Mayr und Mairitsch gegen einen zusätzlichen guten Legionärdefender tauschen , das muss sich mit den bereits eingesparten Punkten von M. lebler locker punktemäßig ausgehen . Hinten reicht's einfach nicht .
Beiträge von jiri
-
-
LeNeveu ruiniert man auf Dauer auch mit solchen Abwehleistungen . Der hält hervorragend , und unsere Defender stellen sich oft an wie die ersten Menschen . So kann das nicht weitergehen .
-
Langsam sollte man schon mannschaftsintern hinterfragen , warum wir jedesmal ein derartiges zweites Drecksdrittel spielen . 3 Tore in 3 Minuten , und dann sofort nach Powerplay wiedeer einen Treffer kassiert . 2 - 5 aus Linzer Sicht , das ist gelaufen heute .
-
Die Verlängerung von Lebler ist endlich wieder mal eine gute Nachricht nach den Niederlagen , Verletztungen , Bierpreiserhöhung usw. Und nach Angaben den Kronenzeitung besteht laut Daum die Möglichkeit , dass nach Hisey auch Leahy am Wochenende spielen kann . Und das wär die beste Nachricht seit langem .
-
Wirklich ein schlechter Witz diese Bewertung . Der Forderung auf Offenlegung der Bewertung der Spieler schließe ich mich vollinhaltlich an . Wobei es mich wundert , warum M. Lebler überhaupt von Linz abgegeben wurde , denn er hatte ja in der Punkteanzahl von 60 im Linzer Kader ursprünglich platz . Ich könnte mir vorstellen , dass man eventuell noch einen zweiten 2-Punkter abmeldet , um einen weiteren Legionär zu verpflichten wenn's nicht mehr anders gehen sollte .
-
Gestern war der 15.12. , wie sieht's denn mit der Kaderreduzierung bei Salzburg aus ? Oder gibt's wieder eine Sonderregelung . Zutrauen muss man dieser Liga grundsätzlich alles . Ich würde mir von Linzer Seite aus genau ansehen , ob die Punktezahl bei den Bullen nicht überschritten wird , und ob auch alle Spieler angemeldet sind .
-
Eines ist mir aber auch ein Rätsel : wie kommt Michael Lebler zu seinen 2 Punkten in der Bewertung ? Das ist ein schlechter Witz für mich .
-
Normal muss man Engelhardt , Mairitsch , Mayr und P. Lukas abservieren . Auch wenn das jetzt von Linzer Seite ein Aufheulen gibt . Ich steh dazu . Bei Mairitsch und Engelhardt werden mir die Meisten Recht geben . Aber leider ist Mayr auch bereits völlig überfordert , und Phil Lukas ist eigentlich von einem Spannring , Wolf oder Marcyrzinski nicht mehr unterscheidbar . Nur für's Penaltykilling ist er noch brauchbar . Eigentlich unverständlich warum man sich ihn noch als Spieler noch leistet , und nicht einen anderen Job beim Verein für ihn findet . Das heutge Spiel war eine spielerische Bankrotterklärung unserer Black Wings , und erinnerte an die zweite Saison unter Collins . Absolut kein Konzept erkennbar , nur die Scheibe nach vorne schlagen , hinten die Scheibe nicht rausbringen , und vorne wie immer in letzter Zeit einfach schwach . Der Begriff Schlagschuss existiert nur für den ansonsten inferioren Engelhardt . Jede Scheibe wird mittig auf's Tor geschlenzt - gegen uns sieht jeder Goalie toll aus . Wenn heute Westlund statt LeNeveu drinsteht gibt's ein Debakel . Ich fürchte jetzt brechen ganz bittere 2 Wochen für uns an .
-
Mit so einer Chancenauswertung gewinn'st nix . Gegen keinen ernsthaften Gegner . Was die Schirileistung heute betrifft so bin ich ganz bei Alekhin - eine Katstrophe was da heute wohlwollend übersehen wurde . Abseits gab's fast überhaupt nicht , Beinstellen ebenso , Stockschläge - für die Refs überhaupt kein Prblem , und wenn die Scheibe aufsteigt wie eine Rakete , und vom Netz runterfällt - da muss man ja weiterspielen lassen . Das nichtgegebene Tor hat dann noch dazugepasst . Aber entscheidend war die erbärmliche Chancenverwertung der Linzer . Ach ja , was ich fast vergessen hätte , man hat still und leise die Getränkepreise um 0,5 EUR erhöht . So wie letztes Jahr auch schon . Erst das Forum abdrehen , und dann auch noch klammheimlich die Preise drastisch erhöhen - sehr kundenfreundliche Black Wings .
