1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pecherbua

Beiträge von Pecherbua

  • Fahnenträger

    • Pecherbua
    • 28. Januar 2014 um 11:03
    Zitat von kankra9


    Über sowas zu "streiten" ist eh bisserl dämlich oder?

    Wieso gibt's den Therad dann eigentlich überhaupt...

  • Fahnenträger

    • Pecherbua
    • 28. Januar 2014 um 09:56
    Zitat von Senior-Crack

    Den Namen dieses Threads könnte man ändern auf 'Olympia 2014 Sotschi', weil die Frage Fahnenträger(in) entschieden ist.

    Der Kombinierer Mario Stecher war schon 1994 bei den Winterspielen in Lillehammer dabei. Nun tritt der 36-Jährige bei seinen bereits sechsten Olympischen Spielen in Sotschi an.
    Seine Antwort auf die Frage eines Zeitungsreporters „Können Sie ein bisschen vergleichen, 1994 in Lillehammer als 16-Jähriger und 20 Jahre später nun in Sotschi?“:
    „Wenn ich an 1994 denke, das sind halt einzigartige Olympische Spiele gewesen. Allein schon von den Leuten her. Du hast dir keine Gedanken machen müssen um das Rundherum vom Sport. Zu dem Zeitpunkt hat eher noch der Sport gezählt und nicht die ganzen Kontrollen, die ganzen Einschränkungen, die es von politischer Seite her gibt. So gesehen war das alles eitel Wonne, heutzutage ist der Sport – auch wenn du es selbst immer für das Wichtigste hältst – im Grunde genommen eine reine Randerscheinung.

    Leider, leider... :(

    Hmm, 6facher Olympiateilnehmer - hätte vielleicht auch die Fahne tragen können?! Obwohl, nach dieser Aussage ist wohl wirklich Raich der Richtige... :whistling:

  • Olympiakader

    • Pecherbua
    • 28. Januar 2014 um 09:46
    Zitat von Fan_atic01

    also mir kommt das bei donald vor, wie wenn er einfach seiner Antipathie gegenüber linz freien lauf lassen würde.
    anders kann ich mir die andauernde wortwahl ("der herr eishockeyprofessor, "daum-schatzi",...) und die hartnäckige reklamationen bezüglich eines rotters im team nicht erklären. es geht hier um die entscheidung einen (!!11!!1) spieler nicht mitzunehmen - nein, stimmt nicht, er ist sogar auf abruf dabei.
    ich meine, hier geht es nicht um die frage einen trattnig statt einen schuller zu nominieren.
    mir geht es ehrlich gesagt wie Weasel: ich habe vor rotter als gegner relativ wenig angst. natürlich gelingt ihm neben zwei starken legios genug, aber seine spielweise würde mich als fan manchmal zum wahnsinn treiben. und das braucht jetzt keiner abzustreiten, weil wir alle hier schon genug beiträge gelesen haben, wo wiener fans das genau so sehen.
    ob uns das bei olympia hilft? ich weiß es nicht.

    aber um auf @ donald zurück zu kommen: calm down und lass auch mal andere menschen mit ihrer meinung leben. auch wenn sie nicht die deine ist. ganz ohne so klasser diskussionsabwürgender floskeln wie "danke fürs gespräch" etc. und ohne herabwürdigender smileys a la :wall: [kopf] und co.


    Donald begründet seine "Antipathie" aber meines Erachtens durchaus mit Fakten! Naja und wenn Stats kühl negiert werden kann man schon einmal pointiert reagieren, das würde ich angesichts seiner von Sachkenntnis getragenen Posts nicht überbewerten.

    Rotter hat seinen divenhaften, puckverliebten Spielstil auch schon abgelegt, aber wenn Punkte und +/- nicht relevant sind, dann ist es halt der Körper und den hat Iberer zweifelsohne.
    Für alle nichtberücksichtigten Spieler wird es bei der nächsten Auswahl für ein Großereignis sicher nicht leichter, denn dann wird man ihren möglicherweise bessern Stats entgegenhalten: He, du warst aber in Sotschi nicht dabei!

