1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 28. Januar 2013 um 18:28
    Zitat von Malone

    Hätte mich ja gewundert, wenn hier nicht einer kommt und sich einzelne Teile herauspickt:
    Das Nationalteam ist derzeit Nummer 15 der Welt. Aber die Liga zirka an 10. Stelle. Es ist super, wenn Österreicher in die Liga kommen, spielen sie gleich auf hohem Niveau. Die Liga ist schon dort, wo die Nationalmannschaft sein sollte.

    Ich würde nicht erkennen, dass sich Suhonen gegen die Liga bzw deren Konstrukt ausspricht?


    das hat auch keiner behauptet. und warum soll ich mir nicht was herauspicken? Die Quintessenze ist, unabhängig von meinem zitat, dass für den nachwuchs zu wenig getan wird. Bevor man dort investiert, investiert man lieber in drittklassige legios, weil der schnelle erfolg eben mehr zählt. so ist dass nun mal in der wirtschaft. Dadurch wird die liga eben zu einer entertainment-liga und der nachwuchs bleibt wiederhin auf der strecke. Wäre allerdings schon jahrelang der nachwuchs gefördert worden, wäre ein ständiger legiozukauf nicht zwingend notwendig und die qualität und quantität des NT würde ansteigen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 28. Januar 2013 um 18:05

    Warum sollte sich irgendein ein nicht EBELer für unsere Liga interessieren? Im Gegensatz dazu wäre ein gutes Auftreten des NT bei der WM bzw. Olympia medial sicherlich förderlich für die bewertung des öst. Eishockeys. Was bringt es dauernd nach jeder WM, nachdem wir zur Schießbude degradiert wurden, darauf hinzuweisen dass unser Liga aber viel besser ist als das NT. Richtig-->billige Ausrede die keiner mehr wahrnimmt.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 28. Januar 2013 um 17:38

    "Vertreter mancher Vereine haben Jahre lang betont, dass sie die Interessen des Nationalteams nicht interessieren.

    Das ist ja total falsch. Nationalmannschaften sind die die Premiumprodukte im nationalen Eishockey.

    ...Wir müssen uns die Frage stellen: „Wollen wir das österreichische
    Eishockey retten?“ Oder wollen wir eine Entertainment-Liga, in der
    Coaches und Spieler kommen und gehen. Das ist auch möglich. Wie in der
    NHL. "

    So damit ist wohl alles gesagt. Braucht man sich ja nur zurückerinnern wie oft hier aussagen kamen wie: "mir egal welchen pass der spieler hat, hauptsache gutes hockey" "Wir sind international - strafrechtlichen gegen die Bestimmung der EU bla bla bla"

    Schade drum aber hauptsache international [kaffee]

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Langfeld#17
    • 25. Januar 2013 um 18:28
    Zitat von coach

    und aus villach kommt der nächste rülpser [kopf]
    hast wahrscheinlich mehr alk intus als es dein nick jemals gehabt hat !?


    also du hast wirklich sonst keine probleme. Das ist kein angriff auf den KAC oder manny bashing sondern einfach nur eine leistungstechnische beurteilung. Das die geier heuer nix gezeigt haben, wirst ja wohl selbst mitbekommen haben. Hätt mir von den beiden eigentlich viel mehr erwartet. sie sind in ihrer entwicklung stark stecken geblieben. Und nur zur info mir wurscht, wie viel KACler im Nati sind - mir gehts hier nicht um schwanzvergleiche - sondern ums öst. Nationalteam. Die leistung von st. geier ist meiner meinung nach zu schlecht um mit einem auftritt im Team belohnt zu werden.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Langfeld#17
    • 25. Januar 2013 um 18:21

    St. Geier im Nationalteam [kopf] der ist ja nicht mal mehr EBEL-tauglich. Da hätt der manny gleich göhringer oder platzer spielen lassen können. Die Geier sind heuer einfach sowas von abgemeldet und td steht einer im nationalteam - danke manny.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • Langfeld#17
    • 24. Januar 2013 um 00:36
    Zitat von coach

    nur eines noch: ein hughes, ryan, pusa ect. können davon nur träumen wo einige herren der meistermannschaft aktiv waren. sie werden dieses nie erreichen. soviel zum thema toplegio.


