Sabolic trifft das leere Tor nicht ..
Jetzt wirds noch mal spannend.
Sabolic trifft das leere Tor nicht ..
Jetzt wirds noch mal spannend.
wer sagt, dass er Trainer bleibt?
ich an seiner Stelle würde gehen
In einem Interview vor der WM hat er gesagt, es macht ihm Spaß und er würde gerne weitermachen, und bei einem Klassenerhalt verlängert sich sein Vertrag um ein Jahr.
In dem historischen Vergleich sollte man aber auch nicht vergessen, dass momentan ohne Russland und Belarus gespielt wird. Mit Russland in der Gruppe ist man wieder einen Platz weiter unten, und hätte heuer zb statt Frankreich und Slowenien nur eines der beiden Teams in der Gruppe. Dann ist die Frage ob Viertelfinal-Anspruch oder Abstiegskandidat auch schon wieder eine andere.
Taugt mir, wie der Zwerger sich da immer vor den Kasper stellt wenn. Hat sich das Tor heute auch wirklich verdient.
Der ORF-ON stream dürfte im Vergleich zum FRA Spiel überrissen haben, dass man mittels VPN Verbindung zuschauen konnte, dass habens jetzt abgedreht.
Weiß jemand eine andere Möglichkeit i.e. kostenlosen Stream?
Bei mir funktioniert VPN. Alternativ gäbe es z.b. das hier:
https://livetv.sx/enx/eventinfo/290900872_slovenia_austria/
zumal seine Verletztungshistorie bei jedem anderen Spieler, den wir engagiert hätten, zum üblichen shitstorm bei unseren Forumskaisern geführt hätte
Er ist aber halt nicht irgendein x-beliebiger Spieler.
Bei jedem ausrangiertem DEL Legionär wäre der Shitstorm auch völlig nachvollziehbar. Aber so viele Spieler aus dem VSV-Nachwuchs, die es in die NHL geschafft haben, gibt es nun mal nicht. Und ein Spieler mit seinen Qualitäten wäre auch eine Verstärkung, selbst wenn er nur 1/3 der Saison absolvieren würde.
Im Gegensatz zu anderen Kapazundern würde er auch nicht ins Transferkartenspielerkontingent fallen, und somit auch niemanden den Platz versperren.
Was ich spannend finde, ist die Äußerung mancher, dass man ja nach Jahren in denen gut verdient wurde, auch mal für den „Heimatverein“ auf Geld verzichten kann, und es dann günstiger macht.
Warum sollte man das denn tun? Als Profi möchte man auch als solcher bezahlt werden, und eine Eishockeykarriere ist schnell vorbei.
Für viele ist Geld nicht die einzige Motivation, sondern es gibt auch andere Dinge die einem wichtig sein können. Ich bin sicher nicht der einzige der auf den einen oder anderen gut bezahlten Job verzichten haben, weil sie etwas gefunden haben das mehr mit ihren Werten vereinbar ist, oder weil es für einen als die wichtigere Aufgabe erscheint.
Kann er das woanders als beim VSV haben? Bestimmt. Möglicherweise sogar nicht beim VSV, ich weiß es nicht, ich kenne ihn nicht. Aber man sollte nicht glauben, dass jeder seine Jobwahl nur nach dem möglichen höchsten Einkommen trifft.
Von was wirklich nichts mehr übrig geblieben ist, ist von dem Verein seiner Anfangszeit: Kampfgeist, Physis und Blaues Bluat, Werte die er verkörpert wie kaum ein anderer, sucht man in der Stadthalle schon länger vergebens und das wird ihn anzipfen und ich versteh ihn da nur zu gut...
Wäre ihm das wichtig, und auch dass der VSV zu diesen alten Tugenden steht bzw. diese wiederbelebt werden, könnte er seinen Beitrag dazu leisten. Eine Möglichkeit könnte sein, als Spieler diese Tugenden wiederzubeleben und vorzuleben.
Nicht falsch verstehen, ich sage nicht es wäre falsch von ihm nicht für den VSV aufzulaufen, es ist seine Entscheidung und sein Leben, und er soll tun was er für richtig und wichtig hält. Aber das oben stehende wäre für mich kein Argument nicht für den VSV zu spielen, sondern eher noch ein Grund mehr, nämlich dabei zu helfen, diese Tugenden wieder zurückzubringen.
Neues Power Ranking:
"The first period is the fun period"
[Blockierte Grafik: https://blob.iihf.com/iihf-media/iihfmvc/media/2025wm/news/2025/2025wmpowerrankingsmay17.jpg]
Dieser MacKinnon hat nur Glück, dass er die Schüsse immer so perfekt trifft, eigentlich kann der gar nix
Ah, ich verstehe was du meinst. So wie beim 5:0 nun, gegen die Slowakei, wieder nur ein reiner Glückstreffer. Der kann wahrscheinlich wirklich nichts.
