1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Beliveau

Beiträge von Beliveau

  • Der große Budget und Spielergehälter-Thread

    • Beliveau
    • 17. September 2014 um 22:51

    auch nicht ganz irrelevant in eurer lustigen rechnerei: der großteil der EBEL-vereine schließt seine import-verträge für die dauer der saison ab (sept - april, plusminus).
    viele eu-bürger in ebel-diensten gehen beim großteil der vereine im sommer ganz normal stempeln.
    die zwei einzigen, die meines wissens 12-monats-verträge anbieten, sind vic und rbs, aber das mag sich mittlerweile geändert haben.
    meine letzte verifizierte information diesbezüglich ist auch schon wieder 2 jahre alt.

  • vs Colorado Avalanche 18.03.2014

    • Beliveau
    • 19. März 2014 um 03:02

    Van the man :thumbup: . Bienvenue á Montréal!

  • Trade Deadline 05.03.2014

    • Beliveau
    • 5. März 2014 um 23:01

    Zu Recht :thumbup: !
    Super Sache. Einen verlässlichen Scorer wie ihn haben die Habs gebraucht.
    Das kann weit gehen heuer.

    Go Habs go!

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • Beliveau
    • 14. Februar 2014 um 22:07

    -1: das Ergebnis.
    -2: Starkbaum.
    -3: eine Aufteilung, die den armen Tommy Koch 3x bei kanadischer Offensive letzter Mann an der blauen Linie sein lässt
    -4: eine Aufteilung, die den armen Thomas Vanek im Powerplay an der blauen Linie sein lässt
    -5: die zwei Komikerwastln im ORF, die geistig auf Hartberg vs. Grödig-Niveau waren.
    -6: dass der ORF nicht in Stande war, das Match komplett zu übertragen, weil irgendwelche Trainingssprünge von Skispringer-Wastln offensichtlich wichtiger waren.

    (Ärgernis in aufsteigender Reihenfolge.)
    Und wo ist Servus TV, wenn man sie braucht?!?

    +10: Das Spiel der Kanadier. Bei aller Sympathie für Finnland, aber: Wer soll den Kanadiern dieses Gold nehmen?

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Beliveau
    • 1. Februar 2014 um 22:05

    Danke für die Aufklärung.
    Ich hab das nicht einmal bös gegen Jackson gemeint, sondern wollte bloß sagen, dass der konsequent mit seinem Stamm spielt und wenig bis kaum rotiert.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Beliveau
    • 31. Januar 2014 um 01:13

    Frage an die Live-Zuschauer: Wie tun sich denn die Buam, die im Vorjahr schon EBEL gespielt haben, heuer aber nit (Duller, Konradsheim, Kalan, Smail; Obrist, wenn fit), und wen hab ich vergessen?
    Nur morbus Jackson, oder tatsächlich abgebaut?

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Beliveau
    • 16. Januar 2014 um 00:26

    Brav "Bully" gelesen, lieber Öhi ;) .

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • Beliveau
    • 23. Dezember 2013 um 22:47

    So verhasst Pierre Pagé in Klagenfurt auch sein mag: Dass ihm ein Spieler auf der Nase rumtanzt oder der Vorstand sagt, was er sportlich zu tun oder lassen hat, das hat er sich nirgends bieten lassen. Gerade in Salzburg wäre die Chance, dass eine Schlangengrube ausbricht, groß gewesen, wenn man einen Blick zu den Hufballern riskiert. Diese Front hatte er immer souverän im Griff - notfalls mit drastischen Mitteln (Kalt, di Salvatore grad eben im MUC). Die Spieler hat auch alle er selbst geholt - und viele waren unter ihm so gut wie vorher oder nachher nie wieder (andere waren zugegeben ein Griff ins Klo). Aber bei ihm gab es nie die Ausrede, dass ein Spieler mitgezogen werden musste, weil man ihn ihm von oben aufs Aug gedrückt hätte.

    Ich will nicht sagen, dass Klagenfurt Pierre Pagé braucht.
    Aber eine Art Pierre Pagé würde Klagenfurt vermutlich gut tun.

  • European Trophy 2013

    • Beliveau
    • 20. Dezember 2013 um 00:27

    Grad zurück aus dem Welli.

    Das war wirklich, wirklich gutes Hockey heute.

    Für mich ist JYP sowas wie ein Geheimfavorit nach dem ersten Tag. Schenken sich körperlich nichts, sind flink auf den Beinen und das Wort "Mitteldrittel" braucht schon auf Deutsch länger zum Aussprechen als die Buben aus Jyväskylä da drin sind (keine Ahnung wie lang es auf Finnisch ist - vermutlich länger). Und der Tarkki hinten drin ist die coolste Sau, die ich lang in einem europäischen Tor gesehen hab.

    Färjestad gegen meine sentimentalen Lieblinge aus Göteborg war dann deutlich zerfahrener. Da haben sich ein paar ihre Privatduelle nach Berlin mitgenommen 8)) . Wiewohl: Das hat schon große Klasse. Was in der EBEL ein Schuss ist, ist da ein Pass. Färjestad hatte einen Gitterspieler mit der # 26 mit: Bistdudeppert, der Bub kann schon ALLES. Hat auch die Vorarbeit zum entscheidenden Breakaway fürs 4:2 gemacht.

    Mal schauen, was Luleå morgen zeigt. Und mit den Eisbären morgen wird sich das Übersiedeln ausm Welli in die O2 auch lohnen, rein zuschauermäßig.

  • 54.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Beliveau
    • 17. Dezember 2013 um 22:54

    Das wäre jetzt wohl der passende Moment, in dem die Produkte der legedären KAC-Nachwuchsarbeit für die temporär indisponierten internationalen Superstars des Rekordmeisters in die Bresche springen sollten.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Beliveau
    • 9. Dezember 2013 um 11:16

    Oder die Conti-Cup-Finalisten?

