1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pecherbua

Beiträge von Pecherbua

  • Keine Konsequenzen nach Sochi

    • Pecherbua
    • 18. März 2014 um 17:53
    Zitat von Powerhockey

    is zwar bissal OT,
    aber welch großen verurteilungen in der öffentlichkeit bzw sanktionen vom verband haben damals Maier und Schifferer bekommen, als sie sich bsoffn(?) 2 räder gefladert haben und dann auch noch mit den dortigen polizisten bissal an stress hatten?


    Wenn man Gold gewinnt, darf man sich Ausrutscher eher leisten - aber hier hat das österr. Eishockesteam halt noch ein bisserl Luft nach oben, bis es in die Spähren eines Hermann Maiers kommt! Hätte Maier so abgekackt wie unsere Cracks, wäre der Vorfall wohl auch in einem anderen Licht beurteilt worden.
    Und in einem Mannschaftssport schadet das Fehlverhalten einzelner halt allen anderen.

    Wurscht, die Spaßbremse Lukas ist weg, prost!

  • Keine Konsequenzen nach Sochi

    • Pecherbua
    • 18. März 2014 um 16:09

    Lukas geht nach meinem Verständnis nicht der Saufcracks, sondern der feigen Reaktion des Verbandes wegen. Ich respektiere das, denn warum soll er für einen Verband spielen, der auch nach grob unprofessionellem Verhalten einzelner Spieler keine ernsthaften Konsequenzen zieht.
    Die Argumenation - "Saufen schlimmer als Doping" oder "Landesverrat" - schießt wohl über das Ziel hinaus, aber wer geht wohl bewusst mit einem Knall und wessen Herz voll ist, dem geht der Mund über...

    Kritik in Richtung "Kameradenschwein" geht aber aus meiner Sicht jedenfalls in die völlig falsche Richtung und von einem falsch verstandenen Korpsgeist aus; aber die Boten schlechter Nachrichten wurden in Ö. ja schon oft als "Nestbeschmutzer" verunglimpft!

    In diesem Sinne: Ein Störenfried weniger und machen wir munter weiter mit unseren lebensfrohen Kufengöttern!

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • Pecherbua
    • 11. März 2014 um 16:11
    Zitat von sidcrosby

    ich persönlich hätte nichts dagegen gehabt wenn er nächste jahr nimmer gespielt hätte. ich glaube das es auch der mannschaft besser tun würde, wenn man auch nur die hälfte glaubt was aus der kabine kommt......

    keine frage er hat viel für die caps geleistet, aber wie ein vorposter schon meinte es wäre zeit für einen generationswechsel.


    Was hört man denn so aus der Kabine? Die beste Freundin von der Freundin des Cousins vom Michi Schiechel hat gehört... ;)
    Da ja Gratton aufgrund seiner Persönlichkeit bzw. seines Verhaltens regelmäßig erstes Ziel der Kritik ist, bleiben die anderen Spieler unbehelligt - und das kann auch schon eine Hilfe für's Team sein und die # 25 wird's verschmerzen.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 3)

    • Pecherbua
    • 10. März 2014 um 12:19
    Zitat von Fan_atic01

    jetzt zeigen sie doch das caps spiel??? :cursing:

    Wahrscheinlich mit Gratton und McBride als Cable guys - das bringt Quote! :D

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • Pecherbua
    • 28. Februar 2014 um 09:28

    Wenn ich mir die Attacke von Unterluggauer anschaue, frage ich mich, was RBS geritten hat, den Schubser von Iberer anzuzeigen. Offenbar sind die Bulle nicht nur sportlich schon im PO-Modus... :rolleyes:

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Pecherbua
    • 26. Februar 2014 um 17:40
    Zitat von c-bra

    wuha - kaum mal 2 tage nicht hier und schon gibts 10 neue seiten?? - ich habs nur überflogen.

    Du hättest die Einträge besser lesen sollen...

