Klar muss jeder umsichtige Verein sehn, was das Beste ist, aber es braucht auch mal den Verband, der die Finger bewegt und gleichzeitig Yessss zur NL sagt.
Klar wäre eine Bundesweit NL das schönste und wie Whaler sagt - gerne auch mit Ausländischer Beteiligung, sei sie aus Ost, West, Nord oder Süd.
Beiträge von poorboy
-
-
Ja die NL wird immer mehr Aderlass erhalten. Dab.Doc wird es sich nicht antun und mehrheitlich nur nach Westen reisen, denn wies aussieht wird neben dem ATSE wohl auch der KSV der NL den Rücken kehren. LinzII ist ja sowieso weg. Kitzbühel will TEL spielen und auch der Bregenzerwald liebäugelt mit der TEL. Auch wie gelesen will sich ev. auch Zell neuorientieren nur wohin geht da die Reise ?
Grosse Fragezeichen sind die Vienna Silver und der KACII. Der HCI und auch der ECD könnten die NL verlassen und in die EBEL gehen wollen.
Nun bleibt noch bei viel Pech der EHC Lustenau und die VEU? auch mit grossem Fragezeichen über. Bei Pessimismus heisst das für diese Vereine zusperren Lichter aus und bei viel Optimismus kommen noch die Wiener Zell und der KACII hinzu. Somit sind es gerade mal fünf Clubs die teilnehmen wüden.
Was macht der Verband um gegenzusteuern NIX. -
Nun ja. Mir ists egal, ich lese HN und HF gleichermassen gerne. Es wäre aber vielleicht wichtig und ich glaube schon, dass die Leute von HN hier täglich lesen eine Richtigstellung angebracht, um das Zeugs aus der Welt zu schaffen, denn es geht schlussendlich ja ums Eishockey.
-
Lieber Eishockeyfreak:
Was war an der Frage wegen der "verbotenen Seite" so verwerflich, dass das gelöscht wurde ?
Deshalb nochmals die Frage. Wer ist die "verbotene Seite" ? Ok wenn die Frage wieder speziell ist lösche sie halt wieder. Ist aber lächerlich, [kopf] oder ist es eventuell HN, die meines Erachtens sehr Informativ und vor allem immer sehr schnell und am Puls der Eishockeyzeit ist. [winke] -
Divis ist mitunter einer der (für mich) unsympatischsten Österreich und unter den Top 3, wenn es darum geht, welche Spieler ich nie (mehr) an der Drau spielen sehen will. Das es "sportlich" eine gute Entscheidung ist, verstehe ich natürlich (Punkte bzw. Österreicher und Erfahrung), aber er war für mich die letzen Jahre egal ob bei Salzburg oder Wien immer ein rotes Tuch. Er war mir nicht mal in seinem Jahr in Villach sympathisch
.
Sollte aber im gleichen Zug Hughes
, Cole, Hotham und Music 8)) bestättigt werden - trösted mich das schon ein wenig
[winke] lg Anzeigetafel
Du scheinst Divis genau zu kennen. Ich jedenfalls kenn ihn sehr gut und er gibt sich nur nach aussen so fast unnahbar. Wenn man mit ihn persönlich redet ist er ein ganz symphatischer Mensch. Aber jeder kann ihn einschätzen wie er will
-
Ja anscheinend soll Stewart bei den all stars eingestezt werden.das zu dem
Zu zwei. Es werden noch etliche andere Spieler einen neuen Verein suchen, weil man ja noch nicht sicher ist obs die VEU noch gibt. Leider ist das Mangement der Feldkircher nicht ganz auf der Höhe des Geschenens.
Hoffentlich irre ich mich.. -
Da der ORF seine Gallionsfigur den Weiss Erich an den Konkurrenten verloren hat, ist gar nichts mehr mit Eishockey im noORF zu sehen.:D
Aber wen interessiert das schon, wenn man die Spiele zu besten Zeiten und in HD auf ServusTV zu sehen bekommt. Für die NL sind ja immerhin noch ein paar Spiele in V - Heute ca.3-4 Minuten und im WebTV zu sehen
Overtime.net und laendleTv -
na ja für micht bleibt es mit dieser gruppenteilung eine Regionalliga. wenn sich die liga schon "höchste österr. liga" nennen will soll man sich auch so präsentieren.
aber wie gesagt das ist halt meine Meinung aus sportlicher sicht. das die vereine andere Interessen haben ist mir schon kalr. dann brauchen sie aber nicht dauernd herumlamentieren dass das öster. Eishockey kaputt gemacht gemacht wird - von wem auch immer, da würde das kehren vor der eigenen Tür gut tun.
