1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kaerntna

Beiträge von kaerntna

  • 48.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • kaerntna
    • 28. Januar 2012 um 22:46

    Morgen ist das Spiel und noch keine Diskussion darüber?

    Hoffen wir mal, dass die BW den KAC aufgrund der derzeitigen Situation unterschätzen. Chancen für den KAC sehe ich, wenn sie in der Lage sind, im ersten Drittel wieder Vollgas zu gehen und wieder einmal mit einem 2-Tore-Vorsprung in die erste Pause gehen. Mit einer überragenden Goalieleistung kann dann was drin sein.

    Mein realistisches Hirn sagt mir, dass der KAC eigentlich verlieren müsste.

    Mein fanatisches KAC-Herz glaubt fest an einen Sieg: 4:2

  • Dornbirn in der EBEL

    • kaerntna
    • 27. Januar 2012 um 17:23

    Das wäre wirklich was! Endlich wieder ein Team aus Vorarlberg in der obersten Liga! Ich drücke die Daumen!

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • kaerntna
    • 27. Januar 2012 um 17:12
    Zitat von Eiskalt

    Und jeder österreichische Goalie unter 30 kann mMn von ein paar Monaten als Turcos Backup profitieren.

    Versteh mich bitte nicht falsch, ich will überhaupt nicht provozieren, sondern ganz ernstgemeinte Fragen stellen:

    Dieses Argument habe ich schon öfters gehört. Aber wieso sollte ein Goalie von seiner Backup-Funktion profitieren? Reifen kann ein Goalie nur durch aktive Einsätze, oder? Was hat ein Keeper davon, dass er einem anderen zuschaut?

  • 47.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 27. Januar 2012 um 16:54

    Ich tippe auf ein 3:1 für Villach! Starkbaum wird halten wie verrückt und die Wiener werden, je länger das Spiel dauert, immer mehr Fehler machen, die der VSV ausnützen kann.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • kaerntna
    • 27. Januar 2012 um 12:26

    1. Gratulation an Salzburg zum gelungenen Transfer. Ich glaube schon, dass Turco eine ganz entscheidende Rolle spielen kann.

    2. Natürlich frisst mich auch ein wenig der Neid, aber objektiv gesehen: viele Mannschaften haben nachgelegt, um in den POs noch etwas stärker dazustehen. Wenn ein Team diese Möglichkeit hat, kann man ihm nicht vorwerfen, diese auch zu nutzen. Oder man muss eben die Möglichkeiten, Transfers bis Ende Jänner zu tätigen, einschränken.

    3. Natürlich kann man sagen, dass wieder ein Legio einem vielversprechenden österreichischen Spieler (Höneckl ist nicht schlecht, finde ich) im Weg steht. Das tun sie aber bei vielen Vereinen. Wenn man das nicht will, muss man eben die Legios beschränken. Das wollen aber auch wieder zu wenige Vereine.

    Spannend wirds auf jeden Fall. Salzburg steht jetzt sicher gestärkt da, aber die Meisterschaft müssen sie erst mal gewinnen.

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • kaerntna
    • 25. Januar 2012 um 20:17

    @all: sorry for OT again.

    nots: diese Diskussion würde ich gerne in einen KAC-Thread verlegen, aber jetzt sind wir halt mal hier:
    ich sehe ähnliche Probleme, beim KAC nur nicht ganz so gravierend, weil wir aufgrund unserer finanziellen Basis momentan eine Stufe drüber stehen. Und auch wenn ich froh darüber bin, wieder einmal einen leichten Aufwärtstrend zu erleben: mit diesem Budget, mit diesem Team sollte es eigentlich keine Frage sein, ob der KAC bzgl Finale eine Rolle spielt oder nicht. Egal, wie viele Ausfälle da sind.

    Und genau da sehe ich die Parallele zum VSV: natürlich kämpfen sich die Villacher mit einem niedrigeren Budget durch. Trotzdem sollte sich die Frage PO oder nicht PO für sie nicht mehr in einer Qualifikationsrunde stellen. Die hätten eigentlich mehr drauf.

