1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. SCC78

Beiträge von SCC78

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • SCC78
    • 1. Juni 2012 um 15:25

    das von dir gesagte muss aber nicht heissen, dass freimüller auch als sportmanager tätig ist!

    er beobachtet, beurteilt und kontaktiert spieler im namen der capitals - dann machen die caps ein angebot wenn alles dementsprechend ist. daher das WIR. also ich denke, dass freimüllers aufgaben nicht die eines sportdirektors/managers sind!

  • Blau-weiße Realität

    • SCC78
    • 1. Juni 2012 um 11:50

    wobei man noch sagen muss, dass tomanek ja nicht der einzige "experte" ist der mit solchen einschätzungen meilenweit daneben liegt.

    haltet euch mal selbst vor augen wie ihr vor der saison einschätzt und schaut mal wieviele experten in der nhl voll daneben liegen....

  • Blau-weiße Realität

    • SCC78
    • 1. Juni 2012 um 11:26

    man kann eh nur hoffen, dass die nachrückenden spieler ihre chance kriegen.

    nur ganz so wie @gordie das sieht, dass das schon in stein gemeißelt ist, ists für mcih noch nicht. gibt wohl keinen trainer auf der welt der das nicht mal ankündigt und machen will. ob sie dann tatsächlcih eine faire chance bekommen wird wohl erst die saison zeigen!

  • Blau-weiße Realität

    • SCC78
    • 1. Juni 2012 um 10:52

    ich stimme da den vorpostern zu und würde einen ähnlichen artikel gern über alle österreichsichen teams haben.

    aber eins muss man schon sagen: tomanek hat da für mcih nicht auf den vsv hingeschlagen oder nachgetreten oder ist über den vsv hergezogen. für mich eine ganz treffende einschätzung die halt vllt ein bischen weh tut und unangenehm ist - das soll ja manchmal bei der wahrheit vorkommen :)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 31. Mai 2012 um 16:16

    also heimholen nach kärnten ok weil schon seit jahrtausenden die allerbeste nachwuchsarbeit der welt. auch wenn leute heimgeholt werden, die dort gar nciht gelernt haben.

    einfach gute junge spieler kaufen ist pfui, vor allem wenn das ein plastik verein wie sbg oder wien macht!

    bei den salzburg torhütern hats halt evtl bisher noch nicht geklappt weil die jungen die nachkommen noch zu jung sind...schon mal überlegt? aber dazu sollen sich salzburger äußern die mehr einblick in die jugendabteilung haben.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 31. Mai 2012 um 15:52

    grundsätzlich ist das ja ein thema wo man gar nicht auf jemanden schimpfen braucht. aber wenn man immer vom hohen ross herunter spricht braucht man sich über gewisse witze nicht wundern und ärgern!

    schau mal welche erfolge die salzburger in der jugendabteilung feiern - ich sag nur red bulls rookie cup - und dann red weiter. ist halt schwer innerhalb kurzer zeit jugendiche auszubilden - das dauert nun mal ein paar jahre wenn die als kinder anfangen zu spielen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 31. Mai 2012 um 15:30

    und dort dann zum eishockeyspieler ausbildet - so wie zb starkbaum oder andere kärntner eigenbauspieler ;)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 31. Mai 2012 um 15:21

    und du weisst natürlich wieviel er in salzburg verdient und hast schon mit ihm persönlich über die ganz genauen entscheidungsgründe gesprochen ;)

    ich möcht ncohmal die frage in den raum stellen: ist es wirklihc besser für die entwicklung in einer zugegebenermaßen stärkeren liga kaum bis gar nciht zum einsatz zu kommen oder, als in einer auch nicht soo schwachen liga möglicherwiese viel eiszeit und verantwortung zu bekommen?

    der bub ist 19...wenns nachdem geht, wär in dem alter bei mir aber ALLES verbaut gewesen....

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 31. Mai 2012 um 14:52

    die nhl war sowieso nicht wirklich eine option - nicht gedrafted, kein vertrag mit einem nhl team, keine berauschenden leistungen in der eltiserien. wie kommen da alle auf die nhl?

    sofern er in salzburg viel eiszeit bekommt kann das für die entwicklung die niedriegere klasse der ebel durchaus ausgleichen.

    frage ist nur wie begeistert alle gewesen wären wenn der kac oder vsv so einen spieler "heimholt". man kanns echt keinem recht machen. kauft man "alte" österreicher erschlagt man sie mit geld, kauft man legios ist man sowieso böse, kauft man junge spieler macht man ihnen die karriere kaputt.

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • SCC78
    • 31. Mai 2012 um 11:45

    also vorweg: ich wünsche dem vsv dass er einen neuen hauptsponsor findet!

    aber ich seh beim besten willen keinerlei werbewirkung für glock - weder mit seinen waffen und schon gar nicht mit seinem pferdestall - in einem sponsoring eines eishockeyvereins.

    wenn dann wohl tatsächlich am ehesten als gönner.....

