1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Steinbock

Beiträge von Steinbock

  • Olympia Eishockey

    • Steinbock
    • 18. Juni 2025 um 09:56

    Yes! Freue mich schon jetzt auf das Spiel SUI vs. CAN
    Oh wie peinlich, wird sogar mein erstes Länderspiel in Italien sein.... Gibt sogar einen neuen Länderpunkt für mich.

  • IIHF WC 2026 in Zürich und Fribourg (SUI) vom 15.05.2026 - 31.05.2026

    • Steinbock
    • 4. Juni 2025 um 17:22

    Cool, jede Menge Derbies sind angesagt!

  • IIHF WC 2026 in Zürich und Fribourg (SUI) vom 15.05.2026 - 31.05.2026

    • Steinbock
    • 28. Mai 2025 um 19:25

    Nein die Gruppen wurden noch nicht fix bestätigt. Sind so bloss anhand der aktuellen Weltrangliste erstellt. Ob das OK noch Änderungen machen will ist mir unbekannt.

  • IIHF WC 2026 in Zürich und Fribourg (SUI) vom 15.05.2026 - 31.05.2026

    • Steinbock
    • 26. Mai 2025 um 17:08
    Zitat von Roensi

    Ist gekauft! :) (2. Kategorie)

    Rechne auch damit, dass nächstes Jahr das Turnier wegen Olympia weniger stark besetzt sein wird, freue mich aber dennoch schon jetzt darauf den 1. WM-Titel der Schweiz live im Stadion zu erleben. 8o

    Gem. FAQ ist die Anreise mit dem ÖV integriert (Zürich ZVV-Netz, Fribourg TPF Netz).

  • IIHF WC 2026 in Zürich und Fribourg (SUI) vom 15.05.2026 - 31.05.2026

    • Steinbock
    • 26. Mai 2025 um 11:56

    6 K.O. (ab Viertelfinal) Spiele in Zürich gibt es ab CHF 767.40 bis CHF 1'267.40.

  • IIHF WC 2026 in Zürich und Fribourg (SUI) vom 15.05.2026 - 31.05.2026

    • Steinbock
    • 26. Mai 2025 um 08:11

    Ich wage einmal eine Prognose über die Gruppen 2026 (ohne Wünsche des lokalen OK's berücksichtigt).

    A (Fribourg)
    USA
    Schweden
    Tschechien
    Dänemark
    Slowakei
    Norwegen
    Slowenien
    Italien

    B (Zürich)
    Schweiz
    Kanada
    Finnland
    Deutschland
    Lettland
    Österreich
    Ungarn
    GB

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 24. Mai 2025 um 10:21

    2x Schwe

  • IIHF WC 2026 in Zürich und Fribourg (SUI) vom 15.05.2026 - 31.05.2026

    • Steinbock
    • 24. Mai 2025 um 10:20

    Die teilnehmenden Nationen für das Turnier in der Schweiz (Zürich und Fribourg) sind bekannt: Kanada, Finnland, Tschechien, Schweiz, USA, Schweden, Deutschland, Slowakei, Lettland, Dänemark, Norwegen, Österreich, Grossbritannien, Ungarn, Slowenien und Italien.

    Die logische Gruppenzusammensetzung hängt noch vom Finalwochenende ab (Tendenz lässt sich aber bereits ablesen). Wie immer kann der Veranstalter die Gruppen nach seinen eigenen Wünschen minim anzupassen.

    Der Ticketverkauf startet bereits am Montag, mit den Paketen Spielort Zürich, Spielort Fribourg, Paket Vorrunde Zürich, Paket Vorrunde Fribourg sowie das Paket Finalrunde Zürich.

    Start Verkauf Tagespakete: September 2025
    Start Verkauf Einzeltickets: Februar 2026

    Ebenfalls mit von der Partie wird das überaus beliebte Maskottchen Cooly sein.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 22. Mai 2025 um 19:57

    Hi to all Hockeyfans
    Heute aus Herning zurückgekommen, möchte ich ein paar Gedanken niederschreiben.

    Zuerst vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und ich als Schweizer auch meinen Mist reinschreiben darf. Habe bei uns nicht ein annähernd so unterhaltsames Forum gefunden.

    Was mit am Herzen liegt: vor der WM macht ihr euer Team immer viel, viel schlechter als es ist. Klar Russland und Belarus sind nicht dabei, aber ohne diese beiden Teams ist für Österreich der Abstieg aus meiner Sicht kein Thema mehr.