    Bei allen Unterschieden zwischen den beiden Vereinen (ich gebe dir in vielem ja eh recht): für beide Kärntner Vereine sollten die POs keine Frage sein und für den KAC kann mit den Voraussetzungen, die sie eigentlich hätten, nur das Finale das Minimalziel sein- Derzeit wären ja viele von uns schon über das erreichen des HF froh (und nein, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!).

    Bzgl. der Weiterverpflichtung von Geiers, Herburger... et al: GOTT SEI DANK!!! Ein Lichtblick!

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • kaerntna
    • 25. Januar 2012 um 19:45
    Zitat von Él comprende

    CRAIG (zu alt - weg!)

    Also diese Forderung kommt mir nur allzu bekannt vor. Ich habe im KAC-Forum von einigen Usern gelesen, dass sie am Beginn der Saison froh waren, dass MC nicht verlängert wurde, weil er zu alt wäre. Und je länger die Saison dauerte, desto mehr wurde beklagt, dass er jetzt beim anderen Kärntner Verein spielt, weil er es ja scheinbar doch noch bringt. Ich glaube, dass MC heuer noch einen großen Anteil daran haben wird, wenn Villach die POs erreicht.

    Wie auch immer: @el comprende - ich gebe dir inhaltlich mit dem Beginn deines Posts völlig recht. Es muss sich was tun, unabhängig davon, was in dieser Saison noch passiert. Nicht nur in Villach, auch im restlichen Eishockeykärnten. Nur fürchte ich, dass die grauen Eminenzen des heurigen Jahres auch in den nächsten Jahren noch das Sagen bei unseren Vereinen haben werden. Ich weiß nicht, welche Katastrophe wirklich passieren müsste, damit bei den Entscheidungsverantwortlichen bei KAC und VSV wirklich ein Gedanke an Veränderung aufkeimt. Schade eigentlich, bei den Möglichkeiten, die die beiden Vereine haben könnten.

  • 47.R.: Fehervar Alba Volan 19-Klagenfurter AC

    • kaerntna
    • 25. Januar 2012 um 14:30

    Fehervar ist im Moment sehr stark, beim KAC stellt sich wieder einmal (leider) die Frage, wer alles auflaufen kann (bzw. von den Jungen darf). Dazu kommt wie immer der Umstand, dass Fehervar auswärts für jedes Team schwierig zu spielen ist.

    Ich hoffe auf ein 3:4 n.V.!

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • kaerntna
    • 25. Januar 2012 um 11:36
    Zitat von nots

    und ich halte jede wette dass man zagreb und linz nicht im finale sehen wird.....


    Die Wette gilt: mindestens einer der beiden wird es schaffen!

    OT - Ende.

  • VSV - der traurige Status quo :-(

    • kaerntna
    • 25. Januar 2012 um 11:21

    Ist ja richtig schlimm, was da in Villach abgeht... trotzdem ist die Situation noch nicht so aussichtslos, wie es manchmal vielleicht aussieht. Ich denke, man hat sich nach den letzten Spielen im GD einfach zu viel erwartet. Alle "Großen" geschlagen, dazu der Derbysieg und das 7:0 gegen Znaim... da wurde etwas zu viel Euphorie wach.

    Durch die Bonuspunkte ist man noch immer voll dabei. Znaim hat man eben trotz der Warnung unterschätzt und Graz ist zu Hause im Moment sehr stark, aber auch die werden noch das eine oder andere Spiel verlieren. Wirklich Rückschlüsse auf den weiteren Verlauf wird man erst nach dem Spiel gegen Wien ziehen können. Der Vorsprung ist jetzt weg und der VSV wird wissen, dass man jetzt wieder bescheidener auftreten muss und kein Punkt geschenkt wird. Wien ist durchaus besiegbar, wenn das gelingt, ist man wieder voll im Geschäft.

