Also einen schlacher brauch ich nicht. Einer der quotenösis bei den caps, nicht mehr und nicht weniger.
Der VSV sollte andere ansprüche haben als die wiener truppn.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
Das hinten altmann unser stärkster war, sagt eh schon alles. Is er doch beim VSV einer den manche gern los werden wollen.
Gut gefallen haben mir kristler, komarek und cijan.
Ein absolutes no go ist für mich rotter. Macht das spiel unnötig langsam (auf das langsame spiel der caps wiesen eh schon mehrere trainer hin, siehe mason) offensiver output gleich null. Und einen, der im backcheck im angriffsdrittel ständig fouls begeht, den braucht sowieso keiner.
Wenig gefallen haben mir heinrich. Oft mals zu überheblich. Und peter: einfach in der spielerfassung zu langsam.
Von herburger erwart ich mir auch noch mehr. Er ist einer der wenigen auslandsösis. Da sollte er schon mal ordentliche akzente setzen. Vom spielertyp gefällt er mir aber gut.
Hundertpfund - einfach ein allrounder. der bei der a-wm gesetzt sein sollte.
-
rotter ein wahnsinn. der typ hat in der nati echt nichts verloren.
-
also ich kann mir nicht helfen, aber einen rotter kann und will ich mir nicht anschaun. hält ewig den puck und kreiselt aber raus schaun tut dabei absolut nichts. roli kaspitz 2.0
-
also was der orf mit unsere gis-gebühren abliefert is a gemeinheit sondergleichen. kann sich der znene bitte selbst interviewen. ist ja unendlich peinlich der orf heini
-
interessant ist nur, dass herburger so gar nicht auffällt. gut, sniper war er noch nie einer, aber läuferisch müsste er sich doch schon von den EBELern abheben.
-
geht schon wieder gut los mitn berger michi, ein optimist ohne ende...david kickert im zusammenhang mit einer draftliste zu erwähnen ist doch sehr sehr gewagt..naja
-
Wäre super wenn pretnar bleiben würde. Er ist einer der stärksten verteidiger in der liga. Eisläuferisch macht ihn so schnell keiner was nach. Am ehesten noch mcbride. Ihn merkt man heuer seine eigene eislaufschule auch sehr stark an. Unglaublich wie er sich läuferisch entwickelt hat.
Krog wäre natürlich super wenn er bleiben würde. Haydar wird man wohl verlieren.
Tauschen würde ich auf jeden fall mal waugh. Er is eher ein unsicherheitsfaktor a la siklenka.
-
Jeglic und ticar gehen doch niemals zum kac. Auch in der DEL fangen die playoffs an. Und dass sie dort funktionieren weiß man auch. Glaubt doch hoffentlich niemand ernsthaft dass sich ein spieler dieser klasse die knochenmühle in der ebel vor leeren hallen antut.
-
Woah italien. Na ich hoff da fischt man in anderen gefilden. Die italienische liga ist doch nichts mehr als eine verstärkte INL. Robar wär mir da viel lieber.
-
Genau, so wie letztes Jahr in Südkorea. Als die beiden Geiers im Einsatz waren, während Ganahl als Tourist mit dabei war.Letztes jahr war aber noch Viveiros headcoach. denke, dass heuer die "KAC-Mitzahrerei" um jeden Preis ein Ende haben wird.
weil hier setzinger gefallen ist, der hat nach sochi seinen Rücktritt erklärt.
Koch, brauch ich nicht. da kannst gleich den pinter mitnehmen. kommt in der offensive aufs gleiche raus -
Machts euch nicht ins hemd wegen ganahl. Er ist mit sicherheit gesetzt. Is halt wieder eins der berühmten öehv-"sichtungsturniere". beide geiers werden noch hochkant aus dem kader fliegen. Die werden ja nicht ernsthaft mit den beiden mitläufern zur wm fahrn wollen.
