na da bin ich aber erst mal gespannt ob das wirklich eine verbesserung wird.
Beiträge von Roki
-
-
Meine Meinung zum Kader hab ich ja schon kund getan, was ich aber zu den Diskussionen der letzten Seiten noch sagen wollte, war das ich jene Kommentare nicht nachvollziehen kann, ob nun TV auch mit Konsequenzen rechnen könnte.
Ich denke, das hat schon ein mal gar nicht damit zu tun, ob er Superstar ist oder nicht, sondern vor allem mit der Form.
Wenn man (weil der Vergleich im Raum stand) Setzinger's Aussagen, die zur Sperre geführt haben, her nimmt, so hat dieser das Gebaren der Funktionäre kritisiert, und das mit alles andere als wohl gewählten Worten.
TV hingegen begründet warum er überrascht ist, und drückt seine Kritik (so man es so sehen möchte) diplomatisch und gewählt aus. Das gibt schon mal ganz andere Voraussetzungen.
Ich denke, eine solche Kritik muss man sich gefallen lassen können. Und um auch mich noch ein mal zu wiederholen: Gerade die Begründung die MV für seine Torhüterentscheidung gebracht hat, lässt diese in einem so schlechten Licht da stehen. Wenn er eine gute Begründung liefern hätte könne, warum er sich für das KAC-Duo als Backup entscheidet, wäre das was anderes. Aber mit: kenn' ich nicht, hab ich nicht gesehen, etc. zeigt er sich halt nicht als sonderlich professionell bzw. den Ansprüchen eines Nationaltrainers gewachsen (zumindest wenn es um Personalentscheidungen geht). Wobei - wie ich schon gesagt habe, dabei darf man auch nicht nur seine Qualifikation hinterfragen, sondern sollte sich auch fragen, wie ernst oder wichtig es dem Verband ist, sich darum zu bemühen, die "besten" der verfügbaren aufzustellen, falls etwa keine finanziellen oder personellen Mittel zur Verfügung stehen, um sich ein Bild über die österr. Exports zu machen (so viele sinds ja dann auch wieder nicht). Wobei: selbst ohne dem, gibt es auch Statistiken und Berichte, die man zur Entscheidungsfindung nehmen kann (womit man für die Entscheidungen sehr wohl MV zur Verantwortung ziehen muss).edit:
@ RvA
ich glaube, es ginge da eher um die 2. Position
-
Laut KTZ [..] ist Forney angezählt und der VSV auf der Suche nach einem Stürmer.
quelle? eishockeyforum.com

mcbride würd ich sicher nicht tauschen, sehe dafür absolut keinen grund.
und wenn man formey tauschen wollen würde, müsste man schon geld in die hand nehmen. irgendeinen no name mit netten stats würd ich sicher nicht riskieren, wenn man müsste man schon wirklich ein kalier holen.
bin aber nachwievor der meinung, dass auch ein forney nicht getauscht werden müsste. in den paar spielen die ich gesehen habe, hat er mir eigentlich gut gefallen (außer jetzt zum schluss gegen linz). -
und raffl auch gleich wieder zurueck in linie 1

-
freut mich fuern grabs

edit: hatte gutes timing: genau rechtzeitig fuers grabs tor eingeschaltet

-
weils noch keiner gepostet hat: hier der erste gruppengegner:
Finland
Goalkeepers:
Kari Lehtonen, Dallas Stars (NHL)
Antti Niemi, San Jose Sharks (NHL)
Tuukka Rask, Boston Bruins (NHL)Defencemen:
Lasse Kukkonen, Kärpät Oulu (FIN)
Juuso Hietanen, Torpedo Nizhni Novgorod (RUS)
Sami Lepistö, Avtomobilist Yekaterinburg (RUS)
Olli Määttä, Pittsburgh Penguins (NHL)
Sami Salo, Tampa Bay Lightning (NHL)
Kimmo Timonen, Philadelphia Flyers (NHL)
Ossi Väänänen, Jokerit Helsinki (FIN)
Sami Vatanen, Anaheim Ducks (NHL)Forwards:
Juhamatti Aaltonen, Kärpät Oulu (FIN)
Aleksander Barkov, Florida Panthers (NHL)
Valtteri Filppula, Tampa Bay Lightning (NHL)
Mikael Granlund, Minnesota Wild (NHL)
Jussi Jokinen, Pittsburgh Penguins (NHL)
Olli Jokinen, Winnipeg Jets (NHL)
Mikko Koivu, Minnesota Wild (NHL)
Leo Komarov, Dynamo Moscow (RUS)
Petri Kontiola, Traktor Chelyabinsk (RUS)
Lauri Korpikoski, Phoenix Coyotes (NHL)
Jori Lehterä, Sibir Novosibirsk (RUS)
Antti Pihlström, Salavat Yulayev Ufa (RUS)
Tuomo Ruutu, Carolina Hurricanes (NHL)
Teemu Selänne, Anaheim Ducks (NHL) -
gut zu hören!
