1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • vancouver
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2014 um 06:15
    • #1.351
    Zitat von Malone

    Seit 2008 mokiert man sich in diesem Thread, was der ORF für das Eishockey eigentlich nichts tut. Wenn er etwas macht, ist es dann sowieso Schrott und wenn er das Finale übertragen sollte, wird es das Schlimmste überhaupt. Tun's was, is a Bledsinn, tun's nix, is' auch einer - also irgendwie sollte man sich hier endlich entscheiden...

    Seit 2008 haben sich die Zeiten eben geändert. Mittlerweile wird die Liga eben von ServusTV übertragen. Und wenn man die Qualität der Ligaübertragung mit der Qualität, die der ORf bei Olympia bzw. WM-Übertragung bietet, vergleicht, will man halt lieber, dass ServusTV das macht.

    Dasselbe bei der NHL. Ich weiß nicht, ob es 2008 schon Gamecenter gab, jetzt gibt es ihn jedenfalls, daher brauche ich den ORF dafür nicht mehr. Wenn er zusätzlich zum Gamecenter überträgt, ist es mir egal, ich schau dann trotzdem Gamecenter, wenn aber wegen der ORF-Übertragung Gamecenter gesperrt wird, dann ist mir lieber, es gibt keine ORF-Übertragung.

    Das alles hat nichts damit zu tun, dass der ORF es nie recht machen kann: Der ORF hat Eishockey bisher immer minimal behandelt, jetzt tun es eben andere besser, daher will ich (und offensichtlich auch andere im Forum), dass der ORF überhaupt die Finger davon lässt und andere, die es besser machen, machen lässt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Mai 2014 um 06:34
    • #1.352

    also was einige hier bezueglich orf vom stapel lassen ist nur mehr zum schaemen. wenn euch der kommentator zu anstrengend ist dann schaltets den ton ab . wenn dann einer sagt er moechte die stimmung in der halle genießen kann man sicher irgendwo eine neutrale audiodatei mit eishockeyhintergrundstimmung herunterladen und als hintergrund laufen lassen.

    eine andere moeglichkeit waere das spiel auf dvd aufzunehmen und selbst mitzukommentieren. das ganze mit einem mp3 player aufnehmen unddann gemeinsam abspielen. ich garantiere euch, das wird wunder wirken in der sichtweise.
    zuvor wuerde ich aber noch ein beschwerdemail an den orf senden warum das ganze nicht in der primetime senden koennen als livespiel

    da versucht der orf wieder einmal etwas auf die beine zu stellen und es kommen nichts als noergler aus dem busch heraus

    eien frage an die experten hier herinnen. kann bitte wer vergleichszahlen die einschaltquoten betreffend hervorkramen , in dem man zum beispiel großevents vergleicht. also zum beispiel eh wm finale mit fussball wm finale oder abfahrts slalom rennen formel eins uws. damit man wirklich einmal sagen kann wie groß das interesse am eh in aut wirklich ist

  • Blauwurzn
    Gast
    • 17. Mai 2014 um 06:52
    • #1.353
    Zitat von eisbaerli

    also was einige hier bezueglich orf vom stapel lassen ist nur mehr zum schaemen

    ???

    alles was mich und die Gamecenterschauer interessiert ist;
    gibts ein Blackout wegen dem ORF oder nicht,
    wenn es keinen gibt ist es mir wurscht,
    wenn es einen gibt und ORF bietet Originalton an ist es mir auch wurscht
    wenn es Blackout gibt und keinen Originalton dann ist es mir nicht wurscht,
    weil das einzige was zum schämen ist, ist die Qualität der ORF Eishockeykommentatoren!

  • Stas
    KHL
    • 17. Mai 2014 um 08:51
    • #1.354

    Na, sowas würd sogar ich mir dann anschauen. :thumbup:

    Bzgl Kommentatoren bin ich nicht in so einer weinerlichen Stimmung, und ob HD oder nicht ist mir eigentlich auch komplett egal.

  • vancouver
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2014 um 09:07
    • #1.355
    Zitat von Stas

    Bzgl Kommentatoren bin ich nicht in so einer weinerlichen Stimmung, und ob HD oder nicht ist mir eigentlich auch komplett egal.

    Ja, so wichtig ist es mir normal auch nicht.

    Nur ich habe schon den Gamecenterpass, habe dafür gezahlt und will nicht, dass es, wenn der ORF die Rechte bekommt und es dann vielleicht beim Gamecenter blackouts gibt, ich eine schlechtere Qualität nehmen muss, als wenn der ORF die Rechte nicht hat.

    Für mich kommt noch dazu, dass ich nicht um 2 Uhr nachts aufstehe, sondern mir ab ca. 4-5 Uhr in der Früh im Gamecenter das zeitversetzt anschauen kann, was beim ORF nicht geht (ich habe keinen Videorekorder und brauche ihn auch sonst nicht).

