Hier sind die Links:
http://www.medvescak.com/eng/news_2012_2013/news451.html
http://www.khl.ru/news/2013/04/29/128623.html
Google Translate hilft beim zweiten link
Hier sind die Links:
http://www.medvescak.com/eng/news_2012_2013/news451.html
http://www.khl.ru/news/2013/04/29/128623.html
Google Translate hilft beim zweiten link
War taktisch ein Superspiel von Österreich, mMn - Starkbaum super, der Rest abgebrüht, Stärken ausgespielt, eigene Schwächen (Kraft, bei einigen Linien Geschwindigkeit, Kombinatorik in schneller Bewegung) wunderbar kompensiert.
Warum ist Grabher Meier nicht dabei, ist er verletzt?
Schweizer Goalie (Gerber?) - nicht so schlecht, aber nicht in einen Satz mit dem Starkbaum passend... 8))
Wenn so gespielt wird, kommt Österreich sofort wieder nach oben, und sogar Sotchi ist nicht unmöglich. [prost]
Na deine Einschätzung über das Finale hat gehalten
Nett dass du dich daran erinnerst. [prost]
Linz war in dieser Saison so stark, dass sie sich nur selbst (psychologisch) hätten schlagen können, mMn. (Anders als Medveščak - wir glaubten wir wären so stark, es war mir aber leider alles klar nach den Niederlagen gegen VSV und Linz in Arena: 1:2 und 0:2 zeigten auf grosse Probleme von MZA mit diszipliniert-defensiv-spielenden Mannschaften, und in PO kommt es noch öfter vor dass sich Teams für diese Taktik entscheiden). 8))
Übrigens, Schiedsrichter sind äusserst wichtig für die Popularität bei den Zuschauern - als Beispiel nenne ich 1. kroatische Fussballliga: ich glaube dass die ganze Saison (30 Runden, 16 Teams = 240 Spiele) unwesentlich mehr Zuschauer (wenn überhaupt) bringt als die 59+1 Spiele von Medveščak (Heim + Gast). Ich möchte wirklich nicht unterstellen dass es in EBEL echte Korruption gibt, aber die Fussballzuschauer hier haben Interesse schon vor Jahren verloren, lange Zeit vor den Korruptionsskandalen - Schiedsrichterleistungen haben zu sehr die Ergebnisse beinflusst...
Hoffe dass es in der Zukunft diesbzüglich besser wird.
Gratulation an Linz aus Zagreb - hochverdienter Titel, mMn. [prost]
Eure Fans machen auch wahnsinns Atmosphere in der Halle - in einigen Momenten dachte ich die wären fast lauter als wir in Zagreb.
P.S.: Schiedrichter sind wirklich das Hauptproblem der EBEL - kein Auge für Highsticking, Hooking und Diving in der Finalserie - es ist Schiri-Verantwortung das Ganze im Griff zu behalten - Mission misslungen, mMn... [kaffee]
Die Sofron Aussage bezüglich rein Österreichers Finale sind mehr als entbehrlich und wieder einmal der Beweis, wie unqualifiziert manche Herren/Damen in bestimmten Positionen sind!
Es soll wirklich niemanden mehr verwundern wenn Refs in Zukunft noch "wilder" Pfeifen, um dem Präsident Safron seine Wünsche bezüglich EBEL-Play-offs-Finalpaarung zu erfüllen...
wegen dem abseits - galt (ich glaube leahy) in dem fall nicht als den puck kontrollierend?
damit würde sich meines wissens nach das abseits beim rückwärts reinfahren aufheben, also wohl auch hier?
naja - spiel war ganz eng, wird wohl noch eine sehr spannende serie, freu mich auf dienstag.
Bin gleicher Meinung. Interessant (nettes Wort für peinlich ) wie KAC-Fans das ignorieren, wobei als Beispiel die Chance (und Schwalbe) vom Herburger im Spiel 4 KAC-MZA am 13.03.2012. dienen kann (Spielbericht auf ServusTV, bei 01:42-01:43 min. zu sehen).