    man man man das sind aussagen. Ganz ehrlich was bringen dir die erfolgsgeschichten aus anderen ligen, oder dass der legio vllt mal x spiele in der nhl verbracht hat - wenn sie in der liga nix reißen. Das ist steinzeitdenken. Ryan kommt aus der CIS und machte in 45spielen 61pkts, hat gute chancen MVP zu werden - und stell dir vor kein NHL/KHL/Eliteserien usw - Spiel. Da scheiß ich ganz ehrlich auf all die ausrangierten NHL-"profis" - unabhängig von ihrer tollen hockeyvita. Was zählt sind Punkte im hier und jetzt!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 22. Januar 2013 um 00:42

    JA UM GOTTES WILLEN WELLER [kopf] [kopf] jetzt ist man heuer fix für die playoffs qualifiziert und manche fordern hier Weller. Solche spieler wirds in Villach hoffentlich nie mehr geben. Das Steinzeithockey ist vorbei und das ist auch gut so. Außerdem ob Jä da so eine Freude mit so einem Spieler hätte, ich denke nicht.

    Mir wird echt übel wenn ich nur daran denke. Weller war für nix zu gebrauchen - auch nicht als Goon. Denn Härteeinlagen hats von ihm nie gegeben.

  • Welches Team wünscht ihr euch als Gegner in der 1.Playoff Runde

    • Langfeld#17
    • 17. Januar 2013 um 00:13

    Es kann nur im Halbfinale nur nach den platzierungen der zwischenrunde weitergehen, Alles andere ist unmöglich. Wär garantiert denn dass die teams auf den plätzen 7. und 8. des grunddurchgangs auch im viertelfinale dabei sind. so viel dazu

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 17. Januar 2013 um 00:05

    oraze sollte man meiner meinung nur holen, wenn er fast nichts kostet --> kadertiefe.

    Ansonsten würd ichs einfach mit Steiner probieren. Wobei Steiner ist sicherlich um nichts schlechter als oraze in seiner "derzeitigen" form.

  • 41.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Langfeld#17
    • 13. Januar 2013 um 22:58

    Ryan ist mit abstand unser bester spieler seit bousquet. Ein wahnsinn wie der kämpft. Scheibenführung ein traum, schnell wie der wind, arbeit offensiv und definsiv vorbildlich. Macht einfach spaß ihm bei der arbeit zuzusehen.;)

  • IIHF U20 WM 2013

    • Langfeld#17
    • 29. Dezember 2012 um 02:23

    war eine bärenstarke leistung der schweizer. Damit ist ihr minimalziel klassenerhalt mal schon erreicht.

  • Verletztenliste: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 29. Dezember 2012 um 02:21

    Steiner rein!! Göhringer und Platzer haben am Anfang der Saison auch kaum gespielt und jetzt bringen sie immer starke leistungen. Also kann man den Steiner auch ruhig mal ranlassen, zu mal er bei seinen bisherigen auftritten immer starke leistungen geboten hat.

  • Spengler-Cup 2012

    • Langfeld#17
    • 28. November 2012 um 23:04

    ich finde gerade den aspekt mit den verstärkungen interessant. Der Spengler Cup ist einfach ein prestigeträchtiges und traditionsreiches Turnier - ich denke Verstärkungen von anderen Mannschaften sind mittlerweile schon zur Tradition geworden. Warum sollte man das also nicht fortsetzen? Ist doch irgendwie ganz nett. Sowas wäre in Österreich natürlich unvorstellbar.

  • Try Out Wahnsinn ....

    • Langfeld#17
    • 28. November 2012 um 17:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    "wollen die vereine überhaupt junge spieler ausbilden?"

    Sobald die ersten Clubs mit vielen nachwuchsspielern und nur wenigen imports die Meisterschaft gewinnen, werden es auch die anderen wollen. Deshalb ist darauf einfach zu hoffen, dass dieses kunststück irgendwelchen teams ein paar jahre hintereinander gelingt. Dann wird auch spätestens in Wien kein lundbom oder wie der vogel heißt mehr verpflichtet, sondern nach jungen talenten geforstet werden. Alles eine frage der Rentabilität.