  • 5.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • Pecherbua
    • 27. Januar 2014 um 16:49
    Zitat von Heartbreaker

    Hmmm: Linzer Rumpftruppe gegen Wiener Siechenanstalt? Eigentlich sollte es da ermäßigten Eintritt für die Unverdrossenen, die sich sowas anschauen und wegen geringen sportlichen Wertes halbe Punkte für die Tabelle geben.
    Ein bisschen würdelos, diese beiderseitigen Selbstmitleidsorgien!

    D'accord - was sollen dann erst der KAC oder die 99ers sagen! 8))

  • Fahnenträger

    • Pecherbua
    • 27. Januar 2014 um 16:43
    Zitat von Seuqidron

    Also das ist dem Raich gegenüber schon ziemlich ungerecht und anmaßend, weil hab' selten einen Sportler gesehen, der so wenig nach Ausreden oder Ausflüchten wie Wind, Wetter, Piste, böse Konkurrenz, Ski, Wehwehchen oder sonstwas gesucht hat oder noch sucht. Denke schon, dass Raich innerhalb des Skizirkus einen ziemlich guten Ruf als Sportsmann hat - das hört man ja immer auch raus, wenn man Übertragungen auch fernab des ORFs auf Eurosport oder SRF2 oder bei den Deutschen anschaut.

    So nebenbei ist Raich heuer Österreichs zweitbester RTL-Läufer. Also wenn man in der Disziplin nicht mit einem Hirscher-Solo antreten will, hat er seinen Startplatz schon dahingehend verdient (genauso viel oder wenig wie gut 1/4 bis 1/3 des restlichen ÖSV-Alpin Aufgebots).

    Und nachdem er einer der erfolgreichsten österreichischen Ski-Athleten insgesamt ist und bei der Fahnenträgerei zu Beginn ja oft vergangener Ruhm gewürdigt wird (und wer halt aller schon vor Ort ist), passt das schon mit ihm. Zu mehr hat dem ÖSV ja dann doch wie erwartet leider das Rückgrat gefehlt und war ja auch nicht zu erwarten, weil wer für +2Mille ein Österreich-Haus ins russische Niemandsland pflanzt, kann sicher keine kritischen Begleittöne brauchen. Dafür legen Tirol-Werbung, WKO, Doppelmeyer & Co kein Geld aus ... .


    Habe nicht gesagt, dass Raich nach fadenscheinigen Ausreden sucht, aber wenn er auch sachlich seine Fahrt analysiert wird sie nicht schneller/besser.

    Wenn Raich Österreichs zweitbester RTL-Läufer ist, rechtfertigt nicht seine Stärke sondern die Schwäche des ÖSV in dieser Disziplin seine Aufstellung.

    Das Tragen der Fahne als öffentliche Abschiedsvorstellung kann ich mir schon eher vorstellen - einmal noch den medial pflegeleichten Schützling von Idi Alpin der internationalen Sportwelt präsentieren um seine vergangenen sportlichen Erfolge zu würdigen, es sei ihm vergönnt!

  • Leistung der Graz 99ers 2013/14

    • Pecherbua
    • 27. Januar 2014 um 14:49
    Zitat von Riwi33

    Ich glaube viele verstehen nicht welches System er spielen will .Es stellt sich auch die Frage ob die Legionäre die passenden Skills für das finnische System haben.


    Lustig - erst hatten die Caps-Spieler das Problem mit dem "schwedischen" System von TS und jetzt die Grazer mit dem "finnischen" System von PM! Ich würde gerne Donalds Meinung zu dieser System-Diskussion hören! :D

    Nach dem gestrigen Spiel zu urteilen haben die 99ers kein Problem mit einem "System" sondern mit Grundlagen des Erwachseneneishockeys...

  • Olympiakader

    • Pecherbua
    • 27. Januar 2014 um 14:40
    Zitat von Mimo

    Lange/Weinhandl: Weinhandl spielt seit ein paar Wochen nicht mehr, Lange schon

    Und diese Erkenntnis überkam MV ganz plötzlich über Nacht?!

