Danke für die schnelle Antwort, hat geholfen! puckrockrebel
Beiträge von grizzzly
-
-
Ich kann seit gestern kein NHL-TV schauen, wenn man auf die Seite gehen will kommt nur ein schwarzes Feld und sonst nichts. Ist das ein generelles Problem oder passt bei meinem PC was nicht?
-
...und du glaubst wirklich, dass man mit besserer Übertragungsqualität ein paar mehr zum Eishockey schauen motivieren könnte? Diejenigen, die Eishockey schauen wollen sind dabei und die anderen schauen sich das auch nicht bei besserer Übertragungsqualität an.
Sind wir uns ehrlich - für die Sportart Eishockey ist in Österreich generell nicht viel übrig und da find ich die Übertragungen von Puls24 ( mpfanner) mehr als ausreichend & sogar sehr gut.
*für die Sportart Eishockey ist in Österreich nicht viel übrig...* --hmmm. Ich glaube so schlecht steht es da nicht. Wenn ich mir die Zuseherzahlen in den Arenen ansehe, sehe ich Eishockey hinter Fußball auf Platz 3 - gegen die heilige Kuh Schifahren kann sowieso niemand mithalten. Was ich mir neben besseren Übertragungsqualitäten für unsere Liga auch wünschen würde, wäre ein Streamingdienst wie Magentasport für die DEL, die Spiele auch im Nachhinein ansehen lässt (für einen fixen Tarif jedes Monat) - 7,90 Euro pro Spiel zu berappen, Leute das grenzt an Wucher. Die DEL gibt es für 9,90 Euro pro Monat, für eine ganze Saison NHL habe ich etwas mehr als 100 Euro bezahlt - das sind aber durchaus Ligen mit höherer Qualität....
-
Tja, habe ich mir auch schon gedacht, aber die Erklärung ist nicht zufriedenstellend - mit dieser Einstellung wird man wohl keine zusätzlichen Seher motivieren können - außer die Hardcore-Fans. Leider - bei derzeitigen Voraussetzungen - schaue ich lieber NHL-TV als mir die Augen rauszuschauen bei einem Puls 24-Spiel - was wirklich schade ist - muß wohl doch im Herbst wieder einmal eine Abokarte für einen Verein gekauft werden, um die heimische Liga auch ansehen zu können. Kostet halt auch massig Kilometer im Auto für mich...
-
Ich stelle nur die Frage, woran es liegt, das man an die Übertragungsqualität der Amerikaner nicht herankommt. Das ist ein signifikanter Unterschied. Jeder, dem das ein Anliegen ist, kann ja auch an Puls 24 schreiben...
-
seleeekta das die Spiele unserer Liga nicht das Niveau haben können, ist mir klar. Aber die Qualität der Übertragungen könnte schon besser sein. Werde das auch auf Puls 24 einmal kund tun.....
-
@welle 19 - alles muß ich aber auch nicht sehen. Ich find es einfach zuviel für 1 Spiel.
-
Einmal ein Thema, was ich noch nicht gelesen habe hier - Stichwort Übertragungsqualität der Spiele auf Puls 24. Ich weiß nicht, ob es anderen auch auffällt, aber was hier abgeht ist echt schwach im Vergleich zu dem, was die Amerikaner bei der NHL aufbieten können. Man hat wirklich Mühe, dem Spiel zu folgen, liegt das an den Kameraeinstellungen, an den Lichtverhältnissen in unseren Hallen, oder woran? Wenn man einmal ein NHL-Spiel gesehen hat und dann unsere Liga, wird einem der Unterschied garantiert auffallen. War übrigens früher auf Servus TV nicht besser, aber nur momentan fällt es mir wieder besonders auf..... - man sieht zum Teil nicht wohin die Scheibe geht. Glaube, das hier schon Verbesserungspotential besteht, oder?
-
Naja, 7,90 Euro für 1 Spiel das ist kein Pappenstiel. Zum Vergleich: Magenta Sport bringt die deutsche Eishockeyliga, dazu noch 3. Liga Fußball + Basketball, kostet 9,90 Euro für 1 ganzes Monat - da kann ich schauen soviel ich will um dieses Geld. Für die NHL zahle ich für eine ganze Saison 107,99 Euro (und kann mir Spiele auch noch im nachhinein ansehen). Glaube das die ICE da etwas übers Ziel hinausschießt - sorry, aber die sportliche Wertigkeit der Liga spiegelt sich in diesen Preisen nicht wieder....
-
Das ist doch ein schlechter Scherz - Corona zerstört wirklich alles. Was ist nun mit den Mannschaften, die bei einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Grunddurchganges noch Chancen auf das Playoff gehabt hätten? Schön langsam reicht es wirklich.
