1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Langfeld#17
    • 17. März 2018 um 20:26

    Und das ist auch gut. Diesen Schmarrn der "österreichischen NHL" könnte wohl kein vernünftiger "Kärntner" den hunderten Kindern und Eltern ins Gesicht sagen, die vieles und irgendwann alles dem Eishockey unterordnen; die seit Anbeginn dafür (mit)verantwortlich sind, dass es einen Verein wie den KAC seit nunmehr über 100 Jahren gibt.

    Selbst mich als Blauer macht es stolz, dass ebenso die Roten nie vergessen haben, wo sie herkommen; was Eishockey in Kärnten bedeutet und vor allem was Eishockey den hunderten kärntner Kindern bedeutet, die voller Begeisterung ihre Schlittschuhe für ihren Verein schnüren.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 17. März 2018 um 14:02

    Ich möchte mal gerne wissen, nach welchen Kriterien hier Bacher und Schlacher bewertet werden? Gleichezitig muss ich zugeben, dass ich kein Schlacher-Fan bin. Das war ich nie und das werde ich auch nie werden. Bacher spielt allerdings - und mit dieser Einschätzung werde ich nicht alleine sein - solide. Stocktechnisch hat in der EBEL so ziemlich jeder Probleme, das jetzt explizit Bacher anzulasten, ist dann doch etwas unfair.

    Nicht selten werden hier Ds aufgrund ihrer Punkte gefeiert. Doch gerade in der willkürlichen Statistikwüste der EBEL sind Punkten kein wirklicher Gradmesser. Also mir ist Bacher tausend mal lieber als ein Dorion, der vlt. mal einen reinnudelt, pro Partie aber mindestens drei katastrophale Aussetzer hat. Und wenns dann aufgrund solcher Gehirnstops im eigenen Kasten nur so raschelt, kann man sich daraus praktischerweise auch noch ableiten, dass die Offensive keine Spiele für das Team gewinnt und auch diese hinterfragen. Solange wir in der Offensive keine Topspieler wie Ryan auf die Platte schicken können, ist mir ein stabilisierender aber vlt. wenig spektakulärer Bacher ganz recht.

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • Langfeld#17
    • 16. März 2018 um 17:08

    Hab nur die Partie gegen Linz streckenweise gesehen, aber jetzt verstehe ich die roten Bestrebungen, so viele Turniere wie möglich im Ausland bzw. im Inland mit ausländischer Beteiligung zu spielen. Das ist ein Klassenunterschied, der sich gewaschen hat. Nette Sparingpartner, aber nichts, wodurch sich die Jungs wirklich verbessern können. Behaupte sogar, dass hier ein KAC-internes Trainingsspiel mehr Herausforderung darstellen würde.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 16. März 2018 um 12:38

    Vor allem Kragl halte ich für wichtig. Der Junge braucht Eiszeit und Verantwortung - und zwar jetzt. Solch ein Talent sitzenzulassen , halte ich für grob fahrlässig. Gibt's dem Burschen Vertrauen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 15. März 2018 um 18:01
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch sind die Spanier rundherum besser als die englischen Spieler... technisch und taktisch.

    DAS dürfte dann bald für die PL sprechen :veryhappy:
    Spaß beiseite, wie viele gute englische Spieler treiben sich überhaupt in der PL rum? Davon könnte sich wohl keiner in Spanien durchsetzen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 15. März 2018 um 16:23

    es kommt halt immer darauf an, welchen Bezugsrahmen man wählt. ManCity und Arsenal als Abbild für die Stärke einer Liga zu nehmen, ist halt auch etwas unglücklich, da der Erfolg dieser beiden Teams gewissermaßen Zukunftsmusik darstellt.

    Es könnte natürlich so kommen. Noch sind die spanischen Teams weiterhin klar zu favorisieren. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit unterstreicht meine Einschätzung wohl auch. England schickt sich an Spanien abzulösen. Bis es dazu kommt, wird es noch dauern, wenn es überhaupt passiert.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 15. März 2018 um 14:49

    Da wird man auch nicht vorbeikommen: Die spanische Liga ist und bleibt die stärkste Liga in Europa. Im Gegensatz zu England kennen sie in Spanien sowas wie Taktik.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 15. März 2018 um 13:16

    Mehr Professionalität dürfte nicht schwierig sein. Verpflichtungen wie Walter darf es in Villach nie wieder geben. Nur weil jemand mal in unserer Liga gespielt hat und das auch noch bei Salzburg, ist er noch lange nicht gut für den Verein. Solche Verpflichtungsstrategien müssen in Villach bewusst zu Grabe getragen werden. Man sollte mal herzhaft darüber lachen, wie verblendet und kindisch man war, aber dann sollte man sich zu neuen Ufern aufmachen. Gerade in solchen Bereichen sollte ein Mentaltrainer wissen, wie man mit solchen peinlichen Aktionen abschließt und sie aus den Köpfen aller bekommt. Nur so kann ein Neustart beginnen.

