1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. emerald

Beiträge von emerald

  • WM-Spiele, Samstag 12.05.

    • emerald
    • 12. Mai 2012 um 13:36
    Zitat von knutgut12

    Hier meine heutigen Tipps :

    Slowakei - Weißrussland 3 - 3
    Die Weißrussen spielen heute mal auch im 1. Drittel mit und schon reichts für nen Punkt

    Norwegen - Lettland 3 - 4
    Norwegen gut Lettland cleverer

    Schweiz - Frankreich 5 - 2
    Die Franzosen werden gut mithalten,da viele NLA spielen aber am Ende setzt sich die größere Qualität durch

    Deutschland - Dänemark 3 - 3
    Gleich starke Teams.Beide gefordert.Deshalb Unentschieden.

    Kasachstan - Kanada 2 - 5
    Die Kasachen gestern überraschend,aber heut wird das nix gegen motivierte Ahornblätter

    Italien - Schweden 1 - 7 Schweden schiessen sich den gestrigen frust von der Seele.Schlecht für die Italiener.Klare Sache

    Alles anzeigen


    Sehe ich ähnlich glaube aber das sich Weissrussland, Dänemark und Norwegen durchsetzt.
    Die Schweiz sollte klar gegen Frankreich gewinnen wird wohl ein lockeres Spiel, wenn sie verlieren sollten haben sie es verdient nicht in die Vierteilfinals zu kommen.
    Dänemark gegen Deutschland wird eine enge Angelegenheit, aber wenn Dänemark mal ihr richtiges Eishockey abrufen könnten wirds schwierig für Deutschland.

    Zitat von knutgut12

    Oder sind die Franzmänner eine Art Angstgegner für euch.Ähnlich wie die deutschen es für Russland oder Slowakei sind?

    Ja Deutschland ist sicherlich ein Angstgegner für Russland weil sie einmal verloren haben :rolleyes:
    Angstgegner ist man dann, wenn man ständig oder mehrheitlich gegen einen verliert, also ist Frankreich auch keiner für die Schweiz, weil sie einmal verloren haben. Denke auch das Kasachstan kein Angstgegner für die USA ist weil sie einmal verloren haben.

  • Captain Minus und die Versager aus der NHL

    • emerald
    • 12. Mai 2012 um 13:22
    Zitat von TsaTsa

    Interview mit Renato Tosio

    Was sagt Thomas Roost NHL Scout aus der Schweiz zum Vergleich NHL vs. NLA?


    http://www.hockeyfans.ch/hintergrund/artikel/206




    Meiner Meinung trifft er mit seiner sehr interessanten Analyse genau ins Schwarze.


    Finde ich einen sehr guten Artikel, trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf, kannte ich ned danke für den Link.


    [quote='PG1291','index.php?page=Thread&postID=677601#post677601']Und die amis und kanadier csind in der weltrangliste auch nur 4 und 6. Naaa immer nicht bei olympia ich seh den gretzky noch heute vor mir als sie in turin verloren mit all ihren stars hehe gegen die kleine schweiz mit ihren im vergleich paar hockeyspielern

    Alles anzeigen

    Ja auch die Amis und Kanadier verlieren wie alle anderen auch. Aber die USA kann man nicht als Beispiel ranziehen, die spielen selten, ausser dieses Jahr, mit vielen NHL- Spielern weil die WM ihnen nicht viel bedeutet, ähnlich den Kanadiern.
    Schau mal dieses Jahr, Kanada hat zwar fast alles NHL- Spieler im Kader, aber die Creme de la Creme (Crosby, Stamkos etc.) ist nicht dabei auch wenn verfügbar, die WM ist halt im Stellenwert bei denen unter einen normalen Meisterschaftsspiel anzusiedeln das müssen wir akzeptieren. Olympia ist ein anderes Thema, aber du hast sicherlich mitbekommen wer im Final 2010 gespielt hat oder? USA- Kanada also die stärksten Teams zu jener Zeit. Was für ein Final omg das war Eishockey, weis noch als wäre es gestern schaue mir das Siegestor von Crosby noch heute immer an, einfach Gänsehaut pur :thumbup:
    Der Unterscheid Kanada zu uns, um es auf den Punkt zu bringen, Kanada verliert vielleicht alle Schaltjahre ein Spiel gegen uns aber sicherlich nicht ein entscheidendes sondern eines in der Vorrunde, wir gewinnen unbedeutende und verlieren gegen "kleine" welche wir gewinnen müssten. So in etwa der Unterschied Schweiz zu ganz grossen Nationen. Können wir das abstellen, rücken wir zu den Topnationen auf...

  • Captain Minus und die Versager aus der NHL

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 23:40

    TVKC:
    Da haste sicherlich bis zu einem gewissen Punkt Recht, aber schau dir doch mal das heutige Spiel Russland- Schweden an. Da sind die NHL- Spieler wie Malkin, Zetterberg etc. sowas von Dominant, da wäre die Schweiz also die NLA sowas von untergegangen gegen Russland. Das zeigt einfach das die NHL- Spieler auch auf europäischem Eis locker mithalten oder sogar dominieren können.
    Die NHL- Spieler sind punkto Härte, Postur und Technik den anderen Ligen sowas von überlegen. Die anderen mögen vielleicht in Punkto Schnelligkeit etwas überlegen sein, aber das ist einfach so, weil in der NHL Geschwindigkeit durch das engere und kleiner Eisfeld nicht so gefragt ist wie bei uns. Hätten sie auch ein grosses Feld, gäbe es auch schnellere und vielleicht nicht so robuste Schränke :D
    Ausserdem gibt es in der NHL durchaus Spieler die in punkto Geschwindigkeit locker mit unseren Cracks mithalten können. (Ennis, Gerbe, Giroux, Ovechkin, Kopitar, etc, etc.)