-
Nett , jetzt haben wir nach Znaim endlich einen zweiten Angstgegner . Ein Grund mehr , unter die Top 3 nach der Zwischenrunde zu kommen . Zum Glück kommt jetzt Wien , für die sind wir der Angstgegner .
-
Verstehe ich zwar nicht ganz warum man erstens einen NHL-er , und zweitens einen B. Lebler Doppelgänger holt . Hätte einen spielerisch besseren Typen bevorzugt . Aber man kann sich ja täuschen , und vielleicht schlägt der ja ein . Hoffentlich mehr als eine Woche , denn bis zum 15.12. muss ja der Lockout entschieden sein .
-
Und mir fehlen die Treffer ins kurze Eck bei Westi .
-
Der neue NHL-er dürfte dann doch Guillaume Latendresse sein , und bei den Grazern landen .
-
Würde mich nicht wundern , wenn morgen der Name des neuen Stürmers bekanntgegeben würde , wenn er schon in Linz wäre , und wenn sein Name Mark Cullen wäre .
-
LeNeveu , B. Lebler und Ouellette unbedingt weiterverpflichten - sofort . Die 3 sind immer wieder Matchwinner in den letzten Wochen . Auch Spannring und die anderen jungen Spieler heute sehr gut . Ein Sonderlob an Bobby Lukas , der aus mir nicht verständlichen Gründen von so manchen hier im Forum heruntergemacht wird . Kämpferisch wie immer top , und heute auch viele tolle Passes . Die Defence erinnert jetzt schon an die der letzten Saison , und das ist auch der Erfolgsgarant . Jetzt noch ein guter Stürmer bis zumindest Ende Dezember , dann sollte es schon klappen mit einem Platz unter den Top 6 . Engelhardt auch heute wieder schwach . Wäre er ein Verteidiger würde man sagen der wirkt sehr hölzern . Als Stürmer ist er für mich einfach unmöglich . Total unbeweglich , eisläuferisch und stocktechnisch schwach und auch langsam . Einzig und allein sein harter Schuss kann positiv erwähnt werden . Und heute war auch seine einzige Gelegenheit dazu sehr schwach . Darum hoffe ich auf einen wirklich guten Legonär , der in diesem Monat für Baller Brett verpflichtet wird .
-
An den habe ich heute auch schon mal gedacht . Wär sicher eine akzeptable Lösung .
-
Also ich kann eine wesentliche Leistungssteigerung und einen deutlichen Aufwärtstrend bei Engelhardt nicht erkennen . Er zeigt zwar etwas mehr Kampfbereitschaft als noch vor ein paar Wochen , aber die Punkteausbeute ist nach wie vor kläglich , und eines DEL Spitzenspielers unwürdig . ich hoffe wirklich , man holt jetzt einen nicht NHL Stürmer , und entscheidet dann Ende Dezember wer geht - Engelhardt oder der neue Stürmer . Das würde den Ballerbrett vielleicht ein wenig beflügeln im Dezember - aber ich glaube nicht mehr daran .
-
Eine Steigerung der Formkurve kann ich bei Engelhard leider nicht erkennen , lediglich die Bereitschaft ein wenig mehr zu kämpfen . Das sollte aber für jeden Spieler selbstverständlich sein . Darum einen Spieler auf Tryoutbasisiverpflicheten den man Ende Dezember auch verlängern kann . Da wird vielleicht auch Engelhardt ein wenig zu denken beginnen .
-
Ich würde einen guten AHL-Spieler bevorzugen , den man nach 4 Wochen auch verlängern kann . Das würde auch zusätzlich den Herrn Engelhardt noch ein wenig anspornen denke ich . Und wenn man der Kronenzeitung ein wenig Glauben schenken darf , sieht das auch Perthaler so, da ihm die NHL-Lösung zu riskant ist . Aber das soll mit Freunschlag und Daum entschieden werden . Ich würde also an eurer Stelle nicht allzuviel von einer NHL-Verpflichtung träumen , auch wenn Weihnachten nur mehr 3 Wochen entfernt ist .
-
Jedenfalls würde ich Brian Lebler jetzt schon weiterverpflichten - und wenn's sein muss samt seinem kleinen älteren Bruder . Man kann ihn ja verleihen - siehe diese Saison . So einen Spieler wie meat muss man unbdedingt halten , solange die Punkteregel gilt .
