find ich so ok - stefaniszin provoziert da komplett sinnlos rum. die 2 pucks unnötig, aber net so wild. dann radiert der germane an und will ihm mitm blocker eine geben. 6 spiele sind vl. a bissl viel, aber über mehr braucht man da nicht zu diskutieren.

EBEL: Strafen 2013/2014
-
-
mit Sonderbar meinte ich wieso zwei so erfahrene Ref wie Kellner und Veith, nicht wussten dass es für zwei (!!) Flaschenwürfe eine Matchstrafe geben müsste. Hier muss noch viel Geschult werden.
Das DOPS kann keine Ref´s zur Brust nehmen. Ich habe Zweifel dass dies überhaupt jemand macht. Das Spiel ist aus, egal was gepfiffen wurde oder nicht, die Ref´s bekommen ihr Essen vom Verein serviert und fahren dann zufrieden nach hause.
Vielleicht gibt es eine kleine Nachbesprechung, aber damit war es auch schon. Angeblich, gibt es ja keine Alternativen.Ich bin froh, dass dieses Spiel in Salzburg war und ich es nicht sehen musste. Wenn ich lese, was gemäßigte User, so schreiben, wäre das nichts für mein Herz gewesen.
auch für 2 flaschenwürfe gibt es keine matchstrafe.
das sieht das regelbuch nicht vor.
warum verbreitest dunhier so einen blödsinn?
warum versucht du immer und immer wieder, die unparteiischen in ein schlechtes licht zu rücken, auch wenn die entscheidungen ok sind??
diese entscheidung, war in dem spiel vollkommen richtig!!
wenn du im video schaust, wo die refs waren, dann sagt dir dein logisches denken, solltest dunein solches haben, dass sie den "täter" nicjt sehen konnten.
daher eine kleine bankstrafe.
hättens sie nödl erkannt, hätte es eine kleine bankstrafe und eine spd gegeben.was willst du in diesem forum??
nur schei*e verbreiten??
gratuliere, das schaffst du von mal zu mal...wie schon mal geschrieben, der typ, diese kreatur (hoffentlich schaltet er jetzt das forums-dops ein), hat null ahnung von regeln.
viel mehr verbreitet er absichtlich b u l l s h i t um schiedsrichter zu denunzieren.bitte liebe erfahrene und regelkundigen forumsuser, fallt auf diesen typen nicht rein!!
danke! -
irgendwas scheint dir nicht gut zu tun. ist dir grad die frau weggelaufen? ich könnte sie verstehen.
". warum versucht du immer und immer wieder, die unparteiischen in ein schlechtes licht zu rücken, auch wenn die entscheidungen ok sind??
diese entscheidung, war in dem spiel vollkommen richtig"Das ist deine Sicht der Dinge. Das DOPS sieht das ganze doch wohl etwas anders. Auch gibt es Stimmen aus Salzburg, die das Spiel gesehen haben, die deine Einschätzung nicht teilen. Als die erste Flasche geworfen wurde, blicken - zumindest - die Spieler auf die Bank, da wurde schon gesehen wer geworfen hatte. Das DOPS konnte es rausfinden. Vielleicht hätten die Schiedsrichter ja fragen können!
Mir persönlich ist es Wurst ob Matchstrafe, Spieldauer oder nichts. Von mir aus, können in Zukunft Flaschen auf das Spielfeld geworfen werden, wenn einem grad danach ist. Ob es aber dem Spiel weiterhilft? Vielleicht sollte ich einen Freispruch für NÖDL fordern? Ich glaube aber nicht, dass auf meinen Vorschlag gehört wird.
Ich denunziere keine Schiedsrichter. Im Gegenteil, fordere und Fördere das Schiedsrichterwesen. Ich stelle keine Schiedsrichter in ein schlechtes Licht. Wie heute schon mal erwähnt, finde ich die meisten der in der EBEL tätigen Schiedsrichter für geeignet. Muss aber nicht mit jeder Entscheidung zufrieden sein, oder?
Ich bin felsenfest überzeugt, dass wir heuer noch einige Spiele mit ausgezeichneten Schiedsrichter Leistungen sehen werden. Mein Ansicht, was verbessert werden könnte, kann man nachlesen wenn man will. Hör also endlich auf, mit zu Unterstellen dass ich Schiedsrichter denunziere. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir spätestens im nächsten Jahr über die Fortschritte in der Spielleitung, erfreut sein werden.Trotzdem bin ich der Ansicht. Dass es nach dem Spiel ist wie beschrieben. Und du als Experte, weißt auch genau, dass nach dem Spiel die Schiedsrichter ein Essen bekommen und damit auch das vorgekommene gegessen ist. Und jetzt kannst du ja auch noch behaupten: Veit und Kellner sind nicht erfahren.
