Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht
Brande zB - auch wenn kein waschechter Kacler.
Ok, darkforest war noch flotter unterwegs als ich.
Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht
Brande zB - auch wenn kein waschechter Kacler.
Ok, darkforest war noch flotter unterwegs als ich.
Ist Michi nicht auch mit Leksands Meister der Allsvenkan 2012/13 geworden?
Sozusagen, ja. Zweitligameister oder Aufsteiger...wie man es lieber sagt.
Wird bitter werden 2x Raffl im Salzburg Dress auflaufen zu sehen, da bin ich ehrlich. Den Raffl Buam gönne ichs, dass es geklappt hat und die Chancen, dass Michi endlich auch mal einen Titel feiern darf im Herbst seiner Karriere ist ja auch groß bei SBG.
....weil das schon öfter hier geschrieben wurde - vonwegen, man würde ihm mal einen Titelgewinn gönnen:
genau genommen war ja eh auch schon Meister - nämlich damals mit dem VSV 05/06. Hatte immerhin ein paar Einsätze in dieser Saison, wenn ich mich richtig erinnere. Spielte aber natürlich nicht die volle Saison....dafür war er damals noch ein zu junger Hupfer...
Und: auch wenn die beiden damals fast noch "Kinder" waren - dort spielte er bereits mit Tom zumindest im gleichen Team (bis 08/09).
Nur um die Geschichte ein wenig zurecht zu rücken...es ist nicht so, dass die beiden das noch nie hatten. Aber natürlich ist es diese Saison ein ganz anderes Paar Schuhe als die Saisonen vor rund 20 Jahren.
Thomas is ja mit einer Salzburgerin verheiratet (?), Tochter kam auch in Salzburg zur Welt, geht in seine 16. Saison und ich denke da war die Organisation immer mehr als fair zu ihm, der ist quasi "zuhause", auch wenn er sein Handwerk wo anders gelernt hat.
Haargenau wie bei mir.
Nur, dass ich bereits noch a Eckerl länger schon in Sbg lebe.
Zuhause ist für mich das eine (S), Heimat das andere (VI). Aber das Thema hatten wir schon mal irgendwo...ich seh's/fühl's so.
Und wer weiss...vielleicht gewinnt Michi nächste Saison schnell noch den Titel mit Tom in Sbg und kommt dann für seine allerallerletzte Saison doch noch nach Villach.
Ich habe geschrieben, "in Mehrzweckhallen, in denen nicht häufig Eishockey gespielt wird" - das trifft auf eine Halle, die (auch) ein NHL-Team wie den MSG beheimatet, wohl eher nicht zu
Nicht nur dort....war in der Dubai Mall schon mehrfach am Eis mit meiner Tochter. Top Eis. Und diese Mall ist nicht mal eine Mehrzweckhalle, sondern ein Einkaufszentrum (!). Somit, es hängt schon davon ab, WIE man arbeitet bzw. etwas bereitstellt.
ist halt auch der jahreszeit geschuldet, wir hatten 2005 ein ähnliches problem in der stadthalle. probleme mit dem eis lese ich bei weltmeisterschaften immer wieder.
Nein, das hat mit der Jahreszeit rein gar nichts zu tun. Das ist meist eine "Materialsache", wie man so schön sagt...
In Villach ebenso.
Richtig.
Nach der Saison, in der Kicks & Herzog in VI unser Goalieduo mit jeweils fast 30 Games war, sind dann beide weg von Villach - Richtung Linz und Salzburg.
Im Nachhinein ist man immer gscheider, eh klar. Aber zumindest einer der beiden hätte nach dieser Saison fixer Einser werden sollen...das habens aber beide zugunsten eines Wechsels zu einem Verein, wo sie beide keine Fixeinser waren, in Kauf genommen. Echt keine Ahnung mehr, ob's damals Gründe finanzieller Natur war. Wäre aber irgendwie naheliegend...und wir mussten dann Bakala holen.
Insgesamt halt alles irgendwie komisch g'rennt damals - für alle Beteiligten. Aber wie gesagt...im Nachhinein hätten wir alle schon Dinge - die Zukunft kennend - in der Vergangenheit ev doch das ein od andere anders gemacht...
