1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meister2004

Beiträge von Meister2004

  • 19. Runde: KAC -VSV

    • Meister2004
    • 11. November 2004 um 22:18

    [quote}Divis... [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/nixweiss.gif][Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/smiley9.gif][/quote]

    Junge Junge - was für ein Sieg für uns!

    Aber der Divis kann bei der Verteidigung nur schlecht aussehen. Und hält er noch so viel, aber bei den 4 Verteidigern ist alles umsonst!

  • Getränkepreise

    • Meister2004
    • 10. November 2004 um 11:41

    Gerüchten zufolge werden in villach die Eismeister mit Bechern bezahlt. Die auf das Eis geworfenen Becher sind quasi deren Lohn!

    Da kommt hin und wieder einiges zusamman!

  • 18. Runde: VSV - Blackwings

    • Meister2004
    • 9. November 2004 um 13:04

    Also in meinen Augen (und auf dem Video) ist NICHT ersichtlich, dass der Posmyk auf die Spielerbank gedroschen wurden.

    Er war beim hinausgehen als sich Malcok von hinten auf ihn drauf schmiss. Und dann wie ein Kleinkind auf ihn hinaufsprang um Huckepack von Posmyk zur Kabine getragen zu werden.
    Irgendwo schmiss es ihn dann auf, und der Malcok lag obenauf.

    FEIGE SAU MALCOK! Steh deinen Kampf MANN GEGEN MANN!

  • 18. Runde: VSV - Blackwings

    • Meister2004
    • 8. November 2004 um 12:56

    Finanzielle Strafen gibt es leider nicht für solche dummen Aktionen!

    LEIDER - aber hierzu ist der Verband zu FEIGE diese auszusprechen bzw. durchzusetzen!


    Edit by Iceman

  • 13. Runde: Caps - HCI

    • Meister2004
    • 27. Oktober 2004 um 15:30
    Zitat

    Original von pippop0


    velleicht solltest du mal ein bisschen regelkunde lernen kluger (zuerst sich erkundigen dann blöd reden gelle)
    hier für dich zur nachhilfe die internationalen regeln:

    Regel 602 - Richtigstellen der Ausrüstung

    Rule 602 - Adjustment of Equipment

    Das Spiel darf nicht durch das Richtigstellen von Kleidungsstücken, Ausrüstungsgegenständen, Schuhen, Schlittschuhen oder Stöcken unterbrochen noch verzögert werden.

    Der Spieler hat für den ordentlichen Zustand seiner Kleidung und Ausrüstung selbst zu sorgen. Wenn eine Instandsetzung notwendig wird, muss der Spieler das Spielfeld verlassen, und das Spiel muss fortgesetzt werden.

    Für die Durchführung der Reparatur oder für das Richtigstellen der Ausrüstung des Torhüters darf das Spiel nicht verzögert werden. Wenn eine Instandsetzung notwendig wird, muss der Torhüter das Spielfeld verlassen, und das Spiel wird unverzüglich mit dem Ersatztorhüter fortgesetzt; Aufwärmen ist nicht gestattet.

    Bei Verletzung dieser Regel wird eine kleine Strafe verhängt.

    Alles anzeigen


    und, steht da irgendeinwort über die Handschuhe?

    Was passiert, wenn der Stock verloren geht, gibts dann auch ne Strafe?

    Alles legal - richtig recherchieren will gelernt sein!

  • 13. Runde: Caps - HCI

    • Meister2004
    • 27. Oktober 2004 um 09:09
    Zitat

    Original von pippop0
    oder zum beispiel im powerplay der Ibk im ersten drittel der divis verliert den handschuh spielt ohne gut 20 sekunden weiter- keine strafe (das ist unerlaubte ausrüstung wegen sowas haben wir letzte saison a partie verloren).

    Nicht nur die Linzer müssen der Regeln erst einmal Herr werden:

    Das verlieren des Handschuhs ist kein Regelverstoss (das weiterspielen danach auch nicht). Nur wenn der Helm weg ist, schauts etwas kritisch aus ...

