hmm..der böse, böse sponsor der den verein finanziell unterstützt und ein fortbestehen ermöglicht
wie kann man sowas nur tun....
hmm..der böse, böse sponsor der den verein finanziell unterstützt und ein fortbestehen ermöglicht
wie kann man sowas nur tun....
und was kannst dir von der tradition kaufen?
oder, was macht die angesammelte tradition - was auch immer das sein soll - wertvoller als einen verbleib in der höchsten leistungsstufe?
ich finde die vorstellung einer rückkehr nicht so abwegig und muss meiner meinung nach für keine seite peinlich oder ähnliches sein.
klassischer rental player für nashville, buffalo hat einen pick dafür bekommen und ende....wenn da kein böses blut zwischen den beiden seiten ist, oder das vllt sogar schon vor dem trade angesprochen wurde seh ich kein problem. wär ja auch nicht das erste mal, das sowas in der nhl passiert.
absolute zustimmung!
und aus welchem holz einige davon geschnitzt sind sieht man ja zb bei austria salzburg!
Es ist peinlicherweise in allen Ländern das Gleiche - immer dieses schwachsinnige Tradtiions-, Plastik- und Kommerzgerede!
Jeder der sich nur ein klein wenig mit der DEL beschäftigt, weiss, dass münchen ein enorm schwieriger standort ist was eishockey betrifft. anstatt dass alle froh sind, dass jemand bereit ist erstklassiges (im sinn von ligenzugehörigkeit) hockey langfristig zu ermöglichen, wird dann drauf losgeschimpft mit den immer gleichen, mmn aber schwachsinnigen argumenten, anstatt den eigenen verein weiter zu unterstützen!
würd mcih echt mal interessieren wieviele von den traditionalisten dann überbleiben wenn der verein über jahre - egal ob eishockey oder fussball - in einer unterunterliga rumeiert.....
Obwohl der Check an Saulietis mmn clean war und einfach verdammt hart ists bei Kronwall aber schon so, dass er meist bei seinen Checks sehr hoch in der Luft ist und mit beiden Beinen wegspringt - er ist für mich keiner der fast ausschließlich cleane hits ansetzt!
was einen nicht wundern muss, wenn man sich anschaut wieviele spieler von norwegen in schweden, der khl oder einer anderen topliga spielen!
da liegt das übel des nationalteams begraben. man braucht ja nur die wm2004 von prag hernehmen und sich ansehen, wer da aller im ausland und in welchen ligen tätig war....
heute nacht game 2 - ich denke die coyotes werden heut gewinnen und die kings dann mit 2 heimsiegen auf 3:1 stellen!
gutes turnier ist halt relativ - wenn das viertelfinale das ziel ist dann definitv nicht.
wenn der nicht abstieg und ein paar gute ergebnisse - und das ist wohl dsa realistischere ziel für ein team wie deutschland - das ziel ist, dann schon.
und nochmal zu den ausfällen:
ich hab die deutschen diesbezüglich mit den mannschaften auf deren level sie sind verglichen und nicht mit den top4 nationen! und die norweger, schweizer, slowaken, dänen, letten, franzosen usw treffen ausfällt genauso hart wie die deutschen - die hat jeder und das ist einfach keine ausrede/begründung.
@valentin:
nicht dass ich falsch verstanden werde: ich find das absolut gut, dass er oben bleibt und würde mir wünschen, dass viel mehr österreicher sich versuchen im ausland durchzuschlagen. und egal ob die allsvenskan jetzt sportlich über oder unter die EBEL zu stellen ist - allein die Erfahrung in einem anderen Land und alles was da dazu gehört wirken sich mmn positiv auf die Entwicklung eines Spielers als Spieler und auch als Person aus!
ich mags nur nciht, dass immer sofort auf die üblichen verdächtigen "losgeschlagen" wird, ohen dass irgendjemand auch nur irgendwas näheres weiß!
und wer außer den üblichen verdächtigen sagt dir, dass es so war?
tatsache ist: alles mutmaßungen und die typische aufregung vollkommen umsonst!!
ja von den genannten "großen" hab ich nciht geredet - sondern von den vergleichbaren ländern sui, lat, svk, nor, dan....und da ists bei allen das gleiche!
so ist es
und was wurde nicht schon gemutmaßt wie sehr die caps und red bull ihn mit geld zuschütten werden
was ich nicht getan habe...aber du musst schon zugeben, dass seit der sehr erfolgreichen letzten heim wm auch bei verband, spielern und allem drum herum die erwartungen gestiegen sind und eigentlcih das viertelfinale das ziel war - von dem her wurden das ziel nicht erreicht und es wurden spielerisch keine highlights geboten.
das ist aufgrund der situtation mit den fehlenden spielern zwar ok, vor allem weil der klassenerhalt sehr souverän geschafft wurde, aber dennoch enttäuschend....
ich finde, dass deutschland jetzt in etwa da ist wo es hingehört. wenn alle spieler da sind und alles perfekt läuft ist mehr drin aber grundsätzlcih würde ich schweiz, slowakei, norwegen und auch lettland über deutschland stellen....
da sind die deutschen aber auch nicht die einzigen wo starke spieler fehlen - damit wird jedes land in einer gewissen art und weise umgehen müssen.
tatsache ist, dass die erwartungen - vor allem in den medien - viel höher waren und die leistungen dem nicht entsporchen haben. die resultate waren teilweise gut, die leistungen nicht.