Kann ihn dann auch nochmal ein 2x essen - kann mir nicht vorstellen, dass man das, wenn man nicht von klein auf drauf konditioniert wird, ohne Erbrechen essen kann. Bekannter hat im Esszimmer mal eine Dose aufgemacht (!) und wir haben ernsthaft überlegt, ob wir nicht das ganze Haus abfackeln sollen ... Ans Essen war nicht zu denken.
Sowas essen auch die Schweden fast ausschließlich im Freien...besonders zu Midsommar.
Esszimmer war also der perfekte Ort dafür - nicht.
Jaaaa! ! !
Wichtige Hittn!
Der Rohrer-Bua ist einfach ein unglaublich geiler Hackler für sein Alter.
Vielleicht kommt aber gar ein ehemaliger Villacher retour? Ich will den Namen gar nicht in den Mund nehmen….
Welchen "ehem. Villacher" meinst jetzt wirklich? Michi Raffl kanns ja wohl nicht sein...
gut in dem Kontext hätte ich jetzt noch nicht an "Schuldigen" oder Neid" gedacht, weil von den 3 neuen bei Laibach bin ich auf Boychuk am wenigsten neidig. DELer mit-30 ist halt risikobehaftet, kann aufgehen, oder auch nicht und spotbillig wird er nicht sein als frisch gebackener Meister mit der Vita.
Da gibts mMn. nix zum neidig sein, auch wenn er natürlich wie alle Spieler dieser Art gut aufgehen kann, wir sind damit halt net so gut gefahren die letzten Jahre, aber was weiß man.
Bei anderen Dingen geb ich dir beim "Schuldigen" aka. Vereinsleitung schon recht, grad ich hätte ja gerne anderes Eishockey in Villach und logisch - die Entscheidungsträger sind da natürlich dann die Schuldigen für das, was wir da serviert bekommen.
Du als Person warst übrigens von mir überhaupt nicht explizit mit dem Beispiel gemeint - wollte ich nur noch dazugesagt haben....
Neidgefühl und Schuldige (für was eigentlich?)
Na, denk amal scharf nach...ich helfe aber gern mit einem (vielleicht ein wenig übertrieben dargestellten, aber natürlich total fiktiven und völlig realitätsfremden ) Beispiel...
Mannschaft A verpflichtet Spieler A - Reaktion darauf geht dann sinngemäß in die Richtung:
"Maaaa heeee, des is so a geil a Center, den de gholt hom. Schaaaaß, so an hätt i a gern. Kriagn unsre Idiotn wida nit hin so an Spiela amol zu uns holn"
Somit - Schuldiger gefunden. Und der "Idiot" aus dem Beispiel ist halt meist irgendjemand vom VSV, der grad passt...der Trainer, Herby, der Vorstand...es findet sich jedenfalls immer wer. Lies mal den Thread mit offenen Augen durch...
Ojeoje… alle sind besser als wir aufgestellt (die alljährliche Forumsmeinung wieder einmal…) - wir sollten uns aus der ICE zurückziehen - es hat ja doch keinen Sinn mehr…
Das ist halt die heutige Neidgesellschaft, die für ihr Neidgefühl immer sofort einen Schuldigen finden muss...und vor allem: es wird hier drinnen gepostet, wen andere Teams verpflichten....eh, Threadtitel san wurscht.
richtig enttäuscht hat mich dafür das ganze rund herum, es war gefühlt unmöglich mal wo eine bar zu finden wo man Eishockey schauen konnte, in der Fanzone wars wenn nicht grad die Sonne scheint unaushaltbar kalt und um die Halle gab es tatsächlich keine einzige Bar wo man Eishockey schauen konnte maximal 1-2 Restaurants die ihre Bereiche geteilt hatten in essen und trinken und oh wunder man konnte nur dort wo man essen muss, Eishockey schauen
Hättest halt was gesagt! Hab Benny eh angeboten, euch ein paar gute Spots für zB genau solche Dinge weiterzugeben...
Auf ORF at und in der Krone wird da ein etwas anderes, aber leider ziemlich weltfremdes Bild vermittelt.
Bist du darüber echt so überrascht? Das haben diese beiden von dir genannten Medien auch schon bei etlichen anderen Themen bewiesen.
Lindner wurde aktiviert, dann dürfte es mit Wolf heute nix werden
Was/welchen Lindner meinst damit?
Eine Entscheidung Pro Salzburg muss nicht unbedingt als Aversion gegen Villach aufgefasst werden.
