1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • ICE - Zuschauerstatistik 22/23

    • Langfeld#17
    • 1. Oktober 2022 um 13:20
    Zitat von Pioneer

    Corona und Teuerungen sind zwei schlagkräftige Argumente für den Rückgang. Ich weiß nicht, warum dich das derart verwundert. Finde es auch äußerst amüsant, dass du uns ausgerechnet mit Deutschland (großes Land) und Schweiz (Eishockeynation) vergleichst; ich weiß, unsere Nachbarn, aber der Vergleich hinkt gewaltig!

    Das ist halt leider auch typisch österreichisches Denken, das auch Jahrzehnte im österreichischen Nationalteam gelebt wurde. Die Schweiz ist nicht von ihrer Geburtsstunde an, eine Eishockeynation gewesen, diese Entwicklung vollzog sich überspitzt formuliert erst ab 1998.

    Es sollte aber auch unseren Vereinen ein Anliegen sein, dass ihre Hallen halbwegs gefüllt sind. In Wien hat man ja gesehen, dass die Leute kommen, wenn die Tickets erschwinglich sind und dem Niveau, das geboten wird, auch angepasst ist. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass man durchwegs seine Karten um 4€ anzubieten hat, allerdings sollte man sein Preis-Leistungsverhältnis mal realistischer einstufen.

    Wenn die Hallen voll sind, wenn Eishockey alleine aufgrund der Stimmung zum Erlebnis wird, das leistbar ist, dann werden auch Leute, die mit dem Sport nicht allzu viel am Hut haben, immer wieder den Weg ins Stadion finden. In Österreich fokussiert man sich aber leider kollektiv auf den finanziell potenten Mittvierziger, der eine Ausrede sucht, um von zuhause abhauen zu können und sein Bier zu trinken, und das am besten ungestört. Diese bediente Zielgruppe passt auch nicht zum vermeintlichen Anliegen, mehr Menschen und vor allem Kinder auf den Sport aufmerksam zu machen. Ich halte wenig davon, Eishockey, das immerhin die zweitbeliebteste Mannschaftssportart Österreichs ist, aus Bequemlichkeit zum Nischenereignis zu machen und sich dabei noch gebetsmühlenartig auf Corona auszureden. Anstelle von 2000 für 20.- habe ich doch lieber 4000 für 10.- in der Halle. Dass dies nicht möglich ist, kann und will ich nicht glauben.

  • ICE - Zuschauerstatistik 22/23

    • Langfeld#17
    • 25. September 2022 um 03:34

    Und das wundert dich? Habe mir vor Tagen mal für die Zeitspanne Weihnachten-Silvester die Spielpläne des VSV und KAC zu Gemüte geführt, in der Hoffnung vlt. das ein oder andere „Schlagerspiel“ zu entdecken. Absolute Fehlanzeige. Jetzt nichts gegen Pustertal, Asiago, Laibach, Vorarlberg und Co., aber dafür bin ich nicht gewillt, 40 Euro aufwärts hinzulegen. Da spar ich mir lieber das Geld und lege es in das Sparschwein für die WM und den Spengler Cup.

    In der Schweiz sind die Ticketpreise ähnlich wie bei uns, nur bekommst du dort für das Geld, volle moderne Halle und internationale Topstars geboten. Unsere Liga verkauft ihr Produkt mittlerweile viel zu teuer. Das stimmt der Kosten-Nutzen-Faktor nicht mehr.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 17. September 2022 um 13:20

    Heuer geben sich die österreichischen Bundesligatruppen (RB ausgenommen) kollektiv die Klinke in die Hand. In den letzten Jahren haben Salzburg, der WAC, der LASK usw. durchaus bewundernswerte Resultate erzählt. Lag meiner Ansicht nach auch an den Trainern.

  • Resultate NLA/NLB Saison 2022/23

    • Langfeld#17
    • 17. September 2022 um 13:13

    Raffl gestern mit unauffälliger Leistung. Damit war er unter den Ausländern aber nicht alleine. In der letzten Minute hatte er während eines Tipp-in-Versuchs den Ausgleich auf der Schaufel, scheiterte aber beim Rebound am Bieler Schlussmann.

  • Champions Hockey League 22/23

    • Langfeld#17
    • 11. September 2022 um 17:03
    Zitat von Puckele

    Und ansonsten würde ich von dir gerne hören, wieviele Punkte die ICE-Mannschaften gegen Schwedische, Finnische, Schweizer und Deutsche Clubs in den vergangenen Jahren geholt haben. Mein Gefühl sagt mir nämlich ähnlich viele wie heuer - von daher ist die ICE nicht schlechter geworden sondern gleich chancenlimitiert wie immer.

