1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2011/2012

  • Goisern
  • 7. Februar 2011 um 16:12
  • Защитник
    EBEL
    • 13. April 2011 um 11:00
    • #126
    Zitat von daydreamer

    denn so spannendes, schnelles und auch hochwertiges Eishockey hat man schon länger nicht mehr in dieser Liga gesehen!!

    ich hab in dieser saison 5 spiele gesehen. 2 mal bin ich nach dem 1. drittel nach hause gegangen weils einfach langweilig war und grauenhaftes hockey gespielt wurde.
    was war spannend? eine nudeltruppe mit einer "starken" sturmlinie scheißt die gesamte liga in grund und boden. abgetackelte ex-ebel-spieler mit bierbauch und glatze schleichen lustlos übers eis und wartn auf eine fehler des gegners.
    kein tempo, kein system (alle basiert auf zufall) aber mehr fehlpässe als bei einer wirtshaustruppe.

    NL-Eishockey, Nein Danke!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. April 2011 um 11:06
    • #127
    Zitat von daydreamer

    Zweitens, glaube ich kaum dass du auch nur ein Match der NL heuer besucht hast, denn so spannendes, schnelles und auch hochwertiges Eishockey hat man schon länger nicht mehr in dieser Liga gesehen!


    dann bist du aber nicht eishockeyverwöhnt ;)
    das war teilweise eishockey zum abgewöhnen

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 11:19
    • #128

    @ Защитник

    Und welche Spiele hast du gesehen?? Das in einer Saison immer alle Spiele gut sind, behauptet keiner!! Und da du ja die ehemaligen EBEL -Spieler so gut kennst, kannst mir ja verraten, wer mit Bierbauch und Glatze auf den Eis herumdackelt!!

    @ baerli1975:

    Ich habe nie behauptet das alle Spiele gut waren, aber gerade gegen Ende der Saison (also so ziemlich alle Spiele ab Jahreswechsel) die ich gesehen habe, waren gute Partien ...

    mfg

  • Capitano
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 11:31
    • #129

    Ryan Foster, vielleicht? :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #130
    Zitat von daydreamer

    bei allen drei Finalspielen, mehr Zuschauer waren als bei den gleichzeitig stattfindenen EBEL HF Spielen?? (Wer sich nicht mehr errinnern kann, es fand zur gleichen Zeit das Kärtnerderby statt!!)


    ja und schon mal geschaut wieviele leute in sbg in die Halle gehen? alleine aus dem Grund kann sich das rechnerisch gar nicht ausgehen :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 13. April 2011 um 12:38
    • #131
    Zitat von vako75

    http://www.kapfenberg-bulls.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1031:nationalligaplaene-stehen-der-praesident-bilanziert&catid=55:oberliga&Itemid=236

    naja mal schauen obs wieder nur zur zum ruhig stellen der leute gilt

    Zitat

    ......Die ece bulls sind so wie im Vorjahr wieder Vizemeister in der Oberliga. Ziel der Saison war das Finale. Wie zufrieden kann man bilanzieren?
    Das Ziel war grundsätzlich schon der Meistertitel. In Wahrheit wäre dieser auch realisierbar gewesen, wenn sich die Grazer an das Gentlemen Agreement gehalten hätten. Der Kader war unter anderem zu dünn besetzt und vor allem am Ende der Saison haben wir durch zahlreiche Krankheiten und Verletzungen das ganze noch mehr zu spüren bekommen. Nach den Leistungen im Grunddurchgang und auch im Viertel- und Halbfinale hätten wir den Titel auch verdient gehabt. Trotzdem kann man sehr zufrieden sein und alle Beteiligten haben über die ganze Saison eine tolle Leistung gebracht.


    Graz hat sich für die Finalserie verstärkt was legitim war. Jedoch hat es das Finale doch mitbeeinflusst. Wie steht der Präsident zu diesem Vorgehen?
    Es war in der Ligasitzung etwas anders vereinbart aber die Statuten haben es nicht untersagt. Das muss man so hinnehmen. Sonderlich sportlich war es nicht. Vermutlich musste man wenigstens diesen Titel nach Graz holen.........

    Ist OT, aber mit wem haben sich die Grazer denn verstärkt? Lembacher, Ganahl, Dinhobel, Moderer? Die haben ja schon während der Saison schon im Farmteam gespielt? Strhmeier und Daniel Stefan sind zum ATSE gewechselt. Tz, der Kapenberger Präsi???

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 12:44
    • #132

    @ WiPe:

    Sicher, ich war ja auch schon bei RBSII ... jedoch in Salzburg intressiert sich niemand für die NL ... RBS hat einfach zuviel Geld, dass sie eig ein zweites Team bezahlen können ohne auch nur einen Cent Einnahmen zu machen!! ... Schau dir mal den Zuschauerschnitt von Feldkirch & Dornbirn an, dort sind es 2000 bzw. 1900 pro Spiel gewesen, jedoch denke ich der Durchschnitt ist etwa 1000 Zuschauer ... es liegen nur drei Teams deutlich drunter RBSII (aus schon angesprochenem Grund), Graz (auch da noch eine EBEL-Manschaft vorhanden) und Der Bregenzerwald, welcher nicht mal eine Halle hat!!