Puck unter Kontrolle vom angreifendem Spieler - egal ob er oder Puck zuerst über die Blaue ist = kein Abseits... 8))
Spiel 2 war unterhaltsam und schnell, aber die Verteidigung auf beiden Seiten war dürftig, mMn. Freue mich schon auf weitere Spiele. [prost]
Bin da gewesen, mit meiner kleinen "Wassermonsterin" und Medveščak-Unterstützerin (5 ein halb), im Sektor C.
Bezüglich Sprechhöre: "Med-veŠ-Čak- Zaa-Greb" kann ähnlich klingen wie dass was Philipp K.-K. angeblich gehört hat (es aber nicht gegeben hat). Gäbe es minimalste Chance dass so was passiert, würde ich meine Tochter nicht dorthin bringen. Verabschiedung von KAC nach dem Spiel war leicht unfreundlich - das Eis (nicht die Spieler) wurde mit wenigen leeren Luftballons beworfen - gemeinte Botschaft ("Müll") ging in die Richtung "Charakterbeschreibung", bezogen auf die ganze Serie (heute nicht zutreffend, aber die Fans vergessen nicht so schnell).
Zum Spiel: 1. KAC Tor - Kristan, 2. KAC Tor - haltbar, 3. KAC Tor - Verteidiger deckte den Pirmann überhaupt nicht, 4. KAC Tor - Kristan hoch 2... [kopf]
Medveščak gefährlich genug, aber uneffizient.
Schiedsrichter schlecht, KAC durfte Tripping nach Belieben machen, gegen Ende des Spiels durfte dann Medveščak Boarden usw.
Heute gab es kaum Diving-versuche von KAC-Spielern - schöner Fortschritt.
KAC geht verdient weiter ins Finale, hat aber keine Chance gegen Linz, sogar mit "Freundschafts-Refereeing", sollte es so was wieder mal geben, mMn. 8))
Ich frage mich eigentlich warum heute im Medveščak-Tor nicht Ouzas stand...
Ein Gedanke für die Zukunft: EBEL braucht bessere Schiedsrichter und mehr Transparenz auf allen Ebenen (Regeländerungen, Strafsenat usw.). Da wird es sich entscheiden ob es nach den nächsten 2-3 Jahren eine Wunch-Liga für gute neue Klubs wird, oder ob es langsam in der Bedeutungslosigkeit verschwindet, mMn. Fans anderer Klubs sind nicht so besonders an KAC-VSV Derby interessiert, oder an "grosser" RBS-KAC ("neu-gegen-alt") Rivalität. Sie wollen gute Spiele und keine "Sportpolitik" auf dem Eis.
Viel Spass bei den Final-Spielen wünsche ich allen KAC- und Linz-Fans. [prost]
Mit Trilar/Veit kann man glaub ich auch ganz gut leben ....
Genau das macht mir Angst.
Medveščak hat gestern zu wenig gemacht, KAC schoss die Tore und das war es... [kaffee]
Schiedsrichter - na ja, KAC lastig, aber wieder nicht entscheidend so...
Morgen sehen wir ob KAC noch einmal von Heimtickets finanziell profitieren kann.
Ich hoffe auf 5:2 für MZA. 8))
Kein Abseits das gerade gegeben wurde (cca. 36:52).
KAC besser, MZA ungefährlich, Refs leicht KAC-lastig.
Hoffe auf das 3. Drittel. [kaffee]
@SuperKACler
Zitat"Beschweren ist kein Problem. Was aber von den heulsussen aus Zagreb kommt ist folgendes: Der KAC hat die Schiris gekauft, die Liga unterwandert und Zagreb darf nicht meister werden, weil es ein ausländischer Klub ist und alle sined so gemein und mimimimimi
Die weinerlichen Zagreb Fans kotzen mich schon mehr al als die arroganten Bullenfans und die VSV Fans. Ausserdem ist jedes Jahr dasselbe Gesuder. Schmeisst die endlich aus der Liga, sowas braucht man echt nicht. Die Kroaten wissen, dass sie es sportlich nicht schaffen werden, also versuchen sie, mit diesem Rumgeheule die Liga zu erpressen. Das hat vielleicht in Yugoslawien funktioniert, kannste heute aber vergessen. "
Der KAC muss niemanden kaufen - sie haben einfach den Einfluss in der EBEL.