  • Fahnenträger

    • Pecherbua
    • 27. Januar 2014 um 14:34
    Zitat von stevee

    Raich wird Fahnenträger sein bei der Eröffnungsfeier!


    Na hoffentlich hält das sein Rücken aus ;)
    Ich habe langsam den Verdacht, dass Raich nur noch weiterfährt um das Sponsorenlogo in die Kamera zu halten, wenn er im Zielraum erklärt, warum es diesmal wieder nicht gereicht hat.

    Bezogen auf Olympia: Wahrscheinlich ist er der telegenste Sportler und macht sich mit Rot-weiß-rot besonders malerisch?!

  • Fahnenträger

    • Pecherbua
    • 27. Januar 2014 um 12:22
    Zitat von Stas

    ... dortn eine Gaude, aber ...

    Was, der ist auch dort?! :D

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • Pecherbua
    • 22. Januar 2014 um 14:31
    Zitat von Bewunderer

    Unkenrufe aus der Provinz!

    Setzinger hat für mich so den Geruch des schlampigen Genies, der wenn es geht nur so gut als nötig und nicht so gut als möglich spielt, und wenn er in der EBEL ein niedereres Niveau vorfindet wird er halt wieder so gut als nötig spielen.
    Vom Talent hätter er meiner Meinung nach NHL- Niveau gehabt, von der Einstellung eben nicht

    lg
    B

    Oje, wenn das stimmt spielt er dann wohl doch bei euch. Red Bull hat ja immer wieder Spieler geholt, die das Zeug für die NHL gehabt haben sollen es aber dann irgendwie nie dorthin geschafft haben. 8))

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • Pecherbua
    • 22. Januar 2014 um 12:11
    Zitat von oldswe

    Natürlich zieht ein Setzinger mehr als jeder Legionär bei Dressenverkäufen. Aber mit welcher Stückzahl kann man bei einem Top Spieler in Wien rechnen? 500 Stück?
    500 Stück * 45€ sind 22.500€ Verkaufswert. Minus Produktionskosten... bleibt halt ein bisserl was über. Das ist aber ein Betrag den der Oliver locker mehr kostet im Jahr als ein Import.
    Dazu kommt natürlich noch mehr Medien Aufmerksamkeit für den Verein, die man nur natürlich nur schwer in Geld aufrechnen kann.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsch mir den Setzinger Oliver sehr in Wien, ich glaube aber nicht daß der Marketingeffekt die Mehrkosten aufwiegt. (sofern ich die Relation zwischen Setzingers Gehalt und einem entsprechenden Gehalt für einen Import richtig einschätze, ist natürlich auch nur eine Annahme)


    Ich glaube nicht dass Donald den möglichen Setzinger-Transfer mit den potentiellen Verkaufszahlen für dessen Dressen aufrechnet. Diese kaufmännische "Erbsenzählerei" wird ja sonst immer dem Caps-Management vorgeworfen 8))

    Wenn's um's Geld geht, sollte man sich überlegen ob und welchen Legio man in der nächsten Saison noch wirklich braucht bzw. ob er auch sein Geld Wert ist oder man nicht lieber aus 2 Legios 1 Setzinger machen sollte. Und dabei vielleicht endlich wagt, wieder einen talentierten Silberling (von Anfang an) ins lineup zu nehmen!

    Nebenbei soll Setzinger ja auch ein ganz passabler Eishockeyspieler sein ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Pecherbua
    • 14. Januar 2014 um 17:34
    Zitat von sicsche

    Mhmmm auf der einen Seite gut wenn er Praxis bei den Seniors bekommt, auf der anderen fragt sich halt warum er bis dato kein einzigen Einsatz in der EBEL bekommen hatte um zu schaun wie er sich macht.


