Deine Meinung sei dir ungenommen. Aber das kannst normal, ohne mich von der Seite anzuquatschen nicht schreiben?
war eh direkt, und nicht von der seite. dachte, das funktioniert in einem diskussionsforum so.
Deine Meinung sei dir ungenommen. Aber das kannst normal, ohne mich von der Seite anzuquatschen nicht schreiben?
war eh direkt, und nicht von der seite. dachte, das funktioniert in einem diskussionsforum so.
Ein Sportdirektor ist in unserer Liga mMn für die Fische. Österreicher kennt man eh alle und bei den Legios kann ein guter Trainer genausogut selbst aussuchen.
das ist halt einfach bullshit. wirklich jeder vergleichbare sport entwickelt sich hin zu sportlicher leitung plus trainer, nur hier sind einige schlauer. und gleichzeitig wundert man sich in hockeytown wieder, wenn ein wild zusammengewürfelter (legio)haufen ohne chemie und plan am eis steht. man 3 mal nachlädt während der saison. den cheftrainer entlässt ohne konzept wies weitergeht. aber hey, wer braucht schon einen sportdirektor? das kann doch der trainer oder notar auch
und das man jetzt schon graz bzw. pinter belächelt, weil das hätte man selbst auch hinbekommen, ist auch so eine sache. ohne plan wird dir auch das ganze liebe geld nicht zum titel helfen. beispiele dafür gibts im sport genug. man sollte einfach mal ein wenig zeit vergehen lassen und dann urteilen.
und der kostet so viel wie 2 legios (gute oder schlechte? brutto oder netto?) der page des doppelte etc...anhand solcher fakten ist es auch eher schwer zu diskutieren.
wird wie in anderen bereichen auch sein: macht der sportdirektor einen guten job, ist er sein geld wert, macht er einen scheissjob nicht.
Das wir diesen McClure nicht in den Griff bekommt...
wir müssten uns selbst mal in den griff bekommen.
stell dir vor villach spielt powerplay und keiner merkts.
Wir müssen aber auch ehrlich sein, die handelnden Personen beim VSV bekommen für die Verantwortung und der öffentlichen Präsenz sicherlich keine Top Gehälter, mit denen du dann "man muss ein dickes Fell haben" rechtfertigen könntest. Da wird eh alles in die Kampfmannschaft gesteckt, was an Geld da ist.
wie oben gesagt. dann sollte man diese jobs gut bezahlen. langfristig gesehen auch bestimmt die günstigere alternative als regelmäßig neue trainer auf der gehaltsliste und mit 3 legios nachladen.
Ja wie spielen heuer eindeutig schlechter als letzte Saison und es wurden einige Fehler begangen. Aber warum muss man immer auf den Vorstand hinhauen?
Glaubt hier ernsthaft jemand, dass der Vorstand nicht gleich denkt wie der Großteil hier herinnen? Die Stecken unzählige Stunden ihrer Freizeit in den Verein und am Ende sieht man solche Leistungen am Eis. Niemand im Vorstand möchte verlieren und sie wissen sicher ganz genau, dass sie heuer Fehler begangen haben. Wie auch jeder einmal Fehler in seinem Job macht. Das wichtigste ist, was man daraus lernt und das werden wir nächste Saison oder schon in der Pause sehen. Aber immer über Personen herzuziehen denen der Verein mindestens genauso am Herzen liegt wie jedem Einzelnen hier herinnen nervt langsam.
und genau da liegt das problem. der vsv muss als unternehmen wahrgenommen werden. dann rechtfertigt man bescheidene entscheidungen auch nicht mit freiwilligkeit. da sollen leute professionell arbeiten, gut bezahlt werden dafür und durchaus anders denken als der emotionale fan. denen muss der verein auch nicht am herzen liegen, sondern der output stimmen.
das ist (auch wenn man es in manchen punkten glauben könnte ) keine wirthausliga. da braucht es professionelle evaluierungen und kein: bitte nicht kritisieren, die machen das freiwillig. dafür gehts um zu viel geld. siehe ve
Mit den neuen Stehplätzen ab heute stehst wieder maximal gut, dort wo die Ecke Süd jahrelang gestanden ist. Sogar die "Patrioten" hatten auf der Höhe ihren Fanclub und Absolut war nicht viel weiter links. Also von dort siehst jetzt echt wieder das ganze Spielfeld perfekt. Man kann jetzt auch endlich einmal mit den Ausreden aufhören und einsehen, dass Eishockey in Villach und Umgebung, vermutlich auch aufgrund des jahrelangen Misserfolges, aber auch wegen der heutigen Alternativen, einfach nicht mehr so zieht wie noch vor 15-20 Jahren.
der punkt ist schon richtig, dass eishockey nicht mehr so zieht wie vor vielen jahren. wen wunderts.
mit corona als vorwand hat man dennoch die steherwand auf der längsseite in einen für viele unattraktiven sektor umgewandelt.
glaube, dass villach als working class hockey town ein breites zielpublikum hatte, welches sich gerne für ein paar euro weniger steher gegönnt hat. ohne direkt bei einem fanclub zu sein.
mein punkt: sektor unattraktiv. für 45 euro der sitzer für viele zu teuer. der vsv spricht mittlerweile ein anderes publikum an. da wunderts wenig, wenn die steher spärlich weggehn.
man hat die stehplätze auch maximal unattraktiv gemacht. der vergleich hinkt ein wenig.
wieso? angeblich ist der Niki P. ja DER fitnessguru beim VSV. Eben halt nur für die österreichischen Spieler. wie die legionäre zwegen kommen kann er leider nicht oder nur wenig beeinflussen (vermute ich).
gibt halt mehr als eine ankunft. und bei überschaubarer fitness zur rechten zeit sind die österreicher im team mitgemeint. aber gut, wenn es DER fitnessguru ist, dann wirds schon schiefgehn.