viveiros hat ja heut bei der PK auch schon gesagt, dass er wohl innerhal einer woche wieder spielen wird.
gut dass er nicht länger pausieren muss!
-
@ nots:
ZitatMitte September hatte der VSV noch sieben Verletzte zu beklagen. Am Dienstag waren beim 3:2-Erfolg über Innsbruck "nur" noch drei außer Gefecht.
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…pelt-liga.story (man beachte auch den titel
)wenn ich mich recht erinner, u.a. Pewal, Hotham, Forney, Rauchenwald, gelfanov, und noch zwei ..
darfst dir selber die alten Artikel raus suchen
ich kann mich überhaupt nur an ein spiel erinnern, wo zumindest alle feldspieler da waren (nur höneckl verletzt), weiß gar nicht, ob wir diese saison wirklich ein mal komplett angetreten sind. aber egal. da hilft kein jammern, so ist das im sport. und ist sicher keine ausrede fürs verlieren heute. aber (obwohl ich das heutige spiel nicht gesehen habe), ich habe schon das gefühl, dass es im moment keinen so wirklich interessiert das letzte raus zu holen. und im prinzip machts gerade jetzt - und für den rest des GD auch keinen sinn mehr ...
-
@ epid
lt. tickers wars pp1, und lamo war aus dem tor. also naja - ein tor war leer

-
vielleicht hat nots ja nicht mitbekommen, dass der vsv gegen saisonanfang auch auf 7 (in worten sieben) spieler verzichten musste - was in etwa zu der zeit war, als auch beim kac die ausfälle begonnen haben, wenn ich mich nicht täusche.
nur der vsv halt hat trotzdem ab und zu gepunktet, und die medien waren halt nicht voll mit elendem gejammer
-
-
In Wahrheit haben doch alle nur drauf gewartet, dass Viveiros wieder alle KAC-Spieler aus dem Hüttchen zieht, um danach wieder zu provozieren und ihn schlecht zu machen.
teilweise magst du sogar recht haben, dass man schon darauf gewartet hat. aber sicher nicht, um zu provozieren (wen denn auch? MV liest hier sicher nicht mit, und ddie schuld des KAC ist es ja auch nicht, wenn MV KACler bevorzugen sollte). in der tat sind auch weniger kac-lastige entscheidungen gefallen, als viele erwartet haben, ganz ohne ist er dann aber doch nicht ausgekommen.
der punkt ist: der nationaltrainer sollte das nationalteam nicht teampfräferenzen zusammenstellen, was er aber - gerade bei der tormanfrage - sogar impliziert zugegeben hat: nämlich, dass er swette und weinhandel jeden tag sieht, lange aber z.b. nicht. viele hockeyfans haben halt genau solche entscheidungsfindungen auch in der vergangenheit schon (zurecht) kritisiert, und demnach wäre es verwunderlich, würde man nicht darauf warten dass es wieder geschieht. für einen nationaltrainer sind solche voreingenommenheiten mmn auch unpassend, denn dessen aufgabe wäre es, das vorhandene potential an spieler zu durchleuchten und die besten auszuwählen. offensichtlich ist das MV bisher noch nicht gelungen.
möglicherweise tut man ihm aber sogar unrecht, weil vielleicht stellt ihm der verband gar nicht das geld zur verfügung sich ausreichend über spieler informieren zu können? who know.jedenfalls finde ich die aufstellung eines weinhandels völlig unverständlich, und das signal für junge spieler ist: willst du bei nationalteams auflaufen - musst du beim richtigen verein spielen; dann hast du bessere chancen. so sollte es aber auf keinen fall sein!
-
was auch noch schräg ist: bei den feldspielern reden sie davon, die besten mitzunehmen, und nicht auf nachwuchs rücksicht zu nehmen, und bei den goalies heißt es dann: weinh. & swette sind jung, gut für die zukunft ...
also dort wo es passt, kann man dann das jugend argument schon bringen ....
na gut - brückler hat sich vielleicht nicht so ufgedrängt, wäre für mich aber wegen der erfahrung überlegenswert gewesen. aber einen aktiven del goalie nicht mitnehmen, der auch gute arbeit zeigt, unverstndlich!
