Super Serie, fair, emotional, geiles Hockey.
Ich gönns Salzburg.
Ob der Stock beim GWG zu hoch war kann man vom Stream weg leider nicht sagen, da TV-Kamera zu hoch montiert. Vielleicht eine Anregung an die ansonsten wirklich gute Puls24-Crew;)
Super Serie, fair, emotional, geiles Hockey.
Ich gönns Salzburg.
Ob der Stock beim GWG zu hoch war kann man vom Stream weg leider nicht sagen, da TV-Kamera zu hoch montiert. Vielleicht eine Anregung an die ansonsten wirklich gute Puls24-Crew;)
Da ham zwei Kärntner wieder fest mitgedacht heute .
Quelle geheim. Stimmt aber;)
Kanzig macht den Grisu. Freimüller hat wie immer recht.
Sehe ich auch so - ist eigentlich der beste Kommentator von Puls24.
mpfanner verplaudert sich ständig, ein wenig mehr Fokus auf das Spiel wäre besser und nicht 'Heinz Prüller 2.0' mit Gschichterln von irgendwann.
Und der Herr Kapun - macht das, was er besten kann - den Brian Lebler auf englisch interviewen...
Najo, zwischen Gossenslang-Englisch und einem echten Interview sind dann halt schon auch noch ein paar Bäume.
Ich wart ja noch immer auf die Antwort "Nothing" auf die ewigen "How much?" Fragen der Puls-Kinder.
Servus mit dem glatzerten Juristen und dem Dalpiaz war dann doch eine andere Liga.
Wird die Halle allen Ernstes "Heidi-Horten-Halle" heißen?
Wenn wir Steuerzahler – ob KAC-Fan oder nicht – schon die Hälfte zahlen, fände ich es nur fair, wenn sie "Heidi-Horten-plus-Steuerzahler-Halle" hieße.
Oder nein: So respektlos und frech wie sich die Dame dem Souverän (also uns allen) gegenüber bei diversen ÖVP-Korruptions-Vorladungen verhalten hat, bin ich für "Steuerzahler-plus-Horten-Halle."
Und keine bewegung bei den Devils.
Jetzt fällt denen vielleicht auch noch ein, dem Subban einen neuen vertrag anzubieten.
Wieso, haben eh den Hamburglar bekommen
Ich melde mich hier nur selten zu Wort, lese aber brav mit. Damals in Salzburg hab ich Beach persönlich kennen gelernt und auch mitgekriegt, wie ihn die anderen Fans gehasst haben – bis er dann dort gespielt hat. Der war immer eine Nummer zu groß für die Liga, aber keiner hier hat kapiert, warum er trotzdem hier spielt. Vielleicht wollte er einfach ein bissl Ruhe von der großen Bühne.
Aber lasst uns doch eins machen, Fan-Lager übergreifend: Kaufen wir Kyle-Beach-Jerseys von Erfurt (#87, hier: https://blackdragons.domsport.de/Trikot-Home-2020-21-Black-Dragons) bis sie sich dort oben nimmer auskennen und das Ding auch international viral geht. Teilen, drüber reden, Fotos posten. Vollgas made in Austria. Mit einem Erfurt-Beach-Trikot zum Match zu gehen tut keinem weh. Keinem Grazer, keinem Villacher, keinem Salzburger, nicht einmal einem Klagenfurter. Nicht einmal bei einem NHL- oder sonstwas-Besuch. Hab meins grad bestellt, geht völlig schmerzfrei. Party on!
Kosta retour in Luleå.
Passt!
Mit 33 kommt er dann retour nach Salzburg
Bei der WM in Bern kam ich einst neben Mama Vanek zu sitzen. Sie in der Mitte, links Papa Vanek und daneben der zweite Bua (Name vergessen), rechts von ihr ich. Jedes Mal, wenn Thomas aufs Eis gegangen ist, hat sie meine Hand gedrückt (nein, wir kannten uns nicht.) Keine Ahnung ob sie auch Papa Vaneks Hand gedrückt hat und das nur so ein Reflex war und sie geglaubt hat dass ich Bua Nummer zwei bin, aber: nie zuvor und danach hab ich mit dem Nationalteam so mitgefiebert.
Fällt mir nur so ein.
Alles Gute für alles, was nach dieser unglaublichen Karriere noch kommen mag, TV!
Pierre Pagé könnte doch für die paar Tage gach von Kitzbühel rübergurken.
Malone Peeters
Hm ja schon merkwürdig. Auf eliteprospects ist ein Bruder gelistet der auch die Deutsche hat. Die Hintergründe wären schon interessant, es wirkt jetzt nicht so als ob er hier lange wohnen würde oder sonst wie verwurzelt wäre.
Najo, vielleicht sollte man der Salzburger Eishockey-Akademie danke für die Wurzeln sagen. wo er 17/18 gespielt hat.