-
Was ist von Express VPN zu halten - funktioniert das Programm für die NHL-Streams? Oder habt ihr einen besseren Tip?
-
Das Spiel der Washington Capitals heute nacht funktioniert auf NHL-Tv - habs soeben probiert. Wäre halt interessant, welche VPN-DIenste wirklich zuverlässig funktionieren, leider kostet das ja alles auch wieder was. Ich würde mal sagen, ist Käse, aber trotzdem bleibt noch einiges über, was NHL-TV auch für uns Kunden in Österreich zeigen darf. Richtung Finalphase bräuchte man halt dann diese VPN-Dienste....
- trotzdem - SKY ist Bezahlfernsehen und nicht für alle zugängig. Rechtfertigt das einen Blackout? - ich meine extra für NHL-TV zahlen und auch noch Sky, das kommt wohl nicht in Frage....
-
Was mich sehr interessieren würde, wie schaut es mit den Rahmenbedingungen für uns Fans im Herbst aus? In den Hallen - gilt 3-G-Regel, gibt es Zuseherbeschränkungen, oder gar Maskenpflicht in den Hallen? Man liest darüber bis jetzt nichts. So lange ist es ja nicht mehr bis zum Saisonstart, ein paar Infos diesbezüglich wären schon ganz gut (besonders im Hinblick auf einen eventuellen Abokauf)....
-
Neueste Information - ich finde in der Vorschau das morgige KHL Spiel zwischen Kazan und St. Petersburg nicht mehr - offensichtlich wird nicht übertragen....
-
Das Problem liegt aber somit nicht an DAZN, sondern an der KHL. Die ist für die Blackouts verantwortlich.
DAZN ist schon auch verantwortlich - warum kauft man die Rechte und zeigt dann fast nichts? Untenstehend meine zweite Anfrage an DAZN und die Antwort darauf - muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
- das ist die reinste Verarsche... Ich habe nachgeschaut - es sind zwei Spiele für die nächsten 14 Tage geplant (am 2. und am 10. Oktober).... - da kann man nur sagen, gut das die NHL loslegt. Eine Frechheit ist es trotzdem.....
Sehr geehrte Damen und Herren!
Vielleicht habe ich mein Anliegen nicht genau genug ausgedrückt. Konkret geht es um Streams der KHL - laut Information der russischen KHL-Seite haben sie die Rechte an diesen Spielen erworben (zumindest DAZN Germany) - nun bin ich in Österreich zuhause und kann die Spiele der KHL auf der russischen Website video.khl.ru trotzdem nicht empfangen, da laut Auskunft der Website für Österreich, Deutschland und Luxemburg derselbe Rechteinhaber vorhanden ist. Das bringt (möglicherweise nicht nur mich) zu der Frage, warum Rechte erworben werden, die Spiele dann aber nicht gezeigt werden (zumindest in Österreich)? Laut ihrer Vorschau haben sie bis 9. Oktober nur 1 KHL-Spiel in ihrem Programm. Das stellt für einen Interessierten an dieser Liga einen groben Rückschritt dar, da auf der alten Website ähnlich der NHL sämtliche Spiele zur Auswahl standen.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo
es kommt häufig vor, dass die Rechte eines Spiels erst 1-2 Tage vor dem Spiel verteilt werden. Daher schau einfach immer wieder in der Programmvorschau nach.
Solltest du weitere Fragen oder Anmerkungen haben, kannst du mir gerne jederzeit direkt auf diese E-Mail antworten.
Sportliche Grüße,
Nidal vom DAZN Team
-
So wie ich das verstehe, dürften die Rechte für alle Spiele an DAZN verkauft worden sein. Ich habe vorher versucht, ein paar Spiele für heute aufzurufen auf der KHL-Seite, es funktioniert kein einziges. Da stellt sich für mich die Frage, welchen Sinn es hat, Rechte zu kaufen, aber die Spiele dann nicht zu zeigen. (1 oder 2 Spiele in der Woche können das Angebot, welches die KHL-Seite bereitgestellt hat, wohl nicht ersetzen) DAZN dürfte genug Geld geboten haben, sonst hätten für die KHL die Streamingrechte mehr Gewinn abgeworfen. Ich habe eine diesbezügliche Anfrage an DAZN geschickt, bis jetzt aber keine Antwort bekommen.
-
Ich stelle mir halt die Frage, warum man Rechte an einen Anbieter verkauft, der sendet die Spiele aber dann nicht???
Ich habe mir in letzter Zeit ganz gerne ab und zu ein Spiel angesehen - habe mal ein Mail an DAZN geschickt....
