Überaschung Positiv: Feldkirch 2000/Bregenzerwald/Red Bulls II
Negativ: Dornbirn/Zeltweg/Kapfenberg
Beiträge von Bernhard
-
-
Beim letzten Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine wurden die Tornetze sehr stark beansprucht:) 19 Tore wird es wohl dieses mal nicht mehr geben. Der VSV ist im Aufwind und hat jetzt mit Divis einen starken Rückhalt. Bei den Bullen geht es auf und ab. Mit einer Leistung wie gegen Innsbruck könnten die Salzburger aber sicher auch beim VSV 2 Punkte holen.
Tippe auf einen knappen Sieg der Villacher !
-
Sachliche Kritik steht jedem zu auch Oleg. Das du lieber Oleg seit mehr als einem Jahr aber fast täglich etwas negatives bei den Bullen findest und dies hier sehr ausführlich postest ist sicher schon jedem aufgefallen egal welchem Verein man die Daumen drückt.
Das du dich im Eishockey sehr gut auskennst möchte ich nicht bezweifeln, es scheint aber fix zu sein das du es als deine Hauptaufgabe siehst alles bei den Red Bulls zu durchsuchen was negativ ist und dies zeigt ganz deutlich was auch immer die Gründe dafür sind, du hast ein persönliches Problem mit dem Verein !
Würdest du bei jedem anderen BL Verein jede Zeitung nach Aussagen durchsuchen (auch bei deinen Linzern bei denen es übrigens genug negatives zu finden gebe), hättest du sicher auch genau so viel negatives zu schreiben wie bei den Red Bulls.
Ein Beispiel: Verlieren die Red Bulls klar ist es ganz klar. Die Mannschaft ist zu schwach für die BL. Verlieren die Linzer klar mit 2:7, haben sie sich laut Oleg nur für das nächste Spiel ausgeruht. Selbst nach dem Sieg gegen Innsbruck schreibst du die Tiroler hätten Salzburg unterschätzt obwohl Experten (auch Spieler von Innsbruck) von einer sehr guten Leistung der Red Bulls sprechen . Bei jedem Sieg der Salzburger war deiner Meinung nach einfach nur die schlechte Leistung des Gegners Schuld nicht die Leistung der Red Bulls !
Obwohl die Bullen letztes Jahr die NL zum Teil in Grund und Boden spielten findet Oleg Woche für Woche Negatives bei den Bullen !Sorry Oleg, aber mit solchen Aussagen stellst du dein Fachwissen selber in Frage !!
+Wo sind deiner Eintrag über Dornbirn die mit 3 Top Ausländern nur 4 Punkte vor dem Farmerteam der Red Bulls stehen ?
+Wo sind deine Einträge wenn es Feldirch innerhalb kurzer Zeit schafft wieder Pleite zu gehen ?
+Wo sind deiner Einträge wenn man in Linz ein Budget auf einen Zuschauerschnitt von über 3000 erstellt ?Könnte noch beliebig viele aufzählen die Aufzeigen wie einseitig du hier diskutierst.
Fakt ist Red Bulls ist Aufsteiger, hat 17 Punkte und bis auf den KAC jeden in dieser Liga schon geschlagen und das mit einer sehr jungen unerfahrenen Mannschaft.
Fakt ist man steht auf dem letzten Platz und hat zuletzt zu Hause sehr schlecht gespielt. Ein Play Off Platz ist in weiter ferne. Das hier Kritik auch am Trainer aufkommt ist normal. Das auch der Trainer nach Gründen sucht ist seine Aufgabe.
Fakt ist das schon vor der Saison allen klar war das es schon sehr gut laufen muß um einen Play Off Platz zu erreichen. Leider hatte man einen sehr schlechten Start, war auch nicht unbedingt vom Glück verfolgt und hatte in der Defensive Personalnot auf Grund von Verletzungen. Das diese Ausfälle bei dem Kader der Bullen die Mannschaft doppelt trifft ist klar.
Fakt ist das bei den Ausländern leider nur 4 wirklich immer Top Leistungen bringen, wobei der von dir Oleg nach der Verpflichtung durch den Kakao gezogenen Jinman der beste Legionär der Red Bulls ist !
Fakt ist das auch neben der BL Mannschaft sehr viel Bewegt wird um in Salzburg dauerhaft in der BL zu spielen. Z.B: Überdachung der 2.Eisfläche um für den Nachwuchs optimale Trainingsverhältnisse zu schaffen, Schulsportmodell, Farmerteam usw...
