1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. daydreamer

Beiträge von daydreamer

  • QF: San Jose Sharks vs Los Angeles Kings

    • daydreamer
    • 14. April 2011 um 08:15

    Ich denke mal, dass diese Serie nicht viel an Spannung bieten wird, da bei den Los Angeles Kings zwei Leistungsträger (Kopitar & Williams) verletzt haben und somit ausfallen werden.

    Mein Tipp: San Jose Sharks 4:0

    mfg

  • Nationalliga 2011/2012

    • daydreamer
    • 14. April 2011 um 08:00

    @ Whaler:

    Ich denke schon, dass man mit 400k in der Nationalliga mitspielen kann ... zwar nicht um den Titel aber im Mittelfeld ... ich kenne zwar die Budgets anderer Teams nicht, aber VEU Feldkirch z.B: hatte dieses Jahr 700k ... wobei ich denke das Dornbirn und IBK über 1mio hatten!! Graz, Lustenau und Zell hätte ich so bei ca 400-500k eingeschätzt!!

    mfg

  • Vienna Capitals - Buffalo Sabres im Oktober 2011 ???

    • daydreamer
    • 13. April 2011 um 16:25

    Also ich würde mich freuen wenn dieses Spiel in Wien zu Stande kommt!!

    Bin mir schon am überlegen, zu welchem Spiel ich gehen soll (4.Okt Hamburg, 8.Okt Berlin, 7.&8.Okt Stockholm oder 6.&7. Helsinki)

    mfg

  • Nationalliga 2011/2012

    • daydreamer
    • 13. April 2011 um 12:44

    @ WiPe:

    Sicher, ich war ja auch schon bei RBSII ... jedoch in Salzburg intressiert sich niemand für die NL ... RBS hat einfach zuviel Geld, dass sie eig ein zweites Team bezahlen können ohne auch nur einen Cent Einnahmen zu machen!! ... Schau dir mal den Zuschauerschnitt von Feldkirch & Dornbirn an, dort sind es 2000 bzw. 1900 pro Spiel gewesen, jedoch denke ich der Durchschnitt ist etwa 1000 Zuschauer ... es liegen nur drei Teams deutlich drunter RBSII (aus schon angesprochenem Grund), Graz (auch da noch eine EBEL-Manschaft vorhanden) und Der Bregenzerwald, welcher nicht mal eine Halle hat!!

    Wobei ich noch zum Bregenzerwald was sagen muss, ich finde diese Spiele in der Freiluftarena immer was besonders, da es einfach ein komplett anderes Eishockey ist, wie in einer Halle ... man hat ja auch wieder gesehen, dass Teams, wie z.B: Innsbruck dort immer wiederin Bedrängnis gelangen!!

    mfg

  • Nationalliga 2011/2012

    • daydreamer
    • 13. April 2011 um 11:19

    @ Защитник

    Und welche Spiele hast du gesehen?? Das in einer Saison immer alle Spiele gut sind, behauptet keiner!! Und da du ja die ehemaligen EBEL -Spieler so gut kennst, kannst mir ja verraten, wer mit Bierbauch und Glatze auf den Eis herumdackelt!!

    @ baerli1975:

    Ich habe nie behauptet das alle Spiele gut waren, aber gerade gegen Ende der Saison (also so ziemlich alle Spiele ab Jahreswechsel) die ich gesehen habe, waren gute Partien ...

    mfg

  • Nationalliga 2011/2012

    • daydreamer
    • 13. April 2011 um 10:27

    @ eisbaerli:

    Also erstmal muss ich dir zustimmen ... es muss sich in dieser Liga was ändern, auch der Modus hat überhaupt keinem Gefallen!! Zweitens, glaube ich kaum dass du auch nur ein Match der NL heuer besucht hast, denn so spannendes, schnelles und auch hochwertiges Eishockey hat man schon länger nicht mehr in dieser Liga gesehen!! Was würde es wohl sonst für einen Grund geben das bei allen drei Finalspielen, mehr Zuschauer waren als bei den gleichzeitig stattfindenen EBEL HF Spielen?? (Wer sich nicht mehr errinnern kann, es fand zur gleichen Zeit das Kärtnerderby statt!!)

    Und zu den ehemaligen EBEL-Spielern: Wo sollen diese sonst spielen, wenn sie nicht mehr in der EBEL spielen dürfen (Punkteregelung usw.) ... gleich aus Österreich verbannen oder wie stellst du dir das vor?? Kein EBEL Verein wird einem Spieler über die Saison hinweg Gehalt zahlen, wenn er nicht spielen darf ... und dass sich dann verschiedene Teams kurz vor dem Playoff verstärken, ist auch in der EBEL so üblich!!

    Noch ein Wort zu den Eigenbauspielern ... schauen wir doch mal auf den Kader des diesjährigen Meisters: In der Verteidigung mit Rossi, Collioni, Fussenegger, Grabner im Sturm mit Mallinger, Hehle, Usubelli, Breuß, Schmidle, Fussi, Ferrari, Macierzynski, (Divis) und im Tor als Backup Gruber ... diese Spieler sind alles Spieler die einen Teil ihrer Ausbildung bzw. die gesamte Ausbildung in Feldkirch gemacht haben!! Zudem sind die hier aufgezählten Spieler alles Halbprofis (arbeiten alle noch nebenher!!).

    Zum Abschluss noch mal die Erinnerung, dass heute eine Nationalligasitzung stattfindet, von daher erwarte ich eig, dass man spätestens morgen weiß, wer denn in der nächsten Saison alles wieder NL spielen wird!! Fix ist soweit ich weiß: Feldkirch, Dornbirn, Innsbruck, Graz, Salzburg II, Zell am See

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™