Für die Norweger wird die Luft aber auch immer dünner. Da bin ich schon gespannt ob die Ungarn das Spiel übermorgen gewinnen können.
Also Maffl würde ich auf jeden Fall verpflichten wollen, wenn sich die Gelegenheit dazu ergäbe. Ein absoluter Leitspieler, Vorbild für den Nachwuchs, und von den Qualitäten ganz sicher eine Verstärkung. Natürlich nicht um jeden Preis, aber ganz grundsätzlich fände ich es mehr als nur wünschenswert, einen Spieler wie ihn im Kader zu haben.
Hab das erste Drittel nicht gesehen, aber von den SOG her (23:4) sieht es nach einem Spiel in nur eine Richtung aus. Toll dass Vorauer da die 0 halten konnte. Noch toller, dass man 1:0 vorne ist
Ich kenne übrigens einen Koch, der ein VSV-Abo hat.
Nach so vielen Jahren in Rot-Weiß kann ich gut verstehen dass Thomas Koch zum VSV Fan geworden ist.
Ich hab mir jetzt von Chat GPT (ja, ich weiß, aber das sollte es hinbekommen) die Geburtsländer der Franzosen auswerten lassen und bin überrascht, dass offenbar nur ein Kanadier (und das zumindest von Namen auch kein klassischer Franko) dabei ist und 87.5 Prozent in Frankreich geboren sind … bin da eigentlich immer davon ausgegangen, dass der „Aufstieg“ der Franzosen mit Franko-Kanadiern zusammenhängt … Ich bin sehr überrascht.
Wenn ich mir den Kader auf Eliteprospects ansehe sind 2 von 26 Spieler nicht in Frankreich geboren, was (für was auch immer das von Relevanz sein soll) 92,3% des Kaders in Frankreich geboren, ausmacht.
Der Logik folgend hätte es so laufen sollen:
Kickert bekommt zwei Minuten wegen Beinstellen. Geht auf die Strafbank und der Backup Goalie muss rein. Penalty wird wiederholt. So sagt es mein inneres Regelbuch.
Zitat24.4.
VIOLATIONS DURING THE “PENALTY SHOT”
Should the Goalkeeper leave their Crease prior to the Player taking the “Penalty Shot” touching the puck, or committing any infraction, the Referee shall allow the “Penalty Shot” to be taken.
If the “Penalty Shot” fails, the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again. When an infraction worthy of a Minor Penalty is committed by the Goalkeeper during the “Penalty Shot” causing it to fail, no penalty is assessed but the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again.
Should a Goalkeeper commit a second (2nd) violation and the “Penalty Shot” fails, they shall be assessed a Misconduct Penalty and the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again.A third (3rd) such violation shall result in the Goalkeeper being assessed a Game Misconduct Penalty and a goal shall be awarded. When a Major Penalty is committed by the Goalkeeper that causes the shot to fail, the Referee shall permit the “Penalty Shot” to be taken over again and the appropriate penalties shall be assessed to the Goalkeeper.
Aus dem IIHF Rulebook.
Desto mehr ich darüber nachdenke, desto mehr stimme ich mit jenen hier überein, dass man heute das Glück hatte, welches in den letzten beiden Spielen fehlte. Sowohl dass das 1:0 durchging (ohne Challenge; vgl. das vermeintliche 2:2 gegen FIN) als auch beim letzten Penalty Shot hatte man heute einfach Glück. Über den Spielverlauf gesehen war heute die Slowakei wohl doch das bessere Team.
Wie ich unten auch noch angemerkt hab, redet ChatGPT oft einmal an Schas, aber dafür mit voller Überzeugung, wie ein richtiger Trottel halt, die KI ist jetzt echt schon menschenähnlich
Wenn ich AI verwende, frage ich auch immer nach den Quellen. Das hilft die Information zu verifizieren. Oft greift AI (vor allem kostenlose) auf alte Daten zurück, oder rechnet ungründlich (schnell). Deshalb kann ich jedem der AI verwendet nur empfehlen, die Resultate immer zu verifizieren. Oder bei einfachen Aufgaben wie hier, gleich im Rulebook nachzuschauen, und dabei auch noch was Gutes für die Umwelt tun (AI frisst nämlich große Mengen Strom und Wasser).
ja, wenn es denn auch einen entsprechenden Call gegeben hätte - gab es aber nicht, der war nämlich auf good Goal - und wie schon vorher vom Forumskollegen zitiert - einen Review gibt es nicht
Das sehe ich auch so. Mir ging es vor allem darum ChatGPT zu korrigieren, dass bei einem (erkanntem) Foul eine Wiederholung, und nicht ein technisches Tor gegeben werden sollte
Alles anzeigenLaut ChatGPT ist es so, wie ich davor vermutet habe: Goalie-Fouls in Shootouts nicht reviewable, müssen live gesehen und geahndet werden:
Under IIHF rules, goaltender infractions during a shootout—such as committing a penalty (e.g., throwing the stick, deliberately dislodging the net, or illegally poking the puck away after the shooter stops)—are not reviewable by video replay.
