1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. vancouver

Beiträge von vancouver

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • vancouver
    • 21. Januar 2015 um 13:31
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn ich ehrlich bin brauch ich sie nicht wirklich zurück in der liga.

    eine quasi rein kanadische mannschaft ist mmn. keine bereicherung für die liga, komplett wurscht welcher ortsname da drauf steht.

    Also ich würde mich freuen, wenn Zagreb wieder in der EBEl wäre. Es waren immer tolle Spiele (nicht nur aber auch in Pula das Openair) und die timmung in Zagreb war immer hervorragend.

    Das einzige Problem wäre, eine weitere Mannschaft zu finden, weil eine gerade Zahl sollte es schon sein. Wenn das gelingt, wäre auch der Modus einfach. Jeder gegen jeden 2x zuhause 2x auswärts gäbe 52 Runden, gegnüber 54 jetzt, man kann sich auch gleich die lästige Zwischenrunde sparen.

    Eine Einteilung in Conferences macht in Nordamerika und Russland bei den riesenentfernungen Sinn, aber nicht bei uns.

  • Stanley Cup Final: Los Angeles Kings vs New York Rangers

    • vancouver
    • 14. Juni 2014 um 11:26

    Habe den Rangers die Daumen gedrückt, aber es hat nicht sein sollen. Gratulation nach LA, man muss sagen trotz drei OT-Siege, waren die Kings über die Serie besser (wenn auch nicht 4:1). In der 2. OT war es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, da waren die Rangers schon stehend ko, für einen richtigen Angriff, hat ihnen schon die Kraft gefehlt.

  • vs New York Rangers 27.05.2014 - Final Game 5

    • vancouver
    • 28. Mai 2014 um 10:44
    Zitat von Blauwurzn

    Bei den 2 Toren wo er am Eis war kann er ned einmal gar nix dafür, fand ihn heute sehr viel engagierter, Backchacks, ein paar Schüsse einige Pässe, ging recht gut fand ich...


    Auch wenn ihm immer noch nicht viel aufgeht, aber in den letzten 2-3 Spielen hatte ich wenigstens das Gefühl, dass mitkämpfen will; das war vorher schon anders, wo bei manchen Spielen (gg. Boston) in Aufstellung nachsah, ob er überhaupt mitspielt.

  • ORF und der Eishockeysport

    • vancouver
    • 17. Mai 2014 um 10:24
    Zitat von eisbaerli

    schon klar nur muss ich meiner meinung dennoch mehr auf das gamecenter schimpfen als auf den orf, wenns um das thema blackout geht

    Ich glaube, das hat er eh gemeint, nämlich den Vertrag zwischen Gamecenter und mir, der blackout uU vorsieht.

    Ich schimpfe eh nicht über den ORF. Mir ist ja klar, dass Hockey in Ö eine Randsportart ist und der ORF daher weniger ausgibt als für Fußball oder erst recht Schifahren. Ich meine daher nur wir haben jetzt eine für Österreich ganz gute Situation, nämlich

    - Liga in ServusTV
    - NHL übers Netz im Gamecenter.

    Mehr will ich nicht (die Qualität des ORF bei Olympia und der A-WM nehm ich halt so, ist für mich nicht so tragisch und die DivI ist von den Spielen her sowoeso keine Werbung für Hockey).
    Ich hoffe halt, dass diese Übertragungen (va im Gamecenter) nicht durch ORF-Rechte geschmälert werden, das ist alles.

    Ich habe spätestens seit 2010/11 mich nicht mehr beschwert, dass der ORF zu wenig bringt.
    Für die Gewinnung neuer Hockeyfans bringt die derzeitige Situation wenig (außer ServustV natürlich). Allerdings werden Live-Übertragungen um 2 in der Früh kaum neue Eishockeyfans bringen, weil ich nicht glaube, dass jemand, der nicht ohnehin schon Fan ist, sich das anutu, um 2 in der Früh aufzustehen.

  • ORF und der Eishockeysport

    • vancouver
    • 17. Mai 2014 um 09:07
    Zitat von Stas

    Bzgl Kommentatoren bin ich nicht in so einer weinerlichen Stimmung, und ob HD oder nicht ist mir eigentlich auch komplett egal.

    Ja, so wichtig ist es mir normal auch nicht.

    Nur ich habe schon den Gamecenterpass, habe dafür gezahlt und will nicht, dass es, wenn der ORF die Rechte bekommt und es dann vielleicht beim Gamecenter blackouts gibt, ich eine schlechtere Qualität nehmen muss, als wenn der ORF die Rechte nicht hat.

    Für mich kommt noch dazu, dass ich nicht um 2 Uhr nachts aufstehe, sondern mir ab ca. 4-5 Uhr in der Früh im Gamecenter das zeitversetzt anschauen kann, was beim ORF nicht geht (ich habe keinen Videorekorder und brauche ihn auch sonst nicht).

    Nochmal, das hat mit Nörgeln nichts zu tun. Die Qualität der ORF-Übertragung ist weit unter ServusTV bzw. NHL-Gamecenter bzw. jetzt auch im Vergleich zur WM-Übertragung von Sport1. Ich lege daher keinen Wert darauf, dass der ORF das bringt, ich will nur nicht, dass dadurch andere (bessere) Übertragungen behindert werden.

  • ORF und der Eishockeysport

    • vancouver
    • 17. Mai 2014 um 06:15
    Zitat von Malone

    Seit 2008 mokiert man sich in diesem Thread, was der ORF für das Eishockey eigentlich nichts tut. Wenn er etwas macht, ist es dann sowieso Schrott und wenn er das Finale übertragen sollte, wird es das Schlimmste überhaupt. Tun's was, is a Bledsinn, tun's nix, is' auch einer - also irgendwie sollte man sich hier endlich entscheiden...

