1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • BOS Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 16. April 2018 um 03:06

    21 Jahre - dann kann der ja noch Youngster der Liga werden.


    :ironie: (EBEL-Maßstäbe)

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Langfeld#17
    • 15. April 2018 um 23:55

    Was für ein Rückschlag, vor allem vor dem Hintergrund, dass bereits in der U20 die U18 hochgezogen wurden und jetzt schaffen es eben jene Herren nicht, gegen ukrainische Alterskollegen aus der Drittklassigkeit zu bestehen. Das ist wohl wahrlich eine herbe Enttäuschung. Nach dem mageren Auftritt gegen Italien musste ein solches Abschneiden allerdings befürchtet werden. Grundsätzlich mangelt es einfach an der eisläuferischen und stocktechnischen Ausbildung; erst dann würde ich den fehlenden Körper bemängeln.

    Schade, dass man gerade im Nachwuchs vom Schwedischen Modell, wenn man es in Österreich auch nur pointiert übernehmen könnte, wissen will.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 15. April 2018 um 19:06

    Da wird sich jeder davor hüten, einen link zu posten. :kaffee:

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Langfeld#17
    • 15. April 2018 um 19:01
    Zitat von Kacler (BVB)

    Sch... darauf wie er heisst eine Nummer mehr wahr er nicht bei uns auf nimmer Wiedersehn!;)

    Bei diesem Beitrag gibt's aber noch ordentlich Potenzial nach oben. X/

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Langfeld#17
    • 15. April 2018 um 12:04

    Verstehe die Trauer um Kapstad nicht wirklich. Kapstad war ok, aber auch immer für saudumme Fehler zu haben. Erinnert mich ehrlich gesagt stark an Dorion. Dürfte diesen als an der Lände gut ersetzen können.

    Wenn man beim KAC nur annähernd ein Händchen für Ausländer hätte, würde ich behaupten, dass man KK gut ersetzen könnte. Wenn man allerdings bedenkt, was der KAC hier bewusst schon mehrere Saisonen aufführt, kann der Abgang vlt. minimal schmerzen. Allerdings findet selbst ein blindes Huhn mal ein Korn. Dementsprechend klappts vlt. auch beim KAC wieder mal mit einem Legionär, der über Alps-Niveau performt bzw. zumindest niveautechnisch offensiv ähnlich und defensiv weitaus besser als KK abliefert.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 14. April 2018 um 21:29
    Zitat von Spengler

    Ja dann hilft nur noch eins, wechsle deinen Herzensverein. Die Black wings Linz würden sich anbieten. 8o8o:thumbup:

    Danke für das Angebot, da bleibe ich dann aber doch lieber bei Villach bzw. verfolge ligafremde Vereine.

    @Rapunzel: Klingt gut. Dann hoffen wir mal.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 14. April 2018 um 21:15

    Nein, leider nicht über die elementaren Probleme des einstigen Herzensvereins.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 14. April 2018 um 21:06

    Ich trinke nicht ;). (Wort)

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 14. April 2018 um 20:55

    Was ist jetzt eigentlich mit dem "Transfer" des Schreiberlings geworden? Wurde vom VSV ja mehrmals großspurig angekündigt, dass man im Bereich Social Media endlich kompetent auftreten möchte. Mir würds ja schon reichen, wenn man mal den Regeln der Orthographie folgen würde. Wenn man sich die jüngsten Beiträge anschaut, dann wird man feststellen, dass dem VSV diesbezüglich noch immer alles 'wurscht' ist.

    Da frage ich mich schon, inwiefern etwa der Herr Brauereimeister daran Interesse haben kann, mit einer derart unseriös auftretenden GmbH VSV Öffentlichkeitsarbeit zu leisten?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Langfeld#17
    • 12. April 2018 um 23:57

    ich hätte gerne 8 20 17 23 42: Meine Zahlen für die Lottoziehung am Sonntag. ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 12. April 2018 um 23:54
    Zitat von Ösi-Power

    für heartbreaker freut es mich besonders, dass Salzburg Lazio rausgeschossen hat. Ich möchte ja wissen welche sportliche Topleistungen Hearbreaker aufzuweisen hat.:saint:

    Über Heartbreaker kann jeder denken, was er will, das ist wohl das Recht eines Forums. Aber warum man mit diesen FB-Rückschlüssen hier im Forum schon wieder hausieren geht, das will mir nicht eingehen? Warum sollte hier irgendjemand sportliche Leistungen erbringen, um eine Abneigung, eine Begeisterung, ein Lob oder eine Kritik bekanntgeben zu dürfen. Nach dieser völlig absurden, vermeintlich proletarischen Logik wäre jegliche Kritik nur von Berufskollegen akzeptierbar. Wohin soll sowas führen?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 12. April 2018 um 21:27
    Zitat von RexKramer

    Aber jetzt zu besserem Hockey...

