1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bernhard

Beiträge von Bernhard

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Bernhard
    • 2. Januar 2007 um 13:06

    Parken kannst du so gut wie vergessen, außer du bis vor 18:00 Uhr da !

    Tipp: Beim Finanzamt oder den Gassen ums Finanzamt suchen. ( also bei der Steinlechner Kreuzung nicht rechts zur Eisaren sonderen links abbiegen, dann ca. 200 m rechts Finanzamt/ oder bei der nächsten Ampel rechts und da suchen)

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Bernhard
    • 2. Januar 2007 um 10:59

    Oleg ich kann die beruhigen, von einer Krise war beim letzen Training nicht's zu sehen, ganz im Gegenteil :)

    Aber klar das sich die OÖ Nachrichten auf solche Aussagen stürzt. Damit dürfte das Ziel wohl auch erreicht worden sein !

  • 22. Runde: EK Zell am See - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • Bernhard
    • 2. Januar 2007 um 10:03

    Zuerst mal sollt man die Kirche schon im Dorf lassen. Zell am See ist auf allen Positionen um einen Klasse besser als das Farmteam der Red Bulls und hat 3 Top Legionäre in seinen Reihen. Auch spielt das Team der Eisbären zur Zeit absolut in Top Form und dies wurde auch vom Trainer der Zeller bestätigt (bestes Spiel in dieser Saison) !
    Außerdem kann das Farmteam diese Saison eigentlich kaum 2 Spiel in der gleichen Besetzung spielen und so sind auch deutliche Abstimmungsprobleme zu erkennen. In der Defensive ist der Kader auch sehr dünn und sehr unerfahren.

    Die Kritik an einigen Nachwuchstalenten der Salzburger ist aber berechtigt. Auch ich kann mich der Meinung anschließen das sich einige unter Brada nicht gerade weiterentwickelt haben , oder evtl. nicht wohlfühlen um es vorsichtig auszudrücken.

    Auf Grund der Tatsache das nächste Saison mehr Nachwuchsspieler in der Bundesliga zum Einsatz kommen werden, stellt sich überhaupt die Frage ob Salzburg im nächsten Jahr noch ein Farmteam stellen wird.

    U20 Spiele haben in der U20 Bundesliga ausreichend die Möglichkeit sich zu entwickeln, und Talentierte U23 Spieler werden wenn nicht bei den Red Bulls dann sicher bei anderen Bundesligavereinen einen Vertrag bekommen !

  • 34. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Black Wings Linz

    • Bernhard
    • 2. Januar 2007 um 09:52

    Die Heimserie der Red Bulls wird sicher mal zu Ende gehen. Aber ich glaube nicht das dies gegen ein Team passiert wo vom Vorstand über den Trainer bis zu den Spielern der Salzburger jeder Top motiviert in dieses Spiel geht !

    Meiner Meinung nach könnte das sogar eine klare Sache für die Red Bulls werden.

    Spannend wird auch was sich der Linzer Präsident nach dem Spiel wieder alles einfallen läßt, welche Videos zum Verband geschickt werden, wer aller angezeigt wird usw. :)

  • Referee News

    • Bernhard
    • 28. Dezember 2006 um 09:30

    Die Glosse

    28. Dezember 2006

    Sie haben es wirklich nicht leicht, die Herren in Schwarz. Strikte Regelauslegung war die Devise dieser Eishockeysaison, vorgegeben vom Weltverband, in jedem Mitgliedsland umzusetzen. Null Toleranz als neue Linie, auf die sich Trainer und Spieler einzustellen hatten. Für Zuschauer oft fürchterlich: Vom Pfeifen eines Fouls zum Zerpfeifen eines Spiels sind es meist nur wenige Pfiffe. Es gibt keinen Bundesligacoach, der sich nicht schon mehrfach über Spielleiter erregt hätte. Wie Dienstag nach dem Schlager Salzburg gegen Villach Meistertrainer Greg Holst, der Head Matthias Längle eine miserable Leistung attestierte. Was hatte der gemacht? Das Topspiel so gut wie möglich laufen lassen, mit etwas Toleranz und Umsicht geleitet, was bisher nur wenige Kollegen schafften. Das Problem für alle: Die "einheitliche" Linie wird Wunschdenken bleiben. Und damit bleiben die Herren in Schwarz die Buhmänner. gk