    Dass heuer nicht viel mehr als das Erreichen der POs drin sein wird, scheint angesichts von Linz, Zagreb und Salzburg wahrscheinlich. Die beiden Finalisten werden heuer aus dieser 3er-Gruppe kommen. Aber der PO-Einzug ist zu schaffen!

    Nicht aufgeben, Villach wird in der Pralinenschachtel noch die eine oder andere positive Überraschung drin haben. Die beiden Kärntner Vereine müssen einfach in die POs! Und die Notwendigkeit des Umbaus, die viele sehen, wird hoffentlich auch trotz Erreichen des Viertelfinales gesehen werden.

    Ich wette mal, dass Graz und Villach heuer noch die POs erreichen.

  • 43.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • kaerntna
    • 17. Januar 2012 um 10:49

    Also mich interessiert es schon, warum der KAC dort steht, wo er jetzt ist und die Derbysiege waren heuer erfreulicherweise ein wichtiger Teil davon, dass der KAC überm Strich steht. Übermäßig euphorisch braucht man nicht zu werden, weil man im Gegensatz zu Villach darüber steht. So viel Unterschied war da trotz allem heuer nicht. Im schlimmsten Fall ist Villach nach Ende des GD noch 3 Punkte hinter unseren Roten. Die zwei restlichen Spiele werden schwer genug.
    Villach wird man heute auf jeden Fall biegen müssen, um den Vormachtsanspruch zu behaupten. Und Laibach wird noch ein harter Gegner, wenns um den 4. Platz geht, damit man wenigstens noch ein Pünktchen in die Zwischenrunde mitnimmt.
    Zum heutigen Spiel: Villach kommt mit drei Siegen gegen Linz, Salzburg und Zagreb daher. Der KAC hat die letzten beiden Runden gegen Zagreb und Znaim verloren. Eigentlich keine gute Ausgangsposition. Aber Villach kämpft (hoffentlich) nach wie vor mit der Konstanz und der KAC (hoffentlich) um Wiedergutmachung. Wird verdammt eng, und man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass man in regulärer Spielzeit die Partie macht. Villach hat heuer nach Verlängerung noch kein Spiel verloren!
    Mein Tipp: Mit Top-Motivation, Kampfgeist, einer Überform des Keepers und der notwendigen Portion Glück wird der KAC heute die Partie machen: 3:2

  • 41.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC

    • kaerntna
    • 15. Januar 2012 um 15:24

    Also eigentlich hoffe ich ja, dass das Thema bald wieder vom Tisch ist. Die MP wurde zurückgenommen, spielentscheidend war es nicht, aber ich gebe @christian91 recht, ein Imageschaden ist es auf jeden Fall. Auf den KAC sind ja eh schon viele nicht gut zu sprechen, und da ist das wieder einmal ins Feuer gegossenes Öl.

    Zitat von Philipp K.-K.

    Denn genau damit gibt man dem MV genau DEN Stellenwert, den er Gott sei Dank (noch) nicht hat.

    Stellenwert hat MV im österreichischen Eishockey sehr wohl. Der KAC ist nach wie vor nicht irgendein Verein. Man ist ja stolz darauf, Rekordmeister zu sein, eine lange Tradition zu haben... etc. Außerdem ist er Nationalteamtrainer, also ein Aushängeschild an vorderster Front. Da sollte man sich schon genau überlegen, was man sagt.

    Heute läuft zum Glück die nächste Runde, dann gibt es zum Glück auch wieder anderes zu diskutieren. Hoffentlich. Es macht mir zumindest keinen besonderen Spaß, über diverse Strafen, wie auch die von Keller (wurscht, was jetzt stimmt...), diese Aktion o.ä. mehr zu lesen, als über spannende Spiele, gutes Eishockey...

    Ich wünsche mir für heute eine spannende Runde, die skandalfrei ist und wo endlich wieder die "normale" Seite des Sports diskutiert wird.

