1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. jiri

Beiträge von jiri

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 9. November 2012 um 19:07

    Ja , Hoffnung besteht natürlich immer , und solange Amok - Pierre in Salzburg Trainer ist weiß man ja nie wer verpflichtet wird . Engelhardt ist ja ein Spieler mit schwierigem Charakter , der würde gut nach Salzburg passen .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 9. November 2012 um 18:27

    LeNeveu hat einen Vertrag bis Saisonende . Wer soll Engelhardt einen Vertrag geben wollen , mit den Statistiken die er bei uns diese Saison hat ? Kann mir nicht vorstellen , dass der irgendwo unterkommt . Und wenn wirklich keine NHL Meisterschaft stattfindet , dann schon gar nicht .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 9. November 2012 um 18:03

    Hoffe auch , dass dieser Tausch den Herrn Engelhardt die nötigen Impulse gibt um seine leistungen zu steigern . Sonst könnte uns die verlängerte Tryoutphase wirklich noch zum Nutzen gereichen .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 9. November 2012 um 17:16

    Pavel Nestak und Alex Westlund , so hießen unsere Meistergoalies . Leider kommt für jerden mal der Zeitpunkt des Abschiednehmens . Vielen Dank Alex für die tollen Saves , und die sehr symphatische Art . Aber auch willkommen David LeNeveu . Hoffentlich gibt er unsere Abwehr den nötigen Rückhalt , und hoffentlich steiget sich unsere Defence um ihm die Chance auf gute Leistungen zu geben .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 8. November 2012 um 17:28

    Wir beide glauben , wissen aber nicht - lassen wir es dabei . Nur ich persönlich sehe es so wie Hannes Biedermann : die an sich vernünftige Punkteregel ist ad absurdum gefürt worden , spätestens jetzt .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 8. November 2012 um 17:03

    Also Wien , Salzburg , KAC , VSV mit Glock , Zagreb sind schon mal sicher von den finanziellen Möglichkeiten vor uns einzustufen . Bei Graz bin ich mir auf Grund der regen Tätigkeit am Transfermarkt nicht so sicher , ob sie nicht auch zu den starken 6 gehören . Linz würde ich als Nummer 7 einordnen . Aber wer weiß das schon genau . Ich denke dass bis 15. Dezember eine Entscheidung gefallen sein muss ob in der NHL eine abgespeckte Saison gespielt wird oder nicht . Falls es keine NHL Saison mehr gibt , haben die Teams mit den NHL Cracks schon einen Riesenvorteil weil sie ja bereits eingespielte Legionäre haben . Und sie können dann ja bis zu den Playoffs noch 3 mal wechseln . Was soll es dann z.B. den Linzern noch nützen irgendwann noch den Tormann und einen Stürmer zu tauschen . Man ist finaziell nur in der Lage insgesamt 2 Spieler zu tauschen , und wenn man das jetzt schon macht , hat man das Pulver schon verschossen falls sich gute Spieler verletzten . Andererseits verliert man womöglich bis zum tatsächlichen Ende der Transferzeit soviel an Boden , dass es für das Erreichen der Playoffs zu spät ist . Also ich sehe das schon als eine Art Gefangensein seiner finanziellen Möglichkeiten , welches sich durch das Fallen der bisherigen Bestimmungen dramatisch verschärft hat .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 8. November 2012 um 16:04

    So wie die Dinge jetzt stehen , und man bis 15. Dez. sowieso alles und jeden wie bisher wechseln kann , und danach noch immer 3 Spieler tauschen kann - und das bis 15. Februar - würde ich als Verantwortliche der Black Wings auf den Rest dieser Saison sch....n . Ich würde keinen Spieler mehr austauschen - auch wenn sich einer oder mehrere Spieler ärger verletzten sollten . Soll man halt dann mit den Jungen weiterspielen - das wär wenigstens eine gute Chance für den Nachwuchs . Diese Saison ist dank dieser dubiosen Bestimmungen schon absolut verfälscht , und es geht eigentlich nur mehr darum , wer sich bis zu Beginn der Playoffs den stärksten Kader zusammenkauft . Da ist jetzt scheinbar jedes Mittel recht , und es werden alle Reglements die vor Beginn der Meisterschaft gemeinschaftlich vereinbart wurden von den 6 finanzstärksten Vereinen gekippt . Man in Ruhe sollte ausloten , welche Spieler für die Meisterschaft 13/14 in Frage kommen , und welche nicht , und sich rechzeitig nach Verstärkungen umsehen . Für diese Saison ist der Zug abgefahren , da kann man finaziell sowieso nicht mithalten .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 5. November 2012 um 19:14

    Ein zusätzlicher Tormann der Druck auf Westlund machen könnte geht sich nie und nimmer punktemäßig aus . Außer man meldet Engelhardt ersatzlos ab .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 5. November 2012 um 16:52

    Übrigens der Partyhai Scholz war gestern aus disziplinären Gründen nicht im Lineup . Sowas brauchen wir gerade so dringend wie einen Kropf .