    Ich hoffe du verstehst was ich dir sagen möchte :D


    weile19:
    Ich bin bis heute überzogen das Niedderreiter ein riesen Talent ist, er ist 20 gib ihm doch ein bis zwei Saisons Zeit. Ausserdem tut ihm die NYI garnicht gut, in der vierten Linie zu versauern bringt nix, dort haben die NYI nur Vollpfosten sorry wenn ich das sage, mit dieser Linie könnte nichtmal Ovi was machen ^^
    Ich hoffe für ihn das der Trainer gefeuert wird oder er getradet wird und eine echte Chance erhält wie z.B. Bärtschi bei den Flames.
    Aber warten wir mal nächste Saison ab und machen wir Ende seiner zweiten ein Fazit.

  • WM-Spiele, Freitag 11.05.

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 23:29

    Da haben sich ja wieder zwei gefunden :love:
    Diese Sparte des Forums ist irgndwie der Treffpunkt der ..............

    Einer traurig weil seine Losertruppe verloren hat und jetzt die Tatsache, dass Russland besser war, hören muss. ;(
    Ach ja mimimi es war ja der Schiedsrichter....

    Zitat von Tine

    Das ist sicher die hochklassigste Wm seit ich WM's schaue. So macht dieses Turnier Sinn, da ist wirklich sehr viel dabei, was Rang und Namen hat. Allein die Partie heute war sowas von genial.

    Jo war das beste Spiel welches ich bisher gesehen habe an dieser WM, Kanada-Finland war auch gut, kann so weiter gehen.

  • Captain Minus und die Versager aus der NHL

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 23:18
    Zitat von PG1291

    Da hast du recht, wen man sich überlegt das es in swe. Fin. Rus. Wohl einige hockeyspieler mehr gibt als in der schweiz ist das nicht ma übel. Hm naja die kohle ist schon ein hauptgrund denk ich mal, wie damals bei der nhl pause mit dem hiiitly. Den soviel besser schetz ich die nhl nicht ein, wen man bedenkt das die einfach alles spielen lassen was ihnen passt egal woher. Die vergleiche zeigen es ja, so einseitig ist es nicht auch gegen ein normales nla team das mit seinnen paar ausländern antritt.


    Mal im ernst, hast du schon jemals ein NHL Spiel angeschaut? Schreibst du jetzt das nach was Zaugg im 20min schreibt, nur musste wissen das er ständig am polemisieren ist und dies sein Job ist.
    Ja sie lassen alles spielen was ihnen passt [kopf] Lassen die Klubs in der Schweiz alles spielen was ihnen nicht passt? Die NHL und die NLA sind Welten, schau mal ein NLA- Spiel und ein NHL- Spiel an und vergleiche...

  • WM-Spiele, Freitag 11.05.

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 23:05
    Zitat von coach

    ohne schiri und fasth wären die russen gar nicht mehr rangekommen.

    Immer diese bösen Schiris mimimi so argumentieren nur Verlierer, die Schweden hatten ihre Chancen und haben sie nicht genutzt fertig. Die Schirileistungen waren bei beiden gleich schlecht es wurde keine Manschaft krass bevorzugt.
    Ein 7:3 nach einem 3:1 Rückstand spricht Bände, dass nennt man Deklassiert, Punkt.
    Ach ja jetzt ist es ja der Goalie der Schuld ist wenn Schwedens Veretidigung nicht existiert, schau mal Varlamov, konnte kaum mehr aufstehen und hat durchgebissen...
    Hätten sie ja den Enroth reinstellen können hehe, meinste mit Lundquist im Tor hätte Schweden gewonnen, gott klar....

  • WM-Spiele, Freitag 11.05.

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 22:52

    Wie erwartet keine Chance für Schweden, Russland ist einfach eine Liga höher wenn beide ihr bestes Hockey abrufen. Schweden schwach einzig Eriksson und natürlich Zetterberg zu gebrauchen, beide Torhüter schwach und der Rest auch.
    Haben ihre Powerplays gut ausgenützt, aber dann hat Russland mal einen Gang höher geschalten und Schweden an die Wand gespielt, was für ein Klassenunterschied.
    Ich liebe das Spiel der Russen einfach nur herliches Eishockey pur, Malkin der Hockeygott :P
    Naja Final wohl Russland-Kanada, Kanada die einzige Manschaft die halbwegs mit Russland mithalten könnte. Wenn Russland ab dem Viertelfinal so spielt keine Chance für den Rest.

    PS: Schweden meint sie müssen anfangen hart und unfair zu spielen, haben sie halt postwendend die Quittung erhalten thats Eishockey 8o

    Zitat

    ist nur eine momentaufnahme - das match war viel enger als es das ergebnis aussagt ...

    Sure, war sehr eng vorallem die zwei letzten Drittel, dachte echt noch die Schweden schiessen noch vier Tore :rolleyes:

  • WM-Spiele, Freitag 11.05.

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 18:40
    Zitat von MacStasy

    Auch wenn mir die Schweizer in den letzten Jahren recht gut gefallen haben, von einer Topmannschaft sinds aber noch seeeehr weit weg.

