Day und wie bei der letzte A-WM über die offizielle Bezugsstelle.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
Eishockey ist nicht Fussball. Da sagt der Tabellenrang noch lange nichts. Oder warum wurde Linz letzte Saison von über den "Losentscheid" jubelnde Bozner nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen? Warum hatte Wien in ihrem letzten Aufeinandertreffen mit den Blauen das Nachsehen? Vom Tabellenrang waren die Aufsteiger die schlechter Platzierten.
Die Angst scheint den Bürgern an der Lände etwas in den Knochen zu sitzen. Sollte Villach den Playoffeinzug schaffen, dann bitte gleich ein Duell gegen Wien oder Linz. Dann wird man effektiv sehen, was ein Tabellenrang tatsächlich wert ist bzw. sein kann. -
Villach ist genauso kein Vorzeigebeispiel wie jeder andere EBEL-Verein. Bader spricht von einer Nachwuchsentwicklung auf internationalem Niveau. Der VSV erreicht aber bestenfalls ein gutes österreichisches Niveau, und das auch nur, weil der Rest noch dünner beinand ist. Unter den Blinden ist eben der Einäugige König.
-
Danke fute, sogar mehr als nett.
Besonders dieser Absatz zu den Farm-Teams. Aber mit dieser Meinung wird er sich im altmodischen Österreich wohl nur wenig Freunde machen, wenngleich es die Wahrheit ist:
"In Österreich gilt ein 23-Jähriger noch als junger Spieler. Das ist in Top-Nationen anders. Dort spielt rund die Hälfte der U20-Nationalmannschaft in der höchsten Liga. Ich würde mir wünschen, dass junge, talentierte Spieler früher die Möglichkeit bekommen, auf höchster Ebene Leistungssport zu treiben. Die zweite Garnitur soll über diese Farm-Teams in die Profi-Liga kommen.
Roger
-
Die Zuschauer müssen sicher zurückerobert werden, allerdings ist das bei den Preisen nicht wirklich einfach. Eishockey war mal auch was für den kleinen Mann - viele Spiele zu günstigen Preisen. Gewissermaßen ähnlich zum Baseball in den USA (Stichwort: Nose-Bleed-Sections). Für das Gebotene ist vielen Fans der Preis einfach zu hoch. Verständlich. Spontan geht man da eher nicht. Ich bedauere diese Entwicklung.
-
q.e.d.
....und wöchentlich grüßt das oneo-Murmale.
vlt. sollt ers mal mit over/under-Wetten probieren. Da ist er knapper dran
-
Volte, du geile Sau
. Immer wieder schön zu sehen, wie er sich artig für die Eiszeit bedankt.
-
nur noch 5, aber die Zeit
-
Die Mühlis liegen uns ähnlich gut wie die Wiener. Nur weiter so, you boys in blue.
-
"Schnetze" in Linie. Gefällt.
-
Der Onkel Wrabetz wird zweifelsohne noch zahlreiche Wiener Buffets mit seiner Anwesenheit zieren, ob es aber weiterhin eines des ORF sein wird, darf angesichts jüngster politischer Entwicklung angezweifelt werden. Kein Schaden!
-
Im Copa-Libertadores-Finale treffen übrigens Lanus und Barcelona aufeinander. Lanus hat sich in einem völlig verrückten Spiel gegen River durchgesetzt. Leider war die Kulisse für das Gebotene etwas enttäuschend. Aber jetzt erstmal den Superclasico am Sonntag genießen.
-
Du meine Güte. Wie hässlich ist das Olympiajersey der USA bitte. Wie ein Fussballtrikot aus den 80er. Das Design und die unzusammenpassenden Farbauswahl lässt es doch recht kindisch erscheinen. Fehlen nur noch aufgedruckte Muskeln.
-
Tottenham aber ordentlich überlegen. War schon in Madrid kein schlechtes Spiel der Spurs. Sympathisch muss man sie aber trotzdem nicht finden.
-
Rauchenwald oder Raffl. Vielleicht ist noch etwas blaues Blut vorhanden und sie netzen für uns ein.
-
Ist halt die Frage, ob das ein Vorteil ist oder ob es nicht gerade Erfolg bringt, wenn man als Außenstehender nichts über das unprofessionelle Chaos beim ÖFB weiß und sich so gar nicht erst in die Seilschaften der Ergrauten mitreinziehen lässt.
