1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VooDoo39

Beiträge von VooDoo39

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • VooDoo39
    • 2. Februar 2021 um 21:06
    Zitat von xtroman

    Sagt ihm das mal ins Gesicht.. :saint:

    in welcher Sprache?

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • VooDoo39
    • 2. Februar 2021 um 21:01

    Da wird es heute noch laut werden zwischen den Alto Adiges und den KAClern.

    Die Zeitlupe von meinem Freund Halmo und dessen Crosscheck gegen das Gehäuse vom KAC Tor hatte schon was von absichtlich unabsichtlich. GsD war Dave 10 cm drunter

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • VooDoo39
    • 2. Februar 2021 um 20:51

    Deswegen spielen wir jetzt 5:4 in Even strength. :)

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • VooDoo39
    • 13. Januar 2021 um 18:58
    Zitat von FTC

    Für mich persönlich ist das Strafausmaß für schwere, brutale Vergehen, z.B. bei checking to the head or neck oder boarding generell in den meisten Fällen zu niedrig.

    Vor allem stimmt für mich sie Relation der Strafen zu anderen Vergehen nicht, von mir aus kann eine Stinkefingeraktion auch mit 5 Spielen belegt werden, aber für meinen Geschmack kann es für einen üblen blinde side hit, Bandencheck, Kniecheck oder was auch immer je nach Sachlage auch gerne einmal 10 Spiele oder mehr geben, vor allem im Falle eines Wiederholungstäters.

    ABER: dafür ist nicht Seitz verantwortlich, schliesslich beurteilen die Vergehen 13 Fachleute aus den führenden Eishockeynationen der Welt und offensichtlich ist die Beurteilung oder Strafhöhe international so usus.

    Meiner Meinung nach könnte hier nur die IIHF etwas ändern oder die Liga schafft sich wieder ihren eigenen Strafsenat aber welche Probleme das mit sich führt kennen wir aus der Vergangenheit.

    Zitat von FTC

    Geh bitte, häng das jetzt nicht am Wort Empfehlungauf, das von Seitz verkündete Urteil ergibt sich aus dem Durchschnitt der vom PSC abgegebenen Urteile.

    Es ist nicht so, dass Seitz das PSC Urteil overuled und dann ein ganz anderes Strafausmaß ausspricht.;);););)

    Noch immer zu kompliziert?

    Ich sehe den Weg, den die EBEL und die ICE nachfolgend eingeschlagen haben, als grundsätzlich richtig und vorbildlich an.

    Dass das DOPS nicht gerade günstig ist, liegt auch auf der Hand. Wir Eishockeykonsumenten zahlen dafür, nicht der IIHF, nicht die OEHV, nicht der einzelne Verein- wir sind die Konsumenten und wir bezahlen dafür. Die Kosten dafür könnte man ohne weiteres transparent darlegen (z.B.: das DOPS hat die ICEHL im Jahr 2020/2021 250.000 € gekostet (die Zahl ist gewürfelt, aber nicht unrealistisch - meiner Einschätzung nach))

    Wir bekommen dafür 0 Transparenz, einen Lyle Seitz, der mit seinem öffentlichen Auftreten stets polarisiert und sich gerne ins Rampenlicht stellt, der sich in der EBEL als NHL Referee präsentierte (Lyle Seitz | NHLOA Alumni | NHL Officials Association).

    Dazu noch die Einführung zum DOPS aus der Kleinen Zeitung von Anfang 2012 (aus dem Forum: Lyle Seitz - Allgemeines - eishockeyforum.com) - auch das war mir in Erinnerung, dass nur schwere Fouls weitergeschickt wurden. Weniger schwere Fouls wurden von Seitz alleine entschieden (zwischen 1 und 4 Spielen). Ich glaube, dies wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt.

    Als problematisch sehe ich es an, dass die Genese der Urteilsfindung nicht veröffentlicht wird (z.B. 7 internationale Konsulenten wurden angefragt, 3 haben Freispruch/Strafe empfohlen, 2 haben davon 3 Spiele oder mehr Sperre empfohlen) "ich" ="Lyle Seitz" habe aus den nachfolgenden Gründen so entschieden:

    Ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir als Kunden mehr Transparenz und Kundenfreundlichkeit (=Erläuterung zum Strafausmaß) erwarten dürfen. Das Auftreten sollte weniger das eines präpotenten Linesmanpensionisten (bewusst provozierende Äußerung) sein, vielmehr das eines Profis, der er auch sein dürfte - der auf unserer Payroll steht - und den interessierten Fans seine Gründe für die Entscheidung bekannt gibt.