Absolut - da geb ich dir vollkommen recht !👍🏼 Ist auch nicht so.🙂
Super Beitrag und damit hast du absolut recht. Mehr gibts dazu nichts zu sagen, und das mit der Kohle ist absoluter Blödsinn. I kenn den Raffl a bissl, der hat im Gegensatz zu Grabner seinen Lebensstandard nicht großartig verändert. Sicher gönnt man sich das ein oder andere, aber von großen Villen, Bentley, Haubenrestaurants usw. wie beim Grabner keine Spur. Da Raffl geht normal in die Buschenschenke in Villach und isst sei Speckbrot mit an gspritzn Most. Also auf 200.000 auf oder ab scheißt da Raffl. Da gehts um den jetzigen VSV und zusätzlich um ein Jahr mit seinem Bruder.
Da ist so viel Falsches (besonders Grabse betreffend) dabei, dass ich da gar nicht einzeln drauf eingehen will…🥳😁
Kohle glaub ich ehrlicherweise nicht, die wird er nicht mehr wirklich brauchen und da hätte es auch sicherlich noch bessere Alternativen gegeben. Ich geh stark vom Bruderbonus aus und das Salzburg halt eben ein professionelles Umfeld aufweist, dass in Summe wohl als einziges dem Entspricht was er in den letzten Jahren so gewohnt war.
Nehm ich ihm auch nicht übel wie gesagt, meiner Meinung nach gibs in der Zwischenzeit auch bei weitem nicht mehr so viele "Vereinstreue" Spieler, wie getan wird. Klingt zwar bei Backstrom nett, dass er zu seinem Jugendverein wechselt, aber da reden wir vom GD Ersten in Schweden, so wenig wird der dort auch nicht bekommen (und das bei dieser Verletzungsgeschichte). Respekt hab ich vor einem Filppula, der wechselt in die 2. Finnische Liga und hätte sicher noch woanders weitermachen können.
Ich glaube, du kennst definitiv zu wenig Leute, die reich sind bzw gutes Geld im Leben verdient haben bzw. Der Meinung der Außenwelt nach „ausgesorgt“ haben. 😉
Genau diese Menschen wissen haargenau, wie sie ihr Geld zusammenhalten. Fakt. Und sind doch oftmals knausriger, als der Durchschnittsverdiener. Glaub mir das.😉
Edit: ohne behaupten zu wollen, die Raffls wären das….sind in Nachbarschaftl aufgewachsen. Ich kenn die beiden also, seit sie kleine Buben sind.🙂
Ich sag , es ist die Kohle und fertig. Den Titelgewinn, der mit Sbg vielleicht um einen Hauch realistischer scheint😄, lass ich mir eventuell auch noch einreden. Mit dem Bruder zusammenspielen….klingt halt nett und familienromantisch für alle da draussen.
Reden und in Mikros reinerzählen können solche Sportler viel. Bleibt jedem selbst überlassen, was er ihnen glaubt - oder eben auch nicht.
Der Gottseidank viele Spiele des Teams live überträgt und sein Programm sogar so anpasst, dass man das Team auch im Vorabendprogramm auf ORF 1 sehen kann.
Ohne ORF würde unser aller Lieblingssport auf Nationalteamebene nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Was das für die Finanzierung des österreichischen Eishockeys - vor allem im Nachwuchs - bedeuten würde, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Gerade hier zeigt sich, wie wichtig öffentliches Fernsehen für die Sportvielfalt ist. Sich darüber aufzuregen ist - wenn überhaupt - sehr kurz gedacht. 🙈
Eh, sehr richtig.
Dafür sollte man mMn nur noch wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen. Was aber nicht passiert - man könnte Teile der Abgabeneinnahmen wesentlich besser einsetzen am Hügerl im 13. Hieb. Darauf wollte ich eigentlich hinaus...
Was für ein Irrer denkt sich denn aus, dass die ersten zwei Drittel im ORF Sport+ gezeigt werden und das letzte auf ORF1?
So einen Mist gibts auch nur bei uns.
Unser aller - dank des Steuerzahlers - millionenschwere Staatsfunk.
Von denen hab´ ich vor - gefühlt - Jahrhunderten kein Konzert ausgelassen. Aber die hatten eine derartig enorme Talfahrt Richtung Schlager-Fatzkes,...also na ("nein"), Bloß Nostalgie-Gefühle sind mir das nicht wert
100% agree. Geht mir mit den Hosen komplett gleich...