    Seit 2008 haben sich die Zeiten eben geändert. Mittlerweile wird die Liga eben von ServusTV übertragen. Und wenn man die Qualität der Ligaübertragung mit der Qualität, die der ORf bei Olympia bzw. WM-Übertragung bietet, vergleicht, will man halt lieber, dass ServusTV das macht.

    Dasselbe bei der NHL. Ich weiß nicht, ob es 2008 schon Gamecenter gab, jetzt gibt es ihn jedenfalls, daher brauche ich den ORF dafür nicht mehr. Wenn er zusätzlich zum Gamecenter überträgt, ist es mir egal, ich schau dann trotzdem Gamecenter, wenn aber wegen der ORF-Übertragung Gamecenter gesperrt wird, dann ist mir lieber, es gibt keine ORF-Übertragung.

    Das alles hat nichts damit zu tun, dass der ORF es nie recht machen kann: Der ORF hat Eishockey bisher immer minimal behandelt, jetzt tun es eben andere besser, daher will ich (und offensichtlich auch andere im Forum), dass der ORF überhaupt die Finger davon lässt und andere, die es besser machen, machen lässt.

  • ORF und der Eishockeysport

    • vancouver
    • 16. Mai 2014 um 14:46
    Zitat von gm99

    Müssen die armen kalifornischen Team ihre Heimspiele tatsächlich in Florida austragen? 8)

    Sorry, ja, ich weiß auch nicht, warum ich LA nach Florida verlegt habe. Dürfte unterbewusst der Gedanke gewesen sein "heiß ist heiß, wurscht, wo.

  • ORF und der Eishockeysport

    • vancouver
    • 16. Mai 2014 um 12:55

    Mir ist es im Prinzip völlig egal, obs der ORF bringt oder nicht, ich schau eh auf Gamecenter. Aber es darf keine blackouts geben. Die Spiele der Habs um 1 in der Nacht hab ich mir dann nämlich immer zeitig in der Früh zeitversetzt angeschaut, das will ich weiter so haben.

    Wobei, bei einem evtl. Finale Habds vs. Ducks (bzw. KIngs) wären wenigstens die "Auswärtsspiele" in Florida um 4 oder 1/2 5 in der Früh, das geht mit zeitig Schlafengehen schon (habe ich bei den Heimspielen der Canucks auch nicht anders gemacht).

  • SF: Boston Bruins vs Montreal Canadiens

    • vancouver
    • 30. April 2014 um 05:57

    Hoffe auf das letzte kanadische Team, außerdem sollen sie für die Canucks Revanche für das SC-Finale 2011 nehmen.
    Jedenfalls bitte nicht so wie die leafs letztes Jahr.

    Und natürlich ein Österreicher mit Stanley Cup wäre auch mal was Neues. Sogar die Slowenen haben schon einen SC-Sieger.

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • vancouver
    • 28. April 2014 um 13:09
    Zitat von WiPe

    was interessiert mich als "Hockeyligakonsument" die Nationalmannschaft? Mit inflationären Weltmeisterschaften für die man sich nicht mal (a la Hufball) qualifizieren muss?

    Der sportliche Wert der Nationalmannschaft reduziert sich auf ein miniimum. Die paar Freundschaftsturniere die da im Jaqhr gespielt werden um dann bei irgendeiner WM seine 4-5 Spiele abzuwickeln.

    Und dafür sollen wir als "Konsumenten" dann immer noch die nicht gerade billigen Karten in der EBEL kaufen? Um schlechteres Niveau zu sehen?

    Full ACK. Ich freue mich zwar natürlich, wenn das NIveau der Nationalmannschaft höher wird und wir dauerhaft in der TOP-Division werden, aber erstens glaube ich gar nicht, dass das nur durch eine Legionärsbeschränkung passiert.

    Außerdem, sebst wenn dem so wäre, ist mir lieber, ich sehe das ganze Jahr höheres Niveau in der EBEL und dafür eine Woche im Jahr weniger erfreuliches als umgekehrt.

  • Österreich - Slowenien

    • vancouver
    • 26. April 2014 um 08:02

    Ja, herzlichen Dank an unsere Nachbarn. Jetzt bin ich ein bisschen im Zweifel. Natürlich hoffe ich, darauf, dass wir gewinnen, aber den Slowenen würde ich den Aufstieg auch vergönnen, sind sicher mehr für die A-Gruppe geeignet als die Japaner. Zumindest gegen uns waren sie von einer A-gruppen Form weit entfernt (war ja unsere Form schon nicht wirklich A-würdig)

  • ORF und der Eishockeysport

    • vancouver
    • 19. März 2014 um 17:15
    Zitat von Seuqidron

    ... Aber nur mal Aktiver gewesen zu sein, ist dann doch zu wenig. Wennst das ganze Jahr Eishockey nur am Rande betreust, weil halt der ORF keine Rechte will und hat, wird das bei einer WM immer bitter enden. Vor allem, wenn dir dein Co auch keine große Hilfe ist.

    Und zum Unterschied vom Co. wusste er immerhin, dass der Gefoulte den Penalty selber schießen muss. :D

  • Blue-Line-Icing

    • vancouver
    • 2. Februar 2012 um 19:06

    Ich verstehe nicht, was man gegen das touch-icing hat. Es gibt zig Situationen in einem eishockey-spiel, die gefährlicher sind, wo aber noch nichts dagegen unternommen wurde.

    Das Rennenum einen nach vor geschossenen Puck führt in der NHL praktisch nie zu (auch nur leichten) Verletzungen und ist wesentlich spannender.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™