    Also bevor er so eingesetzt wird wie ein Nador oder Vukovits halte ich es für besser er bekommt regelmäßig Eiszeit in der INL. Davon kann er mE mehr profitieren und er macht seine Schnitzer nicht vor dem Wiener Publikum. Außerdem nähern wir uns jetzt der heißen Phase und da sollte man kein junges Talent testen - wenn er das Zeug dazu hätte, hat man leider den GD dafür nicht genützt.

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • Pecherbua
    • 14. Januar 2014 um 11:44
    Zitat von waluliso1972

    Freu mich drauf, geiler Sport!

    Absolut! Vom Tempo her für mich "Eishockey mit Ball"!

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Pecherbua
    • 14. Januar 2014 um 08:01
    Zitat von VSV 22

    Korrekt. Lamoureux ist FR sicher wieder dabei.

    Gutes Timing: Ein freudiges Ereignis erlebt und die Arbeitsverweigerung der Vorderleute vermieden! :D

  • 57.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • Pecherbua
    • 23. Dezember 2013 um 08:06

    'Jetzt isses wirklich hockey in reinkarnation...' der weiss ist ein traum.

    Allerdings ein "Alptraum"!

    Für mich erinnern mich seine Auftritte an die "Liebe Familie" des ORF - Servus TV als mediales Auffangnetz für alternde Fernsehlieblinge. :D

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • Pecherbua
    • 20. Dezember 2013 um 14:34
    Zitat von oldswe

    Fischer könnte in der nhl spielen. Offensichtlich habe ich wirklich null Ahnung von Eishockey.


    Also auch wenn er sich weiterentwickelt hat und mir heuer gut gefällt - zur NHL ist wohl wirklich noch viel Luft! Fischer ist körperlich präsent, so what? Das soll für jenseits des Teiches reichen?! 8|

    Ich halte die Aussagen von RR für ein mediales Weihnachtsgeschenk an die Teammates, obwohl die ihr Potenzial wohl realistisch einschätzen können!

  • 55.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • Pecherbua
    • 20. Dezember 2013 um 12:43

    Ich auch nicht!

  • 55.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • Pecherbua
    • 20. Dezember 2013 um 11:33
    Zitat von mibal

    mords aktivitäten hier im formum.... schätze der weihnachtsstress ist ausgebrochen
    :P

    Und jede Menge OT :whistling:

  • Spielortwechsel nach Sarajevo!?

    • Pecherbua
    • 20. Dezember 2013 um 08:57
    Zitat von Blauwurzn

    @Lenny
    ich kenne auch die Österreicher seit über 40 Jahren und mir wär nicht aufgefallen das Kärntner mehr oder weniger wehleidig sind als der Rest, abgesehen davon ist man als Villacher, zuerst Villacher, dann Österreicher und dann Kärntner, wegen der Verwechslung mit Klagenfurt wegen und so... ;)
    Im allgemeinen gilt sudern und jammern ist eine österreichische Tugend die uns keiner wegnimmt... :P


    Na ja, wer immer noch den Tag der Volksabstimmung feiert erscheint mir schon ein bisschen dünnhäutig :S
    Echt, Villacher fühlen sich eher als Österreicher denn als Kärntner 8| - na wenn dich das jetzt nicht zum Kärntner 2. Klasse macht?! ;)

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Pecherbua
    • 20. Dezember 2013 um 08:43

    Und täglich grüßt das Murmeltier... :sleeping:

  • Spielortwechsel nach Sarajevo!?

    • Pecherbua
    • 18. Dezember 2013 um 13:34
    Zitat von lohne91


    Interessante Idee, glaub aber kaum, dass KAC und VSV da umbedingt mitmachen werden (Anreise!!).
    Konkret wird es sich wohl um die Spiele am 10.1. und 12.1. handeln

    Angesichts der aktuellen sportlichen Leistungsfähigkeit wäre ein Spiel gegen den KAC wohl auch keine Ehrung der Olympischen Winterspiele von 1984. :whistling:

  • Berichterstattung in der "Kleinen Zeitung"

    • Pecherbua
    • 12. Dezember 2013 um 10:30

    Das journalistische Niveau von Herrn Pototschnig steht im umgekehrt proportionalen Verhältnis zum Schuldenstand Kärntens. Bin gespannt, welcher der beiden Parameter sich eher verbessert...