    Ich fand das Längle dieses Spiel sehr gut gepfiffen hat. Er ließ dieses schnelle und sehr faire Spiel laufen. Dies war sicher im Sinne der Fans wenn gleich das einige Villacher eben jetzt anders sehen.
    Bin aber überzeugt das sie bei einem 1:0 Sieg nur Bestes über Längle gepostet hätten :)

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Bernhard
    • 28. Dezember 2006 um 08:08

    Das Besondere am Erfolg

    28. Dezember 2006

    Für Marco Pewal war der Sieg gegen den Stammklub ein Höhepunkt
    GERHARD kuntschiksalzburg (SN). Das muss wirklich eine ordentliche Leistung der Red Bulls gewesen sein. Am Tag nach dem dramatischen 2:1 nach Penaltyschießen im Spitzenduell mit dem Villacher SV nahm sich sogar der wortkarge Cheftrainer Hardy Nilsson Zeit für ausgiebiges Lob. "Er hat uns beim Training noch einmal gratuliert. Zu unserer Einstellung, zum Kampfgeist, wodurch wir das Spiel noch drehen konnten", berichtet Marco Pewal, einer der drei Villacher der Red Bulls.

    Er hatte großen Anteil am 16. Liga-Heimsieg der Salzburger in Folge: Ausgleich in Überzahl 51 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit, damit die Verlängerung erzwungen, und danach den ersten Penalty verwandelt - gegen seinen langjährigen Mitstreiter Gert Prohaska: "Ich wusste schon vor dem Anlaufen, was ich machen würde, wartete nicht auf Prohes Reaktion", erklärte Pewal, "ich wusste das schon seit dem letzten Penaltyschießen." Am 12. November in Villach (4:3 für die Bulls) hatte der gebürtige Villacher Pewal seinen Versuch noch vergeben, "weil ich mit dem Haken scheiterte. Dienstag wusste ich, ich müsste schießen". Und der scharfe Schuss passte ganz genau.Der 30. Sieg im 44. Saisonspiel der Bulls (inklusive Vorbereitung und Continentalcup) gegen seinen Stammklub - mit dem die Saisonbilanz gegen den Meister in der Erste Bank Liga auf 4:1 verbessert wurde - war auch für Marco Pewal etwas Besonderes: "Das ist kein normaler Sieg, der zählt schon emotional noch mehr."

    Womit den VSV-Fans weiter nur die Hoffnung auf eine Rückkehr Pewals an die Drau bleibt. Doch die immer wieder in Kärnten aufkommenden Gerüchte, ihm gefalle es in Salzburg nicht, wischt Pewal vom Tisch: "Klar sage ich, dass ich einmal noch für Villach spielen möchte. Irgendwann einmal. Aber meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl. In einigen Wochen werde ich mit dem Klub über eine Vertragsverlängerung sprechen. Unser Haus in Kärnten ist kein Grund zurückzukehren", sagt Pewal, der privat schon etwas angespannt ist: Das zweite Baby hat schon 10 Tage "Verspätung".

    Also wird man in Villach ziemlich sicher noch einige Jahre auf Marco Pewal warten müssen !

  • 32. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Bernhard
    • 27. Dezember 2006 um 08:33

    Nachdem das Gestern echt ein Eishockey Spitzenspiel war melde ich mich nach langer Abwesenheit auch wieder einmal an :)

    Super Spiel, ausverkauftes Haus und tolle Stimmung. Zwei gleichwertige Mannschaften bieten über 60 Minuten sehr gutes Eishockey und Spannung pur.
    Sehr faires Spiel mit einem Schiri der das Spiel laufen lies und nicht kleinlich pfiff !

    Die Mannschaft der Red Bulls zeigte Gestern auch das sie viel Herz besitzt, das gesamte Team hat nie aufgesteckt. Bis zum Schluß wurde um den Ausgleich gekämpft und schließlich wurde die Mannschaft auch für ihren Kampfgeist belohnt. Wer meinte dieses Team besitze kein Herz wurde Gestern eines besseren belehrt !