    Schlechter ist eigentlich nur das Niveau der Raunzer und Jammerer geworden.

    Aso?

    Saison 2019/20
    3 Punkte gegen FIN

    6 Punkte gegen NOR

    5 Punkte gegen SWE

    3 Punkte gegen POL
    -----------------------------
    17 Punkte in der Gruppenphase

    Saison 2018/19

    4 Punkte gegen DEN

    6 Punkte gegen SWE

    6 Punkte gegen GBR

    4 Punkte gegen SUI

    -------------------------------
    20 Punkte in der Gruppenphase


    Saison 2017/18

    3 Punkte gegen SVK

    6 Punkte gegen GER

    1 Punkt gegen BLR

    6 Punkte gegen SUI

    6 Punkte gegen FRA
    -----------------------------------
    22 Punkte in der Gruppenphase

    usw.

    Die Corona-Saisonen sind nicht dabei, weil die EBEL-Truppen hier nicht gegen Top-Teams (aus Ländern, die du oben erwähnst) angetreten sind.


    Kurzum: Ziemlich entbehrlicher Stammttischrulpser deinerseits, der - wie du eh schon bekanntgegeben hast- lediglich auf deinem "Gefühl" basiert, sich in Fakten aber freilich nicht widerspiegelt. Vlt. haben wir aber auch nur unterschiedliche Meinungen dazu, was ein Experte ist. ;)

  • Champions Hockey League 22/23

    • Langfeld#17
    • 11. September 2022 um 14:19

    Die ICE-Truppen haben derzeit 5 von 42 möglichen Punkten geholt und das ganze bei einem Torverhältnis von 21:79. Was durchaus einige qualifizierte Beobachter in den vergangen Saisonen festgestellt haben, schlägt sich eben nun auch im internationalen Kräftemessen nieder: Die Liga ist merkbar schlechter geworden. Damit wird sie auch ganz sicher Startplätze für das nächste CHL-Saison einbüßen. Das dürfte aber wohl auch im Sinn der Clubverantwortlichen und der Fans sein, bei denen die CHL immer noch nicht angekommen ist und wohl mehrheitlich als nervige Pflicht verstanden wird, die zudem alle aus der eigenen Herrlichkeit reißt.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 6. September 2022 um 23:17

    Einige Überraschungen, die diese Fußballabend geboten hat:

    Vor allem der Sieg von Zagreb ist anzumerken, aber auch dass Donezk gewinnt und Milan überhaupt einen Punkt aus Salzburg mitnehmen kann.


  • Formel 1 Saison 2022

    • Langfeld#17
    • 4. September 2022 um 23:55

    Für Ferrari wird es nun wirklich Zeit, dass die Saison endet. Könnte in Monza nochmals richtig lustig werden, sofern Ferrari das Rennwochenende nicht überhaupt vergisst. :rolleyes:

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 4. September 2022 um 23:50
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Serie A hat, wie es scheint, gut aufgerüstet.

    Nicht unbedingt die Serie A, sondern lediglich die "kommerziellen" Truppen Milan, Inter und Juve. Also letztendlich genau die, die beinahe alles dafür getan hätten, die Serie A schnellstmöglich zu verlassen, wenn dies dem vermeintlich "ewiggestrigen" Kunden zu Milano und Turin nicht etwas gar sauer aufgestoßen hätte.

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • Langfeld#17
    • 4. September 2022 um 02:02

    Schon ein Wahnsinn, welche Kaliber dieses Jahr aufschlagen. Zu einer Preiseinsparung ist es damit sicher nicht genommen. Somit haben die Clubs den (vermeintlichen) Sinn der Ausländererhöhung mal ordentlich torpediert.

  • Champions Hockey League 22/23

    • Langfeld#17
    • 4. September 2022 um 01:58

    Die Schweizer Vertreter sind derzeit wirklich peinlich unterwegs. Einzig und alleine die Zuschauerzahlen stimmen bei den Eidgenossen. Meist 4000-5000. Damit sind sie Spitzenreiter. Auffallend ist zudem, dass die jährliche mediale Forderung, die CHL endlich zu gewinnen, mit Aufstockung auf 6 Ausländer heuer nochmals lauter geworden ist. Hier klaffen Anspruch und Realität aber einmal mehr auseinander. Da hilft es auch nichts, wenn Wohlwend meint, dass die Schweizer Teams mit der Legionärserhöhung dichter an die Spitze herangerückt seien, wenn die NL-Teams am Ende des Abends nicht mal über Katowice und Co. nicht hinauskommen.