-
Mason hat die pause sicherlich dazu genutzt nochmals ungestört die stimmung in villach aufzusaugen. Denn selbst in der drittelpause gehts da ja mehr ab, als am derzeitigen friedhof zu klagenfurt. Also ich kanns dem burschen nicht verdenken
-
Coach du bist da der wahre experte. Hail the king.
-
Körperlich und vom speed her wohl eher nicht. Aber mir im prinzip auch egal. Fest steht dass lundmark wohl der einzige import in klagenfurt ist, den den status legionär verdient.
-
Schön für lundmark dass er mal in der nhl gespielt hat. Vor x-saisonen. In die NLA wechseln halt nur hauptsächlich spieler die direkt aus der nhl kommen. Und setzinger ist wohl ein schlechter vergleich. Er hats sich einfach in der nlb hervorgetan und bekam dadurch im aufstiegsjahr von lausanne auch das vertrauen. kömmt dort durchaus öfter vor. Das lundmark auch in der nla den ein oder anderen punkt machen würde ist klar, allerdings wird ein lundmark in kein scoutingprofil eines schweizer klub fallen. Dort spielen andre kapazunder.
-
Also wer lundmark in der schweiz sieht, der hat noch nie ein ein nla-spiel gesehn.
-
Villach gewinnt klar!
-es ist ein heimspiel
-der vsv verfügt über weit mehr professionalität als der kac. Sie werden sich sicher aufs spiel gut vorbereiten und bereit sein. Sowas kann von den roten niemand erwarten!! -
Was hört man zu Pretnar?
Wär unendlich schade um ihn. Unser bester D - Läuferisch ein genuss.
-
Nanana wer wird denn gleich den altehrwürdigen rekordmeister zu einem haufen roter buffetboys degradieren...
-
-
zu erst einmal traumhaft das eventpublikum. aus jedem "schiass amol" hätte man problemlos ein trinkspiel machen können.
Zum Spiel: VSV abgebrüht und souverän. Immer einen Schritt schneller.
Zum KAC: habt ihr einen Trainier auch oder warum reagierte man auf das Forechecking der beiden Villacher Flügel NULL? Unfassbar weder in der eigenen Zone noch im Aufbau wurde auf die Taktik des Gegner eingegangen. Bankrotterklärung an jedes Coaching!! Sowas hab ich noch nie gesehn. Dann Lob ich mir den Hannu.
Hönze - astrein!!!
-
Warum eigentlich kein TEAM USA????
Das man evtl. eigenen Nationalteams "gründet", so quasi Schweden, Finnland, Kanada und USA.
Im Prinzip ist es ganz einfach. Das Team Kanada ging/geht aus dem grund hervor, dass ähnlich wie in allen europäischen ligen, die meisten Imports aus Kanada kamen. Und wenn du dir das Team Kanada anschaust dann wird es zu 98% aus kanadischen legios der NLA generiert. In den letzten Jahren nahmen aber vermehrt Skandinavier (vor allem Schweden) den Part der Top-Ausländer in der Schweiz ein. Siehe die Topscorerlisten...dort finden sich zahlreiche Schweden. Die Amerikaner spielen eine untergeordnete Rolle im schweizer Eishockey. Ziel wird es wohl eher sein, dem Publikum ihre kanadischen "Starspieler" in einem All-Star team zu präsentieren, als irgend eine Legio-Truppe aus allen Ligen zu formen. Deswegen keine USA.
Hoffe nun ist euch einiges klarer.
-
Um schumnig ists wirklich schade. Hat er doch bei österreichs letzter a-wm, bis auf das spiel gegen deutschland eine ansprechende leistung gezeigt. Außerdem ist er mir als ein nicht unintelligenter spieler in erinnerung geblieben.
Wenn man bedenkt für wen man ihn jetzt abmeldet wirds doppelt bitter. Tut mir leid für die kac fans - aber der kac ist nun entgültig kein topclub mehr in österreich. Jacques und strömberg waren und sind eine gemeinheit. Tut mir wirklich leid für schume!
-
Waugh ist einfach zum gruseln. Verletzung hin oder her aber wenn er am puck ist wird mir meist ganz anders.