-
MV begründung für die tormänner:
weil swette und weinhandl seh ich jeden tag, die sind wirklich gut. lange sehe ich nicht so oft, aber er ist auch gut.
top begründung. danke.
kac-lastig? nein, schaut nur zufällig so aus ...
-
swette & weinhandl,
lange & nödl nur im erweiterten ...
schräg.
-
im netz kursieren torrent files, für alle vier folgen in hd
-
Würde man diesen Spieler jetzt holen, glaube ich das wir gleich einmal 1500- 2000 mehr Zuschauer in den folgenden Spielen hätten, die diesen Spieler anschauen wollen.glaube ich nicht. glaube ein neuer stürmer bringt null zuschauerzuwachs, es sei denn, der vsv pickt sich grabs von der waiver list

bin aber weder der meinung dass man forney tauschen muss, noch das sman es sich leisten könnte (oder v.a. sollte)
-
linz ganz klar der verdiente sieger, dennoch habe ich keine großen probleme mit der niederlage.
dass der vsv an bonuspunkte für die zwischenrunde wenig interesse hat, kann ich nachvollziehen. finde das pick-recht eigentlich nicht so wichti, eher aber vielleicht schon einen möglichen heimvorteil. bisher konnte ich auch nocht nichts von irgendwelchen blau-weißen ambitonen für die champions-league wahrnehmen, und hab auch kene ahnung ob man die sich leisten könnte/wollte.
akzeptiert man diese umstände, kann es keine andere devise geben, als die jungen spielen zu lassen, und ich finde die hatten gestern wirklich viel eiszeit bekommen (zumindest während ich das spiel gesehen habe - hab aber nur zwischen 0:2 und 5:2 zugesehen - also gerade recht, für die linzer tore
)
was mich besonders gefreut hat war, dass man die jungen - bzw. spieler der eigentlichen linie 3 & 4 auch im PK & PP sehen konnte, man hat sie also wirklich mitspielen lassen. dass sie noch nicht weit genug sind, um dann spiele entscheiden zu können, muss man aber auch zur kenntnis nehmen. bezeichnend für mich eine situation, wo steiner mit dem puck von einem forechecking linzer im attackiert wird, und geradezu vor ihm mit dem puck (nach hinten) davon fährt, und dann - hauptsache weg mit dem puck - die scheibe über die bande ins nirvana bugsiert ..
die wenigen spiele die ich bisher gesehen habe, hat mit forney eigentlich gut gefallen, für mich war das linz match jetzt das erste mal, dass mir seine leistung nicht getaugt hat. dafür versteh ich noch immer nicht, warum pretnar heuer so viel kritik hier im forum ausgefasst hat, halte ihn für einen unserer wertvolleren verteidiger.
für mich einziger wehrmutstropfen im spiel gestern: ich hätte gerne herzog im tor gesehen, von mir aus mit hönze als backup, und lamo dürfte gerne auch (od. wieder) mal pause machen.summa summarum: linz verdienter sieger, villach positiv mit viel eiszeit für die jungen, aber im endeffekt zu ungefährlich und zu wenig bissig. hab da keine großen probleme mit der niederlage.
-
schmutziger hit von jarrett, mmn 2-3 spiele sperre ok, somit geht die strafe für mich in ordnung.
was ich aber nicht verstehe sind die vergleiche mit stefaniszin und raffl:
bei stefaniszin gehts bei der strafe ja nicht um die verletzungsgefahr, sondern darum, dass er überhaupt außerhalb des spieles eine unspotliche aktion setzt. kann man ja gar nicht vergleichen. genauso wie finanzbetrug und körperverletzung verschiedene dinge sind und sich nach verletzung gleichsetzen lassen.
auch sehe ich den hit an raffl anders: raffl war direkt an der bande als er den hit kassiert, der bozener einen halben meter weit weg von bande. da wirken ganz andere kräfte auf den körper, für mich nicht vergleichbar. wenn raffl einen halben meter von der bande wegsteht, bin ich sicher, hätte es auch eine strafe gegeben - das wäre dann genau einer der checks, die man aus der nhl raus haben will. -
He Kacler..was redet ihr da daher! Wärs umgekehrt auch so gewesen...hätt der Weinhandl auch 6 Spiele bekommen und ein Grazer Stürmer nur 1 Spiel...mal darüber nachdeneken! Aber man richtet sichs ja halt gerne..wie so oft schon! Nur wirds euch denk ich mal nix helfen!! Und über den Seitz zu reden, ist eigentlich schwachsinnig! Der gehört sofort weg...aber nicht wegen dieser Aktion! Der ist wohl etwas Grössenwahnsinnig! Es wird ja nach jeder Runde ein oder mehrere Spieler gesperrt! Gibts das auch in Schweden oder Finnland oder der Schweiz z.b.
