirklich Begeisterten in der Halle irgendwo einen Platz finden werden.

    Zum Sportlichen: Salzburg wohl eher noch ohne Raffl und vermutlich auch Herburger! Wie schauts bei den Linzer aus?

    Alle fit?

  • Danke Jamie Lundmark!

    • hlinka21
    • 21. März 2018 um 10:50

    Danke Jamie Lundmark für viele tolle Spiele in der EBEL - habe es immer genossen, wenn er in Salzburg auf dem Eis stand!

    Vielleicht eine Saison zu lange, aber was soll´s. Alles Gute für die Zukunft!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™