Wer will schon Novak und Radionov sehen?
Du bist echt a super Patriot
Wer will schon Novak und Radionov sehen?
Du bist echt a super Patriot
Leider war Michael Boivin in den 10 Spielen nicht in Form und das Team war schlecht ! Ich finde beide sind stärker als Hamilton !
Ja ich nehme Boivin auch im Tausch gegen Weihager, dass wäre dann wirklich ein TOP-Upgrade für unsere Defensive!!
Kommt darauf an, ob was du suchst. Verlässlichkeit oder Risiko.
Boivin ist ein dynamischer Offensivspieler mit schnellen Beinen und sehr flinken Händen. Wenn er ein bisschen Platz hat, skatet er mit der Scheibe durch die gesamte gegnerische Hälfte bis zum Tor und lässt dabei zwei gegnerische Verteidiger aussteigen. Und aus der Distanz ist sein Schuss eine Waffe. Er pincht oft gut, dadurch hält er Spielzüge am Leben und erstickt gegnerische Ansätze im Keim, aber manchmal vergisst er dabei seine Defensivaufgaben. Sein Vorwärtsdrang reißt hinten Löcher auf und gelegentlich leistet er sich Scheibenverluste, für die man ihm eigentlich ein Assist gegen die eigene Mannschaft verrechnen müsste. Und er nimmt recht viele Strafen, auch offensichtlich unnötige.
Guimond nimmt weniger Risiko und bringt seine Mannschaft selten in Unterzahl. Er ist weniger schnell und weniger agil, lebt von seinem festen Stand auf dem Eis, seiner Reichweite und seiner Ruhe an der Scheibe. Wenn es in den Rundungen in den Zweikampf geht, kommt er meistens mit dem Puck wieder heraus. Im Vorwärtsgang schirmt er den Puck so ab, dass sein direkter Gegenspieler keinen Zugriff bekommt und zieht dadurch weitere Gegner auf sich, wodurch sich Räume für Guimonds Mitspieler öffnen, die er dann mit einem Pass bedient. Er liefert den Puck fast immer dort ab, wo er auch wirklich hin soll.
Generell kann man sagen: Wenn Guimond sich einschaltet, läuft das Spiel meistens in die richtige Richtung. Bei Boivin zwar auch und sogar mit noch mehr Hochdruck, aber manchmal geht es dann auch ganz schnell wieder in die andere Richtung.
Passt, wir nehmen Guimond, weil Boivin hatten wir eh schon
Im ernst, wir brauchen genau so einen Typ wie Guimond, statt Hamilton wäre er das perfekte Upgrade für unsere Defense und das Spiel nach vorne.
Er wäre die perfekte Ergänzung zu Dodero!
Das Spiel zu machen, bzw. Druck aufzubauen ist net unbedingt das Spiel, welches dem KAC liegt, wie man weiß.
der illusion das wir die spielersich an die wand nageln (oder irgendwen) dürfen wir für heuer wohl abhackl.
Fällt dir was auf, ich glaub wir haben das gleich geschrieben und gemeint!
Das Spiel des KAC ist sicher net, dass man Gegner an die Wand spielt und sie "nur" mit spielerischen Mitteln schlägt!
In der letzten Saison und teilweise auch heuer kommt ihr einfach aus einer bockstarken Defensive heraus und habt zum Beispiel mit schnellem Konterspiel (durch Bischi und Obersteiner) überzeugt und seid zu vielen offensiven Aktionen im Angriffsdrittel gekommen.
Außerdem mit Ticar und Koch, seid Ihr auch im PP sehr stark!
Aber dass Ihr jetzt pausenlos Druck aufbaut, dass hätte ich so net gesehen und kann mir, ob eurer Spielanlage, auch net vorstellen, die ja schon eher für "Defense first" steht, oder?
Dann kontern wir sie wieder eiskalt aus.
Ganz ehrlich, das wollt ich auch gerade schreiben!
Linz ist morgen Abend klar im Vorteil meiner Meinung nach.
Der KAC muss kommen, die brauchen/wollen das Heimrecht wieder nach Klagenfurt holen.
Das Spiel zu machen, bzw. Druck aufzubauen ist net unbedingt das Spiel, welches dem KAC liegt, wie man weiß.
Sie müssen mit Speed kommen und können sich net nur auf Zweikämpfe an der Bande verlassen.
Und dass ist halt dann die große Chance für die Linzer, wenn sie effektiv Kontern bzw. umschalten!
Egal wie, aber morgen müssen wir gewinnen!!
4:3 Graz
Also sowas von verdient verloren, trotz des knappen Endstandes!
Grats an die Caps, waren sicher besser, aber das Spiel war für a Playoff Partie trotzdem sehr schlecht.
Nochmal, wie man im Playoff soviele unnötige Strafen nehmen kann, echt a tolle Taktik
Kirchschläger mit perfektem Assist zum 2:1.......wie ich schonmal gesagt hab, trotzdem er Ösi ist, ich bräuchte den nicht!!
Ich muss nochmals wiederholen, unsere Defense war mit Egger und Moderer stabiler, als mit Kirchschläger und Weihager keine Ahnung warum
Eigentlich echt a schlechtes Playoff Game!
