Einmal mehr extrem satte Bayern. Da geht kein Löffel mehr rein. Dieses Völlegefühl sorgt in den Medien paradoxerweise weiterhin für Staunen. Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, dann hat Lazio am Dienstag gegen die Ledernen die besten Chancen.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
Lüge! Bousquet war nie bei uns! Wer soll das sein! Erst ab Unterluggauer!
Lern lesen, du Traumtänzer, oder verteil wieder mal deine spätpubertierenden Smileys. Bosquet war zu keiner Zeit ein DEL-Restposten, von denen ich oben schreibe.
-
A geh, ex DELer hatten wir auch vor Lugge so Einige und da waren top Leute darunter.
Das kann man also nicht generalisieren.
Hä generalisieren? Ich verstehe dein Posting leider überhaupt nicht, da ich explizit von „DEL-Restposten“ (siehe oben) schreibe.
-
Die stark ausgeprägt Villacher Vorliebe für DEL-Restposten gibt’s seit Unterluggauer, wenn mich jetzt nicht alles täuscht. War nie von Erfolg gekrönt.
-
Desjardins, Kulda und Katic brauch ich nicht mehr. Zeit für frischen Wind abseits des gewohnten DEL-Touristen-Lüftchens.
-
Golod mag jetzt nicht der Knipser vom Dienst sein, er fällt er aber zumindest auf. Urlauber, Abtaucher und Wracks ertrage ich nicht mehr. Abseits davon wird man realistisch sein müssen. Einen Legionär, der jung ist, auffällt und in regelmäßigen Abständen das Tor trifft, wird es nur selten in die ICE ziehen. Daher kann ich für meinen Teil sehr gut mit ihm leben und hoffe, dass er auch 24/25 in Blauweiß aufläuft.
-
Es wird der KAC werden. Nach vier oder fünf Partien ist dann die Saison für den VSV vorbei. Es ist halt so. Wenn man in der Regular Season in den Derbies derart desolat auftritt, dann kommt es, wie es kommen muss.
-
Nicht zu vergessen Sevilla. Auch dort haben die Frankfurter eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Für mich eine der entbehrlichsten Vereine. Daran hat auch ein von ServusTV beförderter Frankfurtkult nichts geändert. Wer zudem im heimischen Cup die deutsche Hymne im eigenen Stadion nicht erträgt, hat tiefere Probleme.
-
Bin bei Weitem kein Tuchel-Befürworter, aber mit dem Kader, der vorrangig aus schwierigen Charakteren besteht, wird so schnell kein Trainer großen und/oder langfristigen Erfolg haben.
-
Für mich ist ein Ganahl-Wechsel plausibel. Seine Karriere neigt sich dem Ende zu. Insofern geht es darum, nochmals ordentlich Geld zu verdienen. Von einem Serienmeistertitel in Klagenfurt kann sich am Ende des Tages niemand etwas kaufen. Womöglich möchte Ganahl aber auch mal in einer größeren Stadt leben. Die ca. 3 CHL-Partien in leeren Halle Anfang Herbst sehe ich in seinem Fall nicht als Argumente, die für einen Verbleib beim KAC sprechen.
-
Wer weiß, ob nicht ein gewisser Ex-Trainer aus Biel angeklopft hat.
Klopfen kann er, nur wir der nächsten Jahr nicht mehr von Biel aus klopfen. Nach der Saison ist er weg. Biel ist einen Punkt übern Strich. Sofern sie überhaupt in die Pre-Playoffs kommen, sind sie nach dieser Runde draußen und PM genauso.
-
Was mich wundert: Rodman wirkt dermaßen hilflos, das muss man doch vorher gewusst haben, dass der kein Head sein kann.
Auch mit dem Konzept dass er vermutlich dem Vorstand vorgelegt hat...hat da keiner überlegt, dass laufstarkes Hockey mit dem Team eher schwer wird? Jetzt habens eh 3 junge Legios geholt die besser zu sowas passen und jetzt funktionierts auch besser, aber die sind ja erst jetzt gekommen. Rodman hat Ende November übernommen - wie hat man sich denn die Phase dazwischen vorgestellt als Rauchenwald?
Ob da viel überlegt wurde, bezweifle ich. Im Grunde ist in den oberen Etagen niemand tatsächlich vom Fach. Eishockey ist heutzutage ein ganz anderer Sport als zu Rauchenwalds Zeiten.
-
Erfreulich, wie satt die Bayern mittlerweile sind.
-
Kann man bitte mit Napokoj und Ventre die Saison fertig spielen? Mit Rodman wird das nichts mehr.
-
Der kann’s aber auch. Was für ein Unterschied zu den sonst üblichen Frühpensionisten/Wracks.
-
Damit wird nun wohl endlich Schluss sein.
-
Golod wird leider nicht zu halten sein… sein Tempo und vorallem Stickhandling sind für einen 23 Jährigen brutal…
Ich find ihn auch super, aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. Ich denke, der VSV sollte gute Chancen haben, ihn für nächste Saison zu verpflichten, sofern er sich ein Leben in Villach vorstellen kann.
-
Lindner und Tomazevic sind mir keine Sekunde abgegangen.
-
Golod unfassbar stark. Der Bursche taugt mir richtig.
-
Ventre bestätigt uns, dass Golod der beste Legionär ist. Na Gott sei Dank!
-
Klinsi und Herzog fristlos entlassen. Nach dem inferioren Juxauftritt der südkoreanischen Mannschaft bei der Asienmeisterschaft der absolut nachvollziehbare Schritt. Selbst im TV wirkten die beiden wie bei einem Kick der Wiener Viktoria.
-
Bin heiß. 19:15 kann kommen. Endlich mal wieder etwas junges Blut. Von Golod wissen wir ja, dass ihm die Anweisungen des Trainers nicht immer wichtig sind. Das wird heute kein Nachteil sein. Abseits davon tippe ich auch darauf, dass „Balze“ heute auf der Tribüne mittun darf.
-
Hattrick Golod; offene Münder beim Rest.
-
Da der VSV nahezu keine Kontakte hat und primär auf Agenturen zurückgreift, die DEL-Ramsch anbieten, freu ich mich nun selbst über Steenbergen. Dass mit Rodman heuer nichts mehr zu holen ist, ist klar. Insofern fein, dass man noch den ein oder anderen Spieler unter Wettkampfbedingungen testet. Die dadurch gemachten Erkenntnisse über Einstellung und Wille des Spielers werden weit mehr hergeben als irgendwelche geschönten Agenturvermerke oder Highlightvideos. Somit sehe ich die Neuverpflichtungen als Riskominimierungsmaßnahme für die Saison 24/25. Nach Jahren des Starrsinns sind nun erste Lerneffekte in der Vereinsführung zu verzeichnen. Das lässt hoffen. Vor allem dann, wenn man im Sommer den vakanten Trainersessel nicht wieder mit jemanden besetzt, der in Pfanners Podcast verzweifelt einen Job sucht.
-
Tuchel hat für 10 Niederlagen nur ca. die Hälfte der Spiele wie sein Vorgänger gebraucht. Da geht noch mehr.