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 11. Januar 2012 um 12:33

    Vom Spiel habe ich außer der laola1-Zusammenfassung nichts gesehen, aber das was von den ersten beiden Dritteln zu sehen war, war sehr erfreulich. Schöne Spielzüge, genaue Passes, also vieles von dem, was man oft vermisst hat. Da kommt Freude auf!

    Das letzte Drittel war ein Schock, das darf nicht passieren, passiert aber eben doch. Salzburg hat im letzten Spiel gegen Laibach auch so eine Phase eingebaut, wo sie ein sicheres Spiel beinahe noch verloren hätten. Und Villach hat gestern auch noch ein 3:0 aus der Hand gegeben und erst in der OT den Sieg geholt.

    Alles in allem eine Leistung, auf die man aufbauen kann und die Hoffnung gibt. Der erträumte Umschwung könnte im Anschluss an die ersten 40 Minuten gestern doch noch erfolgen.

    Schwierig wird es jetzt, zu entscheiden, wie man die restlichen Spiele im GD angeht. Ich würde mir wünschen, dass jetzt, da die POs fixiert sind, die jungen Spieler konsequenter eingebaut werden und dass auch Swette wieder spielen darf. Nicht zuletzt, um dem Team die Power zurückzugeben, die in den letzten beiden Partien im 3. Drittel scheinbar ausgegangen ist. Oder ist es schlauer, mit der bisherigen Taktik Vollgas zu geben, um die Sicherheit des Teams zu steigern? Wird interessant zu sehen, wie sich die nächsten Spiele entwickeln.

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 9. Januar 2012 um 17:27

    oremus: alles klar, danke für die Klarstellung. Dürfte wirklich bei mir im falschen Hals angekommen sein.

    Ich bin seit 3 Jahren in Oberösterreich, versuche aber so oft wie möglich nach Kärnten zu kommen, um mir Spiele in der Halle anzusehen. Bis dahin war ich auch jedes Jahr mit Abo ausgestattet. Nicht 40 Jahre wie du, aber mit 33 Jahren geht sich das auch schwer aus :) . Bei meinem Beruf muss ich aber sehr oft abends und wochenends arbeiten, daher habe ich es heuer erst auf 5 Spiele in Klafu gebracht. Außerdem haben wir vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen, daher schränkt sich das alles ein wenig ein. Deshalb habe ich ja geschrieben: WENN ich in der Halle bin. Daher freue ich mich, dass der KAC bis jetzt doch recht oft auf laola1 und servus übertragen wurde.

    Wenn es zum nächsten Duell Linz - KAC kommt und du in Linz sein solltest, lade ich dich gerne auf ein [prost] ein. Dann können wir ja weiter diskutieren.

    Gloria KAC in excelsis.
    kaerntna

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 9. Januar 2012 um 16:16
    Zitat von oremus


    ........Amen. Hast du gut gemacht den Grabgesang auf den KAC. In jeder deiner Zeilen ist herauszulesen, wie sehr du an die Mannschaft glaubst. Das sind halt noch die wahren Fans. Hoffen wir, dass die Mannschaft selbst mehr Vertrauen zu sich selbst hat als die Fans zur Mannschaft. Denn im Schentschn und Jammern gewinnen wir bestimmt jede Meisterschaft. Es ist und war eben immer nur ein Klischee, dass die Wiener uns disebezüglich überlegen sind.