Ich denke schon dass es gewisse Abneigung gegen die Möglichkeit dass ein nicht-Österreichischer Klub EBEL-Meister wird gibt. Gleiches gibt es auch in den anderen internationalen EH-Ligas. Ist nicht schön, ist aber einfach so.
Der Rest deines Beitrags spricht alleine über dich und ich kommentiere es nicht weiter.
Zitatagehhh - ich behaupte mal das mindestens 80% der fans das forum hier nicht einmal kennen....
Ich schätze es sind 95% bis 99% der MZA-Fans die das Forum nicht kennen - es gibt ja auch eine Sprachbarriere.
@MacStasy
ZitatUnd weil du es forderst, dass man als KAC-Fan halt zugeben soll, was aus der Luft gegriffen ist, mach ich es für dich: Ja, der KAC wird zum Meistertitel getragen, die Refs sind angehalten, immer dafür zu sorgen, dass der KAC gewinnt und der Strafsenat tut noch sein Nötiges, wenns eng wird, wie man an den überharten Strafen für Banham und Prpic bzw. Davison sehen kann.
Du hast mich anscheinend nicht ganz richtig verstanden, deshalb wiederhole ich es:
Ich schlage den KAC-Fans vor es sich selbst gegenüber zu gestehen dass dem KAC allgemein etwas "unter den Armen" von den "Zebras" und SS gegriffen wird - euer Fan-Leben wird leichter danach, Ehrenwort - alle in EBEL (ausser RBS) sehen es auch, sowieso, mMn.
Bezüglich Sperren für Banham und Prpic: die sind schon im Einklang mit den Regeln. Die sind nicht im Einklang mit der EBEL-Praxis, z.B. ist es schon verwunderlich dass Brian Lebler (Linz) auch 7 Spiele bekam für seinen Foul an Matej Hocevar von Olimpija - Hocevar erlitt Kieferbruch, verlor Zähne usw. (link: http://www.erstebankliga.at/8f234634abc92fd30763c1e63b89d9bf.html?arrSave[ArticleID]=8034). Es will doch keiner behaupten dass Banham das gleiche angerichtet hat? Prpic will noch nicht zugeben was Zyuzin ihm sagte, aber man kann sich die Richtung ungefähr vorstellen - sogar SS hat sich bemüht zu schreiben dass: "Eine Provokation durch den angegriffenen Spieler vor Beginn der Auseinandersetzung ist aus dem Video nicht zu erkennen." - sie wissen dass es nicht nur eine Provokation war.
ZitatDas Schlechtreden des Gegners und Ausreden suchen für das Versagen der eigenen Mannschaft scheint da nämlich irgendwie das Hauptziel der Fernsehübertragungen zu sein.
Deswegen drehe ich die Lautstärke immer sehr weit runter. Machst du das gleiche?
Zitatsagen wir jetzt mal ich stimme dem restlichen post von dir prinzipiell überein. aber ich habe in spiel 3 nichts gesehen, was diese 2 aussagen rechtfertigt. kannst du das bitte näher erklären? ich habe jetzt nicht unbedingt kac-lastige schiedsrichter gesehen. einzig was mir ungut in erinnerung geblieben ist, war der check an reichel hinterm kac tor (und nicht weil er spät war). darüber beschwert sich aber fast niemand. nur einige sperren für kac und viele 4-3 situationen kann ich absolut nicht nachvollziehen. wann soll das alles gewesen sein?