    Sie spielen halt ein sehr erfrischendes offensives Hockey was sehr geil zum anschauen ist, nicht so ein defensives geknorze wie die Deutschen :sleeping: , sieht man ja auch an den Zuschauerzahlen.
    Schweden muss heute zeigen was sie können, die werden überschätzt...

    Naja Österreich macht ihr auch immer schlechter als sie sind, sicherlich auf Augenhöhe mit Frankreich, Kasachstan oder Deutschland, wenn bei ihnen noch TV, Grabner und Nödl spielen würden dann wären sie sogar besser als die zuvor genannten, meine Meinung.

  • WM-Spiele, Freitag 11.05.

    • emerald
    • 11. Mai 2012 um 17:56
    Zitat von J0k3r

    Was heißt neues System? Wie war es denn früher? Wer ist führend im Eishockey? Also die 10 besten der Welt? Ich als Neuling würde tippen USA, Kanada, Schweden, Tschechien, Finnland. Wer noch?


    Top sind sicherlich an dieser WM Finland, Russland, Schweiz und Kanada. Dann kommt der Rest und die schlechtesten sind dann wohl Deutschland und Kasachstan, wobei Kasachstan es ja in die OT gegen die USA geschafft haben. 8o

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 10. Mai 2012 um 17:42
    Zitat von softeis

    dafür ist die Schweiz ein Wintersportland, und Eishockey ist für mich eine Wintersportart.

    Was hat das mit Wintersportland zu tun, egal was du zu dir nimmst nimm bitte weniger. War die Schweiz vor 3 Jahren das beste Sommersportland der Welt weil sie den besten Tennisspieler stellten und Tennis im Sommergespielt wird? Mal echt Softeis sind wir hier im Kindergarten?


    Zitat von softeis

    Und das die schweiz vor 1997 nie A-klassig war stimmt auch net, recherchier mal ordentlich :whistling:

    Oh entschuldige, ein kleiner Fehler weil ich zu faul war um zu recherchieren, meinste ich nehme mir noch die Zeit für solche Lapalien wenn du nicht mal den Weltmeister vom letzten Jahr kennst, was will ich eigentlich mit dir über Hockey diskutieren?


    Zitat von softeis

    und bei den sabres war er am ende mit der stärkste D den Buffalo hat aufbieten können

    Weil Buffalo mal ohne Scheiss zwei Deutsche im Team hat (Hecht mal ausgenommen, hat ja kaum gespielt) also können sie auch nicht viel anderes an Deutsche aufbieten ausser Erhoff und Sulzer nicht wahr? Also von ZWEI, ich betone von ZWEI Spielern einer der Besten Deutschen zu sein Gott ist das schwierig wow :rolleyes:
    Und bitte erzähl mir nichts von Spielern von Buffalo ich bin Fan seit 6 Jahren und habe so ziemlich fast alle Spiele gesehen und kann daher behaupten das ich ziemlich gut abschätzen kann wer im Team gut ist und wer nicht....


    Zitat von knutgut12

    Und was Einwohnerzahl mit WM Titel im Eishockey zu tun hat weiß ich nicht?

    Stellt dir vor das mit einer höheren Einwohnerzahl auch potentiell mehr Talente gefunden, gezüchtet oder what ever werden, vorausgesetzt in jenem Land wird die Sportart betrieben. Wollen wir jetzt wirklich über solche banale Sachen, sozusagen das 1x1 diskutieren? China interessiert sich nicht für Eishockey, wohl das Glück für uns alle.


    Zitat von softeis

    und in san marino gibts emeralds argumentation zufolge wahrscheinlich nicht mal kufen zu kaufen :D *duckundweg*

    Ich will mich nicht auf dein Niveau begeben und schreibe nun lieber nicht was ich von dir bzw. von deinen Posts halte.
    Entweder bist du nur hier um zu provozieren (also ein typischer Forumtroll) oder du bist wirklich so wie du hier zusammenhaltslos postest und dann tust du mir nichtmal Leid sorry.
    Es ist erstaunlich wie sich innerhalb eines Forums in zwei verschiedenen Sparten das Niveau so unterscheiden kann.


    Edit:

    Zitat

    beide noch lange nicht so wertvoll für eine Nati wie ein Seidenberg, Ehrhoff oder Sturm!!

    Seidenberg Regular Season 5 G und 18 A in 80 Spielen
    Josi Regular Season 5 G und 11 A in 52 Spielen (seine erste NHL Saison und Rookie)

    Wie sagt ihr so schön? Bild dir deine eigene Meinung.

    @Sturm soll ich lachen oder weinen????
    20Marco SturmVAN, FLAL48325-13
    48 Spiele 5 Punkte lawl

    Bärtschi hatte in 5 Spielen fast mehr Punkte als Sturm und das als AHL- Rookie 8o
    Sturm ist ein Witz der spielte in den letzten 4 Jahren nicht eine Saison mehr als 30 Spiele und der soll Deutschland helfen ach komm du beleidigst die deutschen Spieler die an der WM sind aber mal sowas von...

    Geil wie du dich immerwieder selbst pownst ^^ btw. ja ich hatte jetzt Zeit zum Recherchieren...

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 10. Mai 2012 um 16:22
    Zitat von knutgut12

    Vanthee, ich denke er meint das Spiel der deutschen gegen die russen ,darum hat er russland hervorgehoben. ;) da warens 30-26 Torschüsse zugunsten der deutschen.

