1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bernhard

Beiträge von Bernhard

  • Knochenmühle Runde 18 bis Runde 29

    • Bernhard
    • 10. November 2005 um 23:04

    Ich meine damit die körperliche Vorbereitung auf so eine lange Saison und die beginnt ja nicht erst im September !
    Auch viele Verletzungen resultieren aus einer schlechten Vorbereitung und könnten durch eine gezielte Vorbereitung unter Ärztlicher Betreuung vermieden werden. Hier arbeiten leider noch einige Vereine sehr unprofessionell. Laut Aussagen eines Konditrainers ist es erschreckend mit welchen Werten manch Österreichische Eishockeyprofis auf das Eis gehen !

  • Knochenmühle Runde 18 bis Runde 29

    • Bernhard
    • 10. November 2005 um 20:16

    Wird sich sicher zeigen wer seine Hausaufgaben vor der Saison gemacht hat !

  • 12. Runde: Red Bulls Salzburg FT - EHC Bregenzerwald

    • Bernhard
    • 8. November 2005 um 22:42

    Spielberechtigt wäre er weil er nicht unter den 15 fix genannten BL Spielern ist. Nachdem er leider im BL Team bis jetzt sehr wenig Eiszeit bekommen hat, könnte es schon sein der er auf Grund der vielen Ausfälle im Farmteam zum Einsatz kommt. Würde ihm sicher gut tun mal wieder frei aufspielen zu können !

  • 12. Runde: Red Bulls Salzburg FT - EHC Bregenzerwald

    • Bernhard
    • 8. November 2005 um 21:46

    Ich rechne das die Bullen mit Mana, Pittl, Unterweger, Pinter und evtl. Auer spielen werden.
    Mit den BL Spielern an Bord sollte der Ausfall der U20 Nationalspieler nicht so ins Gewicht fallen und ein weiterer Heimsieg der Jungbullen möglich sein.

  • 16. Runde: 99ers - Black Wings Linz

    • Bernhard
    • 4. November 2005 um 09:20

    Ja, Icemean, jeder hat eben seine eigene Meinung und dies ist ja wohl auch der Sinn eines Forums !
    Aber auch die Experten bei Premiere waren der Meinung das der Sieg von Linz sehr glücklich war.

    Eagal, 2 Punkte für die Black Wings im Kampf um einen Play Off Platz.

  • 16. Runde: 99ers - Black Wings Linz

    • Bernhard
    • 4. November 2005 um 06:50

    Morgen !

    Wer in diesem Spiel die Linzer als bessere Mannschaft gesehen hat muß wohl eine anderes Spiel gesehen haben. Generell war es eine sehr schwache Partie. Die Linzer im 1. Abschnitt besser und daher auch die Führung verdient. Das 2:0 war ein Geschenk von Halla.
    Dann war aber Graz die klar bessere Mannschaft und hat diese Paritie dann sehr unglücklich verloren.

    Linz ist damit wieder an der Spitze dran, wird aber meiner Meinung nach mit diesem Eishockey dort oben nicht lange mithalten können.
    Für Graz wird es sehr schwer werden. Der Kader ist einfach zu tun. Hier kann wohl auch ein neuer Trainer nur kurzfristig helfen !

  • Laufen schon Planungen für einen neue Eishalle ?

    • Bernhard
    • 3. November 2005 um 06:31

    Presseaussendung Intercar Austria:

    Škoda Österreich stellt den Fuhrpark für das Red Bull-Eishockeyteam
    The Red Bulls Salzburg fahren auf Škoda ab

    Intercar Austria, der österreichische Škoda-Importeur, und der Eishockey-Bundesligaclub EC The Red Bulls Salzburg schlossen eine Partnerschaft für die nächsten drei Jahre. Die Red Bull-Cracks werden während dieser Zeit mit Fahrzeugen aus dem Škoda-Modellprogramm unterwegs sein.

    Heute wurden im Hangar 7 insgesamt 30 Škoda-Fahrzeuge an die Eishockey-Mannschaft des EC The Red Bulls Salzburg übergeben: 28 Octavia Combi und
    2 Superb, alle in der Farbe Graphitgrau-Metallic und mit dem Red Bull-Schriftbild an der Seite versehen.