Die Nachwuchsmannschaften U16+U20 spielen sehr erfolgreich in der BL und gerade in der U16 spielen Talente wie sie Salzburg schon lange nicht mehr hatte. Hier zeigen sich schon die ersten Erfolge des eingeschlagenen Wegs.Dies ist alles nur dank Red Bull möglich. Von seiten Red Bulls sieht man das Sponsoring als langfristiges Projekt. Das Hr.Mateschitz den Nachwuchs als seinen Hauptaufgabe im Sport sieht ist ja kein Geheimnis. Auch ist es keine Geheimnis das er Geduld auf dem Weg zum Erfolg hat!
Bis hier die ersten eigenen in den BL Kader stoßen wird es noch 2-3 Jahre dauern. Bis dahin wird man mit Talenten aus anderen Bundesländern + Legionären die Mannschaft bilden. Das die Legionäre dieses Jahr noch nicht ganz das gebracht haben was man sich vielleicht erwartet hat mag stimmen, aber auch alle anderen BL Vereine hatte in der Vergangenheit Jahre wo es bei den Ausländern nicht so gut geklappt hat.
Wie schon Anfangs erwähnt. Ein Forum ist zum Austausch unterschiedlicher Meinungen da. Bei dir Oleg ist es halt klar das deine wichtigste Zeitung die von dir schon sehr oft zitierte SVZ ist, (mit Sicherheit in Punkto Sport keine Fachzeitung) und du einfach keine Freude mit den Red Bulls hast und es auch nicht schafftst wirklich objektiv Kritik anzubringen. Wenn es so wäre müßtest du nämlich auch einige negative Einträge über die Finanzpolitik deiner Black Wings machen. Hier gebe es nämlich genug zu kritisieren. Hier ließt man außer Vorschläge für Einsparungen nichts von dir !
Vielleicht gelingt es dir aber doch noch mal auch positive Dinge bei den Red Bulls zu finden und hoffentlich verläßt du Österreich nicht wenn die Bullen in den nächsten Jahren mal Meister werden
-
Keine Frage das nach dem Wien Spiel jeder aus der Eisarena nach Hause gefahren ist(mit Ausnahme der Capitals) und sich gefragt hat was war den da Heute los ? Kein Kampf, keine Emotionen. Die Frage liegt es am Trainer kommt dann natürlich !
Ich glaube nicht das es am Trainer liegt. Dieser Trainer hatte in Lustenau eine ähnliche Mannschaft (vielleicht vom Kader her noch schwächer) zur Verfügung und hat den großen immer wieder ein Bein gestellt. Wobei die Liga damals sicher nicht so stark wie diese Saison.
Meiner Meinung nach hat der Kader der Bullen einfach zu wenig tiefe um wirklich konstant gut zu spielen. Kann schon sein das man die Liga auch ein wenig unterschätzt hat. Moser ist sicher ein Beispiel wobei ich auch der Meinung war Moser könnte sicher durchsetzen.
Aber sind wir mal realistisch.Die Bullen sind Aufsteiger und sind in der ersten BL Saison. Noch dazu ist die BL dieses Jahr so stark wie nie zuvor. Innsbruck und Wien haben gewaltig aufgerüstet, Linz,Graz haben ein eingespieltes Team, KAC und VSV sind seit Jahren vorne dabei !Bei den Verpflichtungen von Österreichischen Spielern hat Salzburg das beste geholt was noch am Markt war. In der Legionärsfrage kann man aber sicher Kritik anbringen. Salzburg hat den Vorteil 2 Ausländer mehr zu haben nie ausgenützt und die Chance vertan mit 7 Top Ausländern das Manko bei den fehlenden erfahrenen Inländern weg zu machen.
Jinman,Arturrson und Jakobsson sind sicher Top Spieler. Kaipainen und Niskavaara durchschnitt. Kinch für mich ein Flop. Chouinard ist mir ein Rätsel. Über viele Runden nicht vorhanden. In Innsbruck zeigt er auf einmal Emotionen und macht zwei super Tore. Würde es der Mannschaft wünschen wenn er doch noch zu seiner Form findet.
Positiv (und das sollte man nicht vergessen) ist die Entwicklung im Nachwuchsbereich. Die U16+U20 haben sich bei für die oberer Gruppe in der BL qualifiziert . Auch das Farmerteam hält in der NL gut mit und viele Spieler haben sich hier weit besser weiter entwickelt als dies manche vermutet haben.