Es ist zwar schon vieles Besser geworden und es wird noch vieles besser werden, aber so wie du schreibst:
"diese entscheidung, war in dem spiel vollkommen richtig". sehen manche doch etwas differenzierter.bitte liebe erfahrene und regelkundige Forumsuser, fallt auf den Typen nicht rein! ich kann es nicht ab, wenn - zumindest ich - mich über die eine oder andere Entscheidung wundern muss, und mir dann dieser Typ immer wieder klar machen will. Neiiiiiiiin die Schiedsrichter machen keine Fehler - es sind die FAns!
Das war das letzte von mir an dich. Es macht keinen Sinn, bei dir ist es wie bei unserer Regierung - es ist alles Bestens! [prost]
-
mit Sonderbar meinte ich wieso zwei so erfahrene Ref wie Kellner und Veith, nicht wussten dass es für zwei (!!) Flaschenwürfe eine Matchstrafe geben müsste. Hier muss noch viel Geschult werden.
bleiben wir sachlich. du beweist zum wiederholten male, dass keine regelkenntnisse besitzt und kritisierst dennoch die refs. wie kannst du eine matchstrafe fordern, wenn das regelwerk dafür keine matchstrafe vorsieht? wen du schreiben würdest du forderst die dafür vorgesehene strafe dann ist es ok. aber forderst strafen, die es für so ein vergehen gar nicht gibt.
dass die refs fehler machen ist unbestritten und liegt in der natur der sache. dass ein kellner aus meiner sicht in dieser liga nichts verloren hat mag auch sein. aber nach dem siebten ansehen der videoaufzeichnung würden die refs auch anders entscheiden glaubs mir. nur diese haben eben keine videoaufzeichnung.
also lieber wapedo vlt wärst du in zukunft so freundlich erstens deinen vorsatz umzusetzen nicht mehr über ref leistungen zu schreiben und zweitens wenn du wieder ein strafausmaß einforderts bitte das richtige.
da du ja schon seit 40 jahren mit den regulativ befasst( zumindest hast dies dem baerli erklärt) scheint eine nachschulung eventuell erforderlich
-
Auf Seite 87 des IIHF Rulebooks steht:
Zitat
g) If an identified player who is off the ice throws a stick or any other object on to the playing
surface from the player's bench or from the penalty bench, he shall be assessed a:
Minor penalty + Automatic Game Misconduct penalty (2’+GM)
h) If an unidentified player who is off the ice throws a stick or any other object on to the
playing surface from the player's bench or from the penalty bench, his team shall be
assessed a:
Bench Minor penalty (2’) -
viell glaubt wapedo ja euch, dass es dafür keine matchstrafe gibt...
-
viell glaubt wapedo ja euch, dass es dafür keine matchstrafe gibt...
vlt dürfen wir ja dann neben dem schorschi und roli sitzen wenn er sie nachschult bezüglich der matchstrafe.
aber baerli du musst mir versprechen dass ich beim einstiegstest vom wapedo von dir abschreiben darf. nicht dass ich davor schon ausscheide und nicht an der schulung teilnehmen darf
-
Die Strafe für Nödl passt. Da kamen die Flaschen geflogen, hätten jeden treffen können - Dornbirner, Bullen oder Schiris - völlig sinnlos.
Die Geschichte in Graz finde ich seltsam. Goalie fährt ruhig, provokant "seine Linie" ab, völlig übertriben. Der andere provoziert mit den Pucks - wo ist da der Unterschied? Der wollte es eben hinterrücks probieren. Beide gleiche Strafen !! Je zwei Spiele wäre vertretbar. -
Die Geschichte in Graz finde ich seltsam. Goalie fährt ruhig, provokant "seine Linie" ab, völlig übertriben. Der andere provoziert mit den Pucks - wo ist da der Unterschied? Der wollte es eben hinterrücks probieren. Beide gleiche Strafen !! Je zwei Spiele wäre vertretbar.
Da könnte man fast glauben du hast dir das Video noch nicht angesehn...