    Die Automobilmarke Škoda genießt als Eishockey-Sponsor einen internationalen Ruf, unterstützt sie doch seit vielen Jahren sowohl die Nationalmannschaft des vielfachen und aktuellen Weltmeisters Tschechien als auch die Eishockey-Weltmeisterschaft (zuletzt in Wien) als Hauptsponsor, was den Eishockey-Fans
    aus aller Welt durch das Škoda-Logo am Mittelkreis aus den TV-Übertragungen bestens bekannt ist. Auch die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft wird von Škoda Österreich unterstützt.

    Max Egger, Geschäftsführer von Intercar Austria, sieht – abgesehen von der besonderen Nähe Škodas zum tschechischen „Nationalsport“ – auch eine direkte Seelenverwandtschaft: „Robustheit und Schnelligkeit gepaart mit Eleganz sind nicht nur im Eishockey die Wesenszüge, sondern auch Produktmerkmale der Škoda-Modelle.“ Dazu kommt, dass sich Škoda auch auf Eis und Schnee dank des
    4x4-Angebots perfekt bewegen kann. „Wir finden uns im Eishockey durchaus wieder“, meint Max Egger, „und das in Salzburg ins Eis markierte Škoda-Logo in zwei Bully-Kreisen soll ein gutes Omen für hochklassigen Eishockey-Sport in Österreich sein.“

    Die Partnerschaft der Marken des Volkswagen-Konzerns mit „Red Bull“ findet
    nach dem erfolgreichen Engagement von Audi bei der Fußballmannschaft jetzt mit Škoda seine Fortsetzung im Eishockey-Team. Beide Mannschaften sind Publikumsmagneten und spielen um den Sieg in der jeweiligen Bundesliga-Meisterschaft mit.

    Übrigens: Im kommenden Jahr wird Škoda Österreich auch als Sponsor der Straßen Rad WM in Salzburg den Fuhrpark stellen.

  • 9. Runde: Red Bulls Salzburg FT - KSV

    • Bernhard
    • 3. November 2005 um 06:00

    Flottes Spiel Gestern Abend. Die Red Bulls spielen im ersten Drittel Kapfenberg fast schwindlig. Leider werden viele gute Möglichkeiten vergeben. Rud bringt aber dann die Bullen in der 16. Minuten in Führung.

    Im 2.Drittel können die Steirer das Spiel jetzt offener gestalten und gleichen durch Kraxner aus. Die Jungbullen schalten aber gleich wieder einen Gang höher. Der überragende Pinter erzielt in Unterzahl der 2:1 für die Red Bulls. J. Riener erhöht nach schöner Einzelaktion auf 3:1.
    Im Gegenzug bring Kraxner die Ice Tigers noch einmal heran. Kurz vor der Pause stellt Wechselberger aber wieder den 2 Torevorsprung her.

    Im Schlußabschnitt kontrollieren die Salzburger das Spiel. Kapfenberg fehlt Körperlich jetzt stark zurück. Die Bullen spielen das gesamte Spiel sowohl in der Offensive als auch in der Defensive mit 4 Linien.
    Lederer stellt im Poverplay auf 5:2 !

    Hochverdienter Sieg der Jungbullen die mit allen 4 Sturmlinien Druck erzeugen konnten. Pinter, Maritsch, Riener bei den Salzburgern die besten.

  • Laufen schon Planungen für einen neue Eishalle ?

    • Bernhard
    • 2. November 2005 um 12:59

    Die Halle soll schon etwas größer werden um sie auch Vielseitiger nützen zu können. (10-15000 Fassungsvermögen)

  • 9. Runde: Red Bulls Salzburg FT - KSV

    • Bernhard
    • 2. November 2005 um 09:36

    Das Farmteam wird Heute mit Spielern aus dem BL Team (Mana,Unterweger, Pittl, Pinter) verstärkt um die U20 Spieler ein wenig zu schonen. Es wurden ja nicht weniger als 5 Spieler der Bullen ins U20 Nationalteam einberufen.

    Glaube es wird eine enge Partie werden in dem sich die Jungbullen knapp durchsetzen werden.

    Mein Tipp : 4:3 für die Red Bulls

  • Laufen schon Planungen für einen neue Eishalle ?

    • Bernhard
    • 2. November 2005 um 09:30

    Habe am Samstag erfahren das die Planungen für einen Bau einer neue Eishalle schon sehr weit sind. Angeblich wurden die Grundstücke neben dem Fußballstadion bereits gekauft. Auf diesem Areal soll dann das neue Eisstadion und ein Fußball Nachwuchsinternat entstehen !

  • 16.Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • Bernhard
    • 2. November 2005 um 05:51

    Tippe auch auf einen klaren Erfolg der Red Bulls. Die Caps kommen in der Defensive extrem Ersatzgeschwächst, da sollte es gegen die Bullen Offensive sehr schwer werden !

