Wär dann wieder eine typische HCI-Spg. wie wir sie schon mal hatten (wenn ich da an die Spg mit Wattens denke)*fg*
Beiträge von jj68
-
-
oh sorry, war mein Fehler
hab mich geirrt
die haben ja leider noch keine
wirst wahrscheinlich eher über die HCI-HP was finden
-
Die HP von Telfs findest auf www.ec-zirl.at
Aber ich weiß nicht ob Dir die weiter hilft -
Ich find es irgendwie schade, für die Sportstadt Kitzbühel. Aber warum sollte sich jetzt plötzlich alles zum Guten wenden, nur weil ein neuer Bürgermeister gewählt wurde?
Das Einzige was sich in den letzten Jahrzehnten zu diesem Thema geändert hat ist, dass schön langsam Feuer am Dach ist.
Wird wohl doch eher die Streif mit einem Dach versehen, bevor es eine Eishalle gibt! -
Bericht auf tirol4you.at:
>>Kitzbühel ringt um neues Stadion und Oberliga
Noch keine Entscheidung gibt es in Kitzbühel hinsichtlich eines neuen Eishockeystadions. Sollte ein "Ja" oder "Nein" zuerst bis spätestens Ende März fällig sein, so werden die Verantwortlichen des EC Stadtwerke Kitzbühel nun auf eine neue Probe gestellt. Nächster Termin für eine Entscheidung: Ende April.
Der Bürgermeister hätte es ihnen versprochen. Bei den Adlern wächst die Spannung derweil quasi in´s Unerträgliche. Auch deshalb, muss sich der Verein, der in der Saison 2003/04 den Meistertitel in der österreichischen Eishockey-Oberliga holte, doch auch um seine wirtschaftliche Zukunft kümmern. Dabei stünde dem EC Kitzbühel sportlich betrachtet Tür und Tor sperrangelweit offen.
Unklare Liga-Strukturen
Auch wenn eine neue Halle erst im Jahr 2005 fertig wäre, würde der Klub vom österreichischen Verband aller Voraussicht nach grünes Licht erhalten, die Adler also seine Fans am Lebenberg für eine Saison in der zweithöchsten heimischen Spielklasse verwöhnen können. Nun möchte man sich aber ob des politischen Spielballs "neue Halle" und auch offen stehender Liga-Strukturen nicht mehr vom Schicksal abhängig machen.
Nationalliga wäre kostspieliger
"Für uns wär´s momentan das Beste, wenn es weiterhin eine vernünftige Oberliga gäbe", sagt Peter Karrer, sportlicher Leiter des EC Kitzbühel. Einerseits will man sich nicht auf ein Harakiri-Manöver einlassen, das im Falle eines Nationalliga-Beitritts und Spielort Lebenberg bezüglich zusätzlicher Sponsorenfindung eventuell in´s Haus stünde, sind doch Sponsoren für eine neue Halle einfacher aufzutreiben, als für das Zeitliche segende Lebenberg-Areal.
Fragwürdiger Spielplan
Andererseits müsste der Klub, stiege er in die Nationalliga ein, schon ab August fremdes Eis zum Trainieren suchen (Berchtesgaden, Zell am See, ...), und danach trachten, etwa die ersten vier Heimspiele allesamt auswärts zu absolvieren. Gegen Ende der Saison würde das wahrscheinlich ähnlich aussehen - was unter anderem nicht gerade einem fanorientierten Umgang entspräche.
Schlimmste Situation "tabu"
Die schlimmste Version möchte Karrer hingegen erst gar nicht wirklich angesprochen wissen: Kein neues Stadion und - auch keine Oberliga mehr. "An das trau´ ich mich gar nicht zu denken", schnauft der Manager kurz durch, "das wäre das Schlechteste für uns." Denn dann wäre der nach Höherem strebende EC Kitzbühel gezwungen, als Oberliga-Meister nur mehr in der Tiroler Landesliga zu spielen.
Oberliga mit HC Innsbruck?
Dementsprechend möchte sich Karrer - bevor es zu solch einer Tragödie kommt - auch für alle nur möglichen Oberliga-Alternativen stark machen, zum Beispiel: Eine gesamte Oberliga (mit Ost-Klubs) von Beginn weg (sollte das enttäuschte Ländle nicht mehr mit machen), Aufstockung der Oberliga eventuell mit Ehrwald oder Kufstein, und auch das Gerücht, dass der HC Innsbruck ...
