Villach die Schießbude der Liga
Beiträge von Hammerfaust
-
-
"...den Burschen positive Energie zu geben!"
pun intended?
-
Normal halte ich mich mit solchen Aussagen zurück aber die Aktionen der letzen Tage/Wochen lassen für mich nur einen Schluss zu. Ein gewisser Herr im Vorstand ist für mich jetzt mehr als rücktrittsreif.
Schlimm was in der Tirolerstraße gerade abgeht.
-
The top young Austrian talents should be breaking down the door to play in Villach, this past off-season or next off-season. I don't know what makes the city so unlivable that no one wants to go there, maybe it's because there are too many fans there who bicker about hockey. I know some athletes are stuck in long-term contracts. However, any and all others should really consider.
There's a dream that needs to die a hard death, that coaches of other, richer, clubs will just one day wake up and decide "look the local boys are trying pretty hard, let's reduce the foreign contingent from X to X/2", not because it isn't a beautiful dream, but because it's not going to happen.
Players need playing time to develop. Period. That's why there's the AHL. That's why NHL teams loan players to top European clubs in top European leagues. No, the Alps Hockey League doesn't count. Local players need to equal or surpass potential imports in skill in order to supplant them. Without playing time in a competently strong league, players simply don't develop. That's a known and recognized fact. And if they don't develop, they will never reach that level, they will not even catch the aging Austrians who grew up and were able to develop in the era before Legios ruled all.
I don't know why so many talented Austrians insist on sitting in line in various clubs where they know they're not going to get any meaningful playing time, waiting for a turn that will never come (because a playing time isn't turn-based, but skill-based). Villach may be a horrible city to live in, I don't know, never lived there, but if one is serious about their career, it's the best and arguably the only option.
I would love to see a VSV with only Austrian players, not because I don't like the concept of import players but because there are too much of them in the EBEL and young players (as you already mentioned) are not able to develop because they are sitting on the bench waiting for their time which could never come. You can see what that does to our national team. Compare the swiss hockey team with our boys, everybody should be able to see the difference. Playing exclusively with Austrians would definitely send a message but there are a lot of questions. Would other teams also consider reducing their import players? Maybe not. Would such a team be able to compete? Nobody knows.
But it is great hearing your thoughts about the EBEL.
-
Bakala macht den Haugen, nur nicht so erfolgreich
-
hab den Penalty vom Sitzplatz aus ideal in seiner Flugbahn mitverfolgen können. Für mich 100 % an der Querlatte. Danach sprang er nach oben weg und anscheinend haben es auch alle IBK Spieler so gesehen sonst wären sie nicht sofort zu ihrem Goalie gefahren. Die Refs haben es offensichtlich nicht genau genug gesehen da sie einen anderen Blickwinkel hatten.
Hab auch gedacht dass er von der Querlatte weggesprungen ist ... hab beim Videostudium aber gesehen daß er drin war.
-
...
Perthi, hol einen guten Mentaltrainer.
Wir hätten da einen für euch!
-
Spannring sowieso mit dem ehrlichsten Interview des Tages: "mir ham gsagt vergess ma was am Fr. war, des war scheiße... mach mas heut besser"
Sympathischer Bursche! 😁
-
Der Pyramidenkogel ist für blaues Licht heuer nicht geeignet, maximal für einen kollektiven Selbstmord von VSV -Fans nach dieser Saison!
So unlustig und deppert...
-
-
Hallo liebes Eishockeyforum!
