1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 6. September 2016 um 01:27

    Was soll an den Dialogen so kultig sein? Ich finde es immer interessant, wie nordiques darüber urteilen kann, wie die konkrete finanzielle Förderung des Eishockeysports in Österreich aussieht. Interessant deshalb, da man selbst als Leihe mit involvierten Herren in Kontakt kommen kann. Das hat nicht mal annähernd was mit Insiderwissen etc. zu tun. Allerdings jegliche Förderung, die bei Olympia bzw. bei ansprechenden internationalen Leistungen winken, mehr oder minder als nichts abzutun, grenzt schon an etwas realitätsfremde Wahrnehmung, wenn man bedenkt, wie dringend österreichische Eishockeyvereine jeden Euro benötigen.

    Und wer hier konkrete Zahlen erwartet, den verweise ich wie nordiques einmal mehr auf den ÖEHV. Für Auskünfte dieser Art die wohl einzig richtige Adresse. Und ja man bedenke, man kann sich auf viele Arten mit dem ÖEHV beschäftigen, da muss man nicht zwingend als Insider oder Involvierter gelten. Beispielsweise bei der Ausarbeitung einer Studie, etc. Naja egal, das ist ohnehin ein anderes Thema.

    Mich stört prinzipiell eine bewusste "Verkleinerung" der Förderung, nur weil man damit sein persönliches Wahrnehmungsbild zur EBEL bzw. der Nationalmannschaft untermauern will.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 23:26
    Zitat von nordiques!

    Erstens werd' ich nie Wiener sein und zweitens schreib ich bei sowas nie was, wo ich mich nicht vorher informiert hab'.

    Grats an die Deutschen zur Olympiaquali - irgendwie auch ein Hinweis, dass auf lange Sicht die Sache mit den Imports gegenüber den Standorten nicht unbedingt nur eine Einbahnstraße gegen die Wand sein muss. Dauert halt, aber Geduld ist in unseren Zeiten ja keine Tugend mehr, sondern blankes NoGo.

    Naja mittlerweile kann ich die caps verstehen, dass sie gegen Mutmaßungen etc. vorgehen. Ich lade dich wiederholt ein, dir bezüglich der Informationen der Subventionen im Eishockeysport Infos aus erster Hand zu besorgen. Meiner damligen Einladung zum Gespräch mit verantwortöichen des 'Wiener' Nachwuchsbereichs bist ja nicht nachgekommen. Wie sieht es also hier aus?

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 19:40
    Zitat von nordiques!

    Lustig - und dann liest man immer wieder als einer der negativen Punkte für ein KHL-Engagement die elendslangen Trainingslager, die oft schon Ende Juni beginnen ... Irgendwas passt immer nimmer.

    Und für alle, die da BSO-Förderungen für ihr privates Bashing gegen die aktuelle Teamführung verwenden: mal das BSFG durchlesen, dazu die ÖEHV-Statuten, bevor da groß herumgeheult wird, aller Geldregen würde von einer Olympia-Quali abhängen oder die Liga hätte nichts mit dem Verband (und weitergehend mit Förderungen zu tun). Da geht vieles Hand in Hand, genauso wie es ja auch Kohle vom Ligasponsor für Verbandsprojekte gibt und jeder Verein nichtsdestotrotz auch sein Scherflein und seinen Obolus dazu beiträgt, dass Eishockey im Fördertopf eben nicht radikal gekürzt werden wird. Amen.

    Dann informier dich mal über die konkreten Zahlen. Da du ja Wiener bist, geht das recht einfach. Amen.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 18:43

    Erstens das und zweitens wird der nachwuchs technisch und läuferisch sehr gut ausgebildet.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 18:39

    SLOWENIEN bei Olympia 2018
    Gratulation. Mehr als verdient! :)

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 17:12

    Slowenien bereits 2:0 in Front. Fein zur A-Nation geworden :thumbup:

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 14:42

    Tja woher nimmt man wohl das Geld für die Eishallen?

    Wenn man unten nicht mehr rauskommt, sich ständig blamiert bzw. sogar noch ne Etage tiefer abwandert, gibts sicher überhaupt kein Geld mehr.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 4. September 2016 um 13:40

    Alter warum kapierts das nicht? Ohne Nationalteam kein Geld aus der Sportförderung. Ohne Geld kein Eishockey. Da kannst deine unnötige ebel dann auch ins Grab tragen. Wer das noch immer nicht verstehen will, dem organisiere ich ein treffen mit dem öehv. Nicht auszuhalten dieses "wirtschaftsverständnis". Wie glaubt ihr eigentlich, dass die Infrastruktur, die nachwuchsausbildung etc. finanziert wird? Ich will da von diesen leuten (hauptsache gute 40ebel) spiele eine Antwort? Aber flott. So viel Schwachsinn ist nicht zu glauben. Oder glaubts echt, dass irgendein Sport ohne breitenförderung auskommt?