    Nochmal, das hat mit Nörgeln nichts zu tun. Die Qualität der ORF-Übertragung ist weit unter ServusTV bzw. NHL-Gamecenter bzw. jetzt auch im Vergleich zur WM-Übertragung von Sport1. Ich lege daher keinen Wert darauf, dass der ORF das bringt, ich will nur nicht, dass dadurch andere (bessere) Übertragungen behindert werden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Mai 2014 um 09:21
    • #1.356
    Zitat von vancouver

    Nochmal, das hat mit Nörgeln nichts zu tun. Die Qualität der ORF-Übertragung ist weit unter ServusTV bzw. NHL-Gamecenter bzw. jetzt auch im Vergleich zur WM-Übertragung von Sport1. Ich lege daher keinen Wert darauf, dass der ORF das bringt, ich will nur nicht, dass dadurch andere (bessere) Übertragungen behindert werden.

    das magst ja recht haben aber auf der einen seite schimpfen viele hier dass der orf nichts bringt und wenn er sich dann einsetzt passt auch nicht. für mein empfinden gehört die schelte eher dem gamecenter wenn sie für einen blackout sorgen wofür ich bezahle. und nicht dem orf

  • Malone
    ✓
    • 17. Mai 2014 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.357

    Die Blackout-Rule steht im Vertrag - also leider Pech gehabt.

    Also wenn alle hier den Egotrip bekommen, ist es klar. Wenn interessiert hier auch die breite Masse und dessen Folgen für den Sport.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Mai 2014 um 09:44
    • #1.358
    Zitat von Malone

    Die Blackout-Rule steht im Vertrag - also leider Pech gehabt.

    schon klar nur muss ich meiner meinung dennoch mehr auf das gamecenter schimpfen als auf den orf, wenns um das thema blackout geht

  • vancouver
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2014 um 10:24
    • #1.359
    Zitat von eisbaerli

    schon klar nur muss ich meiner meinung dennoch mehr auf das gamecenter schimpfen als auf den orf, wenns um das thema blackout geht

    Ich glaube, das hat er eh gemeint, nämlich den Vertrag zwischen Gamecenter und mir, der blackout uU vorsieht.

    Ich schimpfe eh nicht über den ORF. Mir ist ja klar, dass Hockey in Ö eine Randsportart ist und der ORF daher weniger ausgibt als für Fußball oder erst recht Schifahren. Ich meine daher nur wir haben jetzt eine für Österreich ganz gute Situation, nämlich

    - Liga in ServusTV
    - NHL übers Netz im Gamecenter.

    Mehr will ich nicht (die Qualität des ORF bei Olympia und der A-WM nehm ich halt so, ist für mich nicht so tragisch und die DivI ist von den Spielen her sowoeso keine Werbung für Hockey).
    Ich hoffe halt, dass diese Übertragungen (va im Gamecenter) nicht durch ORF-Rechte geschmälert werden, das ist alles.

    Ich habe spätestens seit 2010/11 mich nicht mehr beschwert, dass der ORF zu wenig bringt.
    Für die Gewinnung neuer Hockeyfans bringt die derzeitige Situation wenig (außer ServustV natürlich). Allerdings werden Live-Übertragungen um 2 in der Früh kaum neue Eishockeyfans bringen, weil ich nicht glaube, dass jemand, der nicht ohnehin schon Fan ist, sich das anutu, um 2 in der Früh aufzustehen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 17. Mai 2014 um 15:25
    • #1.360

    Zuerst müssen die Habs ins Finale einziehen, dann der ORF die Rechte kriegen und dann werd' ma sehen, ob es tatsächlich Blackouts geben wird.

    Noch irgendwie lang hin bis dahin.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. Mai 2014 um 10:46
    • #1.361
    Zitat von Malone

    Also wenn alle hier den Egotrip bekommen, ist es klar. Wenn interessiert hier auch die breite Masse und dessen Folgen für den Sport.


    Sorry ist normalerweise auch mein Ansatz - möglichst viel FreeTV. Aber die breite Masse gewinnst um 2 Uhr morgens unter der Woche eh nicht. Die, die so verrückt sind um so eine Zeit NHL zu schauen haben eh Gamecenter.

    Aber schau ma mal, vielleicht gibts keine Blackouts und vielleicht zieht's der ORF ja richtig cool auf, mit viel Vorberichterstattung, auf ORF1 in HD, Umschaltmöglichkeit auf Originalkommentar, Wiederholung am nächsten Tag etc. Eine Woche "Vanek-Fieber" kann dem heimischen Eishockey nur nützen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Mai 2014 um 10:50
    • #1.362

    Naja, was ich mich erinnern kann, waren 2007 die Einschaltquoten überraschend gut. Dann hams das Finale auch gleich übertragen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Mai 2014 um 10:57
    • #1.363
    Zitat von weile19

    Naja, was ich mich erinnern kann, waren 2007 die Einschaltquoten überraschend gut. Dann hams das Finale auch gleich übertragen.

    wobei meines Wissens nach haben sie sich damals schon die rechte für SC-Finale zugleich mit den Conference Finale besorgt ..
    und wie gesagt um die Uhr Zeit ( 2 Uhr in der früh ) ist es nicht so tragisch ..