Ja da bin ich ganz deiner Meinung. Entweder eine Gesamtösterreichische NL Liga, oder zusperren, denn dieses Ost -West Gefüge ist keine Option. Man hats nun probiert und fast alle haben es für schlecht Empfunden.
wer da anderer Meinung ist hebe die Hand -
Ja das wollten die Vereine ganz sichr so nicht, aber der ATSE hat es clever ausgenützt, wie auch der KSV. Dass der ATSE konstant stark gespielt hat ist ganz sicher, aber ist es auch das Problem der Verletzungen und Rücktritte der VEU.
Teilweise länger verletzet sind waren. Mathias Grabner zurückgetreten, Divis länger verletzt, Fussi immer wieder verletzt, Mallinger praktisch nie gespielt, Hehle länger verletzt, Mit Fussi, Mallinger Hehle fehlte uns eine der stärksten Sturmilinie der ganzen NL, das kann man bei sowieso dünnem Kader fast nicht kompensieren. -
Nur eines vorweg: Der ATSE mit seinen Villach Legionären ist ne immens starke Truppe und hat höchst verdient gewonnen. Bei der VEU spielen alle auf dem "Zahnfleisch" und das hat nichts mit dem Alter der Spieler zu tun. Wenn man längere Zeit so mit Verletzungen zu kämpfen hat nagt das schon am Physischen. Ob man es im kommenden Jahr mit einem Profitrainer probieren sollte?, das wäre mein Vorschlag.
Also das Höchste der Gefühle wäre ein Sieg in Graz für ein letzets Heimspiel, damit man sich von diversen Spieler wie z.B. Gauthier verabschieden könnte.
Ich weiss auch nicht, wie man zuerst gegen ein Dunauvaros so abgeklärt spielte und dann gegen Graz eigentlich so schwach. Wobei die Ungarn eigentlich kein bisschchen schwächer waren, als der ATSE. -
Ja wieso waren nur 400 Zuschauer?
Kommen nicht einmal die Fans bzw. Anhänger der 99ers in die Halle um ihresgleichen anzufeuern? denn die sind ja auch schon im Urlaub! :]
Also Graz und Eishockey is so wie a Leberkässemmerl mit marillenmarmelade!Jeder NL verein, der einen EBEL Club in der unmittelbaren Nähe hat wird nicht mehr sehr viele Zuschauer haben. So wird es auch der VEU und dem EHC Lustenau gehen, wenn Dornbirn wirklich in die EBEL abwandert. Das werden diese Vereine schon extrem merken. Es ist so, wenn ein guetr Verien warum auch immer wegbricht wird das die NL noch mehr zu spüren bekommen.
-
So das war schon ein hartes Stück arbeit und Dab.Docler war der erwartet schwere Gegner und eine faire Mannschaft. Zum Schiri. Er war auf beiden Seite kleinlich. Die Ungarn haben es versäumt sich auf ihn einzustellen.
Dass Gauthier nach wie vor einer der besten Legios ist, hat er gestern wieder gezeigt.
Egal was für ein Gegner, denn jetzt sind meiner Meinung nach alle vier Mannschaften auf Augenhöhe und jeder kann diese Serie gewinnen. Nix mit dem überheblichen drüberfahren.
Knckpunkt für die VEU könnte der Heimvorteil des ATSE sein. -
Ja es wird sicher schwierig einen guten Präsidenten zu finden, denn der ist auch der Schlüssel zu eventuell guten Sponsoren. Wusste gar nicht, dass PMI insolvent ist.
Nur wenn auch so etwas kann jednem Club passieren. Eventuell bekommen wir den WälderGunti als Präsidenten -
danke für die Info, dan kann er ja jederzeit bei einer Hauptversammlung gehen oder?
Was er ja auch macht, das hat er angekündigt. Um ihn ists nich schade, ausser eben dass man ev niemanden findet, der den Verein auf Vordermann bringt und das wäre dringen nötig:
Altlasten in Sachen Vorstand müssten mal neu überdenkt werden, nur wer will da schon mitmachen?..
-
Aber ich dachte das sei nicht mehr so, sondern nur wenn es grobfahrlässig geschieht. Aber ich bin kein Fachmann. Wer weiss das genauer?
-
Doch das Problem ist das Geld, denn bei einem Polster würde man auch einen Präsidenten finden.
Aber wenn ich mir vorstelle, was man für Präsidenten gehabt hat : Marschnig, Hronik und Gleim, wundert mich nichts mehr:Da die Familie Lampert sozusagen alles in der Hand hat, sollen sie doch auch noch den Präsidenten machen: Sie haben ja den Peter Lampert, der hätte Zeit dafür.