    Donbass Donetsk (UKR), Rouen Dragons (FRA), Asiago Hockey (ITA, Q), Stavanger Oilers (NOR, Q).

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Beliveau
    • 9. Dezember 2013 um 10:52
    Zitat

    Der amtierende Landesmeister und der Vorrunden-Gewinner aus jeder der sechs
    Gründungsligen sind zusammen mit den 26 Gründungsvereinen – die geschichtsträch-
    tigsten und erfolgreichsten Teams der jeweiligen Länder – im Rennen um die Euro-
    pean Trophy.

    26 plus 2x6 ergibt 38.
    ergo: 2 Wild Cards, und die wird man wohl eher für KHL-Teams zurückhalten.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Beliveau
    • 9. Dezember 2013 um 10:42

    Man kann sich KEINE Plätze in der Champions Hockey League kaufen.
    Entweder man ist Gründungsmitglied, oder man wird Meister bzw. gewinnt den Grunddurchgang.
    Da hilft die beste Tante Heidi nix 8)) .

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Beliveau
    • 29. Oktober 2013 um 01:43

    no servas, der moulson on fire 8))
    nr. 2!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Beliveau
    • 28. Oktober 2013 um 02:36

    Interessant wirds eh erst für nächste Saison. Wenigstens kommt er ein bissl rum, der Vanze.

  • vs Philadelphia Flyers 26.10.2013

    • Beliveau
    • 27. Oktober 2013 um 02:10

    zum orgasmieren is zu wenig, aber ein bissl geil is scho :D

  • vs New York Rangers 24.10.2013

    • Beliveau
    • 25. Oktober 2013 um 03:25

    stimmt, back to normal ;)

  • vs New York Rangers 24.10.2013

    • Beliveau
    • 25. Oktober 2013 um 03:18

    jetzt read statt raffl in der ersten linie

  • vs New York Rangers 24.10.2013

    • Beliveau
    • 25. Oktober 2013 um 03:02

    und meine habs räumen derweil bei den hühnern auf :) .

  • vs New York Rangers 24.10.2013

    • Beliveau
    • 25. Oktober 2013 um 02:52

    Stimmt, bei even strength is' keine Minute um :thumbup:

  • vs New York Rangers 24.10.2013

    • Beliveau
    • 25. Oktober 2013 um 02:45

    Raffl mit nur 8:45 Eiszeit nach dem 2. Drittel.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Beliveau
    • 21. Oktober 2013 um 14:22

    @ Nots:

    ein paar Jahre später sieht der Spiegel Herrn Horten auch ein klitzekleines bissl anders als in der von dir zitierten Nachkriegs-Eloge:

    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13526450.html

    @ Rest: sorry für OT.

  • 19.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Beliveau
    • 12. Oktober 2013 um 00:23

    Himmel, nochmal extra fürs Weezel:

    Nicht jeder, der nicht zu 100% pro KAC ist, muss unbedingt dem aktuell gegnerischen Lager zugerechnet werden.
    Unter Umständen hilft auch das Lesen vorheriger posts.

    Geht das?
    Zu schwierig?
    Irgendwas nicht verständlich?
    Falls ja: Ich helf ja gerne ;) .

  • 19.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Beliveau
    • 11. Oktober 2013 um 23:20

    @ nots: Entschuldigung angenommen, aber ich bin nicht Salzburg. Darüber sich mit einem der paar Salzburg-Fans, die sich noch hierher verirren, diskutieren ;) .

    Dass Klagenfurt heuer viele Verletzte hat, ist unbestritten.
    Dass Klagenfurter Fans immer besonders laut schreien, wenn es einen der ihren trifft, auch.
    Für einen Verein, der – mehr oder weniger – auf eine einzelne Gönnerin angewiesen ist, hat das ja auch was Gutes: Frau Horten lässt sich sicher leichter von der Notwendigkeit des einen oder anderen "Fremdarbeiters" (copyright: nots) überzeugen, wenn der Druck der Fan-Basis steigt. Soweit alles nachvollziehbar.

    Mich würde ja viel mehr eine Statistik geordnet nach Art der Verletzung interessieren: Wie viele davon waren Resultat direkter Angriffe des Gegners (judizier- aber unkontrollierbar)? Wie viele bloßes Pech (siehe Parros von meinen Habs)? Wie viele Resultat von friendly fire (kontrollierbar)? Wie viele durch Ermüdung indiziert (kontrollierbar)?

    Das würde i. m. h. o. zu einer qualitativen Diskussion beitragen.

  • 19.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Beliveau
    • 11. Oktober 2013 um 22:56

    @ Weezel: Mein Kommentar war auf den (von Malone aus gutem Grund editierten) Beitrag von nots gemünzt, nicht auf die Tatsache, dass beim KAC heute überdurchschnittlich viele (österreichische) U20-Spieler am Eis waren. Der Seitenhieb hinten dran war genau so augenzwinkernd gemeint wie geschrieben. Btw: Salzburg hatte zu Beginn der Saison ähnlich viele Verletzte wie Klagenfurt im Moment, und Wien ist es in der letzten Saison ähnlich gegangen, wenn ich nicht irre.

    @ nots: Selbst wenns dir komisch vorkommt: Ich bin in Österreich vereinsmäßig relativ neutral, bloß das ewig gleiche Gejeiere vom Gallierdorf Klagenfurt nervt. Und wenn du dann objektiv überprüfbare Fakten NLP-mäßig umkehrst (ich werde deinen gelöschten Satz hier nicht wiederholen), dann juckts mich halt manchmal so sehr, dass ich was schreib'.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™