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2014 um 12:55
    • #1.364
    Zitat von fishstick

    Umschaltmöglichkeit auf Originalkommentar

    wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue, gabs im 2007er jahr diese möglichkeit! :thumbup:
    sollten mich jedoch mittlerweile meine ganglien im stich lassen, bitte ich natürlich um korrektur. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (19. Mai 2014 um 14:28)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Mai 2014 um 14:12
    • #1.365

    Hab mich jetzt kurz in die Tiefen des Forums gewuchtet (weil ich mich auch nur mehr dunkel erinnern kann) - ja, 2007 gab es wohl Zweikanalton auf ORF1. Und Quoten waren so zwischen 30Tsd. und 60Tsd. mit Marktanteil von 16-30% (für die Conf-Finals mit Vanek).

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2014 um 14:25
    • #1.366
    Zitat von Seuqidron

    Hab mich jetzt kurz in die Tiefen des Forums gewuchtet (weil ich mich auch nur mehr dunkel erinnern kann) - ja, 2007 gab es wohl Zweikanalton auf ORF1.

    ohhh, ned unschlau, herr kollege....auf des hätt i selbst auch kommen können....sorry, dass i dir a hackn bereitet hab! ;)

    Zitat von Seuqidron

    ja, 2007 gab es wohl Zweikanalton auf ORF1.

    wusste ich es doch...gut, jetz red i ma auch leicht! :D
    aber danke für deine unterstützung bei der beweisführung, dass ich mich auf mein cerebrum zumindest doch noch halbwegs verlassen kann, auch wenn es hier um eher weniger wichtige dinge ging. :D ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2014 um 14:28
    • #1.367
    Zitat von BigBert #44

    wenn ich mich jetzt komplett vertue, gabs im 2007er jahr diese möglichkeit! :thumbup:
    sollten mich jedoch mittlerweile meine ganglien im stich lassen, bitte ich natürlich um korrektur. ;)


    @Gertl, die Hammermeldung einer medizinischen Weltsensation, die Du da herausgeschoben hast: Deine Erinnerungen (an Zweitonkanalfernsehen) finden bei Dir also in den Ganglien statt, den Anhäufungen von Nervenzellkörpern im peripheren Nervensystem, dem Teil des Nervensystems, der außerhalb des Gehirns und Rückenmarks gelegen ist. Einmalig.

    Frage: Wozu gebrauchst Du dann das zentrale Nervensystem (Hirn und Rückenmark)?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2014 um 14:42
    • #1.368

    mein gott...ist eben eine redensart. das gehirn wird bei wirbellosen tieren zb sehr wohl auch als cerebralganglion bezeichnet. und dass ich nicht wirbellos bin, weiss ich schon.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 22. Mai 2014 um 16:22
    • #1.369

    Also, ohne jetzt beim ORF-Bashing mitmachen zu wollen, im direkten Vergleich der Partie RUS-FRA mit Sport1, die bei Toren auch dorthin schalten, zieht er klar den kürzeren, was die Bildqualität angeht.

    Während der deutsche Sender relativ scharf rüberkommt, erinnert das verschwommene Bild beim ORF eher an Fussballübertragungen der 80er Jahre von einem anderen Kontinent.

    Wie gesagt, ganz objektiv betrachtet, positiv, daß es überhaupt was zu sehen gibt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. September 2014 um 00:22
    • #1.370

    Weiß nicht, ob das wo schon gepostet worden ist, aber der ORF übernimmt auf Sport+ das Overtime-Magazin von laola.tv.

    Finde ich dann recht amüsant, wenn das Spiel der Woche gezeigt wird und rechts oben steht dann groß 'ServusTV'. Hab das so im ORF bezüglich heimischer Privater auch noch eher selten bis gar nicht gesehen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Oktober 2014 um 15:46
    • #1.371

    orf.at hat keine Kosten und Mühen gescheut und einen wahren Experten die NHL analysieren lassen: Daumendrücken für New York Rangers

  • morti
    EBEL
    • 16. Oktober 2014 um 16:18
    • #1.372

    wenn der schneckerl analysiert, liest den artikel wenigstens jemand.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 6. Mai 2015 um 16:34
    • #1.373

    Ich habe gestern das erste Mal bei dieser WM ein Österreich-Match auf ORF Sport+ angesehen und konnte also das erste Mal heuer Michi B. in Action erleben. Nachdem er gestern das ganze Spiel hindurch "Stefan" statt "Manuel" Geier und "Benjamin" statt "Niki" Petrik gesagt hat, eine Frage:

    Geht das schon alle 3 Österreich-Spiele so oder hatte er gestern nur wieder einen ganz besonders schlechten Tag? Ich wüsste aber eigentlich gar nicht was schlimmer wäre, nach einer Woche plötzlich zu vergessen, welche Spieler dabei sind, oder von Beginn an den Kader nicht zu kennen?

    (Den "Eddie Lebler" zähle ich jetzt einmal nicht mit, der war ja sogar irgendwie nett)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 6. Mai 2015 um 16:37
    • #1.374

    Den Alexander Komarek könnt ich noch anbieten... super wie der den Penalty verwandelt hat.. :S

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. Mai 2015 um 16:50
    • #1.375

    Der arme Gerhard Berger, alle lachen über ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™