Ich vereinfache es: alleine auf Zanoski (10) gab es mehrere Fouls plus Matchstrafe: Schlag von hinten aufs Tor, Elbogencheck zum Kopf, mehrere Trippings und Holdings. Ich sah dieses Spiel im Fernsehen, ohne Konferenzschaltung. Weiterhin, KAC-Spieler lieben es den Stock des Gegners zu halten um die Konter zu verhindern - alle paar Minuten kannst so was sehen. Medveščak machte auch einige nicht gegebene Fouls, und ich kann mich an insgesamt 3 Situationen erinnern, als es die Folge KAC-MZA-KAC-Foul innerhalb weniger als einer Minute gab, und nichts gegeben wurde. Natürlich, meine Logik hat einen Fehler - hätte es eine Unterbrechung wegen Penaltys gegeben, wäre der weitere Verlauf anders gewesen.
Eiskalt
Ich unterstelle kein "Mafiasystem". Ich versuche nur das was offensichtlich ist festzustellen.
Bezüglich Blocks: das wird ein Thema für den Regelausbau über den Sommer werden, glaube ich. So lange sich beide Spieler in Richtung Puck bewegen ist es Positionskampf. Statischer Block ist auch nicht verboten. Der Rest ist bisschen in der grauen Zone und das ist nicht gut.
Ich behaupte nicht dass irgendein Spiel von den Schiedsrichtern entschieden wurde. Spiel 2 wurde stark beinflusst, aber wir können es ja nicht wissen - so wie es war, war es nicht eng, daher konnten es die Refs nicht entscheiden. Ich muss aber anmerken dass es für KAC sehr leicht war einen Schritt schneller zu sein, mit einem Spieler mehr auf dem Eis.
Du selbst schreibst das MZA-Trainer die Undiszipliniertheit zugegeben hat. Wer aus Klagenfurt gibt zu dass Schiris die KAC-Spieler nur schweren Herzens zur Strafbank schicken?
Abschliessend, glaube ich dass es Linz in diesem Jahr schafft. [kaffee]
Verliert der KAC, haben die Bären gegen den KAC + Schiedsrichter gewonnen
Gewinnt der KAC, haben die Schiedsrichter + Liga dem KAC wieder einmal zum Sieg verholfen
Die Wahrheit ist endlich raus...
Es zum Teil nur noch lächerlich, was hier abgeht, von Objektivität haben manche noch nie etwas gehört.
Und ja, mejokim, deine Vermutung teile ich, ständig wird dem KAC die Opferrolle angedichtet, jammern tun im Großen und Ganzen aber nur die Zagreber und das STÄNDIG.
In dieser Saison hat uns Linz 4 mal geschlagen, jedes mal verdient.
Alba Volan hielt uns auch bei 3:3.
Ich merkte nichts von irgendwelchen Schiedsrichterbechwerden deswegen. 8))
KAC ist eine andere Geschichte, nicht nur für MZA... [kaffee]
Alles anzeigenLiebe Papa Meerjungfrau,
was mich und vermutlich auch einige andere KACfans hier ärgert, ist nicht dass prinzipiell Kritik an schlechten Schirileistungen geübt wird, das mach ich selber auch oft genug siehe bspw die Caps/Linz-Serie (und die war mir ziemlich Blunzen), sondern daß der Erfolg des KAC in der Serie von seiten der Zagrebfans hier im Forum einzig und allein an den Schiris festgemacht wird.
Wie du auch richtig andeutest, die Schiris waren nicht schuld, daß Zagreb in Spiel 1 seine PP nicht nutzte, und über die ersten drei/vier Strafen kann man durchaus auch diskutieren. Ebenso wie über die Trippings die zugunsten von Zagreb in dem Spiel nicht gepfiffen wurden. Trotzdem hat der KAC gewonnen.