Der Weg den die Bullen gehen ist ein Langfristiger und daher sicher auch steinig und nicht immer erfolgreich. Glaube die Anhänger der Red Bulls sollten Geduld haben. Einen treuen Fan zeichnet eben aus wenn er auch nach schlechten Spielen wieder in die Halle kommt und die Mannschaft unterstützt ! Nach einem Spiel wie gegen Wien zugegeben eine schwere Aufgabe
-
Caps - VSV 4 : 3
Bulls - 99ers 3 : 2
KAC - Blackwings 6 : 2 -
Caps - Haie 3:4
VSV - Bulls 4:2
99ers - KAC 2:5 -
Der Schiri war sicher nicht ganz auf der Höhe ! Aber es hat sich auf beiden Seiten ausgeglichen.
Das Penker den Puck noch nicht im Handschuh hatte stimmt natürlich. Nur konnte es der Schiri aus seiner Position nicht sehen. Im Zweifelsfall halt für den Torhüter !Dem 3:3 der Innsbrucker ist auch ein Foul vorangegangen das Chouinard zum ausrasten brachte ! Aber ehrlich gesagt war ich froh das er doch auch Emotionen hat
-
Ist schon richtig das man vor der Saison gewußt hat das die Mannschaft nicht um den Meister mitspielen wird. Aber die Leistung vom Freitag gegen Wien war indiskutabel !!
Die Gründe der letzten Niederlagen vor dem Sieg Gestern ?
In vielen Aussagen meint der Trainer die Mannschaft könne sein System nicht durchhalten ! Die Frage ist warum konnte sie es Gestern gegen eine Topmannschaft wie Innsbruck ? Innsbruck hat Salzburg sicher nicht unterschätzt und im 1.Drittel gleich mit viel Druck gespielt.
Vielleicht ist es für das Team wirklich nicht möglich über viele Spiele dieses Konzept durchzuhalten. Dann sollte man es aber ändern. Ist es für die Spieler angenehm in der Zeitung zu lesen das sie ein System des Trainers nicht duchhalten können ? Kann natürlich auch sein das es auf Grund des dünnen Kaders keine andere Möglichkeit gibt !Nur eines ist schon ersichtlich. Den Vorteil 2 Ausländer mehr zu haben als die anderen Bl Verein hat Salzburg leider NIE genutzt.
Jinman(überrascht alle), Artursson, Jakobsson und mit abstrichen Kaipainen(zur Zeit gelingt ihm wenig) sind sich Top. Niskavaara in puncto Einsatz auch, aber ein Top Legionär ist er nicht. Kinch ist ein Flop. Und mein Freund Chouinard ! Bis zum Spiel gegen Innsbruck eine Vorgabe ! Wie es mit ihm weitergeht weiß wohl nur er selber.
Moser wurde (mich eingeschlossen) überschätzt. Über Buzek braucht man wohl nicht mehr reden.Die Liga ist diese Jahr so stark und eng wie selten zuvor. Weiter Überraschungen sind ziemlich sicher. Für Salzburg wäre es jetzt halt wichtig zu Hause die mehr als treuen Fans wieder mit guten Leistungen(das heiß nicht automatisch das man ein Spiel gewinnen muß) wieder zurück zu gewinnen.
Meiner Meinung nach sollte sich die Vereinsführung für das Heimspiel gegen Graz was besonders für die Fans einfallen lassen um die Halle wenigstens ein wenig voll zu bekommen !
-
Nach der Leistung gegen die Capitals hat wohl keiner mit solch einer Steigerung der Bullen gerechnet. Wenn auch der Sieg ein wenig glücklich war, so war er sicher verdient !
Die Innsbrucker machten zwar das Spiel, aber Salzburg war perfekt eingestellt und stellt vorallem die Fehler in der Defensive aber.
Penker (bis auf das erste Tor) Gestern wirklich große Klasse.Ich habe ja nicht geglaubt das ich so etwas noch mal schreibe, aber Chouinard gehört Gestern mit Marco Pewal, Harand und Artursson zu den besten Bullen.
Irgendwie kann ich mir dies Formschwankungen nicht erklären. Es scheint als könnte die Mannschaft einfach nicht über mehrere Spiele so konsequent dieses Defensivkonzept spielen.
Jetzt hat man 5 Tage Zeit um sich auf die zwei wichtigen Spiele Auswärts gegen den Tabellennachbarn VSV und zu Haues gegen die Graz 99 vorzubereiten. Baumgartner sollte bis zum Freitag wieder fit sein.
-
Die Capitals gewinnen in Slazburg mit 7:4 und müssen dafür nur 10 Minuten Eishockey spielen !
Glaubte man als Fan das es nach den Heimspielen gegen Innsbruck und Villach nicht mehr schlechter geht, so wurden die letzten Fans in der Halle (ca. 1000!!!) eines besseren belehrt.