1. Fürs Sommertraining sind die Legios selbst verantwortlich.
2. Wen wunderts wenn im letzten Monat gefühlt in jedem Spiel unsere Top Leute 30 Minuten Eiszeit haben? Irgendwann bist ausgebrannt.
1. lass ich nur bei neuen legios gelten. nach jahr 1(sofern eben mehrjahresvertrag) hat das in abstimmung mit dem fitnesstrainer zu passieren. und grad in einer sportart wie eishockey passiert das krafttraining nicht nur im sommer, sondern fast das ganze jahr.
2. das mag stimmen. deswegen wär eine kommunikation von headcoach und fitnesstrainer notwendig.
wie das aber alles in villach abläuft, kann ich als außenstehender leider nicht beurteilen. aber wenn ich mir anschau wie der VSV gegen laibach, den KAC und heute bozen in den playoffs "performt", ist das mMn ein punkt, den man sich ansehen und evaluieren sollte. da ist mir ein fürs sommertraining könnma nix zwenig.
ganz abgesehen von der katastrophalen leistung heute, sollte man sich mal den fitnessbereich bzw. die verantwortlichen und deren arbeit dort genauer ansehen. seit mittlerweile jahren ist man körperlich einfach nicht gut (und bereit) genug wenns drauf ankommt. das allgemeine fitnesslevel wirkt ungenügend. inkl. fehlende schnelligkeit, spritzigkeit.
nhl.tv ist ein fall für den konsumentenschutz. bei mir geht weiterhin nix.
interessantes interview vom lanze. da dürfts intern aber anständig kriseln. würd auch so manche "leistung" erklären.
Hab direkt die Rückerstattung beantragt, was ein Dreck
wo oder wie hast du denn das beantragt?
Auch nicht am Browser? Dein Screenshot im ersten zitierten Post deutet darauf hin, dass du keine Subscription hast. Bist dir eh sicher, dass eine hast?
Automatisch verlängert habens diesmal nicht.
Ansonsten würd ich mal die üblichen Dinge versuchen: Browser wechseln, Cache leeren, ein- und ausloggen usw. Und echt ein Jammer, das man vom Support genau null Hilfe erwarten kann.
Zumindest das Minnesota-Spiel vom Dienstag wurde jetzt ca. 57 Stunden nach Puckdrop freigeschaltet
haha ja. hab jetzt meine kreditkarte gefragt, die ist sich auch sicher, dass ich es bezahlt habe. und auch den rest schon mehrfach probiert.
Spiel von Minnesota ist immer noch nicht verfügbar. Der Service ist echt ein Witz, das Produkt entspricht nicht dem, was angeboten wurde, aber man hat de facto auch keine Möglichkeit, sich zu beschweren. Wenn das so bleibt, würd ich gern mein Abo zurückgeben, aber selbst das wird nicht möglich sein, wenn man niemanden erreicht. So einen Service ohne Kundensupport anzubieten, geht ja schon mal gar nicht
wie gesagt. bei mir geht null. hätte mein geld auch gerne zurück, aber dafür ist von dem bot-support niemand zuständig.
an alle bei denen es mittlerweile tlw funktioniert? wie schaut ihr nhl.tv? browser? app am handy? fire tv stick?
Kurzes Update zu VPN (Cyberghost und NordVPN): Mit einer tschechischen IP funktioniert die Umgehung des Blackouts doch noch, danke für den Tipp meines Arbeitskollegen, der hier mitliest
Die Cast Funktion ist dann allerdings ausgehebelt, da ja beim Casten die IP des verbundenen Geräts verwendet wird.
Was leider bleibt ist, dass die Apps (Android und FireTV) mMn ziemlicher Mist sind und die Bedienung mehr schlecht als recht funktioniert.
nichtmal das klappt bei mir. hab es mit nordvpn versucht. keine ahnung wieso.
den support kannst vergessen. 2-3 standardmails. dann wird das ticket als erfolgreich abgeschlossen, egals obs funktioniert oder nicht. großes tennis.
bei einigen scheint es ja halbwegs zu klappen. bei mir geht wie gesagt nichts. kein relive, kein recap, und live sowieso nicht. egal welches spiel. nix. bin gleichzeitig ausgeloggt und doch eingeloggt. jemand eine idee bzw. hilfe?
Kurze Frage: Gibt es hier jemanden, der mit NHL TV derzeit Probleme hat? Bzw. eine Idee wie man doch irgendwas streamen kann? VPN?
Bei mir geht trotz Jahresabo nämlich weder im Webbrowser noch am Handy mit der App irgendwas.
Ich bin auch kein freund des Superlativs
Aber ich glaub für unsere Verhältnisse doch ein besserer Transfer .
Ich seh es eher als generelles Problem in den Medien wird so ziemlich jede Story aufgebauscht um ja einpaar Klicks zu bekommen .
ich bewerte da eine leistung lieber nach der saison und kann nachher immer noch von einer bombe sprechen.
es wär auch sympathisch und angebracht, wenn man nicht gefühlt bei jedem 2. neuzugang von einer transferbombe spricht.