... ein zweites Team stellen will, um mit Telfs oberligamäßig zu fusionieren, gefällt dem Manager. "Alles wäre willkommen, was dem Eishockeysport hilft!" Jetzt ist die Politik (Stadionneubau) und der Eishockeyverband (Oberliga) gefordert. Damit die so erfolgreichen Adler auch weiterhin ihre schönen sportlichen Kreise ziehen dürfen. Ansonsten könnte der Adlerhorst ganz schnell (für ewig) von der Bildfläche verschwinden ...<<
Bin gespannt wie lange das Theater unserer ach so wunderbaren "Sportstadt" Kitzbühel weiter geht!!!!! -
Die würden ja hinsehen können
-
Kann Dich beruhigen, der Lärm waren nur die parkenden Autos.
Wird wohl genauso schnell gebaut wie die Nachbarn arbeiten.
Beamtenmäßig eben. -
Ganz bestimmt nicht
Aber da hab ich ja noch sooooooooo lange Zeit zum Pausieren
Oder hast Du schon vom Büro aus die Bagger auffahren sehen? -
Werde ich ganz sicher. Vielleicht dehne ich die Pause auch etwas aus, damit ich genug Zeit zum beobachten hab
-
Da bin ich aber mal gespannt.
Ich befürchte doch immer noch, dass auch bei dem Bürgermeister, das Eishockey in Kitz auf der Strecke bleibt.
Obwohl er jahrelang Stadionsprecher war. -
@ alik
Dank Deiner Beschreibung weiß eh jeder wen Du meinst.*gg* -
Aber der Einzige vom Stadtrat, der sich wirklich für eine EIShalle eingesetzt hat und auch IMMER im Stadion anwesend war, ist ja leider zurückgetreten. Also ist es glaub ich egal wer gewählt wird. Da die beiden Stichwahl-Kanditaten, bekanntlich das mulitfunktionelle Stadion befürworten. Aber warten wir mal ab und lassen uns vielleicht von einem der Beiden positiv überraschen
-
In Kitz ist alles möglich
LEIDER
Aber warten wir jetzt mal die Stichwahl am 21. ab. Vielleicht geschieht ja doch ein Wunder -
Mir wär lieber auf Nummer sicher zu gehen und gleich in Wien alles klar zu machen. Denn wer weiß welchen Schiri Kitz dann bekommt. Gestern Repnik, Mittwoch Ira, Samstag ?
-
Also der erste Schritt zum Meister ist für Kitz getan. 3:2-Sieg am Lebenberg!
-
Danke Walter!
-
Danke Orlando!
Dann bis Samstag am Lebenberg*fg* -
lt. Hompage vom EC Kitzbühel:
Finale - Kitzbühel gegen Wien - Montag, 23. Februar 2004
Nachdem die 48er aus Wien Silz mit 6:5 geschlagen hat heißt das
Finale - EC Die Adler Kitzbühel - 48er Wien!
Die Spieltermine lauten:
Sa. 28. 2. 04 Kitzbühel - 48er Wien
Beginn: 19.30 Uhr Lebenbergstadion
Mi. 03. 3. 04 48er Wien - Kitzbühel
Falls nötig:
Sa. 06. 3.04 Kitzbühel - 48er Wien
Beginn: 19.30 Uhr Lebenbergstadion
Ist das jetzt fix? -
Ist doch egal ist ja Fasching!*gg*
Aber bei der TT ist glaub ich das ganze Jahr Fasching, wenn man deren Berichte so liest. -
Vielleicht wäre es ja besser die Finalspiele auf neutralen Boden auszutragen
Die Heimspiele von den 48er in Linz, Graz, Klagenfurt oder Villach und die der Adler in Innsbruck, München, Salzburg, Zell/See oder Rosenheim zu spielen*fg* -
Also das wär sicher nicht schlecht zu wissen wegen der Plakate, Bus usw.
Auf der OEHV-Site erfährst ja diesbezüglich auch nix -
Also dann gehts am Samstag ab nach Wien!!!
-
Also Kitzbühel hat es gestern im 2. Halbfinalspiel gegen Wels geschafft und ist ins Finale eingezogen.
Wer wird es von den anderen Beiden schaffen?
Silz oder die 48er, was glaubt Ihr? -
Er war gestern gut, trotz seines Alters. Aber alleine kann er auch wieder kein Spiel gewinnen. Bei Wels war gestern keiner dabei der mit ihm die Adler knacken hätte können.
-
Interessanter und attraktiver wäre dann die Oberliga auf jeden Fall!