Der Eddie, er machts!!!!!!
Beiträge von Langfeld#17
-
-
Endergebnis: AUT U17 - CZE U16: 2-9
-
unfassbar.
Ja eh, der will bestimmt nicht die CL gewinnen und lieber im Niemandsland der PL spielen.
Dann war er bei City eh an der falschen Adresse. Bevor City das Ding halt, ist für das österreichische Nationalteam der Druck bei ne Endrunde mal nicht zu groß
-
Jeder der mich kennt, weiß dass ich ein Freund des Kärntner Hockeys bin und dem KAC daher nichts schlechtes wünsche oder ihm zu einem Hobbyverein degradieren möchte. Villach hätte gegen Biel wohl auch nicht besser ausgesehen.
Dennoch bleibt es für mich weiterhin interessant, dass der KAC immer wieder gegen NLA-Clubs testet, während unsere EBEL-Westteams über die NLB im Regelfall nicht rauskommen. Wenn man die Schweizer Zeitungen liest und weiß, wie sie über das österreichische Eishockey schreiben, erscheinen diese Tests noch exotischer.
NLA-Clubs testen sehr häufig gegen DEL-Teams, hin und wieder gibt es aber auch Spiele gegen die Farmteams oder NLB-Vertreter, die im Ergebnis dann ähnlich ausfallen, wie die gestrige Partie mit Klagenfurter Beteiligung. Um also die Kreativabteilung auf die Probe zu stellen, gibt es, denke ich, in der Schweiz intern genug Möglichkeiten.
Unter Strich bleibt es daher für mich überraschend, wie der KAC zu solchen Deals kommt bzw. warum dann im Umkehrschluss nicht auch andere EBEL-Vertreter (trotz der recht überschaubaren Distanz zur Schweiz) die Möglichkeit bekommen, gegen NLA-Teams zu testen.
Natürlich ist Biel jetzt kein SC Sieger und der KAC keine Hobbytruppe, dennoch liegen in der Qualität eklatante Unterschiede vor, die wohl auch für die Schweizer Nachbarn sichtbar sind, ansonsten wären häufigere Tests gegen Ösi-Clubs ja die Folge.
Salzburg kommt diesbezüglich ja auch immer zu guten Deals, können teilweise mit NLA-Mittelständern mithalten, mal nicht. Also ist das Leistungsgefälle hier schon ordentlich.
Kurzum wollte damit einfach nur mal fragen, wies zu solchen Deals kommt. Der KAC wird ja wegen Herburger keine Vorschusslorbeeren beim EHC genießen.
-
kann von dir dazu auch mal was ernsthaftes zu dem themakommen? Interessiert ja nicht nur mich, aber gut ich warte dann auf unseren Schweizer-Kärntner Kollegen. Übrigens Danke, dass du da was in Erfahrung zu bringen versuchst.
-
Apropos Nationalmannschaft. Unsere U16 musste sich gestern der U16 des Eishockeygiganten Deutschland mit 1-8 geschlagen geben
Unsere U17 konnte es gegen die U16 von Russland immerhin bei einem 1-6 halten.
-
Genau darum gehts ja. Für den KAC sicher ganz nett, mal richtige Eishockeyluft zu schnuppern, aber welchen Vorteil zieht Biel daraus? Vlt. kann da ein Eingeweihter mal Licht ins Dunkel bringen, wie man solche Deals als "Kleiner" einfädelt?
-
Wundert mich so und so, was Biel dazu bewegt, gegen einen besseren EBEL-Mittelständer der letzten Jahre zu testen? Wenn schon, dann kann aus Österreich maximal Salzburg ein halbwegs vernünftiger Testgegner sein. Attraktiv kann das ja für das Bieler Publikum auch nicht sein, und für die Spieler auch nicht mehr als ein Zupferl.
-
War auch so zu erwarten. Die NLA ist kein Kindergeburtstag.
-
Ich finde die Preispolitik deswegen etwas schade, da das Spiel unter anderem einem guten Zweck dienen soll. Die Spielerfrauen werden wie letztes Jahr Spenden an den Eingängen für ein krankes Kind entgegennehmen.
Da hätte man die Tickets auch für den halben EBEL-Preis raushauen können. Die Differenz zum Normalpreis hätte vlt der ein oder andere dann sowieso in die Spendenkasse geworfen.
Ich vermute, man verschenkt hier Potenzial. Gerade Raffl M. und Grabner wirken ohnehin als Zugpferde. Bei entsprechender Vermarktung wäre da eine 4500 Halle allemal drin (vor allem wenn man die Zahlen gegen Stavanger hernimmtt). Dazu muss aber auch der Preis stimmen, denn mehr wie ein Schaulaufen ist es dann dennoch nicht.
-
Doch. Steht ein paar Beiträge drüber. Um Locke ist es wirklich schade.
