Also man muss sich schon die Frage stellen, warum gestandene Profis aus der NHL fluchtartig sich verabschieden. Auf der anderen Seite sagt man immer, dass NHL-Spieler extrem dizipliniert sind und deswegen soweit gebracht haben. Dann muss schon der Page ein komischer Typ sein. Es wäre wirklich interessant zu wissen, was da den läuft? Ich meine, die packen einfach zusammen und gehen....wird nicht geredet, oder weigert sich eine Person?!? Komische Sache. Mich wundert das ja überhaupt noch Spieler kommen. Und was ist mit dem Brückler? Spielt der gar nicht mehr oder immernoch verletzt?
Zudem finde ich dieses Wettrüsten einfach nur Scheisse. Ich dachte RB bildet Spieler mit Top-Infrastruktur selber aus. Aber was ist, sie kaufen einfach kräftig ein. Junge vielversprechende Talente versaueren, zumindest entwicklen sie sich nicht zu Koch's oder Kalt's. Ich finde es super was RB im Nachwuchsbereich macht, aber sollten da nicht auch bald mal Früchte zu ernten sein? Oder ist das noch zu früh? Auf jeden Fall ist diese sinnlose Kaufen wenns nicht läuft kontraproduktiv fürs österr. Eishockey.
Ja, aber auch in Klagenfurt z.B. sind schon länger keine Kochs und Kalts herausgekommen, stattdessen gibts auch dort ein paar NHL-Spieler.