Ja Herburger war wirklich eine riesenenttäuschung. Lebler um nichts besser. Aber das traurigste ist wohl, dass die österreichischen ebel-Stars a la Geier m. und ganahl international sowas von abgemeldet sind, dass es ärger nicht geht. Wie schwach ist unsere Liga bitte? Damit sich jetzt kein kacler angegriffen fühlt, könnte man auch Schlacher als beispiel nehmen, der in jedem zweiten vsv-thread als die Entdeckung des Jahres gefeiert wird. einfach zum gruseln. Interessant wäre mal eine Auseinandersetzung zwischen ebel Teams und denen der polnischen Liga.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
falsch gedacht. Schumnig reiste zum beispiel aus privaten gründen ab. Kann man aber alles bis ins letzte detail hier nachlesen.
-
nicht nur coole truppe, sie spielen für ihren kader auch ein top system. zum beneiden dieses coaching.
-
bitte informier dich, warum hupfu, schume etc. nicht dabei sind.
Aber prinzipiell geb ich dir recht, ratushny hat durchaus mitschuld.
-
Gute Partie von Deutschland. Da ist heuer das Viertelfinale durchaus drin. Tut den Germanen sichtlich gut, frei aufspielen zu können.
-
Tip top, jetzt sind wir 2019 in Bratislava auch nicht dabei
Das ist echt das schlimmste. Hab mich schon auf ne reise nach köln/paris und dann bratislava gefreut, aber nichts da. Aber den meisten Herren, die hier die B-WM begrüßen, denken an sowas nicht mal. Für die Fans natürlich eine katastrophe, wobei ich mir bratislava dennoch nicht entgehen lassen werde.
-
Schön wärs. Glaube aber nicht daran.
-
Super Spiel bis dato. Komarek ist wirklich ein super Spieler. Schön ihm zuzusehen. Warum spielt fechtig in Linz nicht in verantwortungsvolleren Linien. Astrein sein Spiel.
-
Wirklich schade diese mediale Entwicklung des VSV. War man doch die letzten jahre diesbezüglich top aufgestellt bzw. hatte in gewissen Bereichen eine vorreiterrolle inne. Verwiesen sei hier im Besonderen auf die gute fb-Präsenz im Vergleich zum vorbiedermanschen kac-medienauftritt. Nur alle vorschusslorbeeren hat man sich nun endlich selbst genommen.
Der Abgang von Pance ist natürlich schmerzlich. Aber es gibt auch andere, die eishockey spielen können.
-
Wenn du keinen Spaß verstehen kannst, wirst ausfällig und kommst mit irgendwelchen Schwachsinnsargumenten daher *winke*
PS: Ich freu mich schon auf dein Post nach dem Spiel, und das mein ich ernst. Weißt schon, auf wen du dich heute einschießen und als unintelligent bezeichnen wirst?
Am ehesten wohl dich
-
Wennst nichts mehr sinnvolle beitragen kannst, kommst mit iwas. Bist ein großer.
Das Form ist nun mal dazu da verschiedene Meinungen kundzugeben. Daran wird sich auch der Magister erinnern müssen. Sehe keinen Grund, warum gerade Österreich heute ein Entscheidungsspiel gewinnen soll. In Innsbruck gabs eine derbe abfuhr. Heute ist der Kader von SLO aber noch besser und der der ösis noch schlechter. Aber dazu müsst man halt vlt. iwo mal in ner Halle sein. -
Hast dir auch schon dein Entwertpost für die Niederlage vorbereitet?
Warst du überhaupt schon mal bei ner WM? Oder schreibst du hier, ähnlich wie beim KAC, von Dingen, die du nie gesehen hast bzw. grad mal übern TV?