    Herning war meine 32. WM und diese WM wird für mich als eine gute WM in die Geschichte eingehen. Zum Stadion habe ich mich in einem anderen Post schon geäussert. Schwach - kein Hockeystadion. Herning hat den Zuschlag erhalten, weil die Stadt die Halle subventioniert hat. Der IIHF wollte Kopenhagen, aber die Stadt war nicht interessiert, so zog der Verband Herning vor (kein finanzielles Risiko).

    Zuschauer in Herning: in Herning gibt es während der WM (fast) keine Hotelbetten. Alle Fans waren ausserhalb von Herning und mussten sich irgendwie organisieren. (wir z.B. ca. 40 Minuten mit dem Auto entfernt). Wieso im Viertelfinal so wenig Zuschauer? Es ist sehr schwierig den Spielort/-Zeit seines Teams vorauszusehen. Dieses Jahr noch extremer, weil es zwei Gastgeber gibt. Beide haben das Abendspiel bei sich zu Hause und müssen nicht reisen. Wäre es gar zur Partie SWE vs. DAN gekommen, dann wäre das Viertelfinale gar nicht übers Kreuz gespielt worden, sondern in den Vorrundengruppen. Ihr seht also, ziemlich viele Fragezeichen für den Fan.

    Was Herning Top gemacht hat: die Fanzone beim Stadion, war sensationell und auch die Fanzone in der Stadt - never seen before! Das war erste Sahne, da haben sie sich richtig ins Zeug gelegt.

    Nochmals, wenn ihr euch über die wenigen Zuschauer beklagt, dann ein Tipp von mir: gebt euch einen Ruck und kommt 2026 zu uns in die Schweiz (ach ja Hochpreisland, aber hockeyverrückt). Eine WM live vor Ort ist wie ein Klassentreffen, eine tolle Sache. Und in der Schweiz findet sich auch ausserhalb von Zürich oder Fribourg eine Unterkunft, weil der ÖV in der Schweiz sehr attraktiv ist.

    Wenn ihr Fragen zur WM2026 habt, kontaktiert mich oder besucht meine eigene hp https://baechitravels.jimdofree.com/

    P.S. ich werde wohl 2026 für einmal nicht als Fan vor Ort sein, sondern hoffe auf eine Engagement als Volunteer.

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • Steinbock
    • 15. Mai 2025 um 20:38

    wow was für eine Gala gegen GER, was für eine Gala von Andrighetto. Die Schweiz eine Klasse besser als Deutschland. Man musste ab dem 2:0 nie um den Sieg fürchten.

    Schön die Choreo der Fans für Bühli. Ehre wem Ehre gebührt. Trotzdem schade und unbegreiflich wieso die grosse CH Fahne nicht ins Stadion darf, trotz Zertifikat (nicht brennbar). Auch sonst wird übertrieben sas nicht ins Stadion darf. Turnbeutel, die im Fanshop verkauft werden, dürfen beim nächsten Eintritt nicht mehr rein..... Klar bei 5000 Fans wird der Platz langsam knapp. Verstehe wer wilk, ich nicht

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • Steinbock
    • 12. Mai 2025 um 19:37

    wow what a game from Team Switzerland. Dieses Mal sogar im 2. Drittel ohne Probleme. Eigentlich musste man nie Angst haben - souveräne Schweizer.

    Danke an Genoni, das war die richtige Antwort auf den Artikel von K. Zaugg.

    Hopp Schwiiz, weiter so, lg aus Laven.

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • Steinbock
    • 12. Mai 2025 um 09:31

    So, heute das wegweisende Spiel gegen USA (mit oder ohne Fiala?)

    Was ich mich immer noch frage: wieso spielt man in Herning? Habe vom Stadion einiges mehr erwartet. Dafür ist die Fanzone absolut Spitze! Bin gespannt, wie das nächstes Jahr in Zch wird.

    Wir logieren auf einem Camping mit Jaccuzzi und einem grossen Grill auf der Veranda und geniessen das tolle Wetter in Dänemark.

    Hopp Schwiiz!