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Pecherbua
    • 20. Februar 2014 um 16:38
    Zitat von c-bra

    erstaunlich wie die kommetare hochgehen, und ich glaube dass die meisten die kommentare liefern selber auch öfter mit einem kater unterwegs sind wo es unangebracht ist.


    Die spielen aber auch nicht bei Olympischen Winterspielen um eine "Jahrhundertchance für den Eishockeysport in Österreich"! Im übrigen kennen wir die Lebensgewohnheiten der meisten hier wohl nicht, ich zumindest nicht. Aber wahrscheinlich wurde die Bedeutung dieses Spiels auch wieder von den bösen Medien maßlos aufgebauscht - wenn man in der NHL spielt ist man da halt nicht so aufgeregt...

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Pecherbua
    • 19. Februar 2014 um 15:00
    Zitat von VEUforever

    Gegenfrage - hast du ein Spiel mit Lustenau Beteiligung gesehen?
    Und muss ein Spieler in der EBEL alles zerreißen um einen Vertrag zu bekommen? Sind dafür nicht die tollen Legionäre zuständig?

    In dem Zusammenhang muss man fragen, wieviel er zerreißt und wieviel er dafür verlangt...

  • Olympia-Eishockey

    • Pecherbua
    • 19. Februar 2014 um 14:48
    Zitat von Weezel

    Also kommen die russischen NHL-Stars ins Straflager?

    Sowas gibt's doch in Russland gar nicht und wenn dann nur für Sängerinnen von Pussy Riot auf Raubzug... :whistling:

  • Olympia-Eishockey

    • Pecherbua
    • 18. Februar 2014 um 16:59

    Abwarten, ob diese Ansammlung von Primadonnen auf Kommando den Schalter umlegen kann! Die stehen bei Putins Spielen unter großem Druck und wenn einmal das eigene Publikum pfeift...

    Es geht für RUS ja nicht darum, die Goldmedaille irgendwie zu "ergurken", sondern die wollen ja zuhause zeigen, wo das beste Hockey gespielt wird. Und da haben sie noch einiges zu tun, bevor ich Ihnen das abnehme!

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Pecherbua
    • 18. Februar 2014 um 11:21

    Rauzender Znene hin oder her, das heutige Spiel hat sein Urteil (leider) bestätigt - Österreich ist derzeit drittklassig!
    Man muss sich nicht an den mit NHL-Stars gespickten Topnationen messen (die sind bei WMs nicht so starkt besetzt und dann gelingt fallweise eine ansprechende Leistung bzw. Überraschung) aber Slowenien war vor einigen Jahren noch eine Bank wenn es um Entscheidungsspiele ging. Von Dänemark ganz zu schweigen, gegen die wir mittlerweile wohl auch kein Land sehen würden (siehe letzter Test in Wien).

    Das Spiel gegen Norwegen hat vielleicht falsche Hoffnungen geweckt - bei Ausgangsbasis "eh schon wurscht" ist das Team oft besser als bei "historischen Chancen".

    Jetzt geht wohl wieder das mediale Hacklschmeissen los und da nimmt Österreich keiner die Goldmedaille weg!

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Pecherbua
    • 18. Februar 2014 um 10:30
    Zitat von Phame

    ganz ehrlich Viveiros ist seit der letzten WM nicht merh tragbar, aber hat als KACler wohl zuviele Freunde im Verband, schade das man Daum nicht mal das Zepter gibt....

    Aufgrund der tollen Defensivleistung des Teams?