  • Resultate National League Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 15. März 2018 um 12:25

    Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Wenngleich P. Fischer meint, dass Bern die einzig international spielende Mannschaft in der NLA ist, verzichte ich in diesem Bereich lieber auf die Internationalität.

    Abseits von ihrem System, das würde jetzt hier viel zu weit greifen, sind sie ein dermaßen durchorganisierter Haufen mit minimaler Risikobereitschaft. Plays, die einem mit ihrer Zunge schnalzen lassen, gibt es selten, weil sie ihr eigenes Spiel meist auf ihren Forecheck und und ihr Verhalten in der neutralen Zone ausrichten. Die Wege zum Abschluss sind dann dementsprechend kurz und fast schon nordamerikanisch. Obwohl das freilich überspitzt formuliert ist, spielt nicht Bern, sondern Bern nützt nur die Fehler des Gegners. Für mich tragen sie nicht zu einer Spielkultur bei. Das gefällt mir nicht.

  • Resultate National League Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 14. März 2018 um 19:38

    Bern ist dennoch die wohl am unattraktivsten spielende Mannschaft in der Schweiz. Dort ein Abo zu besitzen, muss auch Folter sein, wenngleich sie gewinnen. Ich "dapack" deren Spiel einfach nicht.

  • Dominic Zwerger @ HC Ambri-Piotta

    • Langfeld#17
    • 13. März 2018 um 18:05

    Da gebe ich die vollkommen recht. Hätte mir auch nie erwartet, dass er als WHL-Overager in der laufintensiv NLA so einschlägt. Was Arno eventuell an Zwerger begeistern könnte, ist dessen unbändigen"nordamerikanischer" Zug zum Tor. Die fehlende "Torgeilheit" diagnostiziert AdC ja bereits schon länger als Achillesferse des schweizer Hockeys.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 13. März 2018 um 13:21

    U20 ist sowie immer geil. Erinnere mich noch gerne ans Finale damals gegen den KAC. Da gab's auch eine ordentliche Kulisse inclusive blauer Bengalen im glorreichen Blau-Weißen-Sektor. Hockey at it's finest.

  • VF3, 13.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Langfeld#17
    • 13. März 2018 um 13:17

    Nein, die Serie gegen Villach damals im Halbfinale war fair. Auch unter den Fans gab's nicht das Geringste zu beklagen. Die gute, friedliche Stimmung muss sich wohl direkt auf den Johnny übertragen haben.:/

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 13. März 2018 um 13:03

    Wünsche den Linzern in ihrem Fredls ein Frohes Fest. Hier geht's aber um den 6-fachen österreichischen Meister, um die seit 1923 sogenannten "Blau-Weißen" und derren Kaderplanung für die Saison 2018/19. :prost:

    Zum Nachwuchs: Lugge wird sich die eigenen Jungs wohl mal selbst ansehen und jetzt nicht zwingend auf Peintners und Winklers Urteil vertrauen. Fraglich bleibt nur, wie viel Einfluss die beiden letztgenannten Herren haben werden. Betrachtet man bis dato den Stellenwert der "Cos" in der Liga, dann ists eigentlich egal, wer da noch rumsteht.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 13. März 2018 um 02:27

    Ja natürlich, die Fanszene dort ist brutal. Darum meinte ich auch, dass ein solcher Stadion Besuch nichts für Europäer wäre. Gab dazu mal eine interessante Doku "Buenos Aires - die Welthauptstadt des Fussballs". Schon arg, was dort abgeht. Leidenschaft und Mord liegen eng zusammen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 13. März 2018 um 00:51
    Zitat von BigBert #44

    Wenn, dann nur mehr sehr sporadisch. Schade eigentlich. Danke fürs erinnern...könnte ich wieder mal anfangen!:thumbup::)

    Bitte gerne. Letztens habens das Santa Fe-Derby gezeigt. Schon cool, wie dort der Fussball von den Fans gelebt wird. Einfach eine andere Welt, wenngleich ein Europäer wohl die Panik in den argentinischen Hexenkesseln bekommen würde.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 22:33

    Unterweger würde ich für sehr interessant halten. Hat sich im NT gegen A-Nationen als solide erwiesen. Bringt vor allem Agilität und Tempo ins Spiel. Durchaus jemand, von dem ich hoffe, dass er mal den Weg nach Villach (sofern unter Lugge ein Punch mehr "modern Hockey" reinkommt) findet wird.