Die Schiris waren auch nicht schuld, daß die KACler in Spiel 3 nichts gerissen haben, wenn man nach dem Zagreb-user Schema in diesem Forum vorgehen würde, müsste man lamentieren, daß allein im ersten Drittel drei Behinderungen durch Zagreb-Spieler nicht gepfiffen wurden (das Blockieren nicht-puckführender Spieler ist verboten), oder auch der Check to the head gegen Reichel hinter dem eigenen Tor, etc. So what, Fehlentscheidungen passieren.In Spiel 2 ist von den Schiris vermutlich auch im Lichte von Spiel 1 extrem kleinlich gepfiffen worden. Zagreb konnte/wollte sich mit ihrem da praktizierten clutch and grab-hockey darauf nicht einstellen und hatte in dem Match aufgrund seiner Spielweise nicht den Hauch einer Chance. Zum Gutteil kann man das auch Dummheit nennen.
Dass der KAC als eisläuferisch bessere Mannschaft davon profitiert hat, ist für mich offensichtlich. Andere sehen die Gründe hierfür halt lieber in mafiaähnlichen Strukturen, besoffenen EBEL-Präsidenten und geschmierten Schiris begraben. Auch super.Die ersten drei Zeilen zu entschärfen ist btw. nicht das Anliegen meines Postings gewesen. Worum es mir ging sind die hier genannten Verschwörungstheorien die weit über diese drei Zeilen hinausgehen. Wobei diese meistens von Usern formuliert werden, die nicht auf Argumente eingehen, oder aber auch nur versuchen diese zu widerlegen. Ein posting mit "Pfui, du argumentierst mit wenn und aber" zu qualifizieren ist da auch nicht viel weiter.
Für kurze Sätze, "die einfach sind wie eine Watsche"(c Dichand) bitte übrigens die Krone zu lesen. Verschwörungstheoretische und schwarz/weiss malende Polemiken passen ja auch weit besser in knackige Einzeiler und sind so häppchengerecht für Leute denen selbstreflektive und differenzierte Ursachensuche nicht so ganz genehm ist. bon appetit!
PS.: Der KAC oder Zagreb haben gegen Linz zumindest die gleichen Chancen wie die "chancenlosen" Wiener, für ein spannendes Finale dürfte also in jedem Fall gesorgt sein.
Zuerst muss ich wieder feststellen:
Alleine die Tatsache dass sich fast alle KAC Fans darüber beschweren wenn auf schlechtes und parteisches Refereeing hingewiesen wird, sagt mir dass sie es auch selbst sehen und wissen...
Deine Argumente in diesem Beitrag sehe ich als eine Mischung aus fairen Einblicken ("Die Schiris waren auch nicht schuld, daß die KACler in Spiel 3 nichts gerissen haben...") und halbherzigen Versuchen das Ganze zu relativisieren ("In Spiel 2 ist von den Schiris vermutlich auch im Lichte von Spiel 1 extrem kleinlich gepfiffen worden").
Ich habe Verständnis für deine Vorgehensweise, da du ja KAC-Fan bist. Trotzdem, dadurch dass du es gerne so sehen würdest, wird es nicht auf einmal den Tatsachen entsprechen. Und ich habe den Eindruck dass sie dir durchaus bekannt sind. Nicht mal im ServusTVstream von Spiel 2 konnte man übersehen das die Schiedsrichter nicht die gleichen Kriterien für beide Teams angewendet haben. Da sah ich nichts vom "kleinlich Pfeiffen" gegen KAC - hat es irgendjemand gesehen?
Im Spiel 3 haben die Refs dann einiges erlaubt - hätten sie durchgegriffen, gäbe es viele 4-gegen-3 Situationen für Medveščak... ...und einige Sperren für KAC-Spieler. 8))
Spiel 1 war klarer Sieg von Weber über Raymond - Hut ab. [prost]
Ich schlage den KAC-Fans vor es sich selbst gegenüber zu gestehen dass dem KAC allgemein etwas "unter den Armen" von den "Zebras" und SS gegriffen wird - euer Fan-Leben wird leichter danach, Ehrenwort - alle in EBEL (ausser RBS) sehen es auch, sowieso, mMn.