überbewerten sicher nicht - was aber neben dem resultat, das schon einmal passieren kann, jedoch aufgefallen ist, war die körpersprache und einstellung der spieler, die inaktivität von kölliker beispielsweise bei der selbst-auswechslung von endras.
wird man im abschließenden spiel sehen, obs tatsächlich EIN scheiss tag war, oder obs in der mannschaft nicht so ganz passt. die deutschen journalisten waren ja schon mit der leistung gegen dänemark nicht sehr zufrieden....
Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, ändern sich die Positionen von Norwegen und der Slowakei aber allein schon dadurch, dass sie heuer ins VF kommen - das ist ja bei der SK schon fix, bei NOR sehr wahrscheinlich!
nein, nur als plastiktruppe, die nur legios verpflichtet und den so begabten, zahlreichen jungen österreichern keine kaderplätze zur verfügung stellt
darüber können wir sowieso alle nur mutmaßungen anstellen.
aber vllt weil genau der gesagt hat er wird den vertrag nicht verlägner und eine gewisse sorge um einstellung und auswirkung auf das mannschaftsklima da waren. aber offenbar haben sich die zwie ja doch geeinigt weil koch in den playoffs so gespielt hat, dass die kacler nur davon träumen können, dass er das bei ihnen auch tut.
vllt wollte er koch tatsächlich abschieben - aber was sagt das jetzt über die PERSON pierre page aus?
der sportliche wert des damaligen erfolgs der veu ist nicht zu schmälern, allerdings weiss auch jeder, wie die VEU dafür bezahlt hat.
und die european trophy als einladungsturnier und geschobene partie darzustellen ist schon eine gewagte aussage. wenn du die spiele gesehen hast, hast du auch gesehen auf welchem niveau da agiert wurde. da waren vereine der besten verbände europas dabei und in der nächsten saison werden das ncoh mehr werden!
was ist daran so schwer, einmal erfolge eines konkurrenten anzuerkennen ohne immer gleich in neidreflexe zu verfallen?
der unterschied ist, dass ich ihn nicht als person beurteile, weil mir das auchherzlich egal ist, ob er lustig, grantig, verrückt,. was auch immer ist.
page ist trainer und ich beurteile ihn nach seinen erfolgen - und da kann man ihm kaum was vorwerfen. er hat sein konzept und seine linie, die zieht er durch. ob man das mag oder nciht ist wieder eine andere frage!
es kommt immer wieder vor und wird auch immer wieder vorkommen, dass spieler nicht mit dem trainer können und umgekehrt - das ist nun mal so.
super basis für die beurteilung eines menschen was du so in zeitungen liest! gratuliere dazu!
wie wärs wenn du dich auf fachliche kritik beschränkst ohne personen zu beurteilen, die du nicht kennst!
und was hat das ganze jetzt mit banham zu tun?
letzte saison war sicher ein flop in der ebel - trotz allem wurde die et gewonnen. mal sehen wie die mannschaft heuer auftritt - ich denke, dann kann man sich ein urteil rlauben, ob die beziehung coach/team nicht mehr funktioniert und vllt ein wechsel angebracht ist.
EINER fällt dir ein...und dir ist es sicher noch nie passiert, dass du dich mit jemandem einfach so nicht verstanden hast?? das sind menschen, da passiert sowas!
wie gesagt, er ist sehr eigenwillig, aber als trainer mmn unbestritten!
schau dich mal in der nhl um...ich glaub nicht, dass typen wie tortorella, carlyle, sutter und viele andere good friends mit ihren spielern sind!
kennst du ihn persönlich?? wenn nicht muss ich mich wundern, wie du über den charakter und das wesen eines menschen urteilen kannst, den du NICHT kennst!!!!
wie willst du das feststellen ohne eine liste aller ab- und zugänge mit offizieller, bestätigter begründung? das sind doch alles nur mutmaßungen...
tatsache ist, dass salzburg über ein sehr professionelles umfeld verfügt, das für viele spieler attraktiv ist. dort geht man halt eher von einem 12-monats job aus, was meiner meinung nach auch die richtige richtung ist.
page ist sicher ein sehr eigenwilliger typ, mit dem niht jeder kann und will, aber das trifft wohl auf jeden trainer zu, page polarisiert halt.
wenn ein spieler das nicht will, muss er ja nicht hingehen - aber bis jetzt hatte salzburg nicht das problem keine spieler verpflichten zu können.