  • sportler bzw. mannschaft des jahres

    • Meister2004
    • 15. Oktober 2004 um 07:32

    ...das ergebnis steht doch schon fest!

    Meine Stimme ging an das Nationalteam Eishockey!

  • neues zur Lage von Robert Lukas

    • Meister2004
    • 15. September 2004 um 16:06

    daheim war doch in stadlau und nicht bei den CAPS oder?

  • neues zur Lage von Robert Lukas

    • Meister2004
    • 15. September 2004 um 14:44

    aber haben das in Linz nicht selbst einige Linzer immer und immer wieder gepostet, dass er zwar ein guter und bemühter Spieler ist, dem es vergönnt wäre, dass er es im Ausland schafft, aber aufgrund seiner Fehleranfälligkeit er nur durchscnitt ist.

    Wo kommt er jetzt hin?

    Vermutlich werden sich die Wiener um ihn bemühen!

  • Der Anfang vom Superfund Ende?

    • Meister2004
    • 28. Juli 2004 um 11:50
    War vielleicht reisserisch formuliert, aber nicht so gemeint!

    Ich wollte darauf nur hinweisen - im Artikel steht ja auch, dass die in österreich angebotenen Produkte zur Überprüfung anstehen.

    Ich hoffe natürlich nicht, dass es soweit kommt. Wenn man über die Lage bei Spero vielleicht früher bescheid gewusst hätte, hätte auch noch agiert werden können, anstatt nur mehr reagiert!

    Und dass in Linz schon der Ausfall nur "kleiner Prämien" wie Iceman es schrieb schon ein Chaos auslösen können, haben wir heuer erlebt.

    So einen Sommer (2 bei nahe Konkurse, wenn man Villach miteinrechnet) und ein Konkurs sind für die nächsten 10 Jahre hoffentlich genug!
  • Der Anfang vom Superfund Ende?

    • Meister2004
    • 28. Juli 2004 um 08:13
    6er Liga kommt? :-(
    Wenn Superfund jetzt auch noch in Probleme trudelt, dürften sich die Stahlstädter wohl bald verabschieden!

    Auf Drängen der deutschen Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat der österreichische Hedge-Fondsanbieter Quadriga Superfund den Vertrieb seiner Genussrecht-Produkte in Deutschland mit Anfang dieser Woche eingestellt. Während die Behörde von "unerlaubten Geschäften" spricht, sagt der Fondsanbieter, es gäbe darüber eine unterschiedliche Rechtsmeinung und kündigt "neue, innovative Geldanlage-Produkte" an, mit denen man ab Herbst wieder auf dem deutschen Markt präsent sein will.


    Auf der deutschen Internet-Seite von Quadriga wird darauf hingewiesen, dass der Vertrieb der Superfund Genussrechte eingestellt ist. Eine Sprecherin der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) sagte gegenüber dem ORF: "Aus unserer Sicht handelte es sich um verbotene Geschäfte, weil die erforderliche Erlaubnis dafür gefehlt hat."

    Quadriga/Superfund argumentiert, darüber gäbe es eine unterschiedliche Rechtsmeinung. Man habe sich als Kompromiss freiwillig vom deutschen Markt zurück gezogen. Interview wollte man keines geben. Schriftlich teilte Quadriga/Superfund dem ORF jedoch mit: "Wir haben zu keinem Zeitpunkt gegen geltendes deutsches Recht verstoßen, im Besonderen wurden keine bewilligungspflichtigen Geschäfte getätigt."

    Für bestehende Kunden, die bereits in den Superfund Genussrechten A, B oder C investiert sind, sowie für bereits begonnene Ansparpläne ergeben sich durch den Vertriebs-Stopp keinerlei Änderungen. Allerdings hat jetzt auch die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) gegenüber dem ORF bestätigt, dass sie sich die Konstruktion von Quadriga Superfund genau anschauen will. Superfund ist Hauptsponsor des oberösterreichischen Bundesliga-Fußballklubs Pasching.