    Das Torverhältniss sagt viel aus aber auch nicht alles, es sagt zum Beispiel nicht aus was für ein Schuss es war, vorallem ob diese gefährlich waren. jeder "Passschuss" wird als Torschuss gewertet wenn er nur auf das Tor kommt, interessant wäre vielleicht die effektiven Torchancen...


    Zitat von Maestro

    ich bin der letzte der eine nationalbrille auf hat!! ;) Deutschland war gegen Russland klar unterlegen?? welches Russlandspiel hast dir denn angeschaut?? eines vor 20 Jahren?? :rolleyes: Ich bleibe bei den Facts und sage dir das die Schweiz nicht besser ist als deutschland

    Ok ich gebe es auf, ich verweise als letztes nurnoch ein wenig nach oben zu meiner Aussage im gleichen Post...


    Zitat von Maestro

    einmal mehr wie die schweiz in den letzten 60 Jahren ;) Komisch, dafür das ihr regelmässig Topteams besiegt ist die Ausbeute bei einer WM relativ dürftig, was die Medaillen und Patzierungen angeht ^^

    Ach komm Deutschland hat 10mal mehr Einwohner und die Schweiz war vor 1997 NIE A-klassig willste jetzt von 1920 reden was mit dem heutigen Eishockey nicht mehr vergleichbar ist?
    Ja wir haben eine dürftige Ausbeute, aber wenigstens sind wir seit über 15 Jahren nie mehr B-Klassig gewesen, oh danke für die Steilvorlage :pinch:


    Zitat von Maestro

    wenn die Finnen nicht gerade eine WM zuhause austragen dürfen, kommt von denen auch nicht viel.

    Ja stimmt du hast Recht, ach halt wo war die WM letztes Jahr? Ach ne und wer wurde nicht in Finland Weltmeister gegen Schweden und das mit dem höchsten Sieg seit es die WM in der Neuzeit gibt?
    Das war wohl auch nix mit einem Punkt.... :pinch:


    Zitat von Maestro

    wer denn?? das würd mich mal interessieren [Popcorn]

    Hiller, Josi (nun ab Samstag dabei) und Bärtschi habe ich noch einen vergessen?


    Zitat von Maestro

    Sulzer spielte einen guten Part in Buffalo, wäre auch eine Verstärkung gewesen.

    Er war bei Buffalo nicht schlecht das gebe ich zu, aber auch ned der überragende Vollprofi, bei Vancouver war er am versauern vor dem Trade.


    Zitat von Maestro

    Aber lassen wir die Diskussion, jeder sieht eben sein Land durch den Patriotismus besser als es in wirklichkeit ist.

    Du hast Recht aber bleib doch ab und zu bei den Fakten, dort wo es nunmal so ist. Klar bin ich primär für die Schweiz, aber wie gesagt bin ich auch für Deutschland weil ich deren Entwicklung gerne verfolge und allgemein Hockey interessiert bin. Aber ich "hasse" es wenn man Fakten verdreht nur um seine Manschaft besser ins Licht zu rücken...


    Zitat von knutgut12

    Es gibt einfach Teamkonstellationen wo sich bestimmte Teams einfach schwertun.Die Russen und Slowaken haben zuletzt arge Probleme mit den deutschen 3 deutsche Siege stehen hier gegen 3 russische und keinen slowakischen.Auch alle 6 Spiele waren absolut offene Kisten,auch was Spielanteile , Torschüsse und Großchancen betrifft.

    Das stimmt, allerdings sollte man Testspiele und Plauschturniere (meine nicht WM) nicht überbewerten, die Siege der Schweiz gegen Schweden sagen auch nix aus so sehr ich mir das wünschte...

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 10. Mai 2012 um 12:59
    Zitat von Maestro

    Ähh..sei mir nicht böse, aber das kann die schweiz auch nicht!! Wenn es in einem spiel mal eng werden sollte, legen die großen ( und dazu zähle ich mit sicherheit nicht die Schweiz) meist für kurze zeit einen oder zwei gänge höher und dann ist ruhe im Karton.


    Sah aber gegen Kanada und vor allem Finland so aus und das ist Fakt. Deutschland war gegen Russland und Schweden ziemlich unterlegen (nicht das Resultat), sorry ich habe rein nichts gegen
    Deutschland verfolge diese Manschaft gerne und drücke ihnen die Daumen. Aber trotzdem sollte man bei den Facts bleiben und die Nationalbrille mal ablegen können.
    Deutschland ist durch ihren Ergeiz, die defensive Spielweise und die Konter für alle Manschaften gefährlich..

    Zitat von Maestro

    Ok, die Schweiz hat schon beachtliche Ergebnisse bei den letzten WM's erreicht, dss haben die deutschen allerdings auch. jedenfalls kann ich mich nicht erinnern das die Schweizer jemals im Halbfinale einer WM gestanden waren

    Nur weil Deutschland jetzt einmal im Halbfinal stand? Du hast wohl das Spiel Schweiz- Deutschland im Viertelfinal noch in Erinnerung oder?
    Die Schweiz besiegt seit 3-4 Jahren regelmässig an den Wm's Topteams, Deutschland halt alle Schaltjahre eines....

    Zitat von knutgut12

    Wenn man den Kader der deutschen und der Schweizer bei dieser WM vergleicht,sind die Schweizer einfach besser besetzt.