Da ich bei jedem Heimspiel immer dabei bin und alle 3 Fanclubs genau beobachte muss ich dazu sagen dass die Sprechchöre gegenüber den 2 Spielern der Zagreber von keinem Fanclub kam! Auch nicht von AV! Hört doch endlich auf mit den alten sachen herumzuwerfen die schon Jahre lang zurück liegen. Av hat uns in der letzten Saison bewiesen dass sie sich sehr stark verbessert haben was dass benehemen betrifft! Ich glaube auch das alle auffälligen Mitglieder aussortiert wurden! Und mein Gott seit doch froh dass wir einen Fanclub haben der die Stimmung vorgibt und alles aus der Seele schreit! Klar hat es in der Vergangenheit viele Probleme gegeben aber es hat sich alles gebessert oder etwa nicht??? Für mich hat der VSV die Besten Fans der Liga und dafür sind die 3 Fanclubs am meisten verantwortlich (bin mir nicht sicher ob es die Adler noch gibt) weil der Rest der Zuschauer singt nur bei Spitzenspiele mit wie zum Beispiel gegen Klagenfurt!
Also hört doch endlich auf immer auf die gleichen Leute zu zeigen! Dieses gejammere haltet doch niemand mehr aus! Wir sind alle Eishockeyfans und ich glaube so wie es jetzt Zurzeit ist past eh alles perfekt!
Lg
Hallo lieber AVler!
Nein es ist nicht alles perfekt so wie es zur Zeit ist!. Weil diese ganzen Rülpser und saudummen Aktionen die sich dieser "Fanclub" leistet sind mir und vielen anderen schon nicht mehr wurscht!
lg
-
Heute um 17:30 schon die zweite Spielrunde und noch kein Thread offen?
Schaffen wir heute 3 Punkte zu ergattern?
-
Ich freue mich, dass es endlich wieder los geht!
Tickets für das Spiel in Wien habe ich auch schon; Aber schauen wir mal, für wen der Würfel heute fällt!
Oder auf wen er heute fällt!
-
Gsd dass es noch im Frühstadium erkannt wurde! Daher lieber 1x zu viel als zu wenig zur Vorsorgeuntersuchung!
Auch wenn du es nicht lesen wirst... alles gute Herbie, warst für mich ein Held meiner Jugend beim VSV!
-
im 1. Vorbereitungsspiel passt die Zuordnung nicht immer 100%ig? Eine Gemeinheit eigentlich. Was haben die bisher trainiert?
Heute sind wir mMn viel zu oft in 2 gg 1 Situationen geraten daher wollte ich es erwähnen.
-
Defensiv passt die Zuordnung noch nicht immer zu 100% aber im Prinzip bin ich docht recht zufrieden mit der bisherigen Leistung. Macht Lust auf mehr.
-
Weißer Rauch steigt auf über der altehrwürdigen Stadthalle...
Habemus Spielaufbau
-
Meine letzte Info ist, das nächste Woche, gegen Nauheim, mit den Trachtentrikots gespielt wird.
Genau!
Gegen den KAC dann im Oldschool Derby-Trikot. KAC hat lt. meinen Infos auch eigene Derby-Trikots geplant.
-
Bin auf de Derby-Oldschool Dressen gespannt
-
Das ist hoffentlich nicht das angestrebte Saisonziel?
Hätte voriges Jahr zum Playoff Einzug gereicht. 44 Spiele im Grunddurchgang davon soweit ich mich erinnern kann 16? gewonnen.
Kann mit dem Saison-Ziel leben
-
Ma i freu mich schon so aufn obligatorischen Klagenfurter Krisenthread 18/19
Vor allem weil unsere nebligsten Nachbarn grad so schön goschert sein.
-
das ist doch bekannt, dass man in der Schwangerschaft zunimmt....
Schmäh ohne... es gibt das Couvade-Syndrom, eine Art Sympathie-Schwangerschaft beim Mann...
Davon hab ich auch schon gelesen. Das Syndrom hat sich sicher ein Mit-Schwangerer Arzt einfallen lassen.
haha
Na dann ist mein Gewicht hoffentlich auch so schnell wieder weg wie das oft bei den Frauen nach der Geburt der Fall ist.
-
Vor 6 Jahren bei einer Größe von 192cm von 110kg auf 87kg runtertrainiert dass hab ich dann mit viel Verzicht gehalten. Voriges Jahr Hochzeit, im September werd ich Vater und Sport gibts derweilen nur im Fernsehen... bin jetzt wieder bei 109kg
Ich hab einen sehr langsamen Stoffwechsel bin also ein guter Verwerter. Damals in der Steinzeit hätt's mir geholfen heute eher weniger. Hilft nix... weniger Fressen mehr Sport.