    Interview mit DOPS-Boss: Lyle Seitz: "Die Fans halten Referees für Ungeziefer" « kleinezeitung.at

    Hat ein Offizieller das Recht, so eine Behauptung aufzustellen?

    Zu dem Interview noch ein Verweis auf den darin angeführten Stephane Auger -

    Stephane Auger, awful NHL referee, hired as head of Swiss Player Safety (yahoo.com)

    Zusammengefasst - ich bin ein großer Fan von verhältnismäßigen Strafen - DOPS ist eine gute Institution für eine objektive Beurteilung. Die Besetzung des Leithammels könnte man überdenken bzw. ändern, ohne dass ein großer Schaden angerichtet wäre.

    Bei Halmo wäre auch auf Grund der Vorgeschichte ein wenig mehr Schmalz gut gewesen. Diese homöopathischen Strafen werden nur dazu führen, dass Mike H. weiterhin seine Auszucker haben wird - ohne dass es für ihn zu Konsequenzen kommt.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • VooDoo39
    • 7. Januar 2021 um 12:05

    Halmo und der DOPS haben anscheinend ein enges Verhältnis, es ist unverhältnismäßig, wenn er 2 Spieler binnen kurzer Zeit ausschaltet.

    Es wird spannend, wenn es in die Zwischenrunde und das Playoff kommen wird. Die Liste der Verletzten Gegenspieler wird länger, je länger sich Seitz und Co zieren, Strafen in verdienter Höhe auszusprechen.

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 22:31
    Zitat von Scott#13

    Sorry, aber jeder der selbst mal gespielt hat, wird diesen leichten Hang zur jungendlichen Selbstüberschätzung und Uebermotiviertheit kennen, - woraus die ein oder andere unbedachte Aktion entsteht. Natürlich sinnbefreit, aber da gleich von einem unreifen Charakter zu sprechen:banghead:.

    Ich schlag vor, Du beobachtest sein Spiel und sein Auftreten noch ein paar Spiele und dann schreiben wir nochmals darüber.


    Technisch und vom Spielverständnis her passt er gut, er ist schnell und kann viel am Stock, schon sich und den Gegner nicht und trifft auch das Tor.

    ABER:

    Stell Dir ihn mal wie im Comic vor, roter angelaufener Kopf, der Dampf bläst aus allen Öffnungen im Gesicht (wie der Mexikaner beim Roadrunner Comic). Und in diesem Zustand bringt er rein gar nix. Was ihn in diese Stimmung bringt, ist sekundär, wichtig ist, dass er wieder runtergeholt wird und sich achtsam auf das Spiel konzentriert und das was ihn triggert, links liegen lässt.

    Beim Spiel in Dornbirn (3. Runde) war es ein nicht geahndeter Check von Antonitsch. Danach war er komplett von der Rolle, unreif mit so einer Situation umzugehen.

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 21:52

    Der nächste Goalie verletzt? Das sieht nicht gut aus... ;(
    Gute Besserung!

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 21:51

    Unglaubliche Leistung, DANKE

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 21:49

    Tolle Leistung Chapeau für einen Punkt.

    Wenn jetzt noch ein zweiter Punkt folgen würde, wäre das für mich eine Überraschung.

    Die Jungs sind mittlerweile schon ziemlich müde, verständlicherweise.

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 21:41

    Auch bei Maier ist es nur die Kritik an dessen unreifen Charakter- und nicht am Spiel selbst....

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 21:28

    Gazley war ja der programmierte Zipfnachfolger von Sterling, der dann dies aber nicht so gut konnte wie Sterlin oder?

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 21:06

    kacfan12 - auch meine Meinung zu ihm - Solange er da nicht stabil ist, wird es nichts mit der erhofften Verstärkung.

    Für diese Aussage wurde ich im 1. Saisonspiel bereits recht fest gerügt - wenn ich meinen Mitarbeiter genauso viel Freiraum lasse und sie da nicht zur Raison bringe und die Disziplin anmahne, ist es irgendwann vorbei.

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 20:59
    Zitat von Ray_BAn

    Allerdings ist er auch ein dummer Bub in vielen Zweikämpfen!

    und jetzt länger nicht mehr dabei - er läßt sich zu schnell provozieren...