-
Na gut. Da werden wir uns wirklich nicht einig. Im dritten Drittel mit einem Tor im Rückstand nicht einen einzig guten fairen Check setzen, um die anderen mal aufzuwecken, sagt meiner Meinung genug über den Willen aus. Spielerisches Elemente braucht man sich von dem Kader ohnehin nicht erwarten. Da erwarte ich mir beispielsweise von Netrik schon eher mal eine physisch faire Aktion und kein Stockhalten im Offensivdrittel. Wer, wenn nicht Holst, sollte die Bereitschaft dafür wecken können. Daher ist Kritik meiner Meinung nach mehr als berechtigt.
-
Lieber Tine, die mangelnde Motivation hast du jetzt warum bewusst ausgelassen? Weils nicht in deine Argumentation passt? Da braucht keiner was von "lazy legs" labern, wenn die ganze Körperhaltung nicht stimmt und es von keinem einzige Spieler ein Aufbäumen gab. Da werden wir uns hoffentlich einig sein.
-
Da ist man natürlich gewissermaßen in der Zwickmühle. Holst kann an und für sich nichts dafür. Er ist mit Leib und Seele Eishockeytrainer. Dass er nicht der raffinierte Taktiker ist, wusste man man von Anfang an. Das Eishockey hat sich aber nun mal weiterentwickelt. Ein paar Phrasen dreschen und skurrile Interviews geben, das reicht heute einfach nicht mehr aus. Zumal man keine Ausnahmekönner in den Reihe hat, die für Laufkundschaft sorgen. Für die Flicks, Brodas und Co. legt keiner regelmäßig 20€ hin. Wenns es schon wenig Qualität gibt, dann sollte man mit Taktik und Willen überzeugen. Unter Holst kann es aber bestenfalls Willen geben. In letzter Zeit gabs aber nicht mal das. Da reichen zwei aufopferungsvolle Spiele gegen die Donauländer nicht aus, wenn man in einem Derby so lustlos auftritt.
-
Am Sonntag ists wieder soweit: Superclasico - das größte Derby der Fussballlwelt. River-Boca.
Wer vom europäischen Gekicke die Schnauze voll hat und einfach nur Fussball voller Leidenschaft genießen möchte, der schaltet um 22:00 ein. UPC-Kunden klar im Vorteil, denn die arg. Superliga wird ja ohnehin übertragen.
-
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vor allem gegen die Donautruppen schneiden wir immer bestens ab. Ein Sieg gegen Linz, der bei Gott nicht unwahrscheinlich ist, und die Wurstelei geht legitimiert weiter.
-
Kärnten heute... Interview mit holst: ... unter anderem war auch das Wetter schuld sagt er.... mamamia ... mein Vsv geht den Bach obe...
Bin gespannt, ob und wann es eine geschlossene Reaktion des Publikums geben wird? AV wurde letztes Jahr dafür belächelt, dieses Jahr braucht es aber gemeinschaftliche Verdeutlichung der Unzufriedenheit. Vielleicht fällt dann den ergrauten Ewiggestrigen mal der Groschen von den Augen. Eine kontinuierlich zurückgehende Zuschauerzahl scheint bei den besagten Herren interessanterweise keine Signalwirkung zu haben.
-
Mag sein, dass Wallisch ein dummes Bauernopfer ist, aber warum um Gottes Willen merkt er das nicht. Welcher halbwegs vernünftige Mensch lässt sich etwas aufschwatzen, von dem er absolut keine Ahnung hat?
-
Zwei Punkte noch:
1) Wallisch analysiert Körpersprachen, dann sollte er sich mal seine eigene ansehen. Die schrie gestern förmlich danach, dass man ihn hier endlich rausholen möge. Für einen GF kommt hier eindeutig zu wenig. Man merkt so richtig, dass er null Ahnung von der Materie hat. Er ist einfach nur Passagier in einem Zug, der unaufhaltsam gegen die Wand gefahren wird.
2) Holst beschwert sich, dass Fouls an Beach nicht gepfiffen werden, weils eben Beach ist. Bevor er sich beschwert, soll er der Mannschaft mal ein PP beibringen. Als obs derzeit einen Vorteil bringen würde, einen Mann mehr am Eis zu haben. Wie verblendet kann man sein?
-
Heute ist wieder mal nix von der Bank gekommen.
Doch. Peintner meinte doch in der Drittelpause, dass mehr Scheiben zum Tor gehören.