Dass ganze hat nichts mit Verschwörung zu tun - es passiert eigentlich ganz offen und transparent.
P.S.: Positionskampf und 1-2 Sekunden verspäteter Check (nach der Puckabgabe) sind nicht Interference, zumindest nicht nach 2011/12 EBEL Regeln. Die Zukunft dieser Regel ist, wie immer, natürlich ungewiss. [kaffee]
come on... if Siklenka is suspended the Zagreb fans will come and complain that this is actually helping KAC (well, there might be some truth to that) [winke]
Als Medveščak-Fan, möchte ich das Siklenka bleibt
Könnte man es möglicherweise gegen eine kürzere Sperre (1-2 spiele, statt 5 bis 7) für Hundertpfund oder Koch umtauschen?
Hoffe auf ein gutes Spiel heute. [prost]
das Forum ist Kärnten domimiert. ok
Kärntner sind beim Jammern durchwegs vorne dabei. ok
Safrons Auftritt ein Skandal. okAber: Weder haben die Kärntner den ehemaligen KAC-Präsidenten alleine gewählt, das waren alle Vereine dieser Liga, die ihn von mir aus auch gerne wieder absetzen können, noch ist davon auszugehen, daß Safron direkten Einfluss auf Schiedsrichter oder Strafsenat nehmen kann/nimmt.
Und die Anschuldigungen die in den Spielerthreads gebetsmühlenartig wiederholt werden, drehen sich nicht "nur" um die provinzielle, tollpatschige und zu problematisierende Optik von Safrons Auftritt sondern behaupten, daß alle drei Spiele in der Zagreb-Serie geschoben waren. Und das ist mehr als lächerlich. Das hat auch wirklich nichts mit Fremdsicht zu tun, sondern da gehts dann schon um die grundsätzliche Fähigkeit und Bereitschaft rational zu denken, auf Argumente einzugehen und überhaupt einen Dialog führen zu wollen. Wofür das Forum ja da sein könnte.
Vor allem, sichtlich nicht wirklich "Eiskalt"
Erste 3 Zeilen können einfach nicht "entschärft" werden durch 5 laaaaaaange Zeilen von "Aber und Wenn und..." und "mehr als lächerlich" und so weiter. Deinen Beitrag habe ich nur als frisches und typisches Beispiel Zitiert.
Jetzt ehrlich: rechnet sich irgendjemand in Klagenfurt r e a l i s t i s c h e Chance gegen Linz? Wirklich? Ohne Schiedsrichterhilfe die konstant ins lächerliche geht?
Im übrigen, Medveščak ist selber schuld an der ersten Niederlage. Referees waren schlecht, aber nicht offensichtlich parteiergreifend, mMn.
Wir werden nie wissen wie es im zweiten Spiel gewesen und ausgegangen wäre mit wirklichen Referees, statt 4 zusätzlichen KAC Spieler in schwarz-weiss am Eis.
Im dritten Spiel spielte KAC so viel und so gut wie Medveščak es ihnen erlaubte, und Refs schonten KAC schon wieder (Zanoški mit Gehirnerschütterung z.B.) trotz halbwegs akzeptabler Refs Gesamtleistung.
Gebei und Kincses sind ziemlich "unvorhersehbar" in jeglicher Beziehung - ich hoffe die erwischen einen guten Tag, morgen. 8))
Morgen wird die Serie entschieden, mMn.
Hoffe auf gutes Eishockey morgen. Habe die Karten für Donnerstag.
P.S.: Alleine die Tatsache dass sich fast alle KAC Fans darüber beschweren wenn auf schlechtes und parteisches Referreing hingewiesen wird sagt mir dass sie es auch selbst sehen und wissen...
Gute Frage, hoffentlich weiss es jemand...
Also doch kein Sweep
Ich glaube das morgige Spiel wird in dieser Serie entscheidend sein - nur so ein Bauchgefühl von mir...