However:
🚫 No Video Review for Goalie Penalties in Shootout
The IIHF does not allow video review to determine whether the goaltender committed a penalty during a shootout attempt. These situations are left to on-ice officials' judgment in real-time.
👨⚖️ What Can Happen:
If a goaltender clearly commits a rule violation (like throwing their stick), and the referee sees it, the following may happen:
- Automatic goal awarded to the shooter if the infraction prevented a goal.
- Penalty assessed (e.g., misconduct) after the shot.
But again, this requires the officials to see it live—they cannot go to video review to catch or confirm the infraction.
Summary:
- Goalie penalties in a shootout are not reviewable by video.
- Only goal/no-goal situations based on puck movement and timing are reviewable.
Man muss aber dazu sagen, dass ChatGPT oft groß daherredet, als würds alles wissen, letztendlich aber einen Schas redet, aber wird schon stimmen in diesem Fall
Meiner Lesart nach müsste, laut 24.4. IIHF rulebook, ein Torhüterfoul während des Shootouts eine Wiederholung zur Folge haben (und keine automatische Entscheidung auf Tor). Aber ja, scheinbar ist ein Foul während eines penalty shots/shootouts nicht reviewable. Bin gespannt ob es nächstes Jahr eine Lex Kickert in den IIHF Regeln geben wird.
Insgesamt, also auch in Anbetracht der letzten beiden Spiele, verdiente 2 Punkte fürs Team Österreich. Vergönne ich ihnen wirklich.
Bitter dass man aus diesem Spiel keinen Punkt mitnehmen konnte.
Dennoch, Hut ab vor dieser Mannschaft, nach den Spiel gestern gegen Finnland wieder eine eindrucksvolle Leistung, wo man über weite Strecken mit einem starken Gegner mitspielen konnte, und diesen auch forderte. Respekt, was Bader aus dem Team Österreich gemacht hat in den letzten Jahren.
christian 91 beckman99 Ich habe niemanden im Forum Rassismus vorgeworfen, ich habe das sogar nochmals ausdrücklich erwähnt. Es geht mir darum, dass AI und andere Algorithmen mit diversen Bias vollgeladen sind. Teilweise werden bestimme Wertehaltungen, wie Rassismus, bewusst in Technologie eingeschrieben (Zur Einführung empfehle ich Langdon Winners Artikel "Do artifacts have politics?" (1980), siehe z.B.: https://www.jstor.org/stable/20024652?seq=1), teilweise geschieht dies weil Entwickler (und Nutzer) nicht sensibilisiert sind.
Daher habe ich auch nach dem Eingabeprompt gefragt, weil es mich interessiert, ob es ein Ergebnis des Algorithmus war, dass eine Person mit dunkler Hautfarbe als Drogenkonsument dargestellt wird, oder nicht. Wäre es ein Produkt des Algorithmus, gewesen hätte es Relevanz für meine Arbeit gehabt.
Aber nochmals, ich habe in diesem spezifischen Kontext niemanden im Forum Rassismus vorgeworfen, sondern nur auf algorithmische Bias verwiesen, die ein erwiesener Fakt sind.
Btw. Man muss nicht überall zwanghaft Rassismus erkennen...
Ich beschäftige mich beruflich mit dem Zusammenhang von Digitalisierung und Menschenrechten. Deshalb sammel ich auch gerne Beispiele und bin sensibilisiert für digitale Services und Tools wenn sie fragwürdige Inhalte liefern. Sicher ist nicht alles rassistisch, aber es ist sehr gut erforscht und erwiesen dass AI (und auch andere Algorithmen) diverse Bias beinhalten. Es liegt mir fern den Benutzern (oder dir, in diesem Fall) Rassismus vorzuwerfen (und das war auch nicht meine Absicht, falls das so rübergekommen ist), aber wie gesagt, ich nehme gerne Beispiele auf, um Bias aus digitalen tools dokumentieren. Ich fand ja auch interessant in dem Video das darunter gepostet wurde, dass alle Personen weiße Hautfarbe hatten (Zigarre rauchend), aber sobald ein Joint ins Spiel komm, die Hautfarbe der Protagonisten plötzlich eine andere ist. Deshalb frage ich ja auch nach dem Prompt, weil es mich interessiert ob das auf Bias passiert oder der AI vorgegeben wurde.
Sorry für off-topic, aber bei dem Bild würde mich der Eingabeprompt interessieren (gerne auch via pm). Der racial bias des AI Algorithmus scheint hier ganz laut hallo zu sagen.