  • Try Out Wahnsinn ....

    • Langfeld#17
    • 27. November 2012 um 00:07
    Zitat von c-bra

    weil es dorthin deutlich weiter ist als in den volksgarten

    ich hab auch nix gegen österreicher, die staatsbürgerschaft ist egal, hat mMn aber auch wenig mit "gutem" hockey zu tun

    die EBEL ist derzeit wirklich nicht so witzig anzusehen für mich, aber v.a. weil das im volksgarten gebotene schon harter tobak für einen schönwetterzuseher ist.

    wa das österreichische hockey sein soll hat mir immer noch keiner erklärt - aber wenns dir wichtig ist, warum suchst die einen legio als username aus?


    naja gutes hockey gibts auch im fernsehn. Da brauchst den trautes heim nicht mal verlassen :P

    zu meinem usernamen: ich habe nichts gegen legios solange sie gut sind. Deswegn habe ich auch nichts gegen NHL spieler. Nur für mich wirds halt uninterssant wenn die legios wöchentlich wechseln und die anzahl immer größer wird.

  • Try Out Wahnsinn ....

    • Langfeld#17
    • 26. November 2012 um 23:51

    Ganz ehrlich die Liga wird immer unattraktiver. Die Lust auf Hockey ist mir nach dem Auftritt des nationalteams sowieso schon gehörig vergangen und jetzt auch noch so ein fiasko. Jene leute die meinen die staatsbürgerschaft sei ihnen total unwichtig und sie wollen nur gutes eishockey sehn, bitte warum schauts ihr euch die EBEL an? Fahrts nach Bratislava oder Budweis, schauts NLA, KHL oder was auch immer. Ich hab prinzipiell nichts gegen NHL spieler in der Liga, aber die Spielertauscherrei nach Belieben entwerdet den Grunddurchgang aufs ärgste. EBEL wird immer immer unattraktiver - gepaart mit der schwachsinngen tryoutregel ist es der tod fürs österreichische eishockey. Verletzungspech hin oder her - solche phasen könnte man mal versuchen mit jungen spielern zu überbrücken. Verstehs sowieso nicht warum der VSV bei der Sperre von JPL nicht gleich reagiert hat um auf tryoutbasis einen neuen goalie zu holen. :S

  • 24.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 23. November 2012 um 22:28
    Zitat von Die Maske


    ich glaube du hast das spiel nicht gesehen!!!!!!! sonst würdest so etwas nicht schreiben.
    da leuten schon längst allle alarmglocken.

    Der VSV wird auch wieder besseres eishockey spielen. Mit dieser Leistung von heute sind wir gegen Salzburg und Linz td alle mal favorit :D

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Langfeld#17
    • 23. November 2012 um 22:08

    KEHM - das beste was es gibt ;) da scheiß i auf laola

  • 24.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 23. November 2012 um 22:05
    Zitat von Suomi Power VSV

    Kannst froh sein, dass wir nicht 10 Verletze haben sonst wären wir 20. !!!


    glaub ich dir sogar. Wär hier sicherlich jeder club. Außer du hast so viel maut wie beispielsweise redbull oder KAC um dementsprechend qualitativ nachzurüsten. Naja salzburg sollte man doch eher ausnehmen :D

    Hab das spiel nicht gesehen. War leider bei laola auch nicht möglich. aber dafür hab ichs beim KEHM visualisiert :D

  • 24.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 23. November 2012 um 22:00

    was seids bitte alle so nervös? natürlich sollte man aus dornbirn zwei punkte mitnehmen. aber einer ist ja mal besser aus nichts. und was für eine tabelle schaut ihr bitte an? da schauts noch gut aus. Und vom ständigen spieler tauschen halt ich nichts. Siehe KAC - dort sind nicht mal NHLstars ein garant für eine deutliche steigerung.

  • Landshut in die EBEL?

    • Langfeld#17
    • 21. November 2012 um 00:05

    von landshut in der EBEL halt ich rein gar nichts. Ganz einfach weil ich zu denen keinen bezug habe. Is natürlich eine rein subjektive Meinung. Aber mich interessieren prinzipiell die spiele mit österreichischer beteiligung mehr. Die Idee Innsbruck gegen Landshut auszutauschen kann ja nicht euer ernst sein. IBK und Dornbirn sind wichtige Vereine für junge nachwuchsspieler die sich dort vllt eher durchsetzten können als irgendwo anders.