  • Fußball aus aller Welt

    • SCC78
    • 30. Mai 2012 um 11:59

    also ich finde stöger mal eine gute wahl - für mich mit schöttel einer der helleren fußball köpfe in der "jungen" trainer generation. hat jetzt auch schon einiges an erfahrung gesammelt und mit neustadt heuer mit den gegebenen bedingungen gut abgeschnitten!

  • Tennis

    • SCC78
    • 30. Mai 2012 um 11:56

    naja melzer hat schon auch einige erfolge vorzuweisen, vor allem die kombination einzel- und doppelerfolge. er hat halt ein extrem gutes jahr gehabt und ist sonst relativ konstant top20-top50 - und dsa schon über einen längeren zeitraum. also ich denke im großen und ganzen doch eine zeimlich erfolgreiche karriere.

    und im gegensatz zu einem der oben genannten auch durchaus sympathisch!

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 30. Mai 2012 um 11:24

    aber dennoch hat es ausgereicht zwei von den infos her mal aussichtsreiche jugendspieler nach salzburg zu lotsen. und umsonst spielen auch gerade im jugendbereich nicht sehr viele "internationale" kinder in salzburg. und da - siehe red bulls rookie cup - gibt der erfolg ja durchaus recht.

    hmm...kristler hats ja auch in villach gelernt - da muss man vieles wieder gut machen ;)))

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • SCC78
    • 30. Mai 2012 um 11:11

    mit der frage bist im vsv-transfergeflüster sicher gut aufgehoben ;) => deshalb verschoben ;)

    könnte ja unter umständen damit zusammenhängen dass die organisation der red bulls mit allen dazugehörigen einrichtungen international durchaus einen guten ruf hat und die spieler chancen sehen, auf diesem weg erfolgreich zu sein.

    das passt halt leider nicht zu dem bild das sich die meisten gern von salzburg machen wollen!

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 15:07

    das ist nícht vollständig zitiert!

    meine aussage war, dass nie ein verein übernommen wurde, ohne maßnahmen im umfeld und infrastruktur des vereins, die für eine langfristige planung und entwicklung notwendig sind!

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 14:47

    also ich würde dir empfehlen einen persönlichen eindruck einzuholen bevor über dinge geurteilt wird.

    das ist mmn immer eine sache des umfangs des engagements - wenn ich den verein komplett finanziere will ich mitsprache und einfluss. das ist überall im leben so und logisch und gut. und wer soll mitsprache bekommen? ein fan beirat? den profi-verein möchte ich mal sehen, der so geführt wird und erfolgreich ist!

    die sponsoren die jetzt absrpingen waren aber auch icht bereit ihr engagement auszuweiten oder einfluss auf andere unternehmen auszuüben um die achso furchtbare übernahme zu verhindern.

    und eins möchte ich jetzt in bezug auf red bull schon einmal klarstellen:
    egal ob das jetzt fussball, formel 1 oder eishockey ist - rb hat in keinem fall einen verein einfach übernommen, sondern hat immer in die infrastruktur rundum und vor allem in die jugend und nachwuchsarbeit investiert - und das überall auch noch sehr langfristig. und da möchte ich jetzt von einem, dem ja nur der sport am herzen liegt, wissen, was daran so schlecht und verdammenswert sein soll!!

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 14:28

    na das hat ja lang gedauert bis unser aufrechter recke aus villach seinen senf dazu abgibt!

    und ganz genau weil solche leute mit solchen ansichten da meist an vorderster front sind kotzen mich die "wahren" fans so an!

    nochmal zur klarstellung:
    auch ohne traditionalist, ultra, wahrer und richtiger fan zu sein kann ich mich mit einer sportart, einzelnen spielern, teams, vereinen, was auch immer identifizieren und zu diesen stehen und diese auch in schlechten zeiten unterstützen. aber ich MUSS dafür nicht jede kommerzialisierung, sponsoring und unterstützung verteufeln und verwünschen!

    eine frage noch @adlerblut:
    wieviel sportveranstaltungen in "amiland" hast du schon besucht?

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 13:48

    ich wolte das nie abfällig kommentieren - das ist jedermanns freie entscheidung und zu respektieren.

    das war jetzt auch kein persönlciher angriff gegen dich - aber bei allen derartigen vorgehen schwingt immer mit "wir sind die echten fans", "nur wir wissen was gut ist" usw. - und nur dagegen wehre ich mich. man muss nicht alles positiv sehen und kann durchaus kritisch mancen entwicklungen gegenüber stehen.
    was mir sehr aufstößt ist diese pauschale schlechtmachung von kommerz, plastikverein, eventfan usw. KEIN VEREIN dieser welt und dabei bleib ich kann ohne sponsoren, gönner und sonstige unterstützung aus der kommerzwelt leben.