    A schaust leicht auch die schweizer Liga? :)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 10. April 2018 um 22:47

    Ja, völlig richtig, die EBEL zeigt scheiß-Eishockey! In diesem Sinne bis zu der WM, dort finden wir dich dann ja in jedem Spielethread wieder, obwohl doch nur die EBEL das einzig Wahre ist.

    Aber selbst du dürfest im Grunde kein Kostverächter sein und hin und wieder richtiges internationales Eishockey brauchen. Das gefällt mir sehr. In diesem Sinne: :)

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 10. April 2018 um 22:38

    Wenigstens ist City eliminiert; für mich einer der "unnötigsten" Vereine. Kanns nicht mal sagen, worauf sich diese Abneigung begründet; sie ist einfach da. X/

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 10. April 2018 um 22:31

    das überrascht mich wenig, aber wie du sagst, es soll so sein. Ich denke auch, dass die ungarischen Spielbeobachter und Verbandsverantwortlichen zu wenig Ahnung von Eishockey haben, um die Vorstellung der Österreicher einschätzen zu können. Dachte mir das ehrlich gesagt schon während des Spiels. Eishockey erkennen nur Fans der EBEL.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 10. April 2018 um 22:25
    Zitat von silent

    also ich hab mir das spiel gegen ungarn angesehen.............und das hatte bei gott kein ebel niveau. vom internationalen niveau war das meilenweit entfernt.


    zum Glück hatte es kein EBEL-Niveau. Das erste Drittel war, was den Forecheck anbelangt unglaublich stark. Da wurde die neutrale Zone förmlich dicht gemacht. Die Ungarn hatte nahezu keine Zeit, überhaupt nur über einen geordneten Aufbau nachzudenken. Eisläuferisch war das ganz großes Kino. Österreich hatte die Zonen großteils völlig unter Kontrolle und kein Eis hergegeben. Wenn man bedenkt, dass wir vor Jahren mit der besten Panier nicht selten die Ungarn-Partie als eine Schlüsselpartie herhalten musste, war dieser Auftritt von Spielern, die in der EBEL unerklärlicherweise kein Eis sehen oder gar in der Alps feststecken, schon sehr beeindruckend. Beim Druck unserer Jungs ist selbst den ungarischen Spielbeobachtern im VIP die Luft weggeblieben.

    Im Laufe des Spiels konnte man die Pace erwartungsgemäß nicht mehr aufrechterhalten. Was möglich ist, haben die ersten 20 Minuten aber gezeigt. Darauf lässt sich aufbauen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 8. April 2018 um 11:48

    Linz und sportlicher Erfolg?

    Schluss spätestens im HF - und das mir Ansage. Alle paar Jahre freilich ein Ausreißer - dann ist schon im VF Schluss.

    Ich glaub auch, das wirds sein, das wird Leiler und Kromp richtig reizen. Vlt. gefällt Ihnen aber auch der Playoff-Suit vom Kragl, den dieser repräsentativ während den Playoffs off-ice in der KSA spazieren trägt.

    Wenn sie schon sportlichen Erfolg bei einem Verein möchten, der nicht an der Budgetspitze der Liga steht, dann müssten sie nach Bozen wechseln.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 6. April 2018 um 21:16

    Warum müssen in Österreich immer alle so sinnlos quertreibend sein? Alleine der Vergleich mit Kanada ist ein Spiegel dessen, warum Österreich international da steht, wo es nun mal steht. Anstelle Bader dankbar zu sein, dass er jetzt schon am Kader für 2022 schraubt, wird hierzulande jedes internationale Format sofort ins Lächerliche gezogen. Ich habe Bader gestern nach dem Spiel noch eine langen Atmen für seinen Kampf gegen die öst. Verblendung gewünscht. Wenn ich den - mit Verlaub- Schrott hier heute lese, dann hätte ich ihm doch besser ein "Beatmungsgerät" wünschen sollen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 6. April 2018 um 14:19