-
Betreffend unseres Ligamodus - ich glaube da gehört eine Änderung her. Spannung bis zum Schluß hin oder her, aber das der Grunddurchgang mit der Bonuspunkteregel derartig entwertet wird, finde ich nicht mehr richtig. Da haben wir Salzburg und Linz, nach 44 Runden satte 11 Punkte vor KAC und Innsbruck. Durch die Bonuspunkteregel reduziert sich der Abstand auf 3 bzw 1 Punkt, was in der Zwischenrunde jetzt problemlos zum Aufholen ist. Und in den hinteren Regionen Znojmo und Villach, immerhin 10 bzw. 11 Punkte hinter einem Playoff-Platz. Jetzt spielen beide wieder locker um den 8. Platz mit. DAs kann nicht richtig sein. Mit diesem Modus ist es komplett egal, was du 2 Drittel der ganzen Saison spielst. Ich glaube das gehört dringend überdacht - wenn man das System mit Zwischenrunde beibehalten will, kann das meiner Meinung nach nur heißen, die Punkte aus dem Grunddurchgang mitzunehmen.
Grizzzly
-
Hab mir heute den Stream für das Spiel von St. Petersburg auf der offiziellen KHL-Seite gekauft, ist wahrscheinlich die bessere Variante als der oben angegebene Live-TV-Link - ist wenigstens nicht virusverseucht. Kostet halt 75 Rubel pro Partie - find ich aber nicht allzu teuer (ist etwas mehr als 1 Euro)
Qualität war übrigens ziemlich gut (schafft zwar die Qualität der NHL-Streams nicht ganz, aber man kann es ganz gut ansehen)
Grizzzly
-
Wirklich eine Sauerei. Woran es wirklich scheitert (Sky? anderes Pay-TV welches in Österreich empfangbar ist? Internetanbieter?) würde mich wirklich interessieren. Werde mich diesbezüglich auch noch erkundigen...
-
Gibt es einen Live-Stream der KHL wie das NHL-Gamecenter, wo man zwischen den Spielen auswählen kann? (mit einem Pauschalpreis für die ganze Saison?)
La Ola-TV ist ja leider abgesprungen (heuer anscheinend keine Live-Übertragungen mehr?) - wer hat denn auch diese Rechte geschluckt? - habe La-Ola-TV Premium jetzt fürs erste gekündigt, macht ja keinen Sinn mehr. Keine EBEL, keine KHL, von Champions-League hab ich auch noch nix gesehen.
Oder wo kann man KHL generell noch sehen? Vielen Dank
Grizzzly
-
Ich fürchte das uns Znojmo picken wird. Das wird eine ganz, ganz harte Angelegenheit. Die Tschechen sind uns doch noch nie gelegen, oder? Mir hätte es gefallen, wenn Dornbirn heute gewonnen hätte, dann wäre Znojmo das Pickrecht losgewesen...
Grizzzly
-
Seit ihr mit der Streamqualität des neuen NHL-TV zufrieden? Ich benutze Windows 8 - hab eine Breitbandverbindung - und trotzdem kommen mir die Streams weniger flüssig vor als beim "alten" Gamecenter. Der Flash-Player ist auch am neuesten Stand. Ich frage mich also woran das liegen kann?
Grizzzly
-
Also ich bin der Meinung, das Religion Privatsache ist. Einer Sportorganisation eine Strafe anzudrohen, weil sie am Karfreitag ein Event abhalten will, Gesetz hin oder her - halte ich für höchst bedenklich. Die Diktatur der Religion - liebe Kirchenvertreter - das war im Mittelalter. Dieses Recht habt ihr heutzutage nicht mehr. Bin leider aus Oberösterreich, muß am Karfreitag arbeiten und werde mir deshalb das Spiel in Villach nicht live anschauen können. Im Netz oder im TV würde ich es aber gerne sehen....
Ganz klar: Wer am Karfreitag in die Kirche gehen will, soll das tun. Wer ins Eishockeystadion gehen will, ebenfalls. So einfach ist das......Grizzzly
-
Kommentar beim heutigen Bildbericht:..... nach 6 Minuten Verlängerung entscheidet Salzburg das Spiel für sich. Salzburg gewinnt mit 5:4 nach Verlängerung.
Aha.........
Dazu ein falsches Anmoderieren der Moderatorin nach dem Salzburg-Spiel - war wieder mal sehr unterhaltsam heute.Für jemanden, der nach Mitternacht (alleine dieser Sendetermin ist schon eine Frechheit) sich vor den Fernseher sitzt, um über die aktuelle Runde der österreichischen Eishockeyliga informiert zu werden, ein einiziges Ärgernis....
Grizzzly