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 13:03

    also ich habe nichts gegen einen funktionierenden modus mit auf- oder abstieg nur muss dazu halt der ganze unterbau an vereinen und ligastruktur passen - das seh ich halt im eishockey in österreich grad gar nicht. im fussball ist das denke ich in europa nicht wegzudenken, da stimme ich dir zu!

    mit den zuschauerzahlen - ich weiss nciht. rapid vielleicht, aber schon bei der austria hab ich meine zweifel und auch bei vereinen wie sturm oder innsbruck kommen zweifel auf, ob die lange hohe zuschauerzahlen in niedrigen ligen hätten. dass salzburg ein problem hat ist natürlich klar - nur bin ich mr nicht sicher, ob das ursächlich mit dem engagement von red bull zusammenhängt.

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 12:15

    iceexperte:
    nochmal meine frage: wo hat hier jemand der sozusagen die gegenposition zu dir einnimmt behauptet einen verein in einer schwierigen zeit nicht zu unterstützen?

    und was genau ist jetzt an den amerikanischen verhältnissen so schlecht? gerade was tradtion und keine sponsornamen bzw. nicht mal sponsoren auf dem trikot betrifft muss amerika ja das paradies schlechthin sein!

    und mir ist lieber ich habe eine geschlossene liga die halbwegs funktioniert als ein system mit ineinandergreifenden ligen dass sich jede saison ändert mit anderer einteilung, anderem modus usw....

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 12:13

    caps53:
    was heißt in den meisten fällen? hast du studien darüber?
    das ist doch einfach eine pauschale beurteilung die den hardcore fans gut passt, um sich selber so darzustellen wie es ihnen passt.

    eine bindung zu einem verein und unterstützung auch in schwierigen zeiten hängt nciht davon ab, dass ich mich gegen jede änderung wehre und dagegen ankämpfe.

    und die tollen traditions-fans sind dann wohl auch jene, die eigene spieler auspfeifen, das eigene team manchmal lieber gar nciht unterstützen weil sie grad ultra-beleidigt sind oder ehemalige spieler übelst beschimpfen und attackieren?

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 12:05

    und wer sagt jetzt, dass sich irgendjemand von denen die jetzt hier sagen wir mal "pro-kommerz" sind wie ein windrad drehen???

    um bei deinem beispiel mit dem fussball zu bleiben: ich bin und war immer austrianer und werde das immer bleiben, ob die jetzt memphis, magna oder sonstwas heißen, auswärts mit orangen dressen spielen in der generali arena oder dem ob-stadion spielen - das sind für mich äußerlichkeiten die nichts damit zu tun haben ob ich einen verein/team oder sonstwas unterstütze.

    die uefa und fifa die vorschreiben welches bier ausgeschenkt werden darf, die kleine gastwirte mit klagen bedroht, die ohne rücksicht auf politische und menschenrechtliche lage großverantstaltungen vergeben, die in einen korruptionsskandal nach dem anderen verwickelt sind?? schöne vorbilder.....

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 11:43

    wie kommst du dazu alle "fans" denen tradition und das ganze gewäsch nicht wichtig ist, pauschal als eventpublikum bzw. schönwetterfans zu bezeichnen?

    dann kann man genausogut sagen, den traditionalisten gehts nciht um den sport sondern nur um die selbstdarstellung!

    und gerade die uefa und fifa als bastionen gegen kommerz und industrialisierung zu bezeichnen ist ein guter witz :)

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 11:29

    du meinst die austria die mal fk austria memphis, mal fk austria magna geheißen hat? gut, bei rapid ist das nicht so, aber ich denke gerade ein großteil deren fans und das umgehen des "vereins" mit ebendiesen fans muss nicht als vorbild dienen.

    aber ja, für mich wäre es im endeffekt das gleiche - eine zuneigung/sympathie/unterstützung für ein team hängt bei mir nicht daran, in welchen farben die auflaufen oder wie die jetzt ganz genau heißen.

    sport ist nun mal auch ein wirtschaftszweig und die grundsätze und prinzipien gelten auch im sport. und so wie es aussieht hilft ja tradition oder anti-kommerz an vielen stelen und in vielen sportarten auch nicht, langfristig eine zukunft zu haben.

    ncohmal meine frage:
    was kannst dir von tradtion oder sonstwsa kaufen, wenn es das team dann gar nicht mehr gibt oder es irgendwo unterklassig spielt?

  • EHC München

    • SCC78
    • 25. Mai 2012 um 11:13

    was heißt "wie definiere ich einen verein"? rein rechtlich oder wie?

    Unterscheidungsmerkmale gibts viele - Namen, Trikots, Stadion, was auch immer. Mir ist nur nicht ganz klar, was so schlimm ist, wenn jetzt zb. die Vereinsfarben ab- oder geändert werden oder auch der name einen zusatz bekommt?

    dann dürftest nei deine wohnung ausmalen, dein auto tauschen oder neues gewand kaufen - hat ja alles tradtiion und schaut nachher anders aus als vorher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™