Den Caps mach ich da gar keinen Vorwurf, aber was wir zusammenspielen, ist eigentlich a Frechheit.
Da kommt net a Mal a Pass auf 2 - 3 Meter an!
Weihager am TV anzusehen ist echt a Gemeinheit, da musst echt jedesmal Angst haben, wenn der an der Scheibe ist (und ich mag ihn eigentlich!).
Das man keine dummen Strafen nehmen sollt im Playoff, hat sich bei uns auch noch net herumgesprochen!!
finde auch, dass sie zur Trade Deadline sich gut verstärkt haben - großes Fragezeichen wird die Abwehr sein!- ist die Titel reif!
Würde sagen, Abwehr und Goalie!?
Mit Klefbom und Green sollten im März, spätestens Anfang April zwei Defender von Verletzungen retour kommen,
die schon nochmal mehr Tiefe in die Defensivabteilung bringen sollten.
Da sollte dann schon a bissal was möglich sein, hoffe ich
Bozen in 5
Salzburg in 5
Graz in 6
KAC in 7
Alles anzeigenEine kleine Gegenüberstellung meinerseits:
Tor:
Starkbaum-Nihlstorp: Beides gute Torhüter, denke dennoch, dass Nihlstorp eher den Unterschied ausmachen könnte - 0:1 Graz
Zapolski-Höneckl: sollte es zum Tormanntausch kommen haben die Wiener klare Vorteile - 1:1
Verteidigung:
Wall-Dodero: gefallen mir beide gut, Wall noch kompakter - 2:1 Wien
Flood-Johansson: Punkt für Graz, Johansson mit sehr soliden Auftritten - 2:2
Dorion-Hamilton: Lese bei Wien immer wieder, dass man Dorion nicht zufrieden ist, dennoch - 3:2 Wien
Fischer-Weihager: Weihager gefällt mir derzeit überhaupt nicht, Fischer wirkt solide - 4:2 Wien
Hackl-Lindner: beides gute Ö-Defender, daher - 5:3 Wien
Lakos-Kirchschläger: Kirchschläger war lange verletzt, muss sich wieder finden, aber auch Lakos wird nicht jünger - 6:4 Wien
Birnbaum-Egger: Der Wiener in der Entwicklung sicher weiter - 7:4 Wien
Pfiff-Moderer: 7:5 Graz
Angriff:
Olden-Ograjensek: beide wirklich qualitativ gute Spieler, Ograjensek momentan in der Form seines Lebens, daher - 7:6 Wien
Holzapfel-Hillding: für mich ein X, gefallen mir beide gut am Eis - 8:7 Wien
Rotter-Oberkolfer: Rotter hat seine Stärken, war aber lange out, Oberkofler über die ganze Saison stark - 8:8 Wien
Loney-Collberg: diskussionlos - 9:8 Wien
Zalewski-Garbowsky: ich mag Garbwosky, Zalweski aber torgefährlicher - 10:8 Wien
Wukovits-Grafenthin: beides sehr schnelle Spieler, Wukovits in einer starken Linie und einer super Form - 11:8 Wien
Hartl-Setzinger: Wenn Setzinger fit ist - 11:9 Wien
Vause-Oleskuk: beide gute 2-Wege-Center - 12:10 Wien
Baun-Reichenberg: Arbeiten beide viel, wissen auch wo das Tor steht - 13:11 Wien
Bauer-Kainz: Kainz für mich hier der bessere Spieler - 13:12 Wien
Grosslercher-Krainz: Grosslercher mit mehr Erfahrung - 14:12 Wien
Kittinger-Zusevics: Zusevics hier mit mehr Erfahrung - 14:13 Wien
Wird eine spannende Serie
Vorne haben beide eine gute 1. Linie, Wien dahinter mit Loney-Zalewski-Wukovits sehr stark besetzt. Ein Trumpf wird hoffentlich Nihlstorp
Super Aufstellung
Sehe nur zwei Spielerpaare in der D anders, nämlich Wall-Dodero ist für mich ein unentschieden und Dorion-Hamilton (obwohl ich Hamilton auch net so mag!) aber von der Geschwindigkeit und auch vom scoring her ist glaub ich Hamilton doch etwas stärker!
Aber sonst sehe ich die Duelle 1:1 wie du
Bin auch schon ziemlich gespannt wie es beide Teams anlegen werden. Die letzte Partie gegeneinander ist erst ein paar Tage alt und selbst da waren schon ordentlich Emotionen dabei, was auf eine intensiv geführte Serie hoffen lässt
Seit langer Zeit können wir mal wieder mit 4 Linien antreten, und das wird auch notwendig sein, wie man im Heimspiel gesehen hat, ist Wien mit dem hohen Tempo mit nur 3 Reihen nicht zu schlagen.
Auf eine gute Serie
Doch, wir haben sie mit drei Reihen in Wien mit 3:0 geschlagen
Glaub wichtig wird sein, dass unsere Defense stabil ist und wenig Fehler macht, unser Goalie so hält wie im Grunddurchgang, dann ist sicher alles möglich!