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 20:51

    Wenn wir für jeden abgefangenen blinden Pass von Nick P. ein Glaserl trinken müssten, wäre das schon ein ziemlicher Rausch..

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 20:45

    So gut mir das Hockey von Bolzano gefällt, die späten Checks (wenn die Scheibe bereits gefühlt eine Ewigkeit woanders ist) und das blockieren und halten der Stöcke - das braucht es nicht...

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 20:20
    Zitat von MacReady

    Heute gibts mal wieder einen Gratis-Crashkurs in Eishockey-Italienisch. Das ist Musik in meinen Ohren ^^ Was ich bisher schon rausgehört habe:

    conclusione - Abschluss

    parata - Parade

    palo - Stange

    entra - Eintritt ins gegnerische Drittel

    liberazione - Befreiung

    Frigo - Kühlschrank

    Alles anzeigen

    Irgendwie doch komisch, dass in Südtirol bei einem zweisprachigen Verein der Kommentar nicht auf deutsch ist.

    Mir gefällts, wobei ich einen Kühlschrank auf Eisschuhen selten gesehen habe.

  • 21. Runde (15.12.2020, 19:45) HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 15. Dezember 2020 um 20:16

    Bolzano ist für mich auf Grund der Mannschaft in diesem Jahr der Favorit.

    Wir hatten viel Glück bis dato...

    Das Resultat schmeichelt dem KAC, gute Besserung an Witting (zu spät eingestiegen - nicht gesehen)!

  • KAC Saison 2020-21

    • VooDoo39
    • 16. November 2020 um 14:15

    Kann es sein, dass Petri auch hier im Forum sich herumtreibt. Abgesehen von dem noch nicht vollständigen Kader dank Quarantäne und Corona darf man schon mal feststellen, dass das derzeit betriebene Linienbingo tatsächlich Spuren hinterläßt.

    S.Geier - Koch - Haudum

    Petersen .- Ticar - Obersteiner

    BB (SWitting) - Hupfu - Ghandi

    dazu noch die 4. Linie mit

    Kernberger - M-.Geier - MWitting

    Das klingt doch geradezu wie Hollywood auf Klagenfurterisch und Fortschritte in Sachen Flexibilität in der Linienzusammensetzung.Lukas Haudum wird durch die Umgruppierung immer präsenter, gefällt mir gut - ebenso eigentlich unser Obersteiner.

    Dazu noch Fredriskon (Fredrik Eriksson abgekürzt), der immer präsenter wird - allerdings Gregorc, dessen Präsenz leicht ausdimmt.

    Vallant in der VT taugt mir, man merkt, er spielt auf Engagement - nur dass Kernberger im Sturm ist, verstehe ich nicht. Aber ich muss nicht alles verstehen.

  • KAC Saison 2020-21

    • VooDoo39
    • 20. Oktober 2020 um 19:09

    #74JL: Ich hatte mir das auch überlegt, jedoch verworfen.

    Wenn mir einer meiner Kunden erklärt, wie ich den Job zu machen hat, nicht vom Fach ist und einfach so ungefragt meine Performance spiegelt, schalte ich auf stur und es passiert erst recht nichts. Wir wollen ja Geld für den Stream ausgeben. Wenn ich es nicht beim KAC machen darf, sehe ich mir halt ein anderes Spiel an- und die Gefahr besteht, bei gefälligen Hockey tatsächlich die Farbe zu wechseln (natürlich nicht innerhalb Kärntens ;) )

    Und die Möglichkeit besteht, dass die Botschaft auch so ankommt, ohne sie dahin zu addressieren.

  • KAC Saison 2020-21

    • VooDoo39
    • 20. Oktober 2020 um 17:47

    Kac und Onlinestream: Einem Marketingprofi wie unseren alten Schweden dürften die Ausreißer, die in dieser Saison aufgetreten sind, nicht passieren, es sei denn die Nerven liegen blank.

    1.) Oliver Pillonis Selbstfaller mit 3 Legios

    2.) Clownsager auf Twitter

    3.) Onlinestream absagen, weil er nicht der Qualität entspricht und weil die Halle nicht ausgelastet ist.

    4.) Gutscheinschreiben nicht an alle Abonnenten.

    Der Selbstfaller von Pilloni ist beinahe ein running gag, das war so weder beabsichtigt noch marketingtechnisch gelungen.