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 3. September 2016 um 18:23

    Bitte lies dafür die letzten Seiten. Dafür gibt es sie auch. Soviel eigenerverantwortung darf auch mal sein ;)

  • EC VSV Saison 2016/17

    • Langfeld#17
    • 3. September 2016 um 13:25

    Betrifft jetzt nicht die Kampfmannschaft, aber stimmt es, dass die U14 heuer an der slowenischen U14-Meisterschaft teilnimmt? Der VSV hat meines Wissens dazu nichts offizielles bekanntgegeben, habe die Information selbst nur der KAC Homepage entnommen.

    Für mich ein absolut logischer Schritt. Würde aufgrund der Nähe und der Qualität des slowenischen Nachwuchshockeys ohnehin Sinn machen, dort mit mehreren U-Teams zu spielen.

    Werde mir noch im September ein, zwei Eistraining der junior-Slowenen geben, bin mal gespannt, was ich da zusehen bekomme.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 3. September 2016 um 13:14
    Zitat von oremus

    Nach meiner Meinung ist jede deiner Aussagen falsch: Die Logik deines ersten Satzes geht sehr wohl auf. Vereine haben immer weniger Geld, Ausnahme Salzburg, Wien und die billigen Legionäre werden immer mehr. Das Niveau der Liga ist definitiv schlechter geworden, wiederum Ausnahme Salzburg, Wien ev. noch Linz und trotzdem bekommen die jungen keine Chance, weil, warum auch immer, die zumeist ausländischen Trainer, lieber die durchschnittlichen Legionäre einsetzen, statt junge Talente zu fördern. Oder anders gesagt: Bei nur 4-5 wirklich guten Legionären, wie in der Schweiz, wäre man gezwungen, wesentlich mehr Zeit, Energie und auch Geld in den Nachwuchs zu investieren, was sich in 4-5 Jahren dann auch auszahlen würde. Auch in der Schweiz ist es nicht von heute auf morgen gelungen. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als wir auf dem Niveau der Schweiz gespielt haben und sogar oft als Sieger vom Eis gingen.Und zu deinem letzten Satz: Nur die Resultate des Österreichischen Nationalteams sind relevant. Niemanden außerhalb Österreichs interessiert die EBEL.

    ganz, ganz wichtiger Beitrag. Alle Förderungen basieren auf einem guten Abschneiden des Nationalteams. Wurde gestern bei S u. G bestens erklärt. Ist in AUT nicht anders. Eishockey ist eine Randsport und taucht durch Olympia beispielsweise am Radar der Berichterstattungen etc.auf. Wer glaubt, dass international irgendwer von der EBEL spricht, der ist realitätsfremder als ich es für möglich gehalten hätte. In den USA/CAN zählt die EBEL nicht mal als anerkannte Profiliga. Österreichische Teams brauchen Fördermittel aus Politik und Wirtschaft. Wer also glaubt es ist egal, wo das NT herumirrt, der ist am Holzweg. Warum sollten auch Sportfödermittel für eine Sportart freigemacht werden, bei der man international schon fast drittklassigen ist.
    Ich versteh euren blinden Aktionismus und eure Quertreiberei nicht. Eure jetzt schon unbedeutende EBEL ist über kurz oder lang ohne einem schlagkräftigen NT dem Untergang geweiht.

    Reagieren und zwar jetzt! Komplette Revolutionierung des Nachwuchsbereichs: International anerkannte Nachwuchstrainer, Skatingtrainer, Ernährungscoaches für Kids und Eltern. Ausbau der der On und Office-Facilities. Bevor das nicht steht, braucht man über nichts anderes nachdenken.
    Das sollte doch auch im Interesse der obligatorischen Blockieren sein oder?

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 2. September 2016 um 23:21

    ...nur bis das so manch einer an der Donau kapieren wird, wird noch viel Wasser an den "oasenhaften" Länden entlang plätschern.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 2. September 2016 um 19:47

    Dann freu dich auf die b-wm.

    Traurig, dass jetzt auch noch die 2.Liga unter den der Organisation der Erste Bank Eishockeyliga ausgerichtet wird.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 2. September 2016 um 16:37

    Unterm Strich: Die EBEL passt schon so. Würde nichts verändern :)

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 2. September 2016 um 16:29

    In der EBEL ist jeder ein Star, der eislaufen kann. Diese Bierliga als Referenzrahmen herzunehmen, ist ohnehin sinnlos.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 2. September 2016 um 16:18

    Slowenien übrigens mit nem glasklaren 3:0 Sieg über Dänemark.