  • Schräges aus Sotschi

    • Pecherbua
    • 12. Februar 2014 um 17:58

    Das IOC hat Österreichs Damen das Abfahrtsgold gestohlen! ;)

    Kurier Liveticker

    11:45
    ÖOC-Beschwerde gegen späte Dopingkontrolle
    Das Österreichische Olympische Comitee (ÖOC) hat eine schriftliche Beschwerde eingelegt, nachdem Skirennläuferin Elisabeth Görgl gestern um 22.55 Uhr Ortszeit von Doping-Kontrolloren aufgesucht worden war. "Wir unterstützen den Kampf gegen Doping zu 100 Prozent. Aber diese späte Kontrolle, in der Nacht vor dem Wettkampf, geht entschieden zu weit", so Wolfgang Schobersberger, der Leiter des ÖOC-Ärzteteams in Sotschi. Es gehe vor allem darum, dass sich so ein Vorfall in den kommenden Tagen nicht wiederhole. Görgl belegte heute in der Abfahrt den 16. Rang.

    Vielleicht hat Liz aber eh' noch nicht geschlafen und die Platzierung ist einer anderen Ursache geschuldet :D

    15:16
    100.000 Kondome für die Athleten
    Die Organisatoren in Sotschi haben rund 100.000 Kondome an die insgesamt 2.800 Athleten verteilt. „Das sind für jeden Sportler zwei Präservative pro Tag - als hätten die nicht noch andere Höchstleistungen zu erbringen", kommentierte der russische Radiosender Echo Moskwy mit humorvollem Unterton. Die Aktion sei Teil einer Anti-Aids-Kampagne, sagte ein IOC-Sprecher. Bei den Spielen 2012 in London (150.000 Stück) und 2010 in Vancouver (250.000 Stück) seien ebenfalls Kondome verteilt worden.

  • Schräges aus Sotschi

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 17:29
    Zitat von Seuqidron

    Weil das IOC kann z.B. genau niemanden an der Teilnahme an ihren Spielen zwingen, d.h. jeder ist frei zu entscheiden, ob man sich für die drei Wochen diesem Regelwerk unterwirft. Wenn man nicht will, kann man unbehelligt seines Weges gehen.

    Also wenn man Olympiasieger werden möchte - und welcher Spitzensportler will das nicht - ist die Willensfreiheit schon sehr "verdünnt". Für Olympiamedaillen ist das IOC halt alleiniger Anbieter und kann den Zugang zu seinem Angebot diktieren.
    Aber man kann es ja zumindest so wie Hermann Maier machen - zuerst die Olympiasiege einfahren und Jahre später das IOC kritisieren...

  • Olympia-Eishockey

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 16:05
    Zitat von hockey

    ich finde es einfach schwach permanent in einem Land zu leben und zu arbeiten und nicht mal dessen Sprache zu erlernen. Hut ab vor B. Lebler's sportlicher Leistung, er lebt nun schon einige Jahre in AUT sein Vater auch dann wäre es wohl angebracht die Sprache zu erlernen. Kann das (kaum Kenntnisse in D) aber nicht ganz glauben. Wie hätte er dann die österr. Staatsbürgerschaft bekommen? Ist da kein Sprachentest verbindlich? Alan der gute Fußballer bei Red Bull müht sich auch mit der dt. Sprache ab, macht gute Fortschritte kommt deswegen auch gut in der Öffentlichkeit an und möchte auch gerne die österr. Staatsbürgerschaft erlangen und wird sie auch bekommen. Vielleicht liegt es aber auch an der Organisation wo man seinen Sport ausübt. Bei Red Bull werden sie ihm wohl gesagt haben, dass Sprachkenntnisse den Horizont erweitern, falls er es nicht schon selber weiß.

    Also wenn eine Frau Netrebko die österreichische Staatsbürgerschaft erhält, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, verstehe ich die Kritik an Lebler nicht. Englisch ist die Sprache der Eishockeyprofis und deshalb ist die Motivation deutsch zu lernen wohl nicht so groß. Frau Netrebko ist ja auch nicht Österreicherin geworden weil sie so gut deutsch spricht, sondern weil sie schön singt - und das auch fallweise in Ö. Bei Lebler ist wohl auch das Toreschießen wichtiger als die deutschen Sprachkenntnisse. Würde Alan bei RBS keine Tore schießen, würden ihm seine Fortschritte in der deutschen Sparche wohl auch wenig helfen - oder gibt es jetzt schon ein "Red Bull german language model"? :D

  • Olympia-Eishockey

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 15:33
    Zitat von Fan_atic01

    ja
    und weiter?
    daum spricht auch englisch und ich nehm mal an, dass manny im training auch eher english unterwegs ist.