    Der Clownsager hat viel Aufregung verursacht - gerade in Zeiten wie diesen eigentlich absolut abzulehnen.

    In dieser anders ablaufenden Saison sehen wir deutlich, wieviel die Marke KAC tatsächlich wert ist. Wir können erkennen, dass in Zeiten von Corona und dem Zweckeishockey unter Petri kaum mal die geringen Zuseherzahlen von 1.500 ausgelastet haben und auch bei den nun noch erlaubten die 1.000 er Grenze auch nicht überschreiten werden.

    Wir können erkennen, dass die wirtschaftliche Not so groß ist, dass der KAC den Stream, den er sowieso für die TV Aufnahmen und das Gamecenter vom DOPS leisten muss, für seine Fans, die aus verschiedenen Gründen nicht in die Halle gehen, ablehnt.
    Auch damit kann man seinen Kunden die Achtung zeigen, die er verdient. Anders ausgedrückt: "Lieferts Eia Geld ob, ob Ihr Eich mit Coroan ansteckt oder aus an ondaran Grund nit in die Halle geht's, ist mia sehr wuascht."

    Hätte ich nicht hier im Forum von der Umstellung auf Rabattcode und dessen Mitteilung erfahren, die Email vom KAC kam bei mir bei 2 Abos auf keiner Adresse an (auch nicht im Spam). Nach Rückfrage bei Philipp Cirtek bekam ich die Email auch zugesandt. Dass es auch auf FB bereits zu öffentlichen Diskussionen dazu kam, weil die Email nicht ankam, kann auch jeder nachlesen.

    Die Rutsche zum Videostream wurde ja bereits in der ursprünglichen Nachricht gepostet.

    Wenn sich OP und HB lange spielen und die derzeitige Chance nicht annehmen, ihre Fehler rückgängig zu machen, spielen sie bald sehr allein mit Petri und seinem Defensivhockey in einer sehr leeren Eishalle.

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • VooDoo39
    • 20. Oktober 2020 um 14:18

    @Peintner - Mir ist die Vergangenheit, die er in anderen Tätigkeiten/Firmen/Vereinen verschwendet hat, egal. Worum es eigentlich geht, ist, wen er beerbt.

    Wie Christian sich geschlagen hat, entzieht sich meiner Kenntnis, meine Jungs haben sich gegen Eishockey entschieden und fahren auch gut damit. Daher kann ich in der Diskussion nur interessiert mitlesen.

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • VooDoo39
    • 20. Oktober 2020 um 11:25

    @Peintner im Nachwuchs - wer hat denn die Position davor bekleidet? David?

  • KAC Saison 2020-21

    • VooDoo39
    • 13. Oktober 2020 um 11:43
    Zitat von Scott#13

    Top analysiert. Sehe ich genau so mit der Anmerkung, dass der Umbruch gerade stattfindet. Mehr junge Defender als diese Saison kannst fast nicht mehr „testen“, dass dies qualitative Einbußen mit sich bringt, ist kein surprise und seitens des Vereins in Kauf genommen. Der Umbruch in der Offence wird nächste Saison sicherlich stärker ausfallen, wenn die Geiers und Co ihre wohlverdiente Hockeypension antreten werden, oder eben nochmals wechseln. Ich sehe grundsätzlich an dem Gameplan nix verkehrtes, natürlich will man sein Team immer gewinnen sehen,- aber warum sollten die selben Jungs plötzlich Eigenschaften am Eis zeigen, welche sie die letzten zig Saisonen auch nicht gehabt haben? Jetzt da PM in die Pflicht zu nehmen ist auch nur bedingt fair. Leider wirst du als Trainer eben nur am Erfolg gemessen, würde das für diese saison etwas hinten angestellt werden, könnte durchaus munter rotiert werden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

    Die Kritik an der Leistung ist nicht, dass der KAC nicht gewinnt, sondern wie er auftritt.
    Mir ist es lieber, wir sehen Einsatz, Leistung und schöne Spielzüge als ein Schach auf Eis, das ständig mit 2:1 oder 3:1 gewonnen wird.

    Die Leistungen einzelner junger Verteidiger ist nicht ausschlaggebend für die letzte Niederlage.