    Zu Österreich sag ich nichts.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 2. September 2016 um 00:02

    Zufrieden geben sollten wir uns schon mal gar nicht.Lettland ist bei Gott keine Übermannschaft. Leistungstechnisch geht es bei denen ebenso konstant bergab. Das KHL-Argument zieht nur zum Teil, denn auch in den letzten Jahren spielte Lettland mit einer routinierten KHL-Auswahl, aber da hielten wir die Spiele knapper.

    Die Vergleiche mit den Jahren 2005 usw. bringen halt nur bedingt Erkenntnisse. Fakt ist, dass sich Nationen wie, Lettland, Norwegen, Dänemark usw. die letzten 15J ahre im Nachwuchsbereich verbessert haben, während in Österreich noch immer der Kenntnisstand von 2005 herrscht bzw. jetzt erst versucht wird, etwas aufzuholen. Nur die letzten 11 Jahre kann man nun mal nicht unvergessen machen. Während die anderen Hallen gebaut, Eisflächen geschaffen und international ausgebildete Nachwuchstrainer etabliert bzw. Jugendspieler im Ausland untergebracht haben, stritten in Österreich Wien, Linz, Graz gegen die Kärntner Fraktion, ob einer Legionärsbeschränkung. Im Bereich der Infrastruktur herrscht 11 Jahre später überall noch das gleiche Flickwerk - alte Bude und wenig Eisflächen und Trainer, die vom internationalen Eishockey soweit entfernt waren/sind wie von ihren eigenen Profijahren. Eishockey ist nicht nur am Eis ein schneller Sport, eine Adaptierung an die sich wandelnden, äußeren Rahmenbedingungen wurde in Österreich aus falscher Eitelkeit verpasst.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 21:44

    @Fan_atic01

    Ja, da geb ich dir recht. Das ist sicher eine Entwicklung, die sicher nicht gerade zur Qualitätserhaltung in der Liga beigetragen hat. Allerdings wäre es höchste Zeit, diese Entwicklung nicht nur zu bedauern, sondern sich mal ernsthaft an Lösungsansätzen heranzuwagen. Das Austrian Hockey Board und ähnliche Abteilungen gibt es ja nicht umsonst. Genauso muss es das Ziel der EBEL und somit der Vereine sein, sich im internationalen Vergleich weiterzuentwickeln. Gefühlt nahm in den letzten beiden Saison nicht nur das Niveau des NT, sondern auch die Qualität der Liga ab. Die Umwandlungen zur GmbHs sind klarerweise Problemefälle, aber auch andere Nationen müssen ligainternen mit "Schwierigkeiten" kämpfen.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 21:30

    Bei der EBEL-Kritik gehts aber nicht immer nur primär um die Anzahl der Legios, sondern ums Niveau der Liga im Allgemeinen bzw. um die Spielkultur, die mit internationalem Eishockey nichts zu tun hat.

    Durch die Punkteregel ist bis dato kein "wertvoller" Jugendspieler durch den Rost gefallen, doch die wenigen die es dort gibt, verkümmern bzw. sind bei EBEL-Fans Stars, international aber nicht mal gegen LAT, NOR etc vorhanden.

    Das Ziel muss es sein, eine Liga zu etablieren, deren Internationalität auf mehr fußt als auf der Anzahl der Mitgliedsländern. Dazu muss ein Nachwuchspool forciert werden, der international mithalten kann, gleichsam braucht es Legionäre, die internationale Klasse mitrbringen und das Niveau durch ihre Fähigkeiten und nicht durch ihre Quantität anheben.

    Gerade all jene, die sich ja hier in politischen Diskursen immer gerne als offene Weltbürger feiern, fahren einen provinziellen Kleinpatriotismus, der seinesgleichen sucht. Doch um "international" zu sein, bedarf es mal einer bewussten Öffnung nach außen und den Willen, sich internationalem Niveau anzunähren. Ansonsten werden auf internationaler Eishockeybühne weiterhin Missverständnisse a la. "Linz, ist eine Kleinstadt in Polen" an der Tagesordnung bleiben.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 20:46
    Zitat von Fan_atic01

    halts einfach zaum

    Zaum?

    D'Aversa ist eh schon da. Mach dir nicht ins Hemd :thumbup:

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 20:41

    @fan_der_ebel. Dass sowas von dir kommt, wussten wir ohnehin :/

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 20:35

    immerhin dürfen wir uns da mal mit A-Nationen messen. Die nächsten Male werden wir uns dafür wohl schon in den Vorausscheidungen qualifizieren müssen.

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 20:19

    EBEL <3

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 19:51

    Jetzt nur nicht abschießen lassen :(

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Langfeld#17
    • 1. September 2016 um 19:47

    unsere erste sturmformation neutralisiert sich selbst. Lebler muss an einer Verletzung laborieren, anders ist das geringe Tempo nicht zu erklären.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™