    Das Schweizer Eishockey sieht sich derzeit ohnehin in der Krise, nachdem die U18 14-0 gegen Kanada unterging, mehrere weitere Us ihre traditionellen Niederlagen gegen Deutschland einsteckten mussten und man sich bei den Draftpicks - zumindest temporär - von Österreich bedroht sieht. Da kommt es auch nicht von ungefähr, dass Roost subsumierend (freilich mit einem Augenzwinkern) befürchtet, in 10-15 Jahren selbst gegen Österreich nicht mehr Favorit zu sein.

    Letztendlich hat man sich in der Schweiz zu lange selbst beweihräuchert und sich mehrheitlich auf einer äußerst attraktiven Liga ausgeruht, die allerdings in internationalen Vergleichsspielen meist den Kürzeren zog.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 2. September 2022 um 15:49

    Dass er gekränkt, ist ihm nicht zu verübeln. Schlussendlich ist er immer noch einer der besten seiner Zunft und im Vergleich zu so manch anderem im United-Dress hat er Unfassbares geleistet. Doch das zählt in einer Welt, in der junge Spieler basierend auf ihrem prognostizierte Potenzial (was die meisten ohnehin nie erreichen) bezahlt und verdienstvolle und immer noch Weltklasse-Spieler auf das Abstellgleis gestellt werden, nichts mehr. Man braucht sich ja nur die Gebärden eines Mbappe gegenüber Messi zu Gemüte führen. Nicht zu Unrecht hat Rooney darauf hingewiesen, was Messi in Mbappes Alter bereits in Händen hielt. Im Fall von Ronaldo sollte man auf United-Seite mal näher betrachten, wie stümperhaft eine Vielzahl seiner Vorlagen vergeben wurde (dazu gibt es zig YT-Videos). Da mutet es schon fast grotesk an, dass man ihn dann dafür kritisiert, zu wenig Assists zu liefern. Natürlich: Ronaldo ist ein Typ, basierend auf seiner Vita, darf er das aber auch sein.

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • Langfeld#17
    • 1. September 2022 um 09:34

    Bin jetzt nur bedingt ein Nolan-Fanboy, aber Shutter Island ist wirklich gut. Und wenn ich nicht wüsste, dass er von Nolan ist, würde ich es auch nicht glauben. Ist meiner Meinung nach wohl sein untypischster Film.

    Gone Girl kann ich wirklich auch nur empfehlen. Einer meiner Lieblingsfilme.

    Insofern: Viel Vergnügen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 30. August 2022 um 22:14

    Nächster bittere Blamage für die Bundesliga. Austria Lustenau fliegt sang- und klanglos gegen den Sportclub aus dem Cup. Natürlich nicht das erste Mal, dass es solche Ergebnisse im Cup gibt, doch der Abstand zwischen Bundesliga, 1. Liga und Regionalliga war wohl noch nie so knapp wie heuer. Da wird’s noch einige Male scheppern und Rapid wird angesichts solcher Ergebnisse auch nicht ruhiger schlafen: Allerheiligen wartet.

  • Formel 1 Saison 2022

    • Langfeld#17
    • 29. August 2022 um 13:42

    Hamiltons Blickfeld war in Spa halt etwas - nun ja, beengt:

    Bilder

    • D19CB44D-A114-4E78-9458-EE0F76AB8F6A.jpeg
      • 279,67 kB
      • 1.071 × 1.339
  • Formel 1 Saison 2022

    • Langfeld#17
    • 29. August 2022 um 07:56

    Die Rennen schaut man doch nur noch, um mitzubekommen, wie Ferrari beinahe in jedem Rennen das Unmögliche möglich macht. Die Meisterschaft ist seit Frankreich entschieden.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 29. August 2022 um 07:54

    Damit vergleichst du halt auch die beste Liga der Welt mit der heimischen. Ein Vergleich zwischen NHL und ICEHL resultiert in einer ähnliche Schlussfolgerung.

    So schlecht wie heuer war unsere Fußball-Bundesliga aber wohl schon lange nicht mehr. Salzburg in Summe etwas schwächer als die Jahre davor; Sturm, Rapid, WAC etc. alle nicht zum Ansehen und international völlig deplatziert.