  • JPS rechnet mit der Liga ab ...

    • Pecherbua
    • 12. Dezember 2013 um 10:26
    Zitat von R.Bourque

    Sag mal, wie alt bist du denn? "Früher war alles besser", "böse BWL"-Sprache (nebenbei bemerkt hat Feichtinger nicht mal BWL studiert).

    Ich glaube ja, dass mit BWL die Black Wings Linz gemeint sind! 8))

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • Pecherbua
    • 11. Dezember 2013 um 13:53

    Das DOPS stellt sich vor die Schiris, weil die Kritik an deren Entscheidungen ein gewisses Maß natürlich nicht überschreiten darf.

    Wenn deren Verhalten auf dem Eis allerdings nicht professioneller wird, werden sie sich kaum den für Spielleiter notwendigen Respekt verschaffen können - eine exemplarische Sperre gegen Gratton als einschlägig bekannten Spieler wird daran nichts ändern! Authorität muss man sich selbst erarbeiten, die kann nicht von außen verliehen werden!
    Es ist ja nicht so, dass Gratton die Schiris niederredet/-brüllt sobald sie das Eis betreten; seine "Explosionen" haben schon auch eine Vorgeschichte...
    Würden die Schiris auf Provokationen im Spielverlauf (nicht nur gegen Gratton - obwohl der ein dankbares Medium ist - sondern quer durch alle Teams) rechtzeitig und angemessen reagieren, käme es wohl seltener zu Fights die man panisch unterbrechen müsste. Wenn es keinen Richter gibt, machen ihn sich die Spieler früher oder später selber!

    Kurz und provokant:
    Wenn man sich bei Gratton nicht wundern darf, dass er mit den Konsequenzen seiner Spielweise rechnen muss, dann gilt das auch für überforderte Schiris! Nur die kann man mangels Alternativen leider nicht so einfach sperren.

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • Pecherbua
    • 11. Dezember 2013 um 10:15

    "...Außerdem wiedersetzte sich Benoit Gratton den Anweisungen der Linesmen, nachdem er von den Headschiedsrichtern schon aufgefordert worden war die Außeinandersetzung zu beenden. ..."

    Schon aus der Begründung des DOPS geht ja hervor, dass Gratton ein Wiederholungstäter ist. :D
    Auch für mich kam diese Strafe nicht wirklich überraschend und angesicht der bisherigen spielerischen Leistungen des Caps-Kapitäns tut ihm eine Nachdenkpause uU auch diesbezüglich gut.

    Obwohl Gratton für seine Undiszipliniertheit und Emotionalität bekannt ist, machen es die Schiedsrichter den Spielern grundsätzlich leicht, sie nicht zu respektieren. Nach jeder Entscheidung gibt es Reklamationen bei den Offiziellen, die sich auch regelmäßig auf Diskussionen einlassen. Wenn man so unsicher auftritt und den Eindruck erweckt, sich für seine Entscheidungen rechtfertigen zu müssen, darf man sich nicht wundern, wenn die Authorität am Eis schwindet.

    Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Kapitän einer Mannschaft sollte mit seinem Auftreten Vorbildwirkung haben und Gratton ist sich beim Umgang mit den Schiris mE seiner diesbezüglichen Funktion nicht immer bewusst, lässt seinen persönlichen Befindlichkeiten freien Lauf und daher war diese Strafe wohl einmal fällig.

    Das DOPS wollte halt jetzt einmal an einer einschlägig bekannten Spielerpersönlichkeit ein Exempel statuieren - ich bezweifle nur, dass es die Qualität der Schiedsrichterleistungen und deren Souveränität nachhaltig heben wird.

    A propos: Welche Konsequenzen wird die EBEL aus der Entgleisung von JPS ziehen, wegan "ligaschädigen Verhalten" warat's ?! :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™