    Es ist vielmehr zu erkennen, dass die jungen Wilden "brav" leisten (innerhalb Ihres Leistungsvermögens), während die alten abgebaut haben. Auch der von mir gescholtene Maier bringt derzeit mehr als Martin Schumnig und hat Potential nach oben - Ausbauzone Disziplin-

    Was meiner Ansicht nach sichtbar ist, ist die Sturheit des Trainers, an seinen Entscheidungen festzuhalten, obwohl sie falsch sind. Und auch der Wille, die Spieler nicht dort einzusetzen, wo deren beste Position ist, sondern sie in ein System zu drucken, für das die Spieler nicht vorhanden sind.

    Wenn uns der Sniper für Ticar/Haudum fehlt, kann man sie noch so oft dort hinstellen, wo sie jetzt spielen und ihre Energie verpufft. Die Linie Geier/x/Geier gab es viele Jahre - und jedes Jahr hat man festgestellt, dass die Linie außer Zeit von der Uhr zu nehmen und die Scheibe in die Rundung befördert, leider nur bedingt effizient ist (x=Herburger/Schuller/Koch/Haudum) Ich verstehe es auch nicht, bei der Not an erfahrenen Verteidigern Gregorc und Unterweger zusammenzuspannen anstatt jedem einem Youngster zur Seite zu stellen, wenn die Eiszeit entsprechend ausgeglichen aufgeteilt wird.

    Ich stelle nachfolgend eine provokante Unterstellung im Raum.

    Dass David Fischer sein Knie zu Saisonbeginn operieren geht (und nicht weit davor - in der Offseason), stelle ich mal so provokant in den Raum - zeigt für mich einen Mangel an Professionalität. Wessen Professionalität, darf jeder selbst entscheiden.
    Dass wir Harand in den Ruhestand am Freitag verabschieden müssen und gleichzeitig einen altersmäßig gleich alten Legio ausleihen, ist sehr unpassend - und eines KACs eigentlich nicht würdig. Hier im Forum wurde schon sehr früh geschrieben, dass die Abgänge in der VT mit den Verpflichtungen nicht kompensierbar sind.

    Stellt Euch mal vor, wir hätten die folgende Besetzung gehabt:

    Fischer - Maier

    Unterweger - Harand

    Schumnig - Würschl

    Steffel - Kernberger hinten.

    Wenn Du dann noch Gregorc und Eriksson hinzufügst, kannst erkennen, dass wir nominell in der VT eigentlich gut besetzt sind. (Fischer - operationsbedingt nicht aktiv und Harand nicht verlängert) => Die Aktie Harand hätte uns viel gebracht, Sicherheit in der Verteidigung und Tiefe im Sturm (4. Liniencenter)

  • KAC Saison 2020-21

    • VooDoo39
    • 13. Oktober 2020 um 09:42

    Dafür kam die oben angeführte Email bei mir nicht an, aber auch egal, wenn wir die Tickets nicht zum Vorverkaufstermin kaufen, geht es halt dann später auch nicht.

  • 6. Runde: RB Salzburg - KAC

    • VooDoo39
    • 12. Oktober 2020 um 11:42

    Zuallererst Gratulation nach Salzburg. Ich habe bis auf Tappara keine Mannschaft in den letzten 2 Jahren gesehen, gegen die der KAC so alt ausgesehen hat.

    Das Ergebnis mit der Kosmetik von 2 Toren im 3.Drittel sieht auf den ersten Blick nicht besorgniserregend aus, aber das Spiel war unter aller S...

    Dank Madlener waren es dann "nur" 4 Tore, die Salzburg geschossen hat, aber es hätten auch gut und gerne 8 sein können.

    Das Drittel 2 war so einer der schlechtesten, die ich in rot erleben durfte.

    Dass die Mannschaft nicht die Leistung abliefert, die sie vom Papier her zusammenbringen müsste, das unterschreib ich sofort.

    Ebenso ist fakt, dass JEDER Spieler, der zu uns in den letzten Jahren gekommen ist, schlechter wurde.

    Dies liegt unter anderem an der Idee, dass viele Spieler nicht dort eingesetzt werden, wo sie gut sind, sondern wo sie sich verbessern sollen.

    Und dass nun die sakrosankte Linienzusammensetzung in der Not umgestellt wurde, zeigt mir nur, dass der Druck auf Petri groß wird, weil einfach keine Verbesserung in Sicht ist und auch die Vereinsvorstände nun das gleiche einfordern wie wir.

    => ANSEHNLICHES EISHOCKEY mit entsprechenden Ergebnissen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™