Aber wie halt der Verband ist, so sind auch seine Mitläufer! Nur Selbstdarsteller...und schade nur ums österreichische Eishockey! Ich würd mir ja wünschen, dass wir bei der WM gar nicht aufsteigen und irgendwo im Niemandsland verschwinden! Viell. bringt dass mal einige Herren zu denken!!!

not sure if serious ..
-
Eine schwierige Partie! Aber warum sollten wir nicht einmal in Bozen gewinnen?
Ich denke, grundsätzlich spricht nichts dagegen. Aber ich habe so das Gefühl, das Bozen heute hungriger sein wird. Einerseits hat man die POs noch nicht fixiert, andererseits hab ich irgendwo in einem Interview gelesen, dass man sich gerne für die Chanpions League qulifizieren möchte. Von daher würde es mich nicht überraschen, wenn sie einfach hungriger wären. Aber mal sehen. Vielleicht spielt Villach leicht und befreit auf, und schießt wieder die optisch locker von der Hand gehenden Tore, die man in den letzten Spielen etwas vermisst hat.
-
hab hier ein video gefunden von dem hit an raffl:
http://www.csnphilly.com/hockey-philade…s-avs?p=ya5nbcs
sieht wirklich nicht nach einem bösen foul aus, einfach blöd mit dem kopf ins plexi gekracht, nachdem der check gegen den oberkörper gekommen ist.
-
wirklich schade. ich schließe mich meinen vorpostern an: hoffentlich dauerts nicht lange, bis er wieder aufläuft!
-
Der Grunddurchgran ist zwar noch nicht zu Ende, für mich aber trotzdem schon mal Zeit ein kleines (subjektives) Zwischenresumé zu ziehen.
Der grund: Die Adler haben die Playoffs gebucht, und bin ich glücklich darüber. Einerseits, weil das Restprogramm im Grunddurchgang doch noch anspruchsvoll ist, mit 4 Auswärtspartien, aber auch, weil der Kampf in der Qualirunde wahrscheinlich alles andere als leicht wäre:Ljubljana hat sich wohl unter seinem Wert geschlagen. Viele Spiele knapp verloren, auch wenn in Summe die Tordifferenz hoch negativ ausfällt. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass sie ein paar mal ordentliche Abfuhren bekommen haben (allein gegen VSV in 2 Spielen -15). Bin gespannt ob da in der Qualifikationsrune noch was rinnen; also weniger bezüglich POs, als viel mehr, ob man die rote Laterne noch abgeben kann. Was mir aber fast mehr Sorgen macht: Wird man sie nächstes Jahr noch in der EBEL sehen? Finanziell scheinen sie ja nicht weniger angeschlagen zu sein als sportlich. Wäre schade ohne einen Slowenischen Vertreter in die nächste Saison zu gehen.
Innsbruck konnte sich mmn im Laufe der Saison steigern, es fehlt aber noch immer ein ziemliches Stück um in der EBEL wirklich konkurrenzfähig zu sein. Positiv bleibt lediglich, dass sie in den letzten Runden scheinbar besser in Schwung gekommen sind.
Dornbirn hingegen scheint da schon den größeren Schritt nach vorne gemacht zu haben, und hat bisher schon mehrere gute Partien geliefert. man ist vom "Mittelfeld" nicht weit weg, und eine Qulifizierung würde mich nicht sehr überraschen, wenn ich auch nicht wirklich daran glaube. Wäre aber schön, wieder mal ein Team aus dem Westen in der Postseason zu sehen!