    Hintergrund des Streits zwischen Quadriga und der deutschen BaFin ist das Anfang 2004 in Deutschland neu in Kraft getretene Investmentmodernisierungsgesetz, das nach Ablauf einer Übergangsfrist den öffentlichen Vertrieb von bestimmten Futures Fonds in Deutschland nicht mehr vorsieht. Der Vertriebs-Stopp für die Superfunds A, B und C betreffe ausschließlich den deutschen Markt und erfolge fünf Monate vor der bis Ende 2004 eingeräumten Übergangsfrist, betont Quadriga.

    Beobachter weisen freilich darauf hin, das Quadriga - wie auch andere Anbieter - den in Deutschland weiterhin verbotenen Vertrieb von Single Hedgefonds an Privatanleger mit seiner geschickten Genussscheinkonstruktion umgehen wollte. Diese Konstruktion stelle nämlich letztlich ein Direktinvestment in einen Hedgefonds dar. Erlaubt sei dagegen in Deutschland seit Anfang 2004 lediglich der Vertrieb von Dach-Hedgefonds mit Privatanlegern.

    Quadriga/Superfund verwaltet mehr als eine Milliarde Euro Anlegervermögen. Mit seinen Hedge-Fonds ist Quadriga seit 1996 mit im Schnitt mehr als 20 Prozent Ertrag im Jahr sehr erfolgreich. In Summe ergibt sich seit 1996 bis heuer ein Plus von 415 Prozent. Weniger erfolgreich sind hingegen die neuen Superfunds, die seit 2003 teils auch für Kleinanleger angeboten werden, so der Fernsehbericht: Superfund A liegt seit dem Start im Vorjahr mit knapp 20 Prozent im Minus, Superfund B mit fast 28 Prozent, und Superfund C weist ein Minus von stattlichen 38 Prozent auf. Beim Superfund A beträgt das Mindestanlagevolumen 1.000 Euro, beim "B" 10.000 Euro und beim "C" - Nachfolger des Superfund Cayman - sogar 100.000 Euro.

    Nach erfolgter Zulassung der angekündigten neuen Produkte will Superfund in den größten deutschen Städten wie geplant Superfund Investment Center eröffnen. Die Expansionsstrategie in Deutschland werde fortgesetzt, heißt es auf der Homepage. Vor der Superfund AG hatte übrigens im Februar d.J. auch schon die Quadriga AG in Absprache mit der BaFin den Vertrieb von Genussrechten eingestellt. (apa)
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • Meister2004
    • 29. Juni 2004 um 10:17
    Ich wollte hier nicht alle Linzer angreifen, aber ein Grossteil (cappin0 gehört NICHT dazu!!!;) kann nicht vernünftig diskutieren.

    Nachdem jeder den Verein in und auswendig kennt (hut ab, ich kann das nicht sagen, ich bin kein auserwählter insider) weiss jeder alles besser ...

    Soviel ich weiss wurde z.B.: Zamp Boni als "nicht gut genuger" Nachwuchsspieler im Linzer Forum "enttarnt".

    Klar, solange man bei einem Verein ist, ist alles super. Aber danach so gegen den Verein zu schimpfen und alles schlecht zu machen, da muss selbst ich mal die Linzer verteidigen!
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • Meister2004
    • 29. Juni 2004 um 07:15
    Tja, dass Linz eine Fussballstadt ist sieht man sehr wohl. Hier wird Eishockey nie einen Stellenwert haben.

    In Linz gibt es ca. 15.000 Präsidenten, und nochmals so viele Trainer die alles besser wissen!

    Warum diskutieren wir eigentlich noch mit den Linzern, die alles so gut wissen und alles eigentlich schlecht ist?
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • Meister2004
    • 25. Juni 2004 um 07:24
    Linz hat keine U20 weil es zu wenig Nachwuchsspieler in diesem Jahr für die Kategorie gibt!!!!