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • Steinbock
    • 5. Mai 2025 um 18:36

    Das vorläufige WM Kader von Team Switzerland

    Torhüter (3)
    Stéphane Charlin (SCL Tigers)
    Sandro Aeschlimann (HC Davos)
    Leonardo Genoni (EV Zug)

    Verteidiger (9)
    Tim Berni (Genève-Servette HC)
    Dominik Egli (Frölunda HC / SHL)
    Michael Fora (HC Davos)
    Andrea Glauser (Lausanne HC)
    Sven Jung (HC Davos)
    Dean Kukan (ZSC Lions)
    Christian Marti (ZSC Lions)
    Janis Moser (Tampa Bay Lightning/NHL)
    Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils/NHL)

    Stürmer (14)
    Andreas Ambühl (HC Davos)
    Sven Andrighetto (ZSC Lions)
    Nicolas Baechler (ZSC Lions)
    Christoph Bertschy (HC Fribourg-Gottéron)
    Nico Hischier (New Jersey Devils/NHL)
    Grégory Hofmann (EV Zug)
    Ken Jäger (Lausanne HC)
    Simon Knak (HC Davos)
    Denis Malgin (ZSC Lions)
    Timo Meier (New Jersey Devils/NHL)
    Tyler Moy (SC Rapperswil-Jona Lakers)
    Damien Riat (Lausanne HC)
    Dario Rohrbach (SCL Tigers)
    Sandro Schmid (HC Fribourg-Gottéron)

    Coaching Staff
    Patrick Fischer - Head Coach
    Jan Cadieux - Assistent Coach
    Marcel Jenni - Assistent Coach
    Rikard Franzén - Assistent Coach

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 5. Mai 2025 um 15:38

    update Team Switzerland:

    Bisher bestätigt: JJ. Moser, J. Siegenthaler, N. Hischier und T. Meier

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 5. Mai 2025 um 09:12

    Letzter Test vom Team Schweiz vor der WM - gespannt auf die letzten Kadermutationen!

    Tschechien vs. Schweiz 3:5 (1:1, 1:2, 1:2) Fans: 5881
    Tore: 4. O. Kovarcik (Kondelik, Spacek/PP) 1:0. 12. Egli (Moy, Knak) 1:1. 22. Knak (Fora) 1:2. 31. Egli (Baechler) 1:3. 34. M. Kovarcik (O. Kovarcik, Pyrochta) 2:3. 46. Moy (Senteler) 2:4. 51. Rohrbach (Baechler) 2:5. 57. Flek (SH!) 3:5.

    Schweiz: Charlin; Kukan, Glauser; Berni, Karrer; Marti (A), Fora; Jung, Egli; Andrighetto (A), Malgin, Riat; Schmid, Baechler, Rohrbach; Knak, Senteler, Moy; Ritzmann, Walser, Ambühl (C)

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 3. Mai 2025 um 20:45
    Zitat von Steinbock

    Schweiz und Italien sind die ersten Fix-Starter für die WM 2026 in der Schweiz.

    ... und auch GBR wird nächstes Jahr in der Schweiz dabei sein. Freue mich auf die stimmungsvollen Fans!

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 3. Mai 2025 um 18:26

    Schweiz und Italien sind die ersten Fix-Starter für die WM 2026 in der Schweiz.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 3. Mai 2025 um 14:49

    Schweiz – Finnland 8:2 (3:2, 3:0, 2:0)

    Brünn. – SR Sir/Jaros (CZE). – Tore: 7. Thomson (Pulli, Järvinen) 0:1. 9. Glauser (Andrighetto) 1:1. 16. (15:49) Lammikko 1:2. 16. (15:57) Hofmann 2:2. 17. (16:38) Jung (Bertschy) 3:2. 30. (29:10) Andrighetto (Malgin, Kukan/Ausschluss Lammikko) 4:2. 30. (29:23) Hofmann (Bertschy) 5:2. 34. Hofmann (Ausschluss Lammikko) 6:2. 45. Glauser 7:2. 53. Moy (Riat) 8:2. – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 4mal 2 Minuten gegen Finnland.

    Schweiz: Aeschlimann; Glauser, Kukan; Karrer, Berni; Fora, Marti; Dominik Egli, Jung; Riat, Malgin, Andrighetto; Bertschy, Jäger, Hofmann; Rohrbach, Bächler, Schmid; Moy, Senteler, Knak.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 2. Mai 2025 um 07:09

    Schweiz vs. Schweden 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)

    6'576 Zuschauer; Tore: 8. Moy (Loeffel PP1) 1:0, 35. Zibanejad (Wennberg, Carlsson PP1) 1:1, 37. Eklund (Carlsson, Zibanejad PP1) 1:2.