Der Unterschied liegt einerseits darin, dass Stefaniszin das ganze angefangen hat und dann noch den Gegenspieler körperlich attackiert hat. Daher fällt seine Strafe höher aus. Hoffe du verstehst das... *zweifelndschau* -
- Offizieller Beitrag
ouzas sprintet auch jedes spiel zum aufwärmen die rote rauf und runter. aber dass ihm sowas einfallen würde... no way. saudumm von stefaniszin.
-
- Offizieller Beitrag
Na ja ei einerseits wurden ja gerade in den letzten woche die Vereine drauf hingewiesen das sie beim warm up nix in der Hälfte der Gegner verloren haben. Eigentlich beginnt die ganze "provokation" damit das spurgeon sich i der Hälfte der 99ers aufhält und der Stefaniszin die einladung danken annimmt.
Gab es da eigentlich schon Strafen am Eis? Meines wissens ist ja eigentlich der bereich 2m links und rechts der roten Linie für die spieler tabu da da die schiris aufwärmen? -
Gab es da eigentlich schon Strafen am Eis? Meines wissens ist ja eigentlich der bereich 2m links und rechts der roten Linie für die spieler tabu da da die schiris aufwärmen?
in diesem Fall kann ichs nicht sagen, vermute aber dass keine Refs am Eis waren... Generell wärmen nur sehr sehr sehr wenige unserer Refs am Eis auf. Aber da kann Iceman sicher mehr dazu sagen.
-
- Offizieller Beitrag
Offensichtlich gabs keine strafen am eis laut spielbericht. Ich kann mich an ein match erinnern wo der coach einen spieler beim warm up angewiesen hat gezielt einen starken gegenspieler beim warm up zu schnappen und "auszuschalten".da gabs sehr wohl schon vor spielbeginn strafen. Aber das hab ich jetzt in 30 jahren maximal 2 mal erlebt. Und eigentlich gehört das warm up auch zum spiel u d sollte daher auch "überwacht" werden.
-
Ob der jetzt 5 cm über Linie war oder wer zuerst drüber war spielt doch keine Rolle. wenn ich das sehe muss ich ihn nicht anrempeln. fahr ich eben einen kleinen Bogen... Ist doch kindisch.
-
- Offizieller Beitrag
ob der puck ganz über die Linie war oder nur zu 90 % ist doch egal geben wir das tor trotzdem ....
-
Und wegen dem leichten Antauchen von 2 Pucks in Richtung Stefaniszin sitzt Spurgeon in Wien heute auf der Tribüne oder fährt gar nicht erst mit. Mah geh bitte! Auch die 6 Spiele für Stefaniszin schauen recht viel aus. Warum er aber wie von der Tarantel gestocken auf Spurgeon zufährt weiß wohl auch nur sein Therapeut. Anscheinend hat er aber keinen.
-
- Offizieller Beitrag
ich kann mir vorstellen, dass ihn ein puck getroffen hat. gerade hinten bist als goalie nicht so geschützt und kann auf gewissen stellen schon weh tun.
-
ob der puck ganz über die Linie war oder nur zu 90 % ist doch egal geben wir das tor trotzdem ....
das der Vergleich jetzt hinkt is dir aber schon klar, oder? Denn "deine" Situation kann spielentscheidend sein, aber ob ich jetzt (un)absichtlich ein klein bisschen über die Mittelline beim WarmUp fahre macht doch keinen Unterschied und es sollte sich niemand daran stören (auch wenns lt. Regulativ nicht erlaubt ist). Wird ja auch nicht Usus werdn, dass Spieler das machen
-
- Offizieller Beitrag
was brauch mas dann wenn es eh egal ist ob man sich dran hält?
nochmal ich will die aktion vom stefaniszin nicht gut heissen aber ich glaub halt das die Provokation schon früher begann. so schwer kann das nicht sein in seiner eigenen hälfte zu bleiben
-
wenn ich als spieler od. coach der meinung bin, der gegnerische spieler verletzt eine regel weil sein hintern über die mittellinie rausragt, kann ich das ja dem verband melden und eine strafe einfordern; aber die aktion von stefaniszin ist einfach indiskutabel.