    Prosit Neujahr

    Du scheinst damit das alte Spiel spielen zu wollen: was ist ein wahrer Fan und was nicht... wobei die Definition mMn Auslegungssache ist. Fan zu sein heißt für mich nicht, alles schönreden zu müssen. Wenn ich in der Halle bin, hoffe und schreie ich, so laut ich kann und du wirst von mir nie ein Pfeifen oder einen Negativsupport erleben. Außerhalb der Halle versuche ich, soweit mir als Eishockeylaien das gelingt, ein realistisches Bild zu haben.

    bzgl. Wie sehr ich an die Mannschaft glaube... Stimmt, ich traue der Mannschaft heuer nicht mehr zu als das Halbfinale. Ich sehe uns einfach gegen die Teams, die in der Tabelle vor uns liegen, unterlegen. Sollte ich mich täuschen, glaub mir, freut sich wahrscheinlich kaum einer mehr als ich. Ich lasse mich gerne positiv überraschen. Aber ganz ehrlich: weder mein derzeitiger Pessimismus noch ein (für mich) illusorischer Optimismus (KAC wird schon noch Meister, keiner ist so stark wie wir...) wird auf das Team den großen Einfluss haben. Die müssen schon selber arbeiten. Meinen Teil, wenn ich in der Halle bin (oben angesprochenes Schreien und Hoffen, was sich leider durch meinen Wohnort in OÖ nur selten ausgeht), werde ich immer beitragen. Und ja, ich hoffe auch, dass die Mannschaft an sich glaubt und über sich hinauswächst und noch viel mehr möglich ist, als viele derzeit sehen.

    bzgl. Tschentschen und Jammern, in denen ich Meister sein soll - ich habe nur meine Meinung kundgetan; ich respektiere die Meinungen aller anderen User, auch wenn sie anders als meine sind. Schade, dass in den meisten Fanforen die Angewohnheit um sich greift, andere User wegen ihrer Meinung anzugreifen. Hier sollte offen diskutiert werden und niveauvoller Meinungsaustausch betrieben werden. Ich lasse mich in meinen Ansichten übrigens gerne von dir korrigieren, nicht allerdings dadurch, dass du mein Fansein anzweifelst. Das ist mir zu wenig.

    Ich frage dich, oremus, einfach direkt, da du optimistischer bist als ich: wo siehst du den KAC derzeit, was ist in der heurigen Saison wirklich noch drinnen?

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 9. Januar 2012 um 15:53
    Zitat von FTC

    nach dem ich gerügt wurde nicht über mv und alles was damit verbunden ist herum zu "sudern" erspar ich mir das mal für eine weile und stelle eine ernstgemeinte frage an die user hier:

    an welcher stelle seht ihr den kac vor der zwischenrunde und welchen platz wir der kac am ende der meisterschaft einnehmen oder warum glaubt ihr wird man sich noch steigern können.

    gegen die caps wird man vielleicht gewinnen aber richtig überzeugen wird man auch in dieser begegnung nicht davon gehe ich aus.

    Wenn der KAC sich jetzt in jedem Spiel voll reinhaut, wird man trotz des taktischen und spielerischen Suboptimums den 4. Platz halten können. Wenn das Team dann in der Zwischenrunde nicht komplett neben der Rolle steht, sollte sich zumindest der 5. Platz ausgehen und man erspart sich die oberen 3 (Linz, RBS und Zagreb). Dann ist das Halbfinale realistisch, danach wird es aber, fürchte ich, leider vorbei sein.

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 9. Januar 2012 um 11:26
    Zitat von milano1976

    Nun kommt eine Mannschaft in Klagenfurt, die - wie es Tine & Christian schon geschrieben haben - ähnliche Probleme hat wie wir... eine teure Mannschaft, aus der der Coach nicht das heraus holt, was herauszuholen wäre...

    KAC - Caps... vor der Saison ein mögliches EBEL Finale... nun werden es wohl beide Teams schwer haben, das Halbfinale zu erreichen, sollte es - wie schon in den letzten Monaten - weiterhin nichts ändern...

    Der Spruch "Geld spielt nicht Eishockey" hat selten mehr gegolten als in der heurigen Situation genau dieser beiden Teams.

    Ich bin für diese Partie noch ein wenig pessimistischer. Der KAC weiß, dass er so gut wie durch ist, bei den Wienern wird es davon abhängen, ob sie noch an die Chance glauben, Platz 6 erreichen zu können. Wenn das zutrifft, gewinnt Wien - 5:2 (inkl. EN).