Wenn der Verein aufgelöst werden sollte, haben da ja alle keinen Job mehr inkl. S Goal und das Restaurant, das sicher ein gutes einträgliches Geschäft ist. -
Also Büssle hat sich da sehr viel Mühe gegeben. Herzlichen Dank dafür.
Ich habe mich gestern bei der Webtvübertragung in Goal ein wenig herumgehört und anscheinedend ist davon nichts wahr.
Die Gehälter sollen allesamt ausbezahlt sein. Wers glaubt
Dafür dass es unatratktive Gegener sind kann man nichts,(oder doch? ) aber die NL in dieser heurigen Form kann man in der Pfeife rauchen.
Leider wirds mangels Alternativen wieder so weitergehen.
Eigentlich würde der DEC alles richtig machen, wenn er das Wagnis EBEL auf sich nimmt. Klar tut das einen VEU Herzen weh.
Obwohl man nichts mehr hört was der DEC und HCI mit ihren Ausstiegen nun machen, aber wenn dies beiden aus der NL ausscheren, dann gute Nacht NL. -
Ja leider hört man immer mal wieder davon, aber man wird das schon in den Griff bekommen :D. Wir haben ja einen wahnsinns Vorstand rund um Pit Gleim. Die zermatern sich Tag und Nacht den Schädel.
Finanzielle Sorgen haben fast alle NL Vereine. Es stimmt aber sonst auch vieles in diesem oberen Komentar.
Es kann auch sein, dass die Lichter ausgehen und die neuen Anzeigetafeln leer gekauft wurden -
Ja es war ein gutes Spiel. Sehr intensiv von beiden Mannschaften geführt, aber einem letzendlich verdienten Sieger.
Der Unterschied war diesmal ein überragender Daniel Gauthier und Machreich, der bis auf das Ausgleichstor sehr stark gespielt hat.
Nun diese zwei kann man noch aus einer kompakten Mannschaft herausheben.
Noch ist diese Serie nicht gelaufen. -
es scheint schon etwas lustig zu sein, dass keiner die halle will. komisches volk die wälder
warum wird die alte spielstätte nicht überdacht bzw. an diesem standort eine neue halle gebaut?
Weil da der erste Teil deines Kommentars stimmt
es scheint schon etwas lustig zu sein, dass keiner die halle will. komisches volk die wälderSomit wird man in der NL ziemlich sicher ohne die Wälder auskommen müsse. Eigentlich sehr schade.
-
Quelle Büssle
Für alle Interessierten stelle ich es hier nochmals herein....
WebTv gegen DunauvarjosWEBTV 3.VF Spiel VEU gegen Dab.Doc
Auch dieses Spiel wird wieder als Webtv- Stream aus der ehrwürdigen St. Vorarlberghalle der VEU Feldkirch übertragen.
https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…GVsZS5uZXQvOC8=
Man kann auch per E-mail den Kommentatoren schreiben. Link wird im Webtv immer mal wieder eingeblendet.
Bitte nehmt rege am Mailverkehr teil.... Ungarisch kann das Kommentatorenteam leider nicht.Die VEU Fans die nicht ans Bett gebunden sind haben gefälligst in die Halle zu pilgern
-
-
Wenn schon Wunschkonzert, dann wüschte ich mir den Rick Nasheim, einer der prädestiniertesten in Oesterreich.
-
Das Umfeld und die Strukturen ebenso eine relativ grosse Halle hat die VEU ja auch. Wem fehlt das Geld nicht? Wenn ein fixer Sponsor über Jahre hinweg gefunden würde, kann man auch bei uns in die EBEL gehen.
Armutszeugnis ist dass man anscheinend seit September keinen Informationsaustauch gemacht hat. Da sind aber beide Parteien schuld.
-
Wenn man deine Affinität zu diesem User kennt, ist das "soll" klar.
Ich selbst habe die Aussage nicht gehört, traue dem Taxiunternehmer diese Aussage aber zu. Siehe mögliche Tiroler LL2 wo er den Wipptalern trotz Einverständnis der anderen Vereine, eine Absage erteilte nur weil die Spielfläche zu klein ist.IBK nach Südtirol, die Vorarlberger in die NLB oder 3. Schweizer Liga und der Osten kann sich eine Liga nach eigenem Geschmack basteln, so jeder kann seinen Spielern eine Perspektive bieten.
Die andere Möglichkeit sind natürlich deine genannten Vorschläge, nur dazu brennt es noch nicht genug.
Nur wird die Schweizerliga eine super funktionierne NLB oder erste Liga nicht mit ausländischen Clubs "bereichern" wollen.
So auch die Deutsche Liga.
Ja und den für mich besten Beitrag hat der User ital-serieA etwas weiter oben geschrieben, denn genau so ist es. Auch die Serie A in Italien ist recht teuer.