1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • Langfeld#17
    • 17. Juni 2015 um 10:05
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die letzten wiener verpflichtungen habens gezeigt, man kriegt große namen nur wenn sie schon im karriere sinkflug sind in die ebel

    Das versteh ich jetzt nicht. Welche großen Namen haben die Wiener verpflichtet?
    Paar ausrangierte DELer und einen aus Norwegen. Also wenn der KAC will holt er sich diese Herren fürn publikumslauf. Ich glaube Wien und Klagenfurt sind im Bereich der qualität der Imports nicht zu vergleichen. Da wird in Klagenfurt schon in nem andren Pool gefischt werden.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Langfeld#17
    • 17. Juni 2015 um 09:54

    So T. Raffl bleibt also laut freimüller in sbg. Schade drum. Für sbg gut, aber hätte ihn trotzdem gern im Ausland gesehen.

  • Derek Ryan @ Calgary Flames

    • Langfeld#17
    • 16. Juni 2015 um 11:21

    Go Ryan. Sicherlich nicht das schlechteste Team für ihn.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 13. Juni 2015 um 18:07

    Ich brauch Schlacher nicht. Soll dort bleiben wos keinen eigenen nachwuchs gibt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 11. Juni 2015 um 09:08

    Seltsames Geplänkel um holst. Nimmt ja schon Klagenfurter Stil an. D.h. man wartet nur mehr bis es unter järvenpää nicht mehr läuft oder die Mannschaft keine Lust mehr auf den Finnen hat und präsentiert dann holst? Sicher super fürs Klima.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 10. Juni 2015 um 21:16

    nicht in kanada, sondern in chicago trainieren die salzburger jungs derzeit. just for info.

  • Relegation Austria Klagenfurt - Parndorf

    • Langfeld#17
    • 9. Juni 2015 um 18:01

    Vaclav: es tut sooo weh. "Kärtner". Es schaffen eh schon die restlichen Bundesländer nicht es richtig zu schreiben. Aber dass sich der Trend im eigenen "Haus" breit macht, tut einfach nur weh.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • Langfeld#17
    • 9. Juni 2015 um 15:24

    Hans Winkler wird ersetzt durch Mario Winkler. Hätte was^^

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Langfeld#17
    • 7. Juni 2015 um 03:37

    Wieso sollt da olte peta es nicht nochmal probiern drüben übern großen Teich, wenn a Eddie lebler ah noch immer im Nationalteam spielt.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 6. Juni 2015 um 23:34

    ...so cl saison 15 vorbei. aber das traurigste zum schluss, nächstes jahr wieder live aus nem staubigen kammerln vom küniglberg ;(
    Puls4 hat nen super job gemacht. wirklich schade drum. ORF nein danke!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 6. Juni 2015 um 14:27

    ich finds immer köstlich wie die stimmung hier kippt. Wo die finanziell besser gestellten teams noch keine verpflichtungen vermeldeten, war die stimmung zum kader des VSV großartig. keiner konnte den start der saison früh genug herbei sehnen. schließlich hatte man den schofield undn pance vom "masta aus bozen - dos haßt de miassn guat sein".

    Na was habts denn erwartet? Das Linz, Salzburg und der KAC ebenfalls bei Graz, Bozen und vlt Laibach wildern? Dass die richtige Kaliber holen, war klar und jetzt steht euch bei bekanntgabe dieser der stift hinten raus?

    Fürn VSV wirds heuer beinhart. Innsbruck wird zu uns aufrücken und dann wird der Kampf ums direkte Playoff eine Knochenmühle. Einzig und allein Wien hat von den finanziell potenteren Clubs bis dato stark ausgelassen. Aber

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 6. Juni 2015 um 12:54

    ich weiß nicht was ich davon halten soll? Holst in Ehren - aber haben wir uns nicht weiterentwickelt?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Langfeld#17
    • 6. Juni 2015 um 12:51

    kann mir nicht vorstellen dass er wirklich in die NHL soll. Er ist zweifelsohne ein starker spieler, mit starkem körper. aber wenn er sich nicht mal in schweden etablieren konnte und nun gleich in die beste liga der welt soll. und ob er sich die AHL antut ist doch stark zu bezweifeln.

    Hoffe allerdings weiterhin dass er ins Ausland wechselt. wäre wichtig fürs österreichische Hockey, Ebenso wie Heinrich.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 5. Juni 2015 um 19:53
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Also zumindest was Kelly betrifft, glaube ich, dass du dich da ordentlich täuscht... Ein sehr guter Eishackler mit Villacher Wurzeln hat gemeint, dass der richtig gut ist. Und nachdem bisher nicht mal die Grazer Fans hier gemotzt haben, wie schlecht er nicht sei (siehe beim Wechsel von Jarrett), wird der schon mehr als Durchschnitt sein. ;)

    naja was soll er als ehemaliger mannschaftskollege auch sagen? dass er nix kann? Ich kann mich nur daran erinnern dass er in der entscheidenden party gegen Laibach, wos für graz um alles ging, aus 30cm das leere tor nicht getroffen hat. richtig gut ist anders. und das war nicht die einzigen Aussetzer. mir ist er nur negativ aufgefallen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 5. Juni 2015 um 12:39

    erstens einmal ist die ECHL keine Nachwuchsliga/Collegeliga im klassischen Sinne. Sondern einfach ein Sammelbecken für gescheiderte oder vlt zukünftige AHL-Spieler. Bei Forney hat man anscheinend wirklich nur auf die Statistiken geschaut.