    Hoppla, ein bisserl dünnhäutig ;)
    Aber im Ernst: Ich finde es gut, wenn Lebler bei seiner Muttersprache bleibt! Was bei MV auf Deutsch herauskommt sollte Warnung genug sein :D

  • Schräges aus Sotschi

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 14:49

    Die russischen Türen haben's aber wirklich in sich:

    Kurier Live-Ticker
    13:29
    Schweizer Curlerinnen vor verschlossenen Türen
    In den Curling-Katakomben herrschte nach dem Duell Schweiz-USA größte Unruhe. Die Schweizerinnen konnten nach ihrem Sieg fast 90 Minuten lang nicht in ihre Kabine, weil die Putzfrau nach dem Leeren der Abfallkübel die Türe derart "gut" abgeschlossen hatte, dass sie weder mit einem Schlüssel noch durch mehrere Securitys wieder geöffnet werden konnte. In ihren Curlingschuhen konnten die Spielerinnen nicht nach draußen. Es hieß also warten im Gang, wo viele andere Spielerinnen und Spieler dem Treiben ungläubig zuschauten. Nach langem Bohren, Schrauben und Hebeln half schließlich nur Brachialgewalt.

  • Schräges aus Sotschi

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 13:34

    Die Kritik am IOC kann ich in dieser Form absolut unterschreiben und dessen Auftreten ist auch nicht alleinstehend.

    Wenn ich daran denke wie die UEFA bei der EM in Schweiz/Österreich gegen kleine Gastronomen und Geschäftsleute vorgegangen ist, die erdreistet haben das EURO-Logo irgendwo aufzuhängen oder nicht das grausliche EURO-Bier auszuschenken.
    Und die Vergabe der Fußball-WM an Brasilien (Räumung der Armenviertel in den Veranstaltungsstätten) und Quatar (Sklavenarbeit im Stadienbau) macht auch deutlich, nach welchen Kriterien die FIFA vorgeht - die Kasse muss stimmen, alles andere ist sekundär! Absolute Macht korrumpiert eben auch absolut...

    Was das Russland-Bashing anlangt, liegt das aus meiner Sicht daran, dass das Auftreten Putins halt mitunter sehr provokant rüberkommt. Er zeigt die Machtpolitik seines Landes ungeschönt nach außen und übt sie auch nach innen so aus. Die USA verpacken ihre Machtpolitik offenbar für die mediale Öffentlichkeit mediengefälliger. Sie haben die Respektierung von Homosexuellen - um einmal bei diesem Tehma zu bleiben - ja auch nicht von ganz allein erfunden, sondern mussten auch erst von Aktivisten dazu gebracht werden: Vgl. z.B. die "Don't aks, don't tell" Politik bei Aufnahme in die Streitkräfte - für eine wahrhaft tolerante Gesellschaft eine sehr feige/verlogene Lösung!

    Aber eigentlich schreibe ich jetzt auch nicht mehr zum Thema "Schräges aus Sotschi", daher: Stop!

  • Schräges aus Sotschi

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 11:27
    Zitat von Roki

    hat ja auch nichts mit putin od. russland zu tun, sondern kommt vom IOC


    Stimmt schon, wobei bei einem Land wie Russland sogar das IOC nach meiner Einschätzung auf die Befindlichkeit des Veranstalterlandes uU Rücksicht nimmt. Bei all den Diskussionen im Vorfeld rund um die Achtung der Menschenrechte in Russland könnte ein Außenstehender den Trauerflor vielleicht auch darauf beziehen und das erklärt vielleicht die Sensibilität des IOC bei diesem Vorfall.
    Wobei ich in der Außenwirkung zwischen Langlauf mit Trauerflor und einer erhobenen Faust eines farbigen Athleten bei der Siegerehrung schon einen großen Unterschied sehe.