    Der VSV wirkte zum Schluß schon ein wenig müde. In der Overtime hatten die Bullen die größeren Möglichkeiten.

    Es war ein toller Eishockey Abend mit den zwei besten Mannschaften des Österreichischen Eishockeys ! Freue mich schon auf das nächste Duell :)

    Allen Fans noch einen Guten Rutsch in neue Jahr, viel Gesundheit und Erfolg

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Bernhard
    • 7. April 2006 um 09:19

    Wie gesagt, das steht auch gar nicht zu Diskussion. Red Bull wird bis auf weiteres keine Halle bauen. Sehe auch in Sachen Eishockey keine Notwendigkeit weil man mit dem Fassungsvermögen über die gesamt Saison sicher das auslangen findet.

    Nur ist auch völlig klar das die Halle was die Eiszeiten betrifft völlig überlastet ist und man auf lange Sicht eine 2.Halle brauchen wird.

    Die jetzt so heftig diskutierte Eishalle soll ja für die Olympischen Spiel gebaut werden. Red Bull soll dann nach den Spielen als Nachnutzer fungieren und diesbezüglich gab es auch schon Gespräche.

    Oleg: Positive Gründe für Olympia gibt es viele wobei ich nicht leugnen möchte das es auch negative gibt. Aber das ist bei allem so im Leben !

    + Bau von Infrastruktur Maßnahmen wie sie sich die Stadt nie leisten könnte ( z.B Verlängerung der Lokalbahn bis in die Alpenstrasse)

    + Nachnutzung des Olympischen Dorfs (Leistbaren Wohnen für junge Menschen)

    + Neue Arbeitsplätze im den Bereichen Bau und Tourismus

    + Salzburg Kultur UND Sportstatt damit zusätzlicher Werbewert

    Nur einige wenige Punkte die dafür sprechen. Gibt natürlich auch noch viele weitere!

    Zu Bewerbung nur so viel: Die Stimmung was die Bewerbung von Salzburg betrifft ist trotz der Negativen Versuche vieler sehr sehr positiv.
    In vielen Gesprächen mit den Persönlichkeiten im IOC ist auch klar erkennbar das Salzburg der Favorit ist. Mann kann sich eigentlich nur selber schlagen lauten die Aussagen.

    Man hat aus den Fehlern der ersten Bewerbung gelernt !

    Das viele immer wieder versuchen Salzburg ein Bein zu stellen ist kein Geheimnis und Typisch für eine Österreichische Neidgesellschaft. Aus diesem Grund hat leider auch Toni Schutti das Handtuch geworfen.

    Salzburg ist nahe dran dieses Sportliche Großereignis zu bekommen und alle Positive Kräfte in Stadt und Land werden versuchen die Spiele nach Salzburg zu bringen. Und das auch die Bevölkerung hinter diesen Spielen steht wenn der Funke einmal übergesprungen ist , davon konnte man sich beim Olympia Empfang unserer erfolgreich Sportler vor 7000 Fans überzeugen !

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Bernhard
    • 6. April 2006 um 14:01

    Uh, Oleg schließt sich den Olympia Gegnern an !

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Bernhard
    • 6. April 2006 um 12:18

    Red Bull hat mit diesem geplanten Eisstadion nur im Bezug auf die Nachnutzung zu tun.

    Interessant ist das die größten Gegner dieses Projekts ausgerechnet die Großkonzerne sind (Spar/Kaindl) die sehr viel von der Stadt für den Ausbau ihrer Standorte bekommen haben.

    Gemeinsam mit dem Bau dieser Eisarena ( 9000 Plätze für Olympia bzw. danach 6000 Plätze Nachnutzung Red Bull) soll ein neues Verkehrskonzept verwirklicht werden das meiner Meinung nach eher eine Entlastung im Vergleich zum Jetzt Zustand bringen wird.

    Im übrigen wird nicht über jemanden drübergefahren ! ( ist auch gar nicht möglich weil angrenzenden Grundeigentümer zustimmen müssen)

    Als Sport und Eishockeyfan würde ich es natürlich begrüßen wenn wir eine neue Halle bekommen würden. Das die Eisarena im Volksgarten völlig überlastet ist und die Parkplatzsituation unerträglich ist sei auch noch erwähnt !