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kaerntna
    • 9. Januar 2012 um 11:16

    Ich glaube, dass der KAC derzeit am genau richtigen Tabellenplatz steht. Linz, Zagreb und Salzburg sind zu stark für unser Team, alle anderen kann man im Griff haben, wenn der Einsatz stimmt. Eine Leistungsexplosion erwarte ich mir heuer nicht mehr, weil es ja (hoffentlich) nicht am Können der einzelnen Spieler liegt, sondern am Gesamtsystem. Und das wird sich weder in der Zwischenrunde noch in den PO groß verbessern lassen.

    Das Team tritt ohne wirklichen Plan auf, alles passiert auf Zufall. Sowohl defensiv als auch vor allem offensiv. Wenn man auf eines der oben genannten Teams trifft, wird das schonungslos aufgedeckt, so wie gestern in Salzburg. Gegen die anderen Teams wird man in den PO (hoffentlich) bestehen können.

    Das Halbfinale wird wohl erreichbar sein, danach wird es in den Urlaub / Eishockeypension gehen. Mehr ist, glaube ich, heuer einfach nicht mehr drinnen. Irgendwie habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man endlich aus der heurigen Saison lernen wird. Aber ich fürchte, dass das nur frommes Wunschdenken ist.

    By the way: hat irgendjemand das gestrige Interview vom Schuller? Ich habe es leider verpasst. Der soll ja recht deutliche Worte gefunden haben...

  • Saisongedanken, Zukunftspläne/Ängste und Verbesserungsvorschläge

    • kaerntna
    • 8. Januar 2012 um 08:50
    Zitat von milano1976

    Aus meiner Sicht komplett falsch...

    1. Mit Chiodo wird einem Kanadier der Vorzug gewährt... Aber ist Chiodo zweitklassig???
    2. Pirmann steht kein Kanadier im Weg, da haben wir mit Brandner und Schellander weit schwächere...
    3, Holzer und Isopp steht am wenigsten jemand im Weg (ausser MV) wenn wir ständig mit 5 Verteidigern spielen...

    An dem ganzen Desaster trägt nur 1 Kanadier die Schuld, und der steht hinter der Bande!

    Chiodo ist ausgezeichnet keine Frage. Aber ansonsten sehe ich keinen Legio (außer vielleicht noch Furey), der das bringt, was ein guter österreichischer Spieler nicht auch zusammenbringen würde, wenn er richtig gefördert würde.
    Brandner und Schellander... dieses Thema ist für mich eigentlich durch... aber du hast recht: ich ergänze meine Aussage mit: nicht nur Legios, sondern auch andere österreichische Liebkinder verwehren dem Nachwuchs die Chancen.
    Das selbe trifft auch Holzer und Isopp. Die können auch nicht schlechter sein, als so manche, die stundenweise Eiszeit haben.

    Der Kanadier hinter der Bande: :pinch:

    Zusammengefasst: Legios UND österreichische Spieler, die ihre Leistung nicht bringen, stehen dem eigenen Nachwuchs im Weg. Weil man kein Team aufbauen möchte, sondern wie alle anderen nur auf den kurzfristigen Erfolg schaut. Deshalb wandern viele junge Talente ab.

    Ich hoffe, dass ich mich jetzt besser ausgedrückt habe.

  • Saisongedanken, Zukunftspläne/Ängste und Verbesserungsvorschläge

    • kaerntna
    • 8. Januar 2012 um 00:40
    Zitat von Langfeld#17

    Überhaupt frage ich mich warum so viele Kärntern bei anderen Vereinen als dem VSV und KAC spielen. Alleine das ist schon fragwürdig genug. Als eishockeyhochburg bringt man es nicht mal zusammen, die talente im eigenen land zu halte. Is der VSV für heimische talente wirklich schon so unattraktiv geworden: Pinter, Nageler, Oraze, Raffl T. usw....wären alles mögliche spieler gewesen, aber stattdessen investiert man lieber in raza, sleigher, loyns und wanvig. Traurig!