  • 19.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • jiri
    • 4. November 2012 um 20:52

    Mit so einer Verteidigungsleistung gewinnst du gegen ersatzgeschwächte Innsbrucker - sonst gegen niemand . Auch wenn ich's mir jetzt vielleicht bei manchem Fankollegen der BW verscherze : für Mayr wird's Zeit heuer die Karriere ausklingen zu lassen . Der ist leider in allen Belangen überfordert . Auch Westlund wieder mit dem obligatem Ei , und auch sonst unsicher . Er hält nur mehr die Schüsse die man halten muss , und ist kein Matchwinner mehr . Und dann Engelhardt , der heute gezeigt hat , wie man völlig überraschend und wie die Jungfrau zum Kind auf einen Assistpunkt kommen kann - bitte weg mit dem . Da wurden in den letzten Jahren schon bessere Spieler in Linz - und das zu Recht abserviert . Ansonsten : Zaubertor von Hisey , gut wie imer Leahy , Ouellette , und auch Oberkofler , Murphy , Dorion und Hedlund mit guten Leistungen . Der Rest außer den 3 Erstgenannten Durchschnitt . Es krankt einfach im Abwehrverhalten ( nicht nur bei den Defendern ) . Ich denke man sollte riskieren , und in der Pause einen guten Tormann , und einen Stürmer holen der was kann - und nicht nur draufknallen wie Engelhardt ( und nicht mal das bringt er ) .

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • jiri
    • 8. August 2012 um 19:24

    Na ja , bisher 12 Legionäre = 48 Punkte , dazu noch Schwitzer , Enzenhofer und Slivnik = ca. 4,0 Punkte , da werden sich wohl noch 2 Legionäre ausgehen . Schade , Harand oder/und Kaspitz hätten sich in der EBEL schon einen Platz verdient .

  • Österreich - Ukraine Testspiel 01.06.

    • jiri
    • 2. Juni 2012 um 09:13

    Zwei schwache Mannschaften auf sehr bescheidenem Niveau waren das . Spielerisch geht bei uns rein gar nichts . Auch Alaba hat gestern nicht überzeugt . Was ein Scharner in dieser Truppe noch verloren hat , weiß nur Koller . Zu Arnautovic kann man nur sagen , dass er unerziehbar ist . Immer locker vom Hocker , kaum Einsatz , und immer arrogant . Gegen einen stärkeren Gegner als Österreich wird er solche Tore nicht schießen . Der wird früher oder später irgendwo in der zweiten deutschen Liga landen , oder gar wieder in unserer Pimperlliga . Die Ukraine wird bei der EM ein ähnliches Schicksal erleiden , wie wir vor 4 Jahren . Interessieren würde mich auch , was Windtner so zu sich nimmt . Der hat in der Pause von einem großartigen Spiel zweier starker Mannschaften gesprochen . Sagenhaft - das passt gut zur österreichischen Mentalität der Realitätsverweigerung .