Hab vorige Woche mit dem Training begonnen, jetzt ist mir leider der Villacher Kirchtag dazwischen gekommen
Also Prost und viel Glück allen Leidgenossen bei ihrer "Reise"!
-
-> die bräuchten dann ein Plus-Abo zum Lesen
Im Sommer werden manche Eishockey-Transfers kritisch betrachtet. Als erster plausibler Anhaltspunkt, um das Können zu messen, eignen sich Tore oder Torvorlagen. Das kann ein wichtiger Baustein für die Kaderzusammenstellung sein. Muss es aber nicht. Für den VSV war es nach der vergangenen Saison wichtig, eine glaubhafte Kurskorrektur vorzunehmen und ein Gefüge entstehen zu lassen. Das war in der Vergangenheit, wie es sich später bestätigte, nicht immer der Fall. Heuer hat der neue mächtige Mann, Trainer und Sportdirektor Gerhard Unterluggauer, ein heikles Versprechen abgegeben. „Maximal acht Imports“, tönte er. Der Abgang beider Torhüter erleichterte es ihm, nachträglich zu ergänzen: „Plus ein Goalie.“
Es war eine Herkules-Aufgabe, der sich der ehemalige Verteidiger angesichts des stets knappen Budgets gestellt hatte. Mittlerweile hinterlässt sein Konstrukt einen durchdachten Eindruck. Felix Maxa war die letzte österreichische Verpflichtung. Zwei Imports (Verteidiger und Stürmer) fehlen noch. Die Kabine ist aber bei Weitem nicht voll. „Ich warte noch unser internes Try-out ab und möchte zwei, drei jungen Spielern die Chance geben“, verrät Unterluggauer. Maxa, voraussichtlich Drittlinien-Center, soll ein Wunschspieler gewesen sein. Der 20-Jährige, der vergangene Saison von den Vienna Capitals nach Villach verliehen ist, war auf den ersten Blick jedoch kein Schnäppchen. 30.000 Euro Ausbildungskosten mussten nach Wien überwiesen werden. Die Investition könnte sich jedoch bald rechnen (Drei-Jahres-Vertrag).
Wallisch zeigt Verständnis
Aus der Draustadt ist zu hören, dass die Capitals, wo Maxa im Vorjahr überhaupt nicht zum Einsatz gekommen war, nicht von ihrer Forderung abzubringen gewesen sind. So soll der Transfer von Jamie Fraser zum VSV für großen Unmut in Kagran gesorgt haben. Geschäftsführer Ulf Wallisch: "Wir haben aber Verständnis dafür. Umgekehrt würden wir ja auch darauf beharren." ÖEHV-Teamchef Roger Bader wird es jedenfalls freuen, dass ein weiterer Österreicher einen Fixplatz in der legionärsdurchfluteten EBEL erhalten hatte.
Apropos Legionäre: Eine Absage erteilte Unterluggauer den Gerüchten, wonach Ex-Linzer Sebastien Piche zum VSV wechseln wird. „Er ist kein Thema und war auch nie ein Thema. Piche ist für uns einfach nicht leistbar. Oft herrschen auf dem Markt Gehaltsvorstellungen, die sind fern von unserer Realität.“ Den Verteidiger wird es ins Ausland ziehen.
Die ersten VSV-Imports werden übrigens in den nächsten Tagen nach Villach übersiedeln. Den Abschluss bildet Dan Bakala am 30. Juli. Für Unterluggauer war es wichtig, dass die Mannschaft den ersten öffentlichen Termin auf dem Villacher Kirchtag geschlossen wahrnimmt. „Damit sich alle in lockerer Atmosphäre kennenlernen“, sagt der 41-Jährige schmunzelnd.
-
Alderson bestätigt!
wort wort