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Bernhard
    • 6. April 2006 um 09:31

    Heute wurde in der SN bestätigt das Irbe ziemlich sicher Salzburg verlassen wird (die Forderungen von Irbe sind zu hoch) und Nillson eine Österreichische Lösung bevorzugt um einen zusätzlichen Legionär für die Defensive holen zu können.

    Mann wird also mit Divis verhandeln und nach meinen Informationen schaut es nicht so schlecht aus das der Nationaltorhüter bei den Red Bulls landen wird. Bock bleibt als Backup bei den Bullen. Das Nachwuchstalent Innerwinkler ebenfalls.

    Auch um eine Verlängerung mit Trattnig schaut es ganz gut aus. Damit wird wohl auch das Gerücht um Setzinger vom Tisch sein.

    Die Red Bulls wollen aber P.Kasper von den Caps verpflichten.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Bernhard
    • 6. April 2006 um 09:20

    Na ja, ist meiner Meinung nach eine sehr riskante Lösung !
    Weder Penker noch Machreich konnten sich als Nummer 1 durchsetzen und dies hat sicher sein Gründe.

    Machreich war weder in Graz noch beim VSV die Nummer 1. Penker wollte sich in Salzburg nicht mit der Nummer 2 zufrieden geben und löste seinen Vertrag auf, nachdem er bei keinem anderen Verein unterkam wechselte er Ende des Jahres zu den Caps wo er auch eher die Nummer 2 im Tor war.

    Beide haben zwar immer wieder sehr gute Leistungen gezeigt, aber leider fehlte die Konstanz.

    Die Klasse von Nestak haben Beide mit Sicherheit nicht !

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Bernhard
    • 3. April 2006 um 18:33

    Im Kader der Red Bulls wird es kaum Veränderungen geben !
    Torhüter Frage, 1-2 Neue für die Defensive und evtl. ein Ersatz wenn Trattnig geht.

    Ansonsten werden wir im Großen und Ganzen wieder alle Spieler die dieses Jahr Vizemeister geworden sind auf dem Eis sehen.

    Also das Transfergeflüster wird bei den Red Bulls eher sehr gering sein im Vergleich zum Jahr davor :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Bernhard
    • 3. April 2006 um 17:39

    Die Torhüter Frage könnte bei den Red Bulls sehr rasch geklärt werden.
    Irbe hat ein Angebot. Daneben wird mit Divis und einem Ausländischen Golie verhandelt.

    Zuletzt hatte es den Anschein als würde Irbe das Angebot zu wenig sein.

    Divis dürfte nun Kandidat Nummer 1 sein. Wäre für mich die ideale Lösung weil man dann noch einen zusätzlichen Legionär für die Defensive frei hätte.

    Lakos-Henry? (oder neuer Legionär)
    Artursson-Lindgren
    Legionär-Ulrich
    Pittl-Mana/Leiner

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 3. April 2006 um 10:48

    Zum Spiel Gestern kann man eingentlich nur sagen : WAHNSINN !!!

    Ausgeglichenes Spiel über 77 Minuten der Marke allererste Sahne. Dieses Match ist sicher nicht mehr zu toppen und daher bin ich auch froh das die Saison zu Ende ist.

    Der VSV hat Physisch sicher Überirdisches geleistet. Hier ist der gesamter Kader über die Schmerzgrenze gegangen soviel ist sicher. Aber auch die Bullen haben Gestern gekämpft und hätte im 3.Drittel sicher die Möglichkeit gehabt das Spiel zu entscheiden. Aber wie schon gesagt, gut das es jetzt vorbei ist. Dieses Spiel war eine Meisterspiel !

    Der VSV ist ein verdienter Meister weil sie in dieser Serie Defensiv einfach weniger Fehler gemacht haben, Salzburg konnte die Erwartungen trotz der Niederlage im Finale sicher erfüllen und hat somit für die nächste Saison einklares Ziel !

    Finde es ein wenig Schade das es hier im Forum nach so einem Spiel wieder einmal Einträge wie " Herz hat über Geld gesiegt " gibt.
    Wer das Spiel Gestern gesehen hat und behauptet beide Team hätte nicht alles gegeben ist entweder Blind, und will es einfach nicht zu Kenntnis nehmen.