    Ein weitere Spieler, den ich unabhängig von der Vertragssituation bzw. seiner Ausbildungsentschädigung als interessant für Villach einstufe, ist Erik Kirchschläger. In Linz vermehrt am Abstellgleis keimt hier wohl etwas wie "Wechselbereitschaft" auf. Anfragen kostet nichts, zumal Kragl langfristig den Vorzug erhalten dürfte. In Villach könnte Kirchschläger er eine ähnliche Rolle wie im NT übernehmen. Lugge als alter D-Fuchs dürfte auch die nötige Geduld mitbringen, zumindest unterstelle ich ihm das mal.

    Im Sturm wäre auch Maxa weiterhin eine Überlegung wert. Hat mir gut gefallen. Potenzial ist vorhanden. Doch da gäbe es auch ein paar Exilvillacher, aus der Alps die eine Option wären.

    Also wenn man will, kann man aus all dem Material durchaus was "bauen". Und ich denke, Lugge will.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 19:28

    Die jüngere Generation will vor allem Geld sparen. Eishockey ist für viele schlichtweg nicht mehr leistbar, unabhängig davon, ob der VSV gewinnt oder verliert. Da gehört der Hebel angesetzt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 17:15

    Ich habe den VSV letzter Zeit wohl zurecht kritisiert, aber was Lugge derzeit plant, gefällt mir durchaus.

    Ich finde es gut, dass er nicht wie 95% der Villacher Fans die Nerven wegschmeißt und wieder eine unerklärliche "Legionärsgeilheit" an den Tag legt. Denn auffallend ist es schon, dass über die gesamte Saison Walter, Beach, Shields und Co. kritisiert werden, dann im selben Atemzug wieder von 11 Legionären phantasiert wird. Was musste man hier nicht alles lesen: "Hauptsache es funktioniert, 11 gute, motivierte Legionäre etc." Die Realität blendet der Villacher hier bewusst aus. Nicht nur, dass kein Verein der EBEL 11 gute Legionäre sein Eigen nennt, sondern auch, dass dieses Unterfangen (11 gute TK-Spieler) schlichtweg nicht leistbar ist.
    Zudem sind diese "Forderer" wohl auch jene Herren, die nach jedem Nationalteam auftritt, von mehr Verantwortung für die Jungen in der Liga schwärmen. Diese Schwärmerei verfügt freilich nur über eine geringe Halbwertszeit. Gerade einmal ein bis zwei Wochen rund um die Auftritte des NT wird dies mit Nachdruck gefordert. Direkt nach dem Ausscheiden aus der Saison ist davon nichts zu sehen. Da wird etwa neidvoll nach Linz/Dornbirn etc. geblickt, bis man draufkommt, dass auch dort nicht alles Gold ist, was glänzt. Natürlich kommt so manchen Fans das nur dann ins Bewusstsein, wenns dort mal gerade nicht läuft. Spätestens im Sommer wird eine Kopie von "deren" Weg aber erneut auch in Villach gefordert; denn schließlich ist man auch in der Tiroler Straße geil auf kurzfristige Erfolge.

    Doch was ist Erfolg im Zusammenhang mit dem VSV? Wurde hier nicht längst ein Weg proklamiert, jedoch von so manchen nicht registriert? Der VSV ist ein Entwicklungs- bzw. Ausbildungsverein. DAS ist unsere neue Philosophie. Einen Herzog an Salzburg zu verlieren, ist daher kein Raubzug der Bullen, sondern eine vom VSV durchaus vorausgeahnte Entwicklung. Ist der Weg des Ausbildungsvereins eine Einbahnstraße? NEIN, denn der VSV wurde schon diese Saison als Plattform genutzt, um den nächsten Schritt zu gehen. Kickert, Kragl und Maxa haben bereits bewiesen, dass sie es können, wenn sie mehr Vertrauen bekommen. Dass einer der drei Österreicher schlechter abschnitt als ein 0815-Legio, das muss erst bewiesen werden. Den Burschen werden auch andere folgen. Man mag es nicht glauben, aber ein junger Spieler freut auch darüber, mal Eiszeit zu bekommen, im PK oder UK zu spielen, Vertrauen zu genießen. Ein etwaiger baldiger Meistertitel wird bei den wenigsten als oberste Priorität gelten, wenn es primär darum geht, überhaupt erstklassig Eishockey betreiben zu dürfen.