    Natürlich ist es schwer nen Kreuzvergleich bei den Gruppen herzustellen,da der direkte Vergleich fehlt aber wenn man Finnland und Schweden sieht und sich dann die Spiele der Finnen gegen die Schweiz und der deutschen gegen die Schweden anschaut(Beide Spiele gingen zwar 5-2 aus)aber da sieht man optisch wie beim Finnland/Schweiz Spiel die Spielanteile verteilt waren und beim Schweden/Deutschland Spiel.Die Schweizer hätten das durchaus gewinnen können von den Spielanteilen her und die deutschen konnten das Spiel zwar bis zur 45. Minute offen gestalten ,waren aber spielerisch klar schwächer.Das sieht man auch an den Torschüssen und den Puckbesitz

    Endlich einer der objektiv beurteilen kann :P und ja man muss alle vier Spiele gesehen haben dann ist das oben geschriebene Fakt und jede weitere Diskussion über einen Klassenunterschied erübrigt sich.


    Zitat von Maestro

    Für mich sind die Schweden auch etwas höher anzusiedeln als die Finnen,

    Mal ehrlich schauen wir momentan die gleiche WM? Also die letzjährige kann es ja auch ned sein, hmm
    Schau dir doch nur mal die Defense an, da liegen momentan "Welten" zwischen den Teams von den Torhütern reden wir erst garnicht. Schau dir nurmal Kronwall an, der ist ja momentan unterirdisch aber sicher, Louis und Zetterberg sind 1A.

    Zitat von Maestro

    Wenn alle USA Exporte der deutschen bei der WM dabei wären (Ehrhoff, Sturm, Sulzer, Seidenberg),

    Ja hätte wenn und aber, hätte die Schweiz Moser noch, hätten wir Kanada gebasht blabla sind ja alles nur Spekulationen, ausserdem fehlen bei den schweizern auch noch NHL Spieler.
    Erhoff wäre klar eine Verstärkung und ist ein sehr guter Defense aber Sulzer ist ja wohl nicht wirklich der überhammer... Sturm und Seidenberg habe ich zu wenig verfolgt um mir ein Urteil zu bilden. (Ich hasse die Bruins ^^)

    Also in dem Sinne sollen die Schweizer und Deutschen in die Viertelfinale kommen und meinetwegen im Final gegeneinander spielen :D
    Ok Wunschdenken vorbei, hoffentlich spielen Kanada und Russland im Final, wäre ein Traumfinale....

  • SF: Philadelphia Flyers vs New Jersey Devils

    • emerald
    • 10. Mai 2012 um 10:04
    Zitat von nordiques!

    Also bei aller Anerkennung der Leistung der Devils und dass der Aufstieg aber sowas von verdient war, ist's mir nimmer wurscht, wie Philly und in der anderen Überraschungsserie Nashville agiert haben, als hätten's alle Grundsätze von PO-Eishockey über'd Nacht komplett verlernt. So agiert man nicht, wenn's um den Einzug ins Conference Finale geht, und so agiert man nicht, wenn man vorher Pittsburgh bzw. Detroit relativ souverän ausgeschaltet hat. Da können die Devils und Coyotes noch so defensiv gut organisiert sein oder tolle Goalies haben oder superschnell umschalten, was da die Flyers (und auch in den Teilen, die ich von der Nashville Serie gesehen hab) auf das Eis gegurkt haben, war nur noch lächerlich - ich hab da gestern Nacht echt manchmal nur laut auflachen müssen, wenn ich dieses Rudelhockey der Flyers gesehen hab.

    Vielleicht bin ich seit dem Buch 'The Fix Is In' etwas voreingenommen (absolut bin ich das), aber ich hab in Zeiten großer TV-Verträge und autokratisch auftretender Profiligen und allumfassenden Sportwettensystemen immer weniger Glauben an den Sport an sich - und zwar nicht im kommerziellen Umfeld (dort ist er eh nimmer), sondern an der Stätte seines Wirkens.

    Coyotes und Devils sind übrigens die beiden Teams, die aktuell von der Liga finanziell gestützt werden und am derzeitgen Standort gehalten werden wollen, während Hockey in Philly auch ohne SC bestens funktioniert und Nashville in stabile Verhältnisse als Vorzeige Low Budget Franchise eingeschwenkt ist (und mit dem erneuten Aus in Runde zwei sind die Ansprüche dort wieder normalisiert worden und Nashville braucht sich nicht zu rechtfertigen, wenn sie Suter und/oder Weber verlieren).

    Und hat irgendwer je was von einer Frage an Laviolette gelesen, weshalb er seine offensiv gefährlichste Linie der Serie gegen Pittsburgh (Briere-Schenn-Simmonds) eigentlich nie mehr gegen die Devils gebracht hat? Ok, die drei haben defensiv oft abenteuerlich agiert, aber in den letzten drei Spielen hätte ich das Risiko in Kauf genommen, um wenigstens irgendeine Offensive zu erzeugen.

    Ich bin fast überzeugt, dass alles auf ein Finale Rangers - Kings hinausläuft, was dann ja auch das perfekte Einstandsgeschenk für NBC und den ersten großen TV-Deal der NHL wäre.

    Diese Zufälle verleiden mir momentan ein wenig den Genuss an NHL und NFL, weil man will ja nicht weltverschwörerisch denken, kommt dann aber doch immer wieder ins Grübeln, wenn vieles so gut ins größere Bildnis reinpasst.