1.Drittel: Powerlay für Salzburg und Wien führt nach dem Powerplay mit 2:0 ! Ich weiß nicht ob es so etwas schon mal gegeben hat, ich kann mich in den letzten 10 Jahren auf jeden Fall an so etwas nicht erinnern.
Die Bullen jetzt völlig von der Rolle und die Wiener bauen ihren Vorsprung im 1.Drittel mit Kräftiger Unterstützung von Penker auf 5:1 aus !Seidl kam für Penker. Der 2.und 3. Abschnitt sind schnell erklärt. Wien schaltete 2 Gänge zurück und so konnte Salzburg zumindest ein wenig mitspielen. Hätte Wien so weiter gespielt (was ja nicht notwendig war) wäre es 2 stellig geworden.
Fazit: Die nächsten Wochen werden für die Bullen mit Sicherheit nicht einfach werden. Hier läuft nichts mehr zusammen !
Passend dazu vielleicht folgendes: 1 Stunde vor dem Spiel meldet sich Chouinard mit Fieber krank. Scheinbar glaubte man ihm nicht (er trainierte am Vormittag noch) und schickte einen Betreuer zum Eismeister um einen Fiebermesser
Chouinard spielte (zum Glück) dann übrigens nicht ! -
Red Bulls
TOP:
Rotter, Jinman, Auer, 2xPewal,ArturssonFLOP:
Chouinard, Kinch, Brabant,Moser -
Das wir in Salzburg einen Strobl nicht brauchen könnten bezweifle ich stark. Wir könnte jeden BL tauglichen Österreicher brauchen.
Ich gebe dir aber sicher recht das er nicht in ein langfristiges Konzept (Nachwuchs) der Bullen paßt !
-
Sorry aber wenn man diese Einträge ließt würde man fast glauben es war ein schmutziges Spiel ! Leute der Sport heißt EISHOCKEY und nicht SCHACH !!!!
Wenn Mayer meint er müsse Penny niederstrecken muß er halt auch mit einer Antwort rechnen ! Das dann kein Linzer bereit war ihrem Golie zur Seite zu stehen ist wohl kaum die Schuld der Villacher !
Sonst waren es die üblichen Fouls die man in jedem Spiel sieht. Also sicher keine überhartes Spiel !!
-
Der Sieg des VSV geht mehr als in Ordnung. Der Stand von 2:1 für den VSV nach dem 2.Drittel mehr schmeichelhaft für die Linzer.
(3 Stangenschüsse!!!)Die Strafe gegen Penny eine Frechheit. Wenn dann muß er beide schicken weil Mayer ja zuerst Penny einen Schlag versetzt hat. Das der von Penny besser gesessen hat liegt wohl daran das er mehr Power in den Fäusten hat:)
Auch wenn man verloren hat, muß man sich in Linz nichts vorwerfen. Einsatz stimmte zu 100%. Aber wenn man 5 Top Spieler vorgeben muß, ist eben in dieser Liga nur sehr wenig zu holen. Mann kann für die Black Wings nur hoffen das bald wieder alle an Bord sind und es dann noch für einen Play Off Platz reicht.
-
Die Saison wird man in der NL sicher fertig spielen. Platz 10 scheint fix zu sein. Nächste Saison kann ich mit aber beim besten Willen nicht vorstellen des es noch ein Farmerteam der Linzer gibt. Außer es gibt keine BL Mannschaft mehr. Aber dann wäre es ja auch kein Farmerteam mehr !
-
Salzburg hat meiner Meinung nach nichts mehr zu verlieren. Nach den Heimniederlagen gegen Innsbruck,VSV und Linz ist ein Play Off Platz schon ziemlich unrealistisch.
Mann kann also frei aufspielen und nur mehr positiv überraschen und dies haben die Bullen bis jetzt fast immer gemacht wenn es keiner mehr von ihnen erwartet hat.
Darum tippe ich auf einen Sieg und hoffe auf einen neue positive Serie der Bullen damit ich mit meiner Prognose (Play Off Platz) falsch liege !
-
Freshone ich war letztes Jahr noch der gleichen Meinung, aber die Realität hat mich eingeholt.
Wie schon geschrieben ist nur Pittl von der Meistermannschaft im BL Kader geblieben !! Im aktuellen Kader von Zell,Lustenau, und Dornbirn würde wohl auch nur sehr wenige überbleiben.
Die BL hat sich eben die letzten Jahre immer etwas schneller weiter entwickel als die NL. Schlecht macht die NL aber sicher keiner. Sie ist extrem wichtig um auch die jungen an die höchste Klasse näher zu bringen.