  • Legionäre in Europa

    • jiri
    • 19. Mai 2012 um 10:39

    Bei durchschnittlich 7 Legionären bis du dann ja eh fast beim Schnitt unserer Liga . Und verletzte Spieler zählen für mich schon . Fakt ist , dass es in Norwegen , und in jeder anden halbwegs ernstzunehmenden europäischen Liga zumindest 10 Vereine gibt . Meistens sind es wesentlich mehr . In Österreich kratzten wir mit Müh und Not gerade mal 6 Klubs zusammen . Diese 6 Vereine können kaum mit tauglichen Österreichern ausgestattet werden . Und dann wird gezetert , dass durch die Punkteregel den Ösis der Weg in der EBL verstellt ist - Schwachsinn ! Sollten Innsbruck und Dornbirn unerwartet doch einsteigen , dann beudetet das zumindest 24 weitere Österreicherplätze . Da können dann wieder alle jungen Talente wie Judex , Gruber , Pfeffer , Wiedmaier die Winzigs usw. zeigen , welch hoffnungsvolle Trümpfe sie für die Zukunft des Österr. Eishockeys sie sind . Zu glauben dass Österreich mehr als nur eine Fahrstulmannschaft sein kann ist pure Illusion . Wir haben eine Nationalliga die kurz vor dem zusammenkrachen ist . Der Niveauunterschiwed zw. Nali und EBL ist riesengroß - kaum ein Spieler schafft von unten den Sprung ganz an die Spitze der EBL im Laufe seiner Karriere , obwohl er bis zum Alter von 24 Jahren unter Punkteschutz steht . Es gibt kaum Eishallen in Österreich , und in den bestehenden haben die Eisstockschützen einen höheren Stellenwert als die Eishackler . Der Verband wird von Buffettigern geführt , die nur ihr eigenen Interessen in den Mittelpunkt stellen , und von vorgestern sind . In der Medienlanschaft gibt es faktisch keinen Widerhall betreffend Eishockey , und von der Politik wird jeder Vogelzüchterverin mehr gefördert . Es krankt hinten und vorne in dieser Sportart . Was aber Vielen nur dazu einfällt ist , dass es angeblich zu viele Legionäre gibt , und dass das Grundübel sei .

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • jiri
    • 11. Mai 2012 um 19:57

    Na , ja liebe Leute , wenn das so ist , dann geben wir eben die Träumereien von einer bessseren Eishockeyzukunft auf , und finden uns mit dieser Realität ab . Wir werden nie mehr als ein kurzfristiger Aufsteiger in die A-Gruppe sein , außer die A-Gruppe wird wieder mal reduziert - dann ist es eben aus mit aufsteigen . Soll mir auch recht sein , aber die EBL sollte wenigstens eingermaßen ausgeglichen verlaufen können , und vor allem überleben können . Wenn's so weitergeht wird Graz das nächste Opfer werden . Die kratzen eine einigermaßen konkurrezfähige Mannschaft zusammen . Jeder Realist spürt , dass das wieder nichts werden wird - und dann ?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • jiri
    • 11. Mai 2012 um 19:06

    Na wenn du es postest dann ist sicher alles OK für den Rest von Eishockeyösterreich . Schaut euch mal die Kader von Dänemark , Norwegen , Frankreich und Lettland bei der WM an . Da seht ihr dann was Sache ist . Wo die überall spielen , und wo unsere Helden spielen . Da braucht es keinen wundern warum die oben sind , und wir ständig auf und absteigen . Aber schuld ist die Punkteregel , die vielen fiesen Ausländer usw.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • jiri
    • 11. Mai 2012 um 18:55

    Na klar , statt NHL oder Eliteserien dann die EBL , ganz klar . Wir Österreicher sind wirklich weltmeisterlich im Ausredenfinden und Schönfärben . Das ist eine unsere größten Stärken . Im Sport werden bei uns nur ein paar Einzelkämpfer wie Muster , Maier oder Seisenbacher und etliche Skifahrer groß . Dort wirs't eben mit Geld nicht erschlagen wenn'st auf nationaler Bühne ein Star bist , da muss man schon mehr bieten . Aber vielleicht hat das im österr. Eishocky jetzt schon Methode , und man geht - wenn man talentiert ist ein - zwei Saisonen ins Ausland , um nachher daheim groß abzucashen , und für den Rest der Karriere abgesichert zu sein . Der Verdacht erhärtet sich immer mehr .

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • jiri
    • 11. Mai 2012 um 18:36

    Der Junge ist 19 Jahre alt , und wird in Schweden kein Topverdiener sein . Aber seine Stats sind für sein Alter , und beim Niveau dieser Liga beachtlich . Aber wenn man mit Geld erschlagen wird , geht man eben Heim . Menschlich verständlich , aber für eine Karriere , und für's österr. Eishockey Gift - außer man schei.. auf's Nationalteam , dann ist's kein Problem . Und damit die Zahl der ungut Berührten hier noch größer wird , auch der KAC macht da mit .