    Bzgl KAC ist die Antwort recht einfach: weil zweitklassige kanadische Legios in gewissen Augen mehr "wert" sind, als der eigene Nachwuchs bzw. heimische Talente. Aktuelle Beispiele: Pirmann, Swette... Ja stimmt, mehr als traurig!

  • Wieso eine solche Saison?

    • kaerntna
    • 8. Januar 2012 um 00:32

    Ich bin zwar Fan der Roten, aber ich finde die Vorschläge von Raze ganz vernünftig. Und unabhängig davon, dass der KAC zu 95% durch ist: einiges davon würde mir beim KAC auch gefallen: Einbau junger Spieler, erfahrener Trainer, wenige Legios - dafür mit Qualität... das wäre doch was für beide Vereine... nur solange in Klagenfurt das Geld und MV da sind, wird nichts mehr daraus. So gesehen hat Villach einen "Vorteil": Sie müssen reagieren - noch so eine Saison dürfen sie sich nicht leisten! Eishockey-Kärnten braucht 2 starke Vereine!

    P.S.: hab mir erlaubt, bei der Abstimmung mitzumachen...

  • 37.R.: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19

    • kaerntna
    • 3. Januar 2012 um 22:02

    Positiv:
    - 2 Punkte
    - 3:1 aufgeholt
    - schönes Backhandtor von Lammers
    - Ressmann statt MV beim Interview [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wbb2/images/smilies/wink.gif]
    - ansatzweise das 3. Drittel

    Negativ:
    - die Verteidigungsleistung, ich weiß schon, warum man unbedingt neben die neue Eishalle ein Hallenbad bauen will / wollte - das Schwimmen beherrschen die ganz gut
    - null Spielaufbau in den ersten beiden Dritteln, kein Pass kommt an, die gegnerischen Stürmer werden herzlichst zum Forecheck eingeladen, irgendeiner macht schon den Fehler
    - gut, dass bei den Toren zum 2:3 und 3:3 jemand im Slot steht und abstaubt - aber warum müssen da die Verteidiger stehen? Haben wir keine Stürmer, die auf den Rebound gehen können?
    - (Trauer)PP

    Insgesamt eine grausliche Partie des KAC, die man zwar gewonnen hat, aber keinen Anlass zum Feiern gibt. Wenn man bedenkt, wie viele Ausfälle AVS heute hatte (normalerweise DIE Ausrede schlechthin des KAC), dann muss man sich schon wundern, wie die dem KAC heute eingeheizt haben.

    Am Ende des Tages bleibt zum Glück der Versprecher vom Ressmann beim Interview: Ja, danke für den Sieg!

  • Welche 6 erreichen die Obere Play Off?

    • kaerntna
    • 3. Januar 2012 um 11:25

    1. Linz
    2. Salzburg
    3. Zagreb
    4. Laibach
    5. KAC
    6. Fehervar
    ----------
    7. Graz
    8. Wien
    9. VSV
    10. Znaim
    11. Jesenice

  • 36.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Klagenfurter AC

    • kaerntna
    • 1. Januar 2012 um 22:02

    Dass im "männlichen" Eishockey der Körpereinsatz ein wesentlicher Bestandteil ist, der heute auch gefehlt hat, ist mir schon klar. Aber mir schien heute alles zu fehlen: Motivation, Taktik, Siegeswillen (das können die Damen auch)... Harte Checks hätten da auch nichts mehr gebracht... Und in meinem oberen Post fehlt der ;) .

  • 36.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Klagenfurter AC

    • kaerntna
    • 1. Januar 2012 um 21:54
    Zitat von coach


    den hab ich auch.
    gspielt habns wie die weiber, echt !


    Das ist eine Beleidigung aller eishockeyspielenden Frauen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™