-
Erinnere uns nicht daran
-
Apu hat schon recht. Erstens gibt's nur mehr eine sportliche Qualifikation und zweitens werden die Startplätze nach dem Vorjahresabschneiden vergeben. D.h. umso besser die ebel-Teams abschneiden, umso höher steigt die ebel im internen ligaranking der chl. Das wirkt sich dann auf die Anzahl der Startplätze im nährte Jahr aus. Also müssen wir allen ebel-Teams die Daumen drücken.
-
nicht nur spielerisch, auch die fans mit starkem support.
-
Die Jerseys gefallen mir auch sehr gut! Weiß man schon wie die Meisterschaftstrikots aussehen??
Ich hab sie noch nicht gesehen. Bleibt der VSV seiner "Tradition" treu, werden die EBEL-jerseys designtechnisch nur wenig mit den Preaseason-Trikots zu tun haben. Denke aber, dass man mit CCM zumindest darauf spekulieren darf, dass ein helleres Blau im Gegensatz zu letzter Saison Einzug halten wird.Da der VSV die Jerseys traditionell immer erst recht spät bekanntgibt, wirst dich wohl noch bis zum Ende der Preaseason gedulden müssen.
-
Für Kozek sicher
-
außerdem gibts dann ja noch sport1 US. also ich denke über die Auswahl bezüglich der Möglichkeiten, NFL im Free-TV zu sehen, brauchen wir uns nicht beschweren.
-
Spielt der Eddie Jr. überhaupt mit? Während Kozek schon wieder nach Lust und Laune bombt, steckt Leber wohl noch inmitten in seiner Eishockey-Sinnkrise.
-
Der Quendler springt nimmer auf, lassts es gut sein. Beim ersten Mal wars noch lustig.
-
Sorry das hab ich solange als gut angesehen bis ich prosieben maxxx geschaut habe mir gehts einfach auf die Socken wenn sie bei jedem match erklären was die line of scrimmage ist oder ein Fumble oder eine 2 Point Conversion bei Maxxx werden die Seher etwas mündiger behandelt ok auch dort gibts den langhaarigen Social Media Typ der zum kotzen ist aber das geringere übel ausserdem hat 7maxx mehr spiele als Puls4
Mir brauchst es nicht sagen, ich schaue NFL seit der ersten Super Bowl, die jemals in Österreich zu sehen war. Damals noch mit Christopher D. Ryan live auf unseren Gebührensender. John Elway gegen die Packers im Qualcom Stadium zu SD. Krieg ich heute noch Gänsehaut.
Aber wie es nun mal ist, ist die NFL in Österreich einfach ein Event. Die meisten Leute sehen es sich an, ohne dabei irgendwas zu verstehen. Merkt man auch bei den Fragen, die jedesmal exakt die gleichen sind. Es wird halt geschaut, weil es "in" ist.
In Summe hat sich die NFL unter Puls4 aber super entwickelt, wenn ich nur daran denke, dass der ORF damals gerade mal das Kickoff-Game zeigte und dann bis zu den Playoffs nichts mehr, bin ich heute mehr als zufrieden.
Pro7maxxx ist für mich zuviel TamTam. Wie du eh angesprochen hast, brauch ich den social-media-heini nicht. Was man Pro7maxxx aber zu gute halten kann ist, dass sie die geileren Partien zeigen und nicht nur Patriots, Seahawks und Broncos.
-
So Jungs, weils hier langsam aus dem Ruder läuft und manche das Scherzchen der roten Forumskollegen noch immer für bare Münze nehmen, hier die Auflösung:
Die Charakteristik des Krachers: Sie lebt am Wasser, man findet sie unter anderem im Klagenfurter Strandbad und zu Weihnachten kommt sie bei dem ein oder anderen auf den Tisch.
Jetzt sollte endlich Klarheit herrschen.
Die Idee hinter dem ganzen war wohl, den Quendelino zu einem brennheißen Artikel zu verleiten. Bis auf die Krone sprang hier aber niemand auf.
Fairerweise muss aber auch dazu gesagt werden, dass die Jungs, die dieses Späßchen in die Wege leiteten, auch alles daransetzten, dass es auffliegt.
-
Er fährt nicht mit in die Schweiz, zumindest nicht mit dem KAC
-
Absolut. Design ist für mich auch etwas zu viel des Guten. Aber solange keine aufgedruckten Bauchmuskeln auf dem Jersey vorzufinden sind, ist alles gut.
Das KAC pre-season jersey aus dem Hause CCM ist für mich hierbei ein gelungenes Beispiel. Schlicht und edel, wie es sein soll.
-
Oder an Tagen wie diesen:
"Nur Dinamo..."
Siehe hier: http://www.sport1.de/fussball/champ…steaua-bukarest
-
Ja, werden in der Pre-Season und zum Aufwärmen verwendet.
Die Bilder sind vom gestrigen EBEL-Media-Day in Salzburg. Auf gepa findest weitere.