    Denke jeder der dieses Match Gestern gesehen hat, hat ein würdiges Meisterspiel gesehen.

    Gratulation nach Villach !

  • Gratulation dem würdigen Meister! VSV

    • Bernhard
    • 3. April 2006 um 10:33

    Auch von meiner Seite Herzliche Gratulation zu Meistertitel ! Bin Froh das es am Dienstag kein Spiel mehr gibt. 1. hätten das meine Nerven nicht mehr ausgehalten, und 2. wäre dieses Spiel von Gestern SICHER nicht mehr zu toppen !

    Beide Mannschaften haben Gestern über 77 Minuten Hochklassiges Eishockey gespielt. Schade das es hier wieder diverse Einträge wie " Geld kann keine Tore schießen "gibt.
    Biede Teams haben alles gegeben und sind bis an die Grenzen gegangen. Einige sicher auch darüber !

    Diese Spiel von Gestern verdient sich nur positive Einträge und Villach auch den Meister!

    Noch mal Gratulation nach Villach !!

  • Wer wird neuer Trainer?

    • Bernhard
    • 31. März 2006 um 20:31

    Ich kann die Kritik an dem Abschneiden von Zell am See nicht ganz verstehen. Die Liga entwickelt sich jeder Jahr weiter und damit auch schwerer Meister zu werden. Mann kann nicht automatisch davon ausgehen jedes Jahr den Titel zu holen.

    Die Eisbären haben Phasenweise sehr gut gespielt, aber halt schon sehr viele ältere Spieler im Kader die bei der Leistungsdichte nicht in jedem Spiel Top Leistungen bringen.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 31. März 2006 um 20:11

    Gute Besserung, für ihn sicher nicht nur wegen der Verletzung sehr schmerzlich.

    Spricht für seine Einstellung das er mit dieser Verletzung die Partie am Donnerstag noch zu Ende gespielt !

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Bernhard
    • 31. März 2006 um 19:35

    Also meiner Meinung nach hat sich Harand nach der Sache mit Norris eher sehr zurückgehalten was seine Checks angeht und hat sich zu einem Spieler entwickelt der kaum auf der Strafbank zu sehen ist !

    Glaube es gibt weit schlimmere auf den Österreichischen Eisflächen !
    (leider)

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 31. März 2006 um 18:39

    Manche Einträge hier passen zwar überhaubt nicht zu dieser tollen Finalserie, aber die " Kraftausdrücke " nehmen hier leider zu.
    Schade, bald habe wir hier das Niveau vom ORF Diskussionsforum !

    Denke der Druck ist für beide Teams der gleiche. Villach will den Sack zumachen, Salzburg muß gewinnen. Obwohl der VSV mit 6:2 gewonnen hat war der Kräfteverschleiß bei den Drautalern sicher größer. Wenn Herby nun auch noch in der Defensive fehlt könnte das schon ein Problem werden. Natürlich nur wenn die Red Bulls wieder ihr gewohnte schnelles Angriffsspiel durchziehen können.

    Einen Tipp gebe ich nach dem Spiel Gestern nicht mehr ab. Hätte nach 10 Minuten ähnlich wie Oleg mein ganzes Geld auf eine böse Niederlage der Villacher gewettet, aber dann kam es wieder anders :)

    Aber so viel riskiere ich: Es gibt am Dienstag ein 7.Spiel !!

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Bernhard
    • 30. März 2006 um 22:30

    Na das war ein Spiel ! Gratulation nach Villach !

    Salzburg spielt in den ersten 10 Minuten den VSV an die Wand. Zwei Stangenschüße, aber leider nur ein Tor. Dann der billige Ausgleichstreffer den sich Irbe anheften muß. Wieder ein Konter der Villacher und der Spielverlauf wird völlig auf den Kopf gestellt.

    Die Bullen sichtlich ein wenig geschockt verlieren den Spielfluß. Im Powerplay dann das 3:1. Gleich darauf noch einmal Hoffnung für Salzburg. Nach einer Schlägerei (Petrik und Pittl können Duschen gehen) macht Marco Pewal das 2:3. Leider gleich darauf wieder ein Fehler von Irbe und das war dann auch schon die Vorentscheidung.