da dies abeits des spielgeschehens passiert, finde ich eine hohe strafe auch ok.aber um noch mal auf der übertreten der mittellinie zurück zu kommen in der DOPS entscheidung steht:
ZitatDas internationale PSC nimmt Vorfälle während des Warmups sehr ernst da sie immense Auswirkungen haben können. In solchen Fällen verfolgt die Liga eine "Null Toleranz" Vorgehensweise" Es ist wichtig anzumerken, dass an alle EBEL Klubs am 16.12.2013 eine Aktennotiz (Pregame procedures) versandt wurde und auch in der letzten Generalversammlung darauf hingewiesen wurde, dass sich die Mannschaften beim Aufwärmen ausschließlich in deren Hälfte des Eises bewegen dürfen. Speziell darauf bezogen werden die Aktionen von Sebastian Stefaniszin (#27) nicht akzeptiert. In der Aktennotiz heißt es "Jene Teams deren Spieler die rote Linie während des Warm-Ups überqueren (inkludiert Körper und/oder Equipment) um damit eine unsportliche Aktion auszulösen oder damit in einen Streit, Kampf durch verbale Bemerkungen außerhalb des normalen Spielverlaufes anzetteln, wird Grundlage für eine Spielsperre gemäß dem EBEL Strafenkatalog Nr. 103/104 „Unsportliches Verhalten“ sein.
hier wird also schon extra herausgehoben, dass eine unsportliche aktion nach überschreiten der mittellinie nicht aktzeptiert wird. so wie ich das lese ist nur das überschreiten an sich noch nicht das problem.
-
also das seh ich nicht ein... das war doch ein Heimspiel der Grazer, also stellen doch auch die Grazer die Pucks zur verfügung... das heißt also, dass das Equipement, dass die rote Linie überquert hat, zwar von Spurgeon gekommen ist, aber ein Ausrüstungsteil der Grazer war... Dafür eine Strafe zu geben, nur weil der Spurgeon zwei Pucks "zurückgegeben" hat find ich jetzt doch etwas überzogen [Popcorn]
-
also das seh ich nicht ein... das war doch ein Heimspiel der Grazer, also stellen doch auch die Grazer die Pucks zur verfügung... das heißt also, dass das Equipement, dass die rote Linie überquert hat, zwar von Spurgeon gekommen ist, aber ein Ausrüstungsteil der Grazer war... Dafür eine Strafe zu geben, nur weil der Spurgeon zwei Pucks "zurückgegeben" hat find ich jetzt doch etwas überzogen [Popcorn]
vielleicht hat er die zwei pucks ja heimlich in den bunker geschmuggelt; ich glaub JPS hat ja auch schon gesagt, man hätte das KAC logo als abdruck vom puck an der bande ausmachem können. leider sind durch einsatz der eismaschine die spuren nicht mehr nachweisbar. aber seitz persönlich hat angeordnet, vor der beweissicherung schnell mit den zambonis rauszufahren!
-
Was kriegen die beiden sich auch schon beim Aufwärmen in die Haare? Ziemliche "A****lochaktion" von beiden... aber 6:1 bei den Strafen finde ich doch etwas unausgeglichen. 4:2 wäre besser gewesen. Trotzdem: Wenn man ein Spiel SO beginnt, soll man auch bestraft werden. Fair Play sieht anders aus, da ist mir ein Stockschlag aus dem Spiel heraus lieber, auch wenn der viel gefährlicher ist.
Das mit den Flaschen, naja, ich hab einfach nicht gesehen, wer denn geworfen hat. Plötzlich war da ein Kreis, und es hieß Flasche...
-
Bei Stefaniszin wird sicher berücksichtigt worden sein, dass er nach der Sache mit den Pucks nochmal auf Spurgeon zugefahren ist. Hätte er ihn bloß angerempelt und sich vom Puck nicht erneut provozieren lassen hätts denk ich sicher keine 6 Spiele gegeben.
-
was brauch mas dann wenn es eh egal ist ob man sich dran hält?
nochmal ich will die aktion vom stefaniszin nicht gut heissen aber ich glaub halt das die Provokation schon früher begann. so schwer kann das nicht sein in seiner eigenen hälfte zu bleiben
wenn man schon i-Tüpferl-Reiten will, dann sei aber angemerkt, dass Spurgeon auf der roten Linie steht, ein Bein auf G99 und ein Bein auf KAC-Seite. [keks]
@ 6:1-Verhältnis:
Stefaniszin greift Spurgeon 2x körperlich an, Spurgeon mit zwei mehr oder weniger lockeren Schupferl in Richtung Stefaniszin. Und da fragen sich tatsächlich Leute warum der eine 6 Spiele ausfasst?
-