    Die Zuschauerzahl wäre nirgends besser gewesen. Ganz einfach, da die wenigsten mit dem Nationalteam bzw. mit Baders Konzept jetzt schon für 2022 zu planen, was anfangen können. Zudem hatte man seitens des ÖEHV sicher auch die Distanz zu Ungarn im Kopf. Wenn es gegen Italien geht, spielt man ja auch in Innsbruck und nicht in Wien. Finde also die Spielortentscheidungen schon nachvollziehbar. Zuschauermagnet wäre Team AUT nirgends; zu sehr steht der Österreicher auf Event und kurzfristigen Erfolg. Das ist nun mal beim Nationalteam nicht gegeben.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 6. April 2018 um 01:34

    Hab mir heute in der Halle mal den Christof Wappis genauer angeschaut und mit hat er sehr gut gefallen. Vor allem als starker Eisläufer ist aufgefallen. Auch im Desicion-Making war er grundsätzlich schnörkellos und schnell. Positioning auch gut, steht meist dort, wo schlussendlich der Puck hinkommt; kann sich zudem lösen und sich freie Räume erarbeiten.

    Sollte er dieses Spiel beibehalten können, ist er meiner Meinung mehr als nur eine Ersatzoption für einen möglicherweise wechselnden Kromp.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 5. April 2018 um 18:42

    So heute betrete ich erstmals die "neue" Erste-Bank-Arena. Bin gespannt, welcher Eishockeygang mir heute serviert wird. Bin aber positiv gestimmt, wenngleich die Beine unserer Jungs sicher schwer sein werden.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 5. April 2018 um 12:17

    Eigentlich nicht. Dass der Tanker für die Tonne ist, dass hat man überall gesehen, nur ihr nicht. Solche Spieler sind schlecht für das Ansehen der Liga und daher bin ich froh, dass der VSV solche "Kapuzunder" umschifft. Unterm Strich hätte der 6-fache österreichische Meister hinten also noch viel dünner aufgestellt gewesen sein können. Da bin ich froh, dass wir uns mit Kragl gezielt verstärkt haben.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 5. April 2018 um 11:51

    Etwas zum Schmunzeln:

    Bei aller Unfähigkeit in Bezug auf die Kaderzusammenstellung, aber sowas wurde über unsere Schweinslegios zum Glück noch nie geschrieben:

    Bilder

    • 20180405_114803.jpg
      • 151,05 kB
      • 808 × 362
  • SF6, 04.04.2018 - EHC Liwest Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg

    • Langfeld#17
    • 5. April 2018 um 02:27

    Freut mich besonders, dass Heinrich mal wieder sehenswert getroffen hat, wenngleich es ihm die Verteidigung schon am Silbertablett serviert hat. Gemacht war es dennoch schön.
    Raffl leider weit weg von seiner Form. Hoffe, dass er die bis zur WM wieder findet.

    Salzburg unterm Strich ein mehr als verdienter Seriensieger, wenngleich sie sicher noch Potential nach oben haben. Mit Bozen wartet nun allerdings ein anderes Kaliber, hier wird man sich steigern müssen, sollte man sich nicht mit dem österreichischen Meistertitel begnügen wollen.

  • EBEL Zuschauerstatistik 2017/18

    • Langfeld#17
    • 5. April 2018 um 02:21
    Zitat von oneo

    Wenn`s kein großes Geheimnis ist, warum schreibst es nicht. Wäre es so in Villach, was würdest dann schreiben? Kommt aber wohl nie vor, weil bei Euch der Präse ohnehin alle persönlich begrüßen kann. Nicht weil er alle kennt, sondern weils immer weniger werden.:huh:

    Also das in Villach bei den Zahlen ebenso geschummelt wurde, dass wurde in zahlreichen Spielethread ausführlich behandelt. Im Gegensatz zu den Linzern sehen es wir Kärntner mit einem gewissen Humor, stehen dazu, belächeln es sogar (kannst du ohnehin alles nachlesen). Fair ist es natürlich auch im glorreichen Süden nicht, deswegen finde ich solche Spielchen auch in Villach nicht gut. Im Gegensatz zu euch, fällt es mir (bzw. wohl allen VSV-Fans) aber nicht sonderlich schwer, einzugestehen, was in Villach nicht gut läuft bzw. wo es aus individuelle Fansicht Verbesserungspotential gibt. Und selbst als in Villach noch um die Meisterschaft gespielt wurde, war das Villacher Publikum nie wirklich beweihräuchernd, sondern durchaus auch kritisch gegenüber Aktionen des eigenen Herzensverein. Aber das führt dann schon zuweit ins OT.

    Ab jetzt wünsch ich dir einen schönen und erholsamen Urlaub. Es taut!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™