    5:2 für die Red Bulls

  • 15.Runde: EC VSV - Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 30. Oktober 2005 um 20:29

    Salzburg macht das Spiel, Villach die Tore !

    Viel mehr braucht man zu diesem Spiel nicht zu sagen. Die Adler Defensiv ausgezeichnet eingestellt machen keine Fehler und spielen sehr diszipliniert. Prohaska letzte Saison der Sündenbock in Villach, dieses
    Jahr in Top Form !

    Die Bullen machen das Spiel ohne zu Großen Möglichkeiten zu kommen.
    Zwei Geschenke in der Defensive bringen die Niederlage. Beim 2:0 kann sich Henry eigentlich einen Punkt gutschreiben.
    Henry muß die letzten 3 Partien einige Tore auf seinen Kappe nehmen !
    Bjurling Heute Fehlerlos.

    Fazit: Die Bullen hätten Heute 200 Minuten spielen können und der Puck wäre nicht ins Tor geganngen, daher ist der Sieg des VSV verdient auch wenn die Tore von den Bullen aufgelegt wurden !

  • 13. Runde: VSV-Salzburg

    • Bernhard
    • 26. Oktober 2005 um 10:18

    Schön langsam werden viele Tore bei einem Spiel zwischen dem VSV und den Red Bulls wohl zur Gewohnheit !

    Gratulation nach Villach. Der Sieg überrascht mich nach dem Programm der Bullen nicht. Nur 7 Tore ist ein wenig heftig. Bjurling scheint einen schwarzen Tag gehabt zu haben (so wie jeder Torhüter ma einen haben kann).

    Bin mir ziemlich sicher das es am Sonntag in die anderer Richtung gehen wird. Die Bullen sind am Freitag spielfrei und werden jetzt Kräfte danken können. Hoffe wir sehen auf Premiere wieder so viele Tore :)

  • 13. Runde: VSV-Salzburg

    • Bernhard
    • 24. Oktober 2005 um 10:16

    Die Villacher konnten am Sonntag frische Kräfte tanken und sollten zu Hause diese Partie gewinnen können. Mit einem Schiri Ira ist natürlich jeder Ausgang möglich :)

    4:2 für den VSV

  • 12. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • Bernhard
    • 24. Oktober 2005 um 10:09

    War ein hartes Stück Arbeit Gestern Abend, aber die Richtige Antwort nach dem 1:5 gegen den KAC !

    Sehr positiv das die Mannschaft das Potential hat wenn es brennt einen Gang höher zu schalten. So werden die Bullen zu Hause wohl noch länger ungeschlagen bleiben. Trattnig, Kalt, Banham weiter in Top Form.
    Im 3.Drittel war wirklich von beiden Mannschaften sehr gutes Eishockey zu sehen. 3000 Zuschauer trotz Heimspiel der Fußballer!

    Negativ die Defensive. Henry Gestern sehr schwach und leider nach vielen guten Partien auch Pittl und Mana mit vielen Fehlern. Ob es ideal ist die beiden zusammen in der Defensive spielen zu lassen ?
    Poverplay lief leider auch nicht nach Wunsch.

    Fazit: Wenn man beobachtet wie schnell die Mannschaft sich im Spiel steigern kann, werden die Gegner in der Eisarena wohl in Zukunft nur sehr schwer 2 Punkte nach Hause mitnehmen können !

  • 11.Runde:EKZ vs. RBS 2

    • Bernhard
    • 20. Oktober 2005 um 07:52

    Guten Morgen !

    Gratulation nach Zell am See zum Derby Sieg. Für die Eisbären sicher ein wichtiger Sieg. Ein Derbysieg gibt zusätzliche Motivation für die nächsten Spiele.

    Bin überzeugt das die Jungbullen diese Saison noch ein Derby gewinnen. Mit mehr Routine spielt man so ein Derby zumindest in die Overtime. Aber diese Junge Mannschaft ist auf dem richtigen Weg und die Früchte wird man in den nächsten Jahren in der Bundesliga ernten.

    Scheint ein sehr faires Derby vor einer enttäuschenden Zuschauerkulisse gewesen zu sein. Zeigt wieder das es bei ALLEN Vereinen das gleiche ist. Nur wer erfolgreich spielt hat die Halle voll !