    Schweiz: Genoni; Berni, Karrer; Jung, Loeffel; Egli, Fora; Chanton, Wüthrich; Schmid, Ambühl, Moy; Hofmann, Jäger, Bertschy; Knak, Senteler, Rohrbach; Baechler, Rohrbach, Ritzmann; Riat.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 30. April 2025 um 19:07
    Zitat von RvA

    wenn wir schon bei den Skandinavienprofis sind…

    wie sind die Preise in Dänemark?8o

    RvA bist du auch in Herning vor Ort?

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 29. April 2025 um 13:33
    Zitat von RvA

    für ein finales Kader wärens aber noch 3 Spieler zu viel;)

    .... wo du recht hast, hast du recht.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 28. April 2025 um 11:23

    Finales Kader der Schweizer (ohne NHL Spieler)

    Torhüter (3): Sandro Aeschlimann (HC Davos), Stéphane Charlin (SCL Tigers), Leonardo Genoni (EV Zug)

    Verteidiger (11): Tim Berni (Genève-Servette HC), Giancarlo Chanton (Genève-Servette HC), Dominik Egli (Frölunda HC / SHL), Michael Fora (HC Davos), Andrea Glauser (Lausanne HC), Sven Jung (HC Davos), Roger Karrer (Genève-Servette HC), Dean Kukan (ZSC Lions), Romain Loeffel (SC Bern), Christian Marti (ZSC Lions), Dario Wüthrich (HC Ambri-Piotta)

    Stürmer (15): Andres Ambühl (HC Davos), Sven Andrighetto (ZSC Lions), Nicolas Baechler (ZSC Lions), Christoph Bertschy (HC Fribourg-Gottéron), Grégory Hofmann (EV Zug), Ken Jäger (Lausanne HC), Simon Knak (HC Davos), Denis Malgin (ZSC Lions), Tyler Moy (SC Rapperswil-Jona Lakers), Damien Riat (Lausanne HC), Fabian Ritzmann (SC Bern), Dario Rohrbach (SCL Tigers), Sandro Schmid (HC Fribourg-Gottéron), Sven Senteler (EV Zug), Samuel Walser (HC Fribourg-Gottéron)

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 21. April 2025 um 10:49

    Kader update Team Switzerland

    out: Ludovic Waeber (Torhüter); Inaki Baragano, Tobias Geisser, Lidvig Johnson (verteidiger); Marco Miranda, Axel Simic, Jonas Taibel, Attilio Biasca (Stürmer)

    in: Sandro Aeschlimann (Thorhüter); Michael Fora, Sven Jung, Dominik Egli (Verteidiger), Andres Ambühl, Simon Knak, Christoph Bertschy, Samuel Walser, Sandro Schmid (Stürmer)

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • Steinbock
    • 21. April 2025 um 10:49

    Kader update Team Switzerland

    out: Ludovic Waeber (Torhüter); Inaki Baragano, Tobias Geisser, Lidvig Johnson (verteidiger); Marco Miranda, Axel Simic, Jonas Taibel, Attilio Biasca (Stürmer)

    in: Sandro Aeschlimann (Thorhüter); Michael Fora, Sven Jung, Dominik Egli (Verteidiger), Andres Ambühl, Simon Knak, Christoph Bertschy, Samuel Walser, Sandro Schmid (Stürmer)

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Steinbock
    • 20. April 2025 um 14:34

    Samstag, 19.04.2025 - 20:00 Uhr in Marseille/FR, Frankreich vs. Schweiz 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)

    4'718 Zuschauer - Tore: 7. Berni (Taibel, Hofmann) 0:1, 16. Rech (Gallet, Leclerc PP1) 1:1, 22. Spinozzi (Llorca, Leclerc) 2:1, 23. Simic (Johnson) 2:2, 31. Ritzmann (Chanton) 2:3, 50. Ramel (Fazzini) 2:4, 52. Marchon (Rohrbach, Moy) 2:5.
    Schweiz: Charlin; Geisser, Dionicio, Berni, Karrer, Chanton, Baragano; Johnson, Wüthrich; Marchon, MMoy, Rohrbach; Hofmann, Senteler, Lehmann; Ramel, Bader, Fazzini; Ritzmann, Taibel, Simic; Miranda.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™