    Und die, die man in Linz hat - für die hat man das Nationalliga Team gegründet!!
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Meister2004
    • 17. Juni 2004 um 21:08
    Was bringts, wenn wir einen NHL Spieler holen, der dann nach 1 Monat wieder rüber muss?

    Ein Ausländerplatz weg - und während der Saison hab ma auch nicht unbegrenzt Wechselmöglichkeiten!

    Vernünft planen lässt sich nur ohne!
  • Red Bulls HP online / Update 03.07.06

    • Meister2004
    • 14. Juni 2004 um 07:35
    Welche HP hat heutzutage keinen Onlineshop mehr, gut, hier meine Kritikpunkte:

    Das Layout ist eintönig.
    Die Struktur einget sich nicht, um sehr grosse Datenmengen (und die kommen im Laufe der Saison zusammen, seien es News, ...) verarbeiten zu können
    Eine Flashnavigation ist eine gewagte sache (muss ja nicht unbedingt überall klappen)
  • Red Bulls HP online / Update 03.07.06

    • Meister2004
    • 13. Juni 2004 um 17:11
    gute antiwerbung für die firma - naja, bei den anderen referenzen haben sie nicht so in den A**** gegriffen mit dem Design!
  • Red Bulls HP online / Update 03.07.06

    • Meister2004
    • 13. Juni 2004 um 11:01
    Also meiner Meinung nach ist die Page eine Frechheit.

    Hoffe, dafür haben die Salzburger nichts bezahlt.
  • Auflösung EC Feldkirch!!!!

    • Meister2004
    • 10. Juni 2004 um 00:11
    Naja, die Spieler sind jetzt mal alle günstigst zu haben, ...
    Soviel zum Transferpoker!
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • Meister2004
    • 6. Juni 2004 um 14:06
    super, dass hier wenigstens anständig diskutiert wird - im BW Forum war das ja nicht möglich.

    Die Qualität der Beiträge hier sind um mind. 110% höher!
  • orf + sport

    • Meister2004
    • 19. Mai 2004 um 18:25
    nachdem die bundesliga auch zu premiere wechselt, sollte sich der ORF einige Fragen stellen ...

    jetzt wäre aber die Möglichkeit, mehr für Eishockey zu tun ...
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • Meister2004
    • 12. Mai 2004 um 18:52
    @iceman

    du glaubst du bist wer, hier andere leute lügen, ... zu unterstellen?

    In Feldkirch hiess es doch auch "Wir sind gerettet" und was ist jetzt!

    Bisher sind die paralelen zwischen den beiden vereinen schon vorhanden. Wenn man 1 + 1 zusammenzählt, ...

    Ich weiss vermutlich nicht mehr als du - da du ja als Linzer direkt an der Quelle sitzt.
    Aber ich reime ...

    Wetten wir?
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • Meister2004
    • 12. Mai 2004 um 17:34
    im Eishockey muss folgendes abgeschafft werden:

    Der Vorstand kann keine ONE MAN SHOW wie in Linz und Feldkirch sein. Da is null durchblick für alle drinnen - dann kann es so kommen wie in Linz und in Feldkirch!

    Keiner weiss was, und dann machts BOOM!
    Ich glaubs in Linz auch erst, wenn die nächste Saison vorbei ist!
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • Meister2004
    • 12. Mai 2004 um 14:16
    Auch wenn man Fristen versäumt, aber 400.00 Euro sind viel - schon allein, wenn man sie NUR beim Finanzamt hat.

    Wer weiss, was da so noch alles daher kommt!

    6er Liga ole!
    In Linz soll es ja auch noch nicht ganz ausgestanden sein ...
  • AUT - LAT

    • Meister2004
    • 3. Mai 2004 um 19:33
    peintner war an der niederlage und am ausscheiden somit schuld!

    Für so ein Foul - dass die Mannschaft derart schwächt hat er sich zu verantworten.
    Ich hoffe die Schläge der Mannschaft in der Kabine fallen dementsprechend aus!

    Ganz klar!

    Viel Spass Caps!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™