    Alles anzeigen

    Das ist ja mal eine Verschwörungstheorie fast besser als die von 9/11. Mal im Ernst, wenn du das durchziehen willst musste wohl jede Person in diesem Sport bestechen.
    Hast du die Spiele von Nashville gesehen? Es war wirklich eine ausergewöhnliche Leistung des Torhüters der Coyotes. Nashville hatte in allen Spielen eine drückende Überlegenheit und x- Chancen für den Sieg, aber leider ist es so wenn du die Tore nicht machst....
    Also wenn das so geplant wäre, dann wäre das ja sensationell von Nashville gespielt und eine super Show :huh:

    Ich hoffe die Coyotes machen es, irgendwie eine Sympatische Truppe, mir lieber als diese Bonzenvereine wie Rangers und LA die trotz fett Kohle zu verprassen nie was zustande bringen.
    Hoffentlich setzen sich die Caps gegen die Rangers durch und es kommt zu Final Caps-Coyotes das wäre mal geilo :D

    Zitat von Patrick

    Ich mag die Kings, seit Gretzky dort war!

    Phönix hat absolut kein Flair!

    Ja Phoenix hat kein Flair aber sicherlich dann LA mit ihrer Lebensversicherung Kopitar, geile Aussage. Hat LA deiner Meinung nach Flair weil mal Gretzky bei ihnen spielte?
    Da müssten ja die Oilers von Flair nurso strotzen, da spielte Gretzky hauptsächlich und da aus "Liebe".

    Zitat von Malone

    Sids Stärke ist seine Technik und nicht der Schmarrn,

    Genau das, weil er seine Stärke nicht ausspielte und konsentriert ran ging und Malkin auch "schlecht" war haben die Pens unter anderem verloren.

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 10. Mai 2012 um 08:09
    Zitat von Maestro

    ich geh sogar soweit daß ich sage wird sind mindestens gleichwertig mit euch. Vielleicht kommts ja noch in dieser WM zu einem aufeinandertreffen ( was höchstwahrscheinlich nicht passieren wird, da ihr nichtmal die VF quali schaffen werdet :D ). Dann werden wir ja sehen, wer den Mund von uns beiden zu weit aufgerissen hat ;)

    Ne auf gleichem Niveau sicherlich nicht. Schau dir mal die Spiele an, es stimmt, dass Deutschland eine sehr gute Entwicklung durchmacht aber Deutschland ist momentan in etwa so weit wo die Schweiz unter Krüger in den Jahren 00-08 gespielt hat. Deutschland ist ein unangenehmer Gegner da sehr sehr defensiv und praktisch nur auf Konter aus, macht D so unberechenbar wie seiner Zeit die Schweiz.
    Aber gegen grosse Manschaften wie Kanada, Russland und Schweden kann Deutschland noch immer nicht mitspielen und auf Augenhöhe spielen im Gegensatz zur Schweiz.
    Das Deutsche Konzept ist in erster Linie auf keinen Fall ein Tor zu bekommen und durch Konter und rushes eines zu schiessen. Unspekakuläres und langweiliges Eishockey aber die einzige Lösung, sieht man bei allen Teams mit limitierten Mitteln. Versteh mich nicht falsch, Deutschland ist was Defense, Kampf und Leidenschaft angeht so gut wie die Schweiz, aber in der Offense sind sie praktisch nicht existent, sieht man an den Spielen gegen Russland und Schweden, war ja sehr einseitig, ausserdem haben die Deutschen das Problem, dass sie gegen gleichwertige Gegner wie Lettland etc. sich nicht immer durchsetzen können, was unter Umständen die Viertelfinalquali kostet.
    Glaub mir, wäre ein Viertelfinal Schweiz-D ich glaube ihr würdet den kürzeren ziehen falls beide Manschaften die beste Leistung abrufen...

    PS: Die Chancen für die Schweiz stehen immernoch besser als für Deutschland, wenn die Tschechen noch mehr davonziehen ist der Traum ausgeträumt 8))
    Gemessen an den letzten Spielen wird Deutschland wahrscheinlich gegen Dänemark gewinnen aber weniger gegen Norwegen und noch weniger gegen die Tschechen und genau die letzteren gilt es hinter sich zu lassen, also eine Art Mission Impossible Teil IV :D

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 9. Mai 2012 um 23:24
    Zitat von Patrick

    Jaja, schon richtig, aber die Spiele speziell gegen Deutschland entwickeln sich gerade in den letzten Jahren zu immer knapperen Angelegenheiten.
    Bald habe wir euch [winke]


    Ne uns (die Schweizer) habt ihr sicherlich noch nicht, ist dann nicht nur eine Stufe sondern eine Liga höher :D

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 9. Mai 2012 um 23:16
    Zitat von Maestro

    da haben sich zwei lieb :D

    Nur unüberbrückbare Differenzen ^^


    Zitat von Patrick

    Kasachstan ist so ein Beispiel!


    Meiner Meinung nach keinesfalls stärker als Österreich!