    Im Schlußdrittel bemühen sich die Bullen zwar, aber es läuft nicht mehr so richtig. Das Powerplay sehr schwach. Villach spielt Defensiv sehr stark und macht im Konter noch 2 Tore zum verdienten 6:2.

    Fazit: Salzburg begann Bärenstark und verlor nach dem 1:1 völlig die Linie. Irbe hatte nicht seinen besten Tag. Scheint so als hätte die Torhüter goßren Einfluß auf diese Serie. Glaube aber nicht das wir am Sonntag das letzte Spiel sehen werden !

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Bernhard
    • 30. März 2006 um 14:37

    VSV Hompage:

    Unverbesserliche „Fans“
    So toll unser Team spielt, so toll sich unsere Fans, die Zuschauer verhalten (wir denken nur an Ö3, das uns als bestes Publikum Österreich sieht), so weh tut es uns als Verein, wenn immer wieder ein paar sogenannte „Fans“ für Unruhe sorgen und Spieler des Gastvereins diskreditieren.

    Das Image und die Reputation des Vereins als auch des Sponsors PASUT leiden durch derartige Eskapaden. Wir werden von solchen „Fans“ medial total ins falsche Licht gerückt und distanzieren uns deshalb klar von diesen Personen. Es ist der ausdrückliche Wunsch des Managements, dass jene Zuschauer ausgeforscht und entsprechend sanktioniert werden.

    Also ist die Kalt Aussage wohl doch nicht ganz aus der Luft gegriffen !
    (Leider)

  • Jari Suorsa , Greg Day, Tommy Jakobsen,Stefan Herzog und Georg Privoznik zu den 99ers!Götte bleibt!

    • Bernhard
    • 29. März 2006 um 21:15

    Denke mit 8 Legios werden die Grazer (zum Glück) sicher wieder ein kräftiges Wort um die Play Offs mitreden.
    Finde es gar nicht so schlecht das bei den 99er zuerst mal richtig "ausgemistet wurde" und nun ein neues frisches Team geformt wird !

    Gut wäre halt wenn man dazu schon einen Trainer hätte der hier mitreden kann ?!

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Bernhard
    • 29. März 2006 um 21:06

    Tolle Antwort ! Fakt ist das es zum guten Umgang miteinander gehört den Gegnerischen Fans einen Platz zu Verfügung zu stellen. Die Linzer Fans werden es mir bestätigen das sie immer einen sehr guten Platz hinter dem Tor hatten. (Waren ja auch immer sehr zahlreich)

    Auch für die VSV Fans wurden ausreichend Plätze frei gehalten und Karten zur Verfügung gestellt obwohl man diese leicht auch in Salzburg verkaufen hätte können weil die Finalspiele alle Ausverkauft sind !

    Der VSV Fanclub würde sich wohl schön bedanken wenn er in Salzburg damit konfrontiert wird das sich jeder irgendwo einen Platz suchen soll und dann der gesamte Fanclub im Stadion verteilt ist ! Unter dem Motto ein Trommler in das Eck, der Andere gegenüber usw.....

    Sorry aber ich habe irgendwie den Eindruck als gilt im Villach " Wir sind Wir " !

    Wird ja wohl nicht schwierig sein 60 Fans einen kleinen Bereich zu geben oder ?

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Bernhard
    • 29. März 2006 um 18:42

    Das der VSV im 3.Drittel Gestern schon sehr müde gewirkt hat ist wohl nicht nur mir aufgefallen. Denke schon das sich jetzt die lange 1/2 Finalserie rächen kann.

    Dennoch müssen die Bullen wieder voll an den Mann gehen und wieder versuchen schnell zu spielen. Das scheint der Schlüssel gegen die doch schon etwas in die Jahre gekommen Leistungsträger der Villacher zu sein.

    Wie jede Partie wird auch dieser wieder eng sein. Zumindest am Anfang. Denke Salzburg wird mit fortdauer des Spiels das Kommando übernehmen und dieses gewinnen.

    3:1 für die Red Bulls

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™