Apropos Westen - da nehm ich jetzt auch die Südtiroler mal dazu. Für mich (& wahrscheinlich nicht nur für mich) das Überraschungsteam der Saison. Ich muss zugeben, ich war sehr skeptisch was den Einstieg der Italiener anbelangt hat (liegt vielleicht auch daran, dass ich kein großer Italienfan bin; aber seit ich als Kind gefühltes jedes Wochenende in Tarvis war, war mein Verlangen nach Italien mehr als gesättigt
), bin aber umso glücklicher, dass ich hier eines besseren belehrt wurde, und die Bozen eigentlich konstant vorne mitgespielt haben. Hier muss ich vor allem vor T. Pokel meinen Hut ziehen, der innerhalb kürzester Zeit ein richtiges Team geformt hat. So spät wie die ihren Kader zusammen hatten, habe ich sie ehrlich gesagt am Tabellenende befürchtet - zumindest für die erste Saisonhälfte. Weit gefehlt!
Mit Graz hab ich inzwischen so meine Probleme. Als VSV Fan würde ich mich wünschen, die 99ers nicht in der Postseason zu sehen. Das mag hart klingen, aber trotz meiner Sympathien für die Stadt Graz sind mir die 99ers inzwischen wirklich unsympathisch. Ich sage aber auch gleich dazu, ich kann das jetzt (zumindest spontan) gar nicht quantifizieren ob es tatsächlich so ist, aber zumindest von meiner Wahrnehmung her, ist das keine besonders sportliche Truppe. Damit mein ich vielleicht gar nicht so sehr nur die Spieler, sondern das ganze Vereinsumfeld. Ich will aber gar nicht viel darauf herumhacken. Gefühlsmäßig könnt ich heuer jedenfalls auf die 99ers Verzichten. Generell möchte ich aber auch feststellen, dass ich Graz für einen wichtigen österr. Eishockeystandort halte, und wünsche allen Grazer Eishockeyfans eine schöne neue Halle, die den Sport in der Stadt aufwerten kann, und dazu vielleicht gleich eine Reorganisation und ein professionelleres Umfeld (Und das bitte wirklich nicht böse gemeint!!).
Es würde mich überhaupt nicht überraschen, wenn der KAC heuer noch im Finale mitreden würde, wäre nicht das erste mal dass sie erst um den Jahreswechsel herum aufwachen. Ich frage mich aber auch, ob es nicht vielleicht mehr einen Ruck geben würde, wenn man heuer die Postseason verpassen würde (Ich denke da z.b. an die Veränderungen die beim VSV geschehen sind, seit dem Verpassen der POs). Irgendwie ist es schon ein bisserl lahm, den Großteil der Siason einfach nur dahin plätschern zu lassen, um dann nur am Ende zu spielen. Natürlich erlaubt der Austragungsmodus im Eishockey solch ein Verhalten, aber allen meinen Freunden in Klagenfurt vergönne starkes, ansehnliches Eishockey über das ganze Jahr über. Reicht ja, wenn ihr dann im Finale am VSV scheitert
Zu den restlichen Vereinen enthalte ich mich mal, da diese ungefähr dort stehen wo ich sie erwartet hätte, und sie eigentlich auch mehr oder weniger das geliefert haben, was zu erwarten war. Schön zu sehen allerdings, dass in Linz die Fangemeinde am Wachsen ist, und Eishockey (zumindest aus der Sicht eines Außenseiters) an Zuspruch gewonnen hat.Als VSV Fan hat mich bisher vor allem das ansehnliche Spiel der Adler erfreut, was man als VSV Fan in dieser Art ja noch nicht so lange gewöhnt ist. In dieser Art darf es gerne noch lange weiter gehen, Wäre schön wieder mal EBEL bis zum Ende voller Emotionen genießen zu können!
Soviel zu meinem Zwischenresumé, durch eine blau-weiße Vereinsbrille hindurch!
Bin gespannt wie andere diese EBEL Saison bisher erlebt haben .. -
also das seh ich nicht ein... das war doch ein Heimspiel der Grazer, also stellen doch auch die Grazer die Pucks zur verfügung... das heißt also, dass das Equipement, dass die rote Linie überquert hat, zwar von Spurgeon gekommen ist, aber ein Ausrüstungsteil der Grazer war... Dafür eine Strafe zu geben, nur weil der Spurgeon zwei Pucks "zurückgegeben" hat find ich jetzt doch etwas überzogen [Popcorn]
vielleicht hat er die zwei pucks ja heimlich in den bunker geschmuggelt; ich glaub JPS hat ja auch schon gesagt, man hätte das KAC logo als abdruck vom puck an der bande ausmachem können. leider sind durch einsatz der eismaschine die spuren nicht mehr nachweisbar. aber seitz persönlich hat angeordnet, vor der beweissicherung schnell mit den zambonis rauszufahren!