    In diesem Sinne wünsche ich Lugge und dem VSV, der soweit man den Aussagen hier trauen darf, hier mitliest, dass sie - unbeirrt von allen panischen Forderungen - den Weg der 0815-Legionäre verlassen und die angepeilte Richtung - unbeeindruckt aller kurzfristen Nebengeräusche- beibehalten. Step#1: ein Österreicher-Gerüst zu schaffen, ist in diesem Zusammenhang schon mal vorbildlich zu sehen und lässt hoffen, dass man schlussendlich im VSV-Büro wieder progressiver denkt als so mancher hier.

  • Resultate National League Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 11:40

    Bern war stark keine Frage; Genf war aber auch inexistent. Leichter hätten sie es ihnen nicht machen können. Wobei der ZSC schafft ja auch das Kunststück, ein 4 auf O "rauszuspielen". =O

  • EBEL Zuschauerstatistik 2017/18

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 00:12

    Bleibt immer noch offen, warum man in der EBEL an manchen Standorten bewusst "schummelt". In Villach hats ja schlussendlich auch nur mehr begrenzt gestimmt. International wird jeder eingelassene Zuschauer mit seiner Karte gescannt, registriert und somit gezählt. Sollte es nicht auch mal in der Interesse der Liga sein, die Zuseher offiziell richtig zu zählen, um ernsthafte Erkenntnisse aus den Zahlen abzuleiten?

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 00:06

    schaut eigentlich irgendwer noch sporadisch die argentinische Superliga?

  • Lukas Haudum@ Malmö Rehawks + IK Pantern

    • Langfeld#17
    • 12. März 2018 um 00:04

    Natürlich ists ne Verschwendung. Wo soll er aber sonst hin? Er hat sich in SWE nicht durchgesetzt - weder erstklassig noch zweitklassig. Im hohen Norden ist der Konkurrenzdruck enorm groß. Langsam wird er zu alt und somit "ausgemustert". Für einen Legionär ist er für die gängigen Importligen zu schlecht; über eine SUI-Lizenz verfügt er nicht. Somit bleibt nur mehr die EBEL. Dass in "unserer" Liga der KAC seine bevorzugte Adresse ist, ist ohnehin kein großes Geheimnis mehr. Salzburg spricht allerdings auch noch ein Wörtchen mit. Ist auch durchaus legitim, dass er sich das beste Umfeld aussucht. Für das Nationalteam ists natürlich bitter. Von der EBEL aus wird Haudum der Sprung ins Ausland wohl eher nicht mehr gelingen. Das zeigt wiederum, wie beinhart das Eishockeygeschäft sein kann.

  • VF2, 11.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • Langfeld#17
    • 11. März 2018 um 23:57

    Weiß auch nicht, was jetzt so mancher an Madlener auszusetzen hat. Viel schlechter als Herzog ist er auch nicht, wenngleich Herzog wirklich eine tolle Saison hingelegt hat. Einen fehlerfreien Goalie gibts nirgends. Madlener macht seine Sache über weite Strecken durchaus ordentlich. Interessiere mich aber auch nicht wirklich für Goalies bzw. maße mir nicht an, Goalieskills gut beurteilen zu können.

  • VF2, 11.03.2018 - KHL Medveščak Zagreb vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Langfeld#17
    • 11. März 2018 um 23:53

    Grundsätzlich ists mir eigentlich wurscht, was ihr da an der Lände treibts. Die EBEL allerdings mit der NHL zu vergleichen, das ist wirklich mal ein Pfund.. Jetzt mal ganz ehrlich: Dass die NHL wohl die einzige Liga der Welt ist, die keinen eigenen lokalen Nachwuchs einbauen muss, wie dies etwa in so ziemlich jeder Liga in Europa der Fall ist, dass wird aber wohl hoffentlich auch in Linz angekommen sein oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™