    Das Thema groß gemacht hat das IOC selbst, also ein klassisches Eigentor!

  • Schräges aus Sotschi

    • Pecherbua
    • 11. Februar 2014 um 08:11
    Zitat von Lenny the Swede

    Die langlaufende Norwegerinnen traten, nachdem am Tag vor dem Rennen der Bruder von Astrid Uhrenholdt Jacobsen verstorben war, mit Trauerschleifenan. Dafür bekamen sie von IOC eine Rüge, da die Sportarenen nicht für Trauerkundgebungen vorgesehen sind.


    Verstehe ich absolut nicht, Putin wird sich doch nicht vor einem toten Verwandten einer Teilnehmerin fürchten?! Und ein politisches Statement ist das wohl auch nicht.

    Aber warten wir ab was passiert, wenn der Präsident des IOC oder ein anderer Funktionär dieser "Hüterin der Sportlichkeit" verstirbt...

  • ORF und der Eishockeysport

    • Pecherbua
    • 29. Januar 2014 um 15:40
    Zitat von VSVrulz

    weil es zu dem thema ein orf-gesetz gibt. siehe irgendwo oben weiter in diesem thread

    Post war ironisch gemeint - offenbar nicht angekommen :S

  • ORF und der Eishockeysport

    • Pecherbua
    • 29. Januar 2014 um 15:33
    Zitat von sicsche


    Gibt afaik keine Sonderregelung - so gesehen ORF plant mal wieder jetzt schon mit einer Verletzung seiner Regelungen und holt sich danach den obligatorischen Fingerklopfer ab.

    Wieso Verletzung der Regeln? Wenn man unterstellt, dass für den ORF Eishockey eine Randsportart bleibt - egal ob Olympisches Turnier oder INL - passt's ja eh'! [kopf]

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2013/14

    • Pecherbua
    • 29. Januar 2014 um 13:49
    Zitat von oldswe

    Von der Zaba Verletzung hat man irgendwie gar nichts mehr gehört.

    gutes oder schlechtes Zeichen?


    Ist wieder fit lt. Caps-HP:
    "...Matt Zaba hat sich hingegen von seiner Blessur wieder gänzlich erholt und steht seit dem Wochenende in vollem Training. Er wird an den kommenden beiden Spieltagen vor der Olympiapause mit David Kickert das Caps-Torhüter-Tandem bilden. ..." :thumbup:

  • Österreichs Chancen bei den Olympischen Spielen?

    • Pecherbua
    • 28. Januar 2014 um 13:21
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Laut unserem Trainer ist ein Platz unter den Top 3 möglich.

    Mit dieser Ausage hat er die Grenze zwischen einem hoch gesteckten Ziel und Phantasterei überschritten :D

  • Olympiakader

    • Pecherbua
    • 28. Januar 2014 um 13:13
    Zitat von Spezza19

    Vorallem ist daum ja fürs defensivspiel verantwortlich, klar dass er da den robusteren defensivwinger dem quirrligen firstliner vorzieht.

    Da stört mich persönlich die nichtberücksichtigung eines klimbachers x-mal mehr, da er bei den zu erwartenden defensivanteilen in unserem Spiel sicher besser abschneiden würde als zumindest unsere "offensivverteidiger".

    Warum bleibt Klimbacher zuhause, wenn Daum für's Defensivspiel verantwortlich ist? Weil er mit Iberer eh' einen robusten Defensivverteidiger hat?!

    Eh' wurscht - dabeisein ist alles!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™