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Langfeld#17
    • 18. November 2012 um 18:01

    jz hat die peinlichkeit des wiener fansupport in form der figur mit dem megaphon, mir schon die partie des vsv in kagran versaut, nun hörst das gekrächzte auch schon bei servustv. Nicht zum aushalten - und noch trauriger weil eh keiner mitschreit.

    Drück jedenfalls den Kärntner die Daumen. 3-1 KAC ;)

  • 21.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 16. November 2012 um 22:30
    Zitat von Pesche

    Für die halbe VSV war das heute wie ein Heimspiel! :D

    Das muss eine Genugtuung für die laibacher Fanseele sein, nachdem der VSV im Sommer die halbe Mannschaft von Ljubljana unter Vertrag genommen hat.


    nein. in beim vsv gastspiel in wien. haben sich auch einige mädels aus lublijana unter die VSV fans gemischt ;) sie meinten dass sie jetzt fans beider clubs wären.

  • Spieler nach Europa

    • Langfeld#17
    • 12. November 2012 um 21:11
    Zitat von sicsche


    Und was is dann die DEL? Da interessiert mich deine sportliche Einschätzung jetzt nämlich brennend


    Der unterschied ist der, dass allein schon beim Deutschland Cup 6 Deutsche als Topscorer ihrer jeweiligen DEL-Teams im Nationalteam gespielt haben. Das gibts in Österreich nicht. Da schupfen schlacher schiechl und Ko. die scheibe in der 3. und 4 linie übers eis und haben unter den top 50 scorern der liga nix zu suchen. Die EBEL lebt nur von ihren mittelklasselegios - ein künstliches niveau, das zurecht in Schweden keine erwähnung findet.

  • Woran krankt es im Nachwuchsbereich?

    • Langfeld#17
    • 11. November 2012 um 19:21

    die ganzen ausreden von wegen eishockey ist zu teuer bzw. nicht sportart nummer1 lass ich nicht gelten. denn:

    Slowenien hat nicht mal eine eigenständige liga und nur 2 größere clubs. Also bis auf jese und lublijana gibts nirgends spitzeneishockey. Außerdem ist Slowenien im Vergleich zu Österreich ein Armenhaus. Td gibts dort mehr Talente als bei uns. Schaut euch mal die EBYSL Tabelle an. Da seht ihr eindeutig wies um unseren nachwuchs bestellt ist und wer dort die tabellen anführt.

    Warum?
    - weil einfach unprofessionell gearbeitet wird in AUT. Allein die körperliche entwicklung der jugendspieler is a frechheit im internationalen vergleich. Da wär halt a professionelle Ernährungsberatung und Training on and office wünschenswert.

    -keine Perspektiven. In den EBEL teams ist kein platz. Fürs nationalteams spielen ist schon lange keine ehre mehr. Siehe das ständige Chaos im ÖEHV

    -es wird ständig versucht ein ausländischen eishockeystil zu kopieren. Mal sind die Finnen Weltmeister dann wird im ÖEHV wieder alles finnisch. Anstelle mal im bereich des möglichen einen eigenständigen Stil zu finden.

    -kein taktisches verständnis. Schupfer parallel zu blauen linie haben im eigenen drittel nichts verloren. Kein zug zum Tor. Die laufwege der Spieler sind auf keinem internationalen niveau.


    Alles in allem erschreckend. Mir ist nach diesem turnier ehrlich gesagt die lust auf öst. eishockey vergangen. Hab mir die drei partien der deutschen angeschaut und da liegen welten dazwischen. Die deutschen sind bei gut keine begnadeten eishackler aber sie spielen im bereich ihrer Möglichkeiten gutes schnörkelloses eishockey. Sobald die blaue linie überquert wird, haben alle spieler einen guten zug zum tor und warten auf die rebounds. Beim österreichischen Team findest die spieler überall nur nicht da wo intelligente spieler stehen sollten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™