    Rangnick und Schöttel können sich folglich ihre Sichtungsspiele auf heimischen Boden getrost sparen, außer es gastiert die UCL in Salzburg.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 28. August 2022 um 19:20
    Zitat von sidcrosby

    Was mich ehrlich überrascht, dass bei dem Schweinsgekicke überhaupt noch Leute ins Stadion gehen. Die Leistungen beider waren erschreckend.

    Das hab ich mich schon während der Partie Sturm-Dynamo gefragt. Für mich war das damals schon nicht zu ertragen und wäre ich nicht wegen meiner Begleitung zugegen gewesen, hätte ich mich bereits in der Halbzeit dankend verabschiedet. Womöglich mache ich aber auch was falsch. Das Publikum um mich herum war nämlich vermehrt mit dem Bierholen und dem Tanken beschäftigt, wodurch sie von diesem Antikick so gut wie nichts bekamen. Ab und zu wurde ein peinlicher Fehlpass mit einer saloppen Anmerkung, dass die Welt gegen Hartberg und Co. wieder ganz anders ansehen wird, abgetan. Kann mich vorstellen, dass der Besuch in Hütteldorf unter ähnlichen Ambitionen stattfindet.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Langfeld#17
    • 27. August 2022 um 14:41

    Super mitanzusehen, wie die NL nun ausgeglichener ist, die Preistreiberei ein Ende hat, während weiterhin so viele Hochkaräter in der Schweiz aufschlagen. Der Wechsel auf sechs Ausländer ist jetzt schon ein gewaltiger Kniff.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 27. August 2022 um 14:26

    Bruckner hat zumindest nun eingesehen, dass seine Herrlichkeit in der VIP entbehrlich ist und verzichtet auf eine Wiederwahl. Richtig so.

    Damit dürfte der Ligaalltag in Schütteldorf wieder einkehren. Ein bisschen „Po popopopo po po“ nach den Toren des magischen SCR gegen Hartberg, Altach und Lustenau und im Nu weiß keiner in der Allianz Arena mehr, was man da international Peinliches fabriziert hat.

    Ferdl weiterhin sicher im Amt. Zumindest solange, bis Foda gegen Arsenal und Eindhoven aus dem Stadion geschossen werden wird. Derzeit also: Nichts Neues im Westen.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Langfeld#17
    • 27. August 2022 um 14:17

    Marco ist seit der Saison 2020 in Schweden. Und ja, es ist toll, dass er die Sprache seines Gastlandes mittlerweile so gut beherrscht. Eine Faustregel besagt ja, dass man innerhalb von 5 Jahren eine Sprache bis wohl an den Rand von C1 lernen kann, vor allem dann, wenn man in diesem Land lebt und ständig mit der Sprache konfrontiert wird.

    Zudem ist Marco jung, lernwillig und zielgerichtet. Da war daher auch so zu erwarten. Guter Junge!

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 25. August 2022 um 23:27

    Eine Frage bleibt: Wird Rapid das Sonntagsspiel gegen Sturm angesichts der am nächsten Donnerstag angesetzten Schnittpartie gegen Allerheiligen verschieben?

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • Langfeld#17
    • 12. August 2022 um 20:59

    Man sollte die Kräfteverhältnisse halt auch irgendwann mal ansatzweise einschätzen können.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Langfeld#17
    • 12. August 2022 um 20:58

    Mit der deutschen Sprache haben es die Empörten hier wohl nicht so: "Vermeintliche Punktelieferanten" habe ich geschrieben.

    Dass Laibach letztendlich seine Freude mit der ganzen Liga hatte und dass Pustertal nicht in Grund und Boden geschossen wurde, hat so niemand erwartet. Auch der VSV nicht.

    Dass mit dem Wegfall von Linz als Liga-Topteam die Luft für den VSV an der Spitze nicht mehr so dünn ist und dass man mittlerweile im Kampf um Spieler gegenüber den Oberösterreichern wohl Nase vorne hat, ist jetzt kein allzu komplizierter Schluss.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Langfeld#17
    • 12. August 2022 um 18:39

    An die Spitze „gekämpft“ hat man sich in Villach allen voran aber dadurch, dass in Linz ein weiterer Sportverein nahezu planmäßig in die Versenkung geführt wurde, und dass man auf Blau-Weißer-Seite vermeintliche Punktelieferanten (Bratislava, Pustertal, Asiago, Feldkirch) mit Freuden in der Liga gelotst hat. Bei Laibach ging der Schuss zur Überraschung aller halt nach hinten los.

    Freilich konnte man abseits davon auch das Budget etwas erhöhen. Der Villacher Höhenflug basiert aber mehrheitlich auf der oben umrissenen Ligaentwicklung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™