-
Hoffentlich hat's in Linz jetzt Jeder begriffen , dass der Tausch LeNeveu gegen Westlund goldrichtig war . Der ist wirklich bärenstark . Heute haben wir die Cronucks müde gefahren , und verdient gewonnen . Hoffentlich haben wir diesen Sieg nicht mit einer schwereren Verletzung von Phil Lukas bezahlt . Das war ein schwerer Fehler der Bank bei einem Konter an der Bande die Tür aufzumachen . Das kann ganz böse enden , und Lukas war danach auch nicht mehr am Eis , so weit ich das gesehen habe .
-
Mayr spielt jetzt in der 4. Verteidigerlinie , und ist da überfordert . Wäre er nicht das Linzer Urgestein , wäre er sicher schon längst Geschichte in EBEL , so wie so manche Urgesteine in dieser Liga . Nichts gegen Michi Mayr , aber das Niveuau der Liga wird immer höher , uns da können irgendwann manche Spieler einfach nicht mehr mithalten . Leider gibt es einfach viel zu wenige Zweitligavereine mehr in Österreich , und das ist meiner Meinung nach der schleichende Untergang des heimischen Eishockeys .
-
Die Punkteregel ist für mich eh einigermaßen OK . Man müßte nur ein paar Dinge ändern . z.B sollte man sie transparent machen , und die Bewertung der Spieler veröffentlichen .( da gäbe es dann auch reichlich Disskussionsstoff für uns Fans ) . Weiters würde ich sofort abschaffen , dass U-20 Ausländer nur 2 Punkte kosten . So würde die Forderung nach Jugendförderung ein wenig ehrlicher . Diese unsinnige Tryoutregel sollte generell wieder abgeschafft werden . Von mir aus soll man halt von Saisonbeginn weg bis Ende Jänner 4 Spieler tauschen dürfen . Mehr braucht man eigentlich nicht zu ändern . Spieler ab 24 Jahre die durch den Rost fallen gibt's ja nachweislich nicht - schon gar nicht seit Dornbirn und Innsbruck wieder eingestiegen sind . Das muss man ja auch schmerzlich im Nationalteam feststellen , dass in diesem Bereich eigentlich fast nichts brauchbares vorhanden ist .
-
Ein salary cap in einem Staat wie Österreich , wo geschoben und betrogen wird dass sich die Balken biegen , und wo sich die Korruption in ungeahnte Höhen geschraubt hat ? Das muss man leider vergessen . In einer Liga wo schon jetzt beschlossene Regeln kurzerhand gekippt werden , weils einigen so in den Kram passt . Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen , dass so ein Übereinkommen hält . Noch dazu wo sowas eigentlich nicht überprüfbar ist . Natürlich können Verträge offengelgt werden , aber dann wird eben schwarz gezahlt - in diesem Land sicher kein Problem .
-
Genau der Leblhuber von der Krone , und andere Schreiberlinge von anderen Waschblättern forderten doch seit Wochen die Ablöse von Westlund . Und als sich dann vor ein paar Tagen die Indizien verdichtet haben , dass das tatsächlich der Fall sein könnte , da schreiben sie dann plötzlich , dass das so einem Sportsmann wie Westlund unwürdig ist . Sehr bezeichnend und typisch für die Doppelmoral dieser Journalisten . Die Leute fallen natürlich auf diese Meldungen herein , und schon haben wir eine " Dolchstosslegende " . Fakt ist , dass in der laufenden Saison das Percentage von Westi drastisch heruntergegangen ist . Das ist natürlich nicht alleine an ihm gelegen , sondern auch am Rest der Mannschaft . Der Tormannposten ist nunmal ein Schlüsselposten . Wenn du da als Team , welches schon so nicht mehr ganz mit der Spitze mithalten kann , auf dieser Position Schwächen hast , dann geht's schnell , und du findest dich irgendwo in der Mittelmasse wieder . Und genau da stehen wir jetzt . Natürlich kann das nicht nur am Tormann liegen , aber man muss manchmal ein Zeichen setzten , damit der Rest des Teams munter wird , und die Zeichen erkennt . Angeblich wollte ja Westi nach der letzten Saison zurück nach Übersee , und man hat ihn in Linz überredet noch eine Saison anzuhängen . Das ist leider in die Hose gegangen . Scheinbar musste man jetzt reagieren , denn ob noch lange 3.750 Leute in die Halle kommen wenn man so weiterspielt und verliert ist natürlich fraglich .