-
-
Dieses Jahr ist iwie alles anders. Bin auch von ratushny sehr enttäuscht. So gut er letztes jahr war, so schlecht ist er heuer. Kann mich noch erinnern, wie er in prag vehment vollste Konzentration gefordert hat im Spiel gegen Lettland. Nachdem Peter in den ersten Minuten auf die Scheibe gestiegen ist, ausrutschte und ein 1 auf 0 verursachte wurde er gebencht. Jetzt werden wieder die moralaposten kommen und die Gemeinheit dieser Aktion beklagen, aber das nationalteam ist nun mal kein ponyhof. Schlacher war in allen Partien mit Abstand der schlechteste. Er ist einfach mental nicht bereit, braucht beim annehmen der Scheibe ewig, vergisst sie in gefühlter jeder zweiten Berührungen irgendwo. Das ist untragbar. Ist auch kein persönlicher Vorwurf, er kanns einfach nicht besser. Aber warum ratushny ihm nicht bencht, wundert mich doch sehr. Ratushnys vertrauen bedankte er 5mins später mit einem schupfer an die eigene blauen direkt zum Gegner, wo er dann selbst auch noch fein wechseln fuhr. Solche Aktionen sind fern ab von gut und böse. Nur ratushny reagiert im Unterschied zu Peters Aussetzern im Vorjahr gar nicht.
-
Pool an eingeübten Sätzen.
-
Ich korrigiere mich. Nicht das südkorea-spiel war der schwärzeste moment in meinem persönlichen nationalteam-konsum, sondern das heutige.
Umso trauriger, dass sich hier noch manche auf die Schulter klopfen, und meinen B-WM passt schon. Vermutlich war von denen, noch nie jemand live bei ner A-WM und hat die Atmosphäre, die Bedeutung für die Fans, und die Wichtigkeit für öst. Spieler sich ins Rampenlicht zu spielen, mitbekommen.
Es wird sich auch in der B-WM nichts ändern oder denkt ihr, dass wie durch ein Wunder die Legios in der EBEL weniger, die Einheimischen besser, der Nachwuchs größer und die Hallen mehr werden? Nein, das wird nicht passieren. Schlimmstenfalls geht dir Reise in den nächsten Jahren noch weiter nach unten und die Ösis müssen um den Verbleib in der B kämpfen.
Ich würde mir nichts mehr wünschen, als dass die EBEL und der ÖEHV gemeinsam versuchen, dem Nationalteam bestmöglich zu helfen. Aber dazu wirds nicht kommen. Leider.
-
Das wars dann mit dem aufstieg. Naja wenigstens hab ma jz das fahrstuhlproblem nicht mehr. Passt schon das österreichische Eishockey.
-
Irre was die abliefern
-
Das weiß niemand. Da ist ja fechtig ein Superstar dagegen.
-
Schlacher schon wieder restlos überfordert. Gestern nur schlecht, heute eine Unsicherheit nach der anderen und jetzt das. Könnte den hype mancher villacher um ihn nie verstehen. Hoffe ratushny nimmt ihn jz runter. Ein ständiger Unsicherheitsfaktor. Nicht intelligent genug für das Niveau.
-
Ich weiß nicht, was entbehrlicher ist. Der eine ist enttäuscht und attestiert daraufhin der Mannschaft keine Qualität, und der andere schreibt beinhart dem öehv eine email, wo er was aus ne Form anhängt. Und der arme öehv muss dann diesen müll auch noch beantworten, sonst ist er wieder nicht nah genug am Fan dran.
-
Zuerst mal vorweg, GER und FRA sind in einer Gruppe. Laut Rick Goldmann kann FRA absteigen, da sie nur CO-Gastgeber sind.
Wenn AUT Zweiter wird und GER Letzter, steigen wir nicht auf. Eher unwahrscheinlich.
-
Gott Schlacher, gebts dem paar Walnüsse. Rest aber gut.
-
Gute Arbeit im neutralen Drittel jetzt. Schlacher weiterhin überfordert und mit fahrlässigen Entscheidungen.
-
OT: Zum Sponsoring: Als Kärntner Sportverein würde ich es mal in der größten Kärntner Stadt, Wien, versuchen. Zum Beispiel sind ja mehrere Firmen, die grob dem Pharma-Segment zugeordnet werden können, in Kärntner Händen. Natürlich könnte man hier nicht von Großsponsoren sprechen, aber einen Versuch wäre es wert.
Angelehnt wäre das System wieder mal an der Schweiz. Österreichische Skigebiete sind dort ja stolze Sponsoren, zumindest im Cup.