  • 10. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Bernhard
    • 19. Oktober 2005 um 08:06

    30 Minuten gutes Eishockey hat Gestern gereicht um die nächsten 2 Punkte einzufahren !

    1.Drittel: Dieses Drittel hätte auch ein Testspiel sein können. Bei den Bullen lief nicht viel zusammen. Die Innsbrucker sehr Defensiv, beschränkten sich darauf kein Tempo ins Spiel zu bringen. Bjurling wirkte 2 mal sehr unsicher. Die Stimmung in der Halle paßte sich dem Spiel an.

    2.Drittel: Das Spiel nun etwas besser. Die Tiroler machten mehr für das Spiel. Das erste Tor viel aber auf Seiten der Salzburger. Es wurde aber vom Schiri Hagen aberkannt. Im Gegenzug brachte Elick nach einem Abpraller die Innsbrucker nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Dieses Tor scheint die Red Bulls samt Fans wachgerüttelt zu haben. Ab jetzt spiele die Bullen groß auf. Nach Traumpaß von Hendrickson stellt Banham mit seinem 8 Saisontreffer auf 1:1. Die Bullen weiter am Drucker. Trattnig (einer der bester Gestern) startet durch, super Paß zu Kalt und die Salzburger gehen mit 2:1 in Führung. Innsbruck kommt aber zum Ende des 2.Spielabschnittes noch zu einer tollen Möglichkeit. Ein abgefälschter Schuß geht an die Stange.

    3.Drittel: Die Bullen kontrollieren jetzt die Partie. Die Haie konnte nicht mehr zulegen. Trattnig erziehlt im Poverplay das 3:1 ! Das Match war entschieden. Salzburg spielt diesen Sieg locker nach Hause.

    Fazit: Wie gegen Graz nicht sehr gut gespielt aber 2 Punkte gemacht. L Die Bullen wirken Körperlich Top Fit und werden bei den vielen Spielen in den nächste Wochen diese Karte sicher ausspielen. Innsbruck wirkte im 3.Drittel sehr müde ! Der Junge Tiroler Golie gab ein Versprechen für die Zukunft ab und konnte überzeugen (außer beim 3:1). Bei den Bullen waren Trattnig, Kalt, Grabher-Meier und die gesamte 1 Linie die besten. Banham wird wenn er so weiter spielt wohl ein Denkmal in der Eisarena bekommen !

  • 10. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Bernhard
    • 18. Oktober 2005 um 12:28

    Ich glaube es zwar auch erst wenn ich Heute in der Halle bin, aber ich glaube das es Auswärts für einen 2er Golie leichter ist weil der Druck bei der Heimmannschaft größer ist !

  • Jubiläum in Salzburg

    • Bernhard
    • 18. Oktober 2005 um 09:56

    25 Jahre unter einem Dach

    18. Oktober 2005

    Heute vor 25 Jahren fand das erste Eishockeymatch in Salzburg unter dem neuen Dach der Arena im Volksgarten statt: HCS gegen Stadlau 3:3.
    GERHARD KUNTSCHIKSalzburg (SN). Was sagt der Oktober 1980 den Salzburger Eishockey-Fans heute? Manfred Unterweger wurde am 29. geboren, Bernhard Bocks Mama war hoch schwanger (Geburtstag 26. 12.). Und die Kalts, Hendricksons, Banhams, Linds usw. kämpften sich bei den Minis übers Eis. Die Bjurlings, Pewals, Lakos', Trattnigs & Co. waren noch Kleinkinder am 18. Oktober 1980, als die Spieler des HCS und die Fans erstmals den Luxus eines Heimspiels unter Dach erlebten. Nach monatelanger Bauzeit und Kosten von 22 Millionen S war der Volksgarten endlich wetterfest.

    Dass bis zur Schließung zu einer echten Halle im Herbst 2002 weitere 22 Jahre vergingen, in denen im Volksgarten in mehreren Ausbauetappen weitere 100 Millionen S investiert wurden, ist nur ein Beispiel von Salzburgs großartiger Tradition im Sportstättenbau. Das Premierenspiel gegen den vermeintlichen Underdog WAT Stadlau (mit Holik, Suchy, Marczell, Hyytäinen) verlief mit 3:3 nicht wunschgemäß: "Lektion für überheblichen HCS. Schlechteste Saisonleistung", urteilten die SN über die Tagesform von Stankiewicz, Hutz, Polgar, Stornik, Herzog, Byers, Ausweger, Lalonde, Zwickl & Co.