    zur CIS: die Liga ist schon nicht schlecht. Bei der Universiade spielt ja eine kanadische Auswahl aus dieser Liga. Ihre russischen Pendants kommen da teilweise mit bereits KHL-Erfahrung zu diesem Turnier. Außerdem kam Ringrose auch auf Empfehlung Ryans. Kann den VSV verstehen, dass man da mal was riskiert hat. Wie Ringrose in den Medien präsentiert wurde, war allerdings falsch. Trotzdem für mich kein großer Schnitzer im Management, viel mehr dass man sich einen lustlosen Fortier geangelt hat.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 5. Juni 2015 um 12:17

    naja ganz ehrlich, den überkader haben die capitals jetzt auch nicht. sind meiner meinung nach klar unter salzburg, linz und vermutlich auch dem kac zu reihen. denen scheint auch das geld auszugehen. offensiv kann man sicher mehr als mithalten, torhüter haben wir auch den besseren und das uns hinten dann das geld für milam fehlt, ist dann irgendwie die logische schlussfolgerung.

    mir persönlich ist ein junger aus der CIS lieber als ein ausrangierter DELer, sofern mal richtig gescoutet und nicht nur auf die stats bezogen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 4. Juni 2015 um 12:29

    Die österreichische Gurkenliga und 1. Gurkenliganz sind vom Niveau her nicht zu unterscheiden.
    möchte nur wissen wer sich das cup-finale live im Stadion anschaut. Nicht mal mit Freikarte würd ich mir das geben.

  • Warum sind Kärnten und Vorarlberg die Eishockey-Hochburgen in Österreich

    • Langfeld#17
    • 4. Juni 2015 um 01:42

    inlinehockey am billaparkplatz, als tor umgekippte mülltonnen :D tja vor ein paar jahren gings noch ab^^

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 3. Juni 2015 um 21:24

    wo hab ich bitte von Funktion gesprochen?

    da eishallen in wien mangelware sind, läuft man so ziemlich jedem übern weg. ist keine große kunst. Und da diverse nachwuchstrainer, diverse camps fürs hobbyspieler anbieten, bekommt man generell einen einblick in deren einstellung...auch zum profibetrieb, da bei dem ein oder anderen bier gern mal geplaudert wird.. Zusätzlich gibts dann noch die nachwuchsspieler selbst, die ja auch nicht verstummt sind. Wie gesagt von 12 monaten eishockey, sind wir im österreichischen nachwuchs noch meilenweit entfernt.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 3. Juni 2015 um 15:04

    tipp ist richtig.

    u18 bereich.

    in der u16 dürfte aufgrund jüngster resultate schon professioneller gearbeitet werden.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 3. Juni 2015 um 14:55

    @saucerking14

    den größten und aktuellesten einblick in den nachwuchsbereich hatte ich bei den capitals. sehr ernüchternd. körperlich konnten da halbwegs gute hobbyspieler locker mithalten. sollte meiner meinung nach nicht so sein. Aber ich will hier niemanden anprangern. Ist generell ein Problem in Österreich, das nachwuchssport eher auf hobbybasis betrieben wird. Worans liegt war auch schnell klar, so glaubte keiner jemals im Profiteam der Capitals zu spielen. Schuldig sind wahrscheinlich beide Parteien, bei mangelnder physis wird man auch nicht spielen, allerdings wer wurde bei den Capitals schon hochgezogen. Motivation ist im Keller. Und bitte kommts mir jetzt nicht mit Peter. Der ist ohnehin fernab von gut und böse.

    und wer der zweite verein ist, sollte nicht so schwer zu eruieren sein.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 3. Juni 2015 um 13:22

    Aber nicht in Österreich. Was ich da in 2 Jugendabteilung zweier EBEL nachwuchsteams zu sehen bekam, ist zum kotzen. Zeit das zu ändern. Aber es liegt wohl ein Stück weit an der unprofessionalität der Trainer und lachsen Einstellung der Spieler.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 2. Juni 2015 um 13:15

    Sehr schade dass der HSV oben bleibt. Ein Clubs der mir gänzlich unsympathisch ist. Und vor allem deren Ignoranz bzw. Wille was zu ändern sucht seines gleichen.

  • Warum sind Kärnten und Vorarlberg die Eishockey-Hochburgen in Österreich

    • Langfeld#17
    • 1. Juni 2015 um 19:56

    nein. den vergleich wien und kärnten habe ich deswegen gewählt, weil ich in beiden bundesländer wohnhaft bin und sie dadurch vergleichen kann.

  • Warum sind Kärnten und Vorarlberg die Eishockey-Hochburgen in Österreich

    • Langfeld#17
    • 1. Juni 2015 um 19:34

    Hängt auch viel mit der bevölkerungszusammensetzung zusammen.
    Die Jungs vom bosporus in Wien wird man schwer fürs Eishockey begeistern können. In den Schulen usw spielt dann Eishockey keine rolle weil einfach fussball dominiert und in mehr Ländern gespielt wird.
    Außerdem sind Kärnten u Vorarlberg wintersportbundesländer. In Wien hat sport generell irgendwie wenig Stellenwert. Die fussball und das eishockeystadion haben die gleiche Auslastung wie irgendwo in der provinz. Ist auch nicht verwunderlich bei einer multikultistadt. Da schaut man sich halt lieber galatasaray als die vienna capitals an. Ich kanns keinem verübeln. Die Hälfte des Jahre ,die ich in Wien lebe geh ich auch nicht zu den capitals, es sei den sie spielen gegen den vsv/kac (wegen freunden). Somit wird sport in Wien zwar verfolgt, aber eher nur der aus den herkunftsländern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™