    Sehe Österreich auch knapp, sehr knapp besser. Österreich ist aber sicherlich in "Gruppe 4" mit Italien, Frankreich und den Kasachen anzusiedeln.
    Deutschland, Lettland, Norwegen und co. sind dann schon noch eine Stufe höher also nicht übermütig werden :D

    Btw.: Schubert heute wieder ein paar geile Bocks gemacht, allgemein für mich einer der besten im deutschen Team, würde den gerne bei meinem schweizer Lieblingsklub unter Vertrag sehen :D

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 9. Mai 2012 um 22:40
    Zitat von TsaTsa

    Hugh!! und der hockeyfachmann hat gesprochen ;)


    Wieso Fachmann? Einen grösseren Bullshit als deine Liebeserklärung an den überragenden Spieler Bezina kann man wohl nicht mehr schreiben. Sehe es ein, die WM und alles über Servette ist mindestens eine Stufe zu hoch für Mr. Bezina.
    Aber du kannst ja mal gerne deine Ansichten über Bezina im schweizer Hockeyforum preisgeben, vielleicht findest ja einer der gleicher Meinung ist. :rolleyes:

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • emerald
    • 9. Mai 2012 um 21:57
    Zitat von TsaTsa

    @ gm99 bezina gehört einfach ins nationalteam, er gibt immer alles, auch wenn er hie und da mal einen fehler macht.
    wer nicht arbeitet macht auch keinen fehler

    So ein scheiss habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Nur weil er mal glücklich ein Tor erzielt hat? Er darf (was er auch immer dafür gemacht hat) stets und immer im Powerplay spielen, da ist ein Tor ja mehr als mikrig. Übrigens, er hat bereits vier Tore verschuldet, schiesst re noch drei kann er bei null anfangen und zeigen was in ihm liegt....
    Hie und da ein Fehler, er macht in JEDEM Spiel IMMER nicht einen kleinen sondern einen grossen Schnitzer, so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Da habe ich doch lieber einen stillen Worker ala DuBois das ist ein solider Spieler aber sicherlich nicht Bezina. Ja wer arbeitet macht Fehler stimmt, aber soviele Fehler wie der macht, der müsste vor Arbeit schon lange tod umgefallen sein....
    Typisch schiesst ein Loser mal ein Tor ist er gleich wieder der Hero von Übersee, sorry kann ich ned ernst nehmen...

    Schade um die Niederlage müsste ned sein, leider hat die Schweiz nur Mittelklasse Torhüter an der WM und zuviele Fehler in der Defense, mal wieder Ordnung in der Defense reinbringen, hoffe Josi kann hier einen kleinen Beitrag leisten.
    Nun Sieg in 60min gegen Frankreich und Slowakei Pflicht, ansonsten Adios Simpson.

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • emerald
    • 9. Mai 2012 um 17:28
    Zitat von knutgut12

    Man sah das gestern sehr gut bei der russischen Reihe mit Malkin

    8o :whistling:
    Sorry nicht beachten, diskutiert weiter.....

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • emerald
    • 8. Mai 2012 um 23:45

    Also ich sage es wird eng, morgen gegen Kanada sicher ein Lose wegen Müdigkeit und ich sehe Kanada stärker als Finland wenn sie dann zeigen was sie können.
    Aber bei den Schweizern wird es wohl wieder so sein, dass sie gegen einen unterklassigen Punkte liegen lassen wie z.B. gegen Frankreich, das ist sicherlich kein Selbstläufer...
    Aber ich hoffe das wir es packen durch meine Symphatie zur Nationalmanschaft und mein Stolz aber irgendwie hoffe ich auf ein Fail und die Entlassung von Simpson und den längst fälligen Ar...tritt für Bezina :D
    Schweiz muss Frankreich und/ oder die USA/ Slowakei schlagen...

    PS: Für Deutschland ist auch nichts verloren, rieche hier eine Sensation gegen Schweden :D, ne weniger, aber sicherlich muss ein Sieg gegen Norwegen und Dänemark also 6 Punkte her und dann muss Deutschland noch Punkte gegen Tschechien holen.... [Popcorn]

    PPS: Nimm bitte nichts persönlich tsatsa, bin vollbluthockeyfan und diskutiere sehr gerne ^^

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • emerald
    • 8. Mai 2012 um 23:18
    Zitat von TsaTsa

    sag mal, gehts dir nicht gut? was hättest du denn gerne für ein team? Ich meine simpson musste viele absagen entgegen nehmen, eine grosse auswahl hatte er nicht und irgendwann musste er ja eine mannschaft zusammenstellen mit den verfügbaren spielern. Als wenn das so einfach wäre. Und alles dem Bezina in schuhe schieben zu wollen, da machst du es dir redlich einfach. Brunner ist ein Egoist, da stimme ich dir zu, denn ich mag ihn auch nicht, da zu selbstherrlich und arrogant. Aber immerhin kann er Tore schiessen und das brauchts.
    Ich finde dass du schon ein bisschen übertreibst. Ich sehe es so, dass auch die Pfeifenmänner das Spiel mitentschieden haben. Egal nützt alles nichts. Wir müssen nach vorne schauen.