    Die Red Bulls, der dritte Salzburger Bundesligaklub nach dem HCS und dem SEC, verteidigen heute gegen die Innsbrucker Haie die Tabellenführung. Wann das letzte Mal ein Salzburger Team an der heimischen Eishockeyspitze stand, zeigt der Blick in die Archive: Am 3. Oktober 1987 führte der SEC mit Schalimow, Kapustin, Hicks, Rudmann, P. Znenahlik & Co. die Tabelle an. Nach einem 4:0-Sieg (Tore: Hutz, Holst/2 und T. Wehrhan) gegen - erraten, den IEV (mit Salzburgs Idol Brian Stankiewicz im Kasten). Die Nachfolger sollten es heute den Eishockey-Ahnen gleichtun (allerdings nicht beim folgenden Rückfall, wie er dem SEC passierte). Der Klub spielte damals schon mit dem markanten Logo des Hauptsponsors auf den Dressen. Und der hieß Red Bull.

  • Linz fordet einen Ausländer mehr

    • Bernhard
    • 17. Oktober 2005 um 10:40

    Der Linzer Präsident will laut Kronenzeitung vom Sonntag beim nächsten Liga Gipfel entweder einen 6.Ausländer für alle BL Vereine oder Salzburg soll auf den 6 Legio verzichten ! Graz hat sich Gestern schon von diesen Aussagen distanziert.

    Ist schon sehr Interessant was so eine 6:1 Niederlage bei der Linzer Führung ausgelöst hat. Vor dem Spiel reichen 4 Ausländer gegen die Bullen, und jetzt will man mit 6 spielen und vom Ligabeschluss dem man ja selber auch zugestimmt hat nichts mehr wissen. Fragwürdig auch wo jetzt das Geld für einen 6.Legionär da sein soll wenn man schon vor dem Beginn der BL verlauten lies man werde mit dem Budget nicht auskommen.

    Hoffe für die Linzer Fans das es im Jänner aus Linz nicht wieder Meldungen gibt man wisse nicht ob man die Saison zu Ende spielen kann !

  • 10. Runde: Black Wings - Graz 99ers

    • Bernhard
    • 17. Oktober 2005 um 10:30

    Glaube das wird eine klare Sache für die Linzer die zu Hause nach einem Spielfreien Sonntag sicher frischer sein werden als die Grazer die gegen Salzburg 60 Minuten erfolglos gekämpft haben.

    4:1 für Linz

  • 11.Runde:EKZ vs. RBS 2

    • Bernhard
    • 17. Oktober 2005 um 10:23

    Die Bullen hatten jetzt 10 Tage spielfrei und sollten alle Top Fit aufs Eis gehen. So eine lange Spielpause muß aber nicht unbedingt ein Vorteil sein. Salzburg benötigte zuletzt sehr viele Chancen um ein Tor zu machen. Allerdings spielten Defensiv auch sehr stark.

    Bei den Eisbären läuft zur Zeit (für mich sehr Überraschend) nicht viel zusammen. Dennoch ist es Fakt das die Bullen letzte Saison kein einziges Derby gewinnen konnten. Gerade gegen Salzburg steigern sich die Zeller immer wieder. Also könnte sich die Bergstädter gegen die Bullen auch aus der Krise schießen !

    Glaube es wird eine enge Partie, Disziplin und die Tagesform dürften entscheiden. Auf Grund der Routine tippe ich auf einen knappen Sieg der Zeller Eisbären.

    3:2 für Zell am See

  • 10. Runde: Red Bulls Salzburg - HC Innsbruck

    • Bernhard
    • 17. Oktober 2005 um 10:14

    Die Bullen werden meiner Meinung nach diese Saison zu Hause nur sehr schwer zu schlagen sein. Mit Innsbruck kommt jetzt noch dazu eine Mannschaft in die Eisarena gegen die die Bullen immer sehr erfolgreich waren. Wird sicher ein spannendes Match zwischen zwei Mannschaften die zuletzt sehr erfolgreich waren.

    Mein Tipp: 5:3 für die Red Bulls

  • 9.Runde:99ers-Salzburg

    • Bernhard
    • 16. Oktober 2005 um 21:01

    Dem Bericht von Oleg ist nichts hinzuzufügen ! Die Bullen nicht gerade mit 100%, es hat aber mit etwas Glück gereicht. Bjurling machte Heute eine sehr starke Partie. Aber natürlich auch sein Gegenüber !

    Nun gehen die Red Bulls am Dienstag gegen Innsbruck als Tabellenführer auf das Eis !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™