Gab außerdem schon einmal einen belgischen Peeters bei RBS, der dann von den Blackhawks in Runde 3 gedraftet wurde: https://www.eliteprospects.com/player/241698/wouter-peeters
Bei meinem allerersten Spielbesuch in der Schultz hat einst ein angesoffener Wiener deppert rumgegrölt und gegen Ausländer gehusst. Daraufhin hat ihn ein anderer – mindestens ebenso angesoffener Wiener – in den Schwitzkasten genommen und gesagt: "Heast, so deppert kannst bei der Rapid umaschreien, aber do host nix vaaluan."
Das war der Moment, in dem ich beschlossen habe, meine Tochter zum Eishockey mitnehmen zu können – und wir gehen bis heute.
Und etliche Scouts in der Halle. CHL hebt langsam ab scheints.
Mein Favorit auf den Titel ist nach dem heutigen Tag trotzdem Frölunda.
Wenn man die schlagen kann, dann höchstens mit einer schnellen Maurerpartie á la Poss – plus einem Lucky Punch wie von JohnnyjohnnyjohnnyHughes gegen die Finnen einst.
in Philly würd jeder Goalie zzt. verzweifeln mMn.
Philly ist das neue Calgary, goaliemäßig. Aber wenns dann mal funktioniert: Aber dann!
Realistischerweise glaub ich das St. Louis im Jänner den Abverkauf startet und Philly im Feber. Aber bei letzteren würd ich mich gern täuschen, auch um des Raffls Willen. Einen tiefen Playoff-Run mit den Flyers würd ich ihm gönnen, wenngleich selbst mit neuem Umfeld dort schwer unrealistisch.
wobei diese beiden Teams deutlich unter ihren Möglichkeiten operieren.
Da werfe ich noch die Goalies in die Waagschale, um die Sache ein klein wenig zu verkomplizieren.
Ich geb nur das wider, was die Kommentatoren besprochen haben
Siehst, und drum schau ich mir lieber die Fakten an. Vor allem dann, wenn sie mir komisch vorkommen
Hab bei der Übertragung des Spiels LA gegen Detroit vom Montag was Interessantes bezüglich der Faceoff-Statistiken in der NHL gehört:
- Von den 10 besten Faceoff-Teams waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 in den Playoffrängen.
- Die Top3-Mannschaften bezüglich Faceoffs sind unter den 5 schlechtesten Teams in der NHL
Weils ja immer heißt, wie wahnsinnig wichtig die Faceoffs sind
Sorry, aber das ist Bullshit. St. Louis und Philly mögen das statistisch stützen, aber sonst sind die guten FO-Teams schon auch die guten Teams (Preds, Flames, Leafs, Jets etc.)
Und das mit den Playoff-Plätzen mag zu dem Zeitpunkt vielleicht als Momentaufnahme gestimmt haben, sagt aber bei dem knappen Mittelfeld und teilweise 4 mehr (oder weniger) bereits absolvierten Spielen goanix.
See here: https://puckbase.com/stats/team-faceoffs
Edit Icehockey: Da kannst du auch nach even strength, Über- und Unterzahl, zone etc. filtern
Ich hatte den Eindruck, dass Oulu immer Respekt vor der Offensive der Salzburger hatte (Angst wäre zu viel gesagt). So nach der Art: Die machen aus einer Chance zwei Tore. Ein bissl wars ja auch tatsächlich so, abgesehen von der wirklich tollen Defensivarbeit v. a. in Unterzahl. Ein bissl wie Arizona in der NHL: Powerplay gegen uns ist reine Zeitverschwendung.
Funktioniert aber wegen geoblocking normalerweise nicht. DH: Du kannst alle Spiele auf championshockeyleague.com live anschauen außer jene, wo ein Broadcaster in deinem Land Rechte erworben hat (in diesem Fall: ORF). Wenn nur Berger und Znene nicht wären!
Tippfehler? Manny hat es durchaus zu was gebracht im nordamerikanischen Hockey.
Kein Tippfelhler. Ja eh. Hat es eh zu durchaus was gebracht. Und jetzt bin ich auch schon wieder ruhig.
Ui, und plötzlich rennt die tin-machine.
Zwei shutouts hintereinand.
Die Salzburger die-hards werden das zwar nicht gern hören, aber: Eventuell hat Greg Poss sogar Ahnung vom Eishockey.
"Schön" gespielt hat Salzburg ohnehin nur unter Pierre Pagé.
Jackson: Unvollendet.
Ratushny: Über die Verhältnisse.
Nur jetzt nicht den alten Viveierlos von drüben übem Teich holen, wens wieder mal zu brennen beginnt!
Der Rest findet sich schon.
Noah Dobson wird im Draft in den Top 10 gehen und war ein Jahr in der Akademie in Salzburg:
Dobson got to see the world and improve his skills while playing against much older players. He says his experiences at Red Bull left him ready for Bathurst — his home away from home. “It’s not really the normal path the average person takes,” he says. “I was fortunate to have the opportunities that I’ve had come up and see the places I’ve seen.”
Full story: