ich werde mich bemühen
aber die juristen hier können ja mal einen entwurf posten...in schönem juristen-deutsch verklausuliert geht das sicher durch
ich werde mich bemühen
aber die juristen hier können ja mal einen entwurf posten...in schönem juristen-deutsch verklausuliert geht das sicher durch
also selten so einen schwachsinn wie mit schweda gelesen.
da heissts überall legioanzahl rutner und die jungen müssen spielen und dann soll einer der aus dem eigenen nachwuchs kommt, sich erstmals einen stammplatz erspielt/erkämpft nciht verlängert werden, weil er in seinen ersten profi-playoffs schwach war???
wenns so ist, dann hätten andere ihre gage sogar zurückzahlne müssen
pff...die ständige suderei über vaneks ach so miese defensivarbeit ist auch schon mühsam..
er hat einige hochriskante passes gespielt, vor allem im powerplay, die zuviel des guten waren, und auch zu chancen des gegners geführt haben. er aht sich aber auch etliche scheiben im backcheck erkämpft...ich denke in einer takeaway statistik wäre er ebenso weit vorne wie in der giveaway statistik!
er ist halt auch nicht dafür da die drecksarbeit nach hinten zu machen....
zum thema swette:
ich höre zum ersten mal, dass die spieler einen vertrag unterschreiben - aber soll so sein. aber ganz ehrlich: da sch**** ich sowas von drauf, wenns ums eingemachte geht. und für so blöd halt ich nicht mal den öehv, dass sie einem spieler vertraglich einsätze zusagen und fixieren......
das einzige, was ich nach wie vor nicht verstehen kann, ist die aufstellung von swette....
in einem spiel gegen einen übermächtigen gegner wo man einen punkt holen muss. da stellt das trainerteam dann den 2er goalie auf, der kaum internationale erfahrung hat, keine a-wm erfahrung, schon lang kein spiel mehr bestritten hat???? dafür würde ich immer noch gerne eine begründung hören.....
das mit dem verbleib in der b-gruppe und den angeblich positiven auswirkungen halte ich für absoluten blödsinn!
wem sollte das was bringen? was sollte das bringen? den vereinen wird es - abgesehen vom spielplan - vollkommen blunzn sein in welcher gruppe das nationalteam spielt und die spieler werden sicher nicht besser, wenn sie mehrere jahre auf b statt auf a niveau spielen....
aber es ist doch soviel einfacher und gleich auch romantischer alles auf die legios zu schieben und darin das allheilmittel zu sehen
ich finds auch sehr schade, weil in den meisten partien die leisutng und der einsatz gepasst hat.
schuld sind sie aber trotzdem selbst - deutschland hätte besiegt werden müssen und leider war die schlechteste leistung ausgerechnet gegen fra. so gesehen kann man nur hoffen, dass sie alle draus gelernt haben.
und den russen wünsch ich das aus im vf dafür dass sie restfett gegen die franzosen verloren haben....
ich würd halt wirklich gern die Begründung für den starting goalie hören...
da schiesst mal 4 tore gegen Russland und verlierst dennoch....schöner dreck! aber vielleicht lernen sie jetzt, dass man spiele, wo man das bessere Team ist auf dem Level auch irgendwie gewinnen MUSS und man kein spiel auslassen kann....mich wundert umso mehr, wie die so lasch gegen Frankreich spielen konnten und heute offensiv und körperlich so spritzig und präsent sein können....
und so ganz nebenbei, hoffe ich, dass sich irgendwann im turnier einer findet, der den radulov sau-Prolo mal herbeutelt
und bitte wieso gibt der kein tor??????
klar ersichtlich, dass sihc der fetzn die scheibe selber reinhaut...
das is ja nicht mal knapp....
mmn klares tor..
is ja noch genug zeit...die letten sind ja nicht gerade für die sattelfeste defensive berühmt und es is ja nicht so, dass die franzosen nix machen...
ach fuck...
danke...ein bischen umständlicher halt ohne direktlink auf sport.orf.at...aber gut, orf halt
bis vor 10min war auf orf.at auch von livestream die rede...jetzt ist das weg und auch kein link da...
dann würde sich jonathan quick jedenfalls als vsv-goalie bewerben
also ob ein goalie, der aus österreich kommt, einen "besseren" vertrag bekommt als einer, der aus der ahl kommt, wage ich einmal zu bezweifeln.
und es soll sportler geben, da gehts nicht nur um den vertrag, sondern auch um die sportliche herausforderung und die weiterentwicklung
bin da irgendwie hin- und hergerissen...einerseits denke ich, eine 2te saison in schweden zur stabilisierung wäre perfekt...andererseits, wenn er es tatsächlich in den usa probieren will, dann jetzt rüber, wenn er ein passendes anbot hat. eine saison in der ahl für spielpraxis und umgewöhnung und dann sehen wie es weitergeht.
wenns nicht klappt, kann er aus der ahl sicher wieder in eine starke europäische liga wechseln....
@macstasy
das mit der minitabelle hab ich schon geschnallt
wenn du recht hast, zählt dann in dem fall wohl das torverhältnis. dann "dürfen" die letten sogar gegen fra gewinnen...max. +2 und wir sollten trotzdem oben bleiben...
jetzt ist mir folgendes eingefallen:
was passiert wenn lettland frankreich besiegt. dann haben alle drei teams drei pkt. direktes duell mit lettland spricht für uns, fra-let aber für die letten und fra-at für fra.
kommts dann aufs torverhältnis an?
schauspieler pu***
aber selbst bei 2:0 sind wir vor den letten..und die müssen erst mal mehr als 3 punkte machen...
irgendwie hab ich aber immer noch ein gutes gefühl..zumindest ein punkt ist drinnen
jessas...was macht denn der schumnig da...