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • jiri
    • 11. Mai 2012 um 18:17

    Natürlich wieder die Caps und die Bullen . Das ist der wahre Grund , warum das österreichische Eishockey nicht von der Stelle kommt , und immer weiter zurückfällt . Kaum schickt sich ein junger Österreicher an in einer guten ausländischen Liga ein wenig zu erreichen , wird er schon von diesen beiden Vereinen mit Geld zugeschüttet , und heimgeholt . Oder das geschieht schon bevor er überhaupt ins Ausland geht . Das ist das Grundübel im österr. Eishockey - nicht die Punkteregel . Warum sollte ein talentierter junger Spieler ins Ausland gehen , oder dort bleiben , wenn es mit passablen Leistungen in der EBL auch geht , und man dabei noch viel mehr verdienen kann als in anderen Ligen . Die Punkteregel ist vor allem den Managern ein Dorn im Auge , weil die Gehälter doch ein wenig gebremst werden . Man stelle sich vor es gäbe eine Legionärsbeschränkung , und freie Wahl der österr. Spieler ohne jegliche Beschränkung - darauf warten die doch nur , und in diesem Teufelskreis waren wir schon . Glaubt man ernsthaft , dass man dann z.B. Innsbruck in die erste Liga zurückholen kann , wenn schon durchschnittliche , einigermaßen taugliche Spieler Unsummen verdienen . Und das ist der Grund warum solche Experten die einfach nur Manager sind wie ein Mion , ununterbrochen die Punkteregel verteufeln . Ich hoffe nur dass Komarek seinen Weg sich im Ausland durchzusetzten beibehält .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 11. Mai 2012 um 17:44

    Westlund hat nicht 91,88 % , sondern 92,2 % im Grunddurchgang + Zwischenrunde , bzw. 92,9 % in den Playoffs . Und das bei insgesamt 61 gespielten Partien . So viele hat keiner bestritten in der letzten Saison . Westlund hat ein paar Schwächen , aber die hat er schon immer , und nicht erst seit er 36 Jahre alt wurde , oder seit letzter Saison . Seine Statistiken in der EBL im Grunddurchgang : 93,1 / 91,3 / 91,4 / 91,6 / 92,2% Playoffs : 94,7 / 92,2 / 90,7 / 91,4 / 92,9 % also keine Spur von Leistungsabfall .

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • jiri
    • 6. Mai 2012 um 17:04

    genau so sehe ich das auch

  • Neue Eishalle für Linz

    • jiri
    • 1. Mai 2012 um 14:11

    Wegen der guten Infrastruktur kommt dir genau Niemand . Die Leute kommen nur wenn guter Sport geboten wird . Nur weil's so tolle Klos gibt , eine gute Sicht , oder einen ganz tollen Videowürfel wirs't keine Zuschauer auf Dauer anlocken . Aber die Infrastruktur gehört natürlich dazu . Und was die VIP-Plätze betrifft : ein VIP-Ticket kostet ca. 8 x soviel wie ein Stehplatzticket . Wenn man die Kosten für den darin enthaltenen Konsum abzieht , dann verbleibt immer noch ein Plus von ca. 4 Stehplatztagestickets - also ca. 56,-- EUR pro Stück . Das mal 100 Plätze die neu geschaffen werden = 5.600,-- EUR pro Spiel = 140.000,-- EUR bei 25 Heimspielen nach Grunddurchgang und Platzierungsrunde . Das wäre ein Nettogewinn von 70.000,-- EUR ( ohne Playoffs ) nur aus dem Erlös durch diese 100 zusätzlichen VIP-Plätze - ohne Playoffs .

  • Neue Eishalle für Linz

    • jiri
    • 1. Mai 2012 um 12:58

    5.000 - 6.000 Leute hast du in Linz nur im Semi - bzw. im Finale . Wenn's im Grunddurchgang gut läuft wie in der abgelaufenen Saison sind's 3.500 ; wenn's bescheiden läuft so wie 10/11 dann ca. 2.500 - 3.000 Zuseher . Eine Kapazität von 5.000 Plätzen ist bis zum Viertelfinale völlig ausreichend . Danach muss man für die maximal 8 Spiele eben wieder zusammenrücken . Wichtig ist es , dass endlich die Infrastrucktur in der Halle verbessert wird . Die Toilettanlagen , die Tonanlage , andere technische Einrichtungen , der VIP-Aufenthalstbereich , die Gastronomie und die Bedingungen für die Presse sind Substandard .

  • Fußball aus aller Welt

    • jiri
    • 14. April 2012 um 20:36

    Da wird die Birne des Uli H. heute wieder schön rot leuchten - das freut mich sehr !

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • jiri
    • 30. März 2012 um 00:24

    Ich hoffe dass der KAC wieder auf Siklenka zurückgreift , denn dann wirde es leichter für die Linzer in der Offensive .

  • EBEL-Finale: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • jiri
    • 25. März 2012 um 22:22

    Beim zweiten Linzer Tor hat kein Schiri oder Linesmen schuld , sondern einzig alleine der KAC Gott Koch , der umgefallen ist wie eine schwangere Kuh - so sieht's aus !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™