    Mir gehts gut danke der Nachfrage, musste nur mal die Tatsachen auf den Punkt bringen...
    Jeder Trainer hat Absagen, der Schweizer Trainer sicherlich nicht die meisten und namhaftesten. Das gibt ihm aber noch lange nicht das Recht solche Stümper und Notnagel aufzubieten. Was ist den mit Pestoni? Kamber? Domi? Bärtschy (den vom SCB)? ect. ect. ach nee er muss Bezina aufbieten weil dieser ja seit x Jahren schon dabei ist, warum was neues wagen wenn es so einfach geht...Jeder normale Trainer bietet die bestmöglichen auf und das sind primär wohl Spieler welche im Final standen. Warum spielt Seger nicht mehr? Warum zur Hölle werden Spieler von Teams aufgeboten (Genf und Kloten) welche Playouts bestritten resp. im Viertelfinal sang und klanglos ausschieden? Ich verstehe es echt nicht sorry.
    Ja ich kann BEZINA die alleinige Schuld an 4 Gegentreffern in 3 Spielen in die Schuhe schieben, da er direkt Verantwortlich für die Treffer war und das ist Fakt so Leid es mir nicht tut.
    Ja wir brauchen Brunner klar, wann fängt er mal an ein Tor zu schiessen? Wo bleiben seine Tore? Von einem Topstürmer der nächstes Jahr in der NHL spielt und Ovi zeigen möchte wer der Chef ist und noch in der zweiten Linie spielt, ja, wenigstens ein Tor sollte er schaffen. Vielleicht muss man dem Goalie sagen das er doch bitte auf die Seite gehe soll...
    Aber egal hey ,er lametiert lieber tausend mal rum wie ein kleines Kind, dass doch der Treffer von Moser ihm zugestanden wäre mähhhhh mama [kopf] ich war mit der Kelle noch dran ohhh, sorry, so ein Typ ist einfach ein Idiot und ein unruhestifter im Team nicht mehr und nicht weniger...
    Die Schuld nun den Schiedsrichtern anzuhängen ist auch ned besser oder? Die Strafe an Bezina war 100pro korrekt und das war die entscheidende Strafe im Spiel, da war die Schweiz sowas von überlegen und hat Finland an die Wand gespielt...
    Aber ja, den Rest kennen wir ja beide...
    Ja richtig wir müssen nach vorne schauen, nur sehe ich grosse schwarze Wolken am Horizont...
    Bin kein Pessimist, aber es wird sich für die restlichen Spiele nicht viel ändern, meine Hoffnung ist Josi als Ersatz für Bezina...

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • emerald
    • 8. Mai 2012 um 22:42

    Jaa genau der Schubi ist echt ne Bereicherung an dieser WM wie ich finde, heute bei mir positiv aufgefallen hat wirklich nen Slapshot erste Sahne.
    Goc war heute auch nichts, Malkin guter Zug aufs Tor wie immer aber die Chancen.....
    Der russische 80er hat mir auch gut gefallen, ziemlich flott und technisch stark. Von der Nummer 13 Datsyuk nicht viel gesehen, wird hoffentlich noch was.
    Morgen gehts weiter mal den nächsten Lose bei Kanada abholen solange Bezilla und die Brunner noch spielt...

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • emerald
    • 8. Mai 2012 um 22:32

    Mich scheisst dieser Bezina sowas von an das glaubt ihr nicht. Ehrlich dieser Typ muss SOFORT nach Hause geschickt werden, ich kann diesen Typen einfach nichtmehr ertragen sorry, heyyyy simpson noch immer nicht gerafft das dieser Hirntote seit mind. 3-4 Jahren nurnoch Kreisliga ist????
    Gegen Weissrussland war er an zwei Gegentreffern direkt schuld, heute hat er die dümmste Strafe an der ganze nWM gezogen und danach hat Finnland den Sack zugemacht ich habs geahnt. Wäre dieser Typ nicht, die Schweiz hätte gewonnen. OK es ist ein Manschaftssport man verliert zusammen, aber dieser Bezina ist einfach der mit Abstand schlechteste Spieler dieser Manschaft. Auch schlecht und unterirdisch ist Sbisa, dieser Typ geht mal garnicht, wenn er schon nichts auf die Reihe kriegt und x Chancen und Tore verschuldet, da sol ler doch wenigstens mal seine Fäuste sprechen lassen.
    Es gibt Spieler im Team die spielen so geiles Eishockey wie Ambühl, Streit und Niederreiter die tun mir einfach so leid in dieser Gurkentruppe. Das Gefälle im Schweizer Team ist einfach zu gross momentan, Spieler wie Bezina, Sbisa, Biber und Brunner sollte man per sofort nach Hause schicken.
    Brunner ist unter jeder Sau, dieser Typ will in die NHL are you kidding me????
    Dieser egoistische selbstverherlichende Vollpfosten kennt in seinem Wortschatz das Wort Passen einfach nicht. Wäre er ein Malkin oder Datsyuk würde keine Sau was sagen wenn er immer alles alleine macht, aber dieser Volltrottel trifft einfach ein offenes Scheunentor auf 3cm Entfernung nicht.
    Bin so richtig entäuscht von Teilen der Manschaft, jedes Jahr das gleiche. Heute wäre die Gelegenheit das gewesen Punkte nach Hause zu nehmen, Finland war alles andere als gut.
    Super gespielt von Ambühl, NN und Streit, der Rest geht doch in die Ferien....

    Btw. schade um Deutschland, super gekämpft aber nix rausgesprungen ;( , die Russen hatten doch recht Mühe...
    Wie heisst der Spieler von den Hamburg Freezers? Der mit dem Hammerschuss von der Linie, der gefällt mir recht gut....

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • emerald
    • 8. Mai 2012 um 18:06
    Zitat von Maestro

    Danke dir fürs Daumendrücken emerald :thumbup:


    P.s.

    hast du Maestros frage schon beantwortet? ^^


    keine Antwort ist auch ne Antwort ;)


    @ emarald: [keks]

    Alles anzeigen


    jaja was du wieder hineininterpretieren musst :P
    Er spielt einfach genial, da kannste die gleiche Klasse Spieler an zwei Händen abzählen weltweit...
    Er, Crosby, Stamkos, Datsuyk und vorallem ENNIS :love: gewichtige Gründe warum ich Eishockey liebe...

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • emerald
    • 8. Mai 2012 um 16:44

    WM soll mal in Österreich sein, dann wären die Össis mal an einer A-WM und ich hätte nicht weit um zu gucken ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™