Genauso sollte man aber die NL auch nicht schön reden. Ohne BL hat Eishockey in Österreich keine Zukunft und darum sollte es langfristig auch für die großen Vereine das Ziel sein dort zu spielen.(Oder wer will im Fußball immer 2.Liga spielen?) Das man sich dringend etwas überlegen muß um die Kosten zu reduzieren ist klar. Leider ist scheinbar hier der Verband überfordert um es freundlich auszudrücken !
Die Vereine können natürlich mit Nachwuchsförderung auch etwas beitragen. Der KAC macht dies ja schon seit Jahren vor. Salzburg geht jetzt auch diesen Weg. Schulsportzentrum, Überdachung der 2.Eisfläche(wird schon eifrig gebaut) usw..
-
Ja es sind wirklich Welten zwischen Bl und NL (leider) und der Abstand ist im Vergleich zum letzten Jahr wieder größer geworden.
Zum Spiel:
Die Jungebullen beginnen sehr frech und gehen nach schöner Einzelleistung von Rotter mit 1:0 in Führung. Zell gleicht im Powerplay aus ohne vorher zu glänzen. Jetzt die Eisbären besser. Wieder im Powerplay das 2:1 für Zell.
Im zweiten Abschnitt Zell jetzt stärker aber die Red Bulls jetzt in der Defensive besser. Im Powerplay gleichen die Bullen durch den Ex Zeller Lindgren aus.
3.Drittel: Salzburg vom Ausgleich beflügelt macht Druck und hat 3 Top Chancen darunter ein Stangenschuß. Zell geht dennoch im wieder mal im Powerplay mit 3:2 in Führung. In Unterzahl (Powerplay der Bullen sehr schlecht) erzielt Dano das 4:2 für die Eisbären !
Fazit: Zell enttäuschte spielerisch und konnte nur in Überzahl dank der Ausländerlinie Tore erzielen. Dano war zusammen mit Golie Leitner der beste Zeller. Die Jungebullen konnten die Eisbären wie im 1.Derby mehr als nur fordern. Scheiterten aber wieder an der schlechten Chancenauswertung und einem sehr schwachen Powerplay. Rotter, Schwab Th und P.Winzig die besten bei den Bullen.
Würden die 1.Mannschaft der Bullen mit so viel Herz Eishockey spielen wie das Farmerteam, hätten die BL Cracks wohl mehr Punkte am Konto !
-
Also ich denke das man in Salzburg angesichts der zum Teil schwachen Leistungen in den Heimspielen mit dem Zuschauerschnitt sehr zufrieden sein kann ! (Nach zwei extrem schwachen Spielen immer noch über 2000 Zuschauer gegen Linz )
Auch in Zell am See darf man mehr als zufreiden sein. Fast immer über 2000 Fans ist für die NL Top !
-
Derbytime ! Die erste Frage ist sicher wieviele Fans kommen in die Eisarena? Für die Jungbullen wird es sicher ein Zuschauerrekord sein der aber weit von den Zahlen der letzten Jahre sein wird !
Die Eisbären gehen wieder als klarer Favorit in das 2.Derby der Saison. Die Zeller sind sicher noch stärker als beim 1.Derby. Nach dem die Jungbullen die Eisbären zuletzt mehr als nur gefordert haben wird man diese wohl auch kaum mehr unterschätzen.
Wir sicher wieder ein "Heißes" Match werden mit viel Emotionen !
-
Haie - Bulls 5:2
KAC - VSV 3:3
99ers - Blackwings 4:2 -
KAC - HCI 5:2
Blackwings - VSV 3:4
Bulls - Caps 5:4 -
Caps - KAC 6:4
Haie - Blackwings 7:2
VSV - 99ers 4:1 -
Hört sich nicht gut an und hat wenn es wirklich dazu kommt auch für die restlichen BL Vereine Auswirkungen.
Es ist halt immer das gleiche. Es wird mit Geld gerechnet (Zuschauereinnahmen) die man ja noch nicht hat. Paßt dann der Schnitt nicht , oder kommt man nicht ins Play Off (Finale) ist Feuer am Dach.
Eigentlich unverantwortlich auf solchen Annahmen ein Budget zu erstellen ! Mann kann nur im Sinne der BL hoffe das die Linzer noch die Kurve kratzen. Sonst schaut es ganz schlecht mit der Liga und dem Österreichischen Eishockey aus !!!
-
Die Wiener sind jetzt richtig in Fahrt gekommen. Tippe auf einen klaren Sieg der Capitals !