    Wobei ich noch zum Bregenzerwald was sagen muss, ich finde diese Spiele in der Freiluftarena immer was besonders, da es einfach ein komplett anderes Eishockey ist, wie in einer Halle ... man hat ja auch wieder gesehen, dass Teams, wie z.B: Innsbruck dort immer wiederin Bedrängnis gelangen!!

    mfg

  • EmptyNet
    Hobbyliga
    • 13. April 2011 um 12:56
    • #133

    Wer behauptet die Spiele in der NL wären nicht attraktiv soll bitte seinen Account löschen und sich beim Damenvolleyball eintragen.
    Ich habe sämtliche Spiele in der Vorarlberghalle gesehn und das komplette HF sowie Finale und da waren einige sehr GEILE Partien dabei.
    Natürlich, alle Spiele werden nicht super gewesen sein, aber das Niveau ist stark gestiegen! Dornbirn Innsbruch und Salzburg spielten konstant auf hohem Tempo, Feldkirch ab dem Halbfinale auch und durchwegs sehr taktisch. Was der Liga fehlt sind Zukunftsaussichten und Strukturen. Wenn ich nicht weiß ob es die Liga nächstes Jahr noch gibt, würde ich als Sponsor nicht unbedingt viel investieren. Allerdings bin ich momentan der Meinung, dass wir in der kommenden Saison sogar noch mehr Vereine sehn als Letzte.

  • ecw35
    Nachwuchs
    • 13. April 2011 um 12:58
    • #134
    Zitat von haggi

    Ist OT, aber mit wem haben sich die Grazer denn verstärkt? Lembacher, Ganahl, Dinhobel, Moderer? Die haben ja schon während der Saison schon im Farmteam gespielt? Strhmeier und Daniel Stefan sind zum ATSE gewechselt. Tz, der Kapenberger Präsi???

    Lembacher 6 Spiele,Max Wilfan 4 Spiele,Ganahl 4 Spiele!!!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. April 2011 um 13:08
    • #135
    Zitat von EmptyNet

    Wer behauptet die Spiele in der NL wären nicht attraktiv soll bitte seinen Account löschen und sich beim Damenvolleyball eintragen.
    Ich habe sämtliche Spiele in der Vorarlberghalle gesehn und das komplette HF sowie Finale und da waren einige sehr GEILE Partien dabei.
    Natürlich, alle Spiele werden nicht super gewesen sein, aber das Niveau ist stark gestiegen! Dornbirn Innsbruch und Salzburg spielten konstant auf hohem Tempo, Feldkirch ab dem Halbfinale auch und durchwegs sehr taktisch. Was der Liga fehlt sind Zukunftsaussichten und Strukturen. Wenn ich nicht weiß ob es die Liga nächstes Jahr noch gibt, würde ich als Sponsor nicht unbedingt viel investieren. Allerdings bin ich momentan der Meinung, dass wir in der kommenden Saison sogar noch mehr Vereine sehn als Letzte.


    geh bitte, emptynet!
    sie sind viell. manchmal spannend, weils ergebnis so is, aber vom eishockey her sind schon magerkost.
    das musst zugeben!

  • haggi
    EBEL
    • 13. April 2011 um 13:30
    • #136
    Zitat von ecw35

    Lembacher 6 Spiele,Max Wilfan 4 Spiele,Ganahl 4 Spiele!!!


    wilfan wurde auch zum ATSE verliehen und ist erst nach dem Aus des ATSE zurückgekehrt. Ganahl war gegen Kapfenberg alle Spiele gesperrt. Wahnsinn was sich die Grazer da herausgenommen haben, dass den Lembacher im Farmteam spielen haben lassen nachdem in der Kampfmannschaft kein Platz mehr war.

  • FAXE
    EBEL
    • 13. April 2011 um 14:14
    • #137

    Ich muss nur den Kopf schütteln. Wir reden über Liga 2!!!
    Natürlich wird das Niveau nicht so hoch sein wie in der EBEL. Aber die Liga ist gut. Und ich kann aus Grazer Sicht sagen (da ich beide Teams kenne), dass kaum ein Ösi der 99ers in der NL beim ATSE besonders aufgefallen wäre. Den Unterschied machen doch noch immer die Legios! Gebt uns einen Lange, Woger etc... herunter, dann beweise ichs euch :)

  • tom searl
    Nachwuchs
    • 13. April 2011 um 16:56
    • #138
    Zitat von FAXE

    Ich muss nur den Kopf schütteln. Wir reden über Liga 2!!!
    Natürlich wird das Niveau nicht so hoch sein wie in der EBEL. Aber die Liga ist gut. Und ich kann aus Grazer Sicht sagen (da ich beide Teams kenne), dass kaum ein Ösi der 99ers in der NL beim ATSE besonders aufgefallen wäre. Den Unterschied machen doch noch immer die Legios! Gebt uns einen Lange, Woger etc... herunter, dann beweise ichs euch :)

    Man hat es speziell in Graz gesehen, dass die BL Spieler sich in der NL sehr schwer getan haben. Alle die geglaubt haben da werden diese Spieler jetzt auf sich aufmerksam machen haben sich getäuscht!
    Ein Ban musste zeitweise auf der Bank Platz nehmen, bis er selbst aufgab und zu Dornbirn wechselte aber auch dort spielte er nicht immer!
    Ein Teppert hatte große Probleme mit dem Tempo, Todd Elik konnte sich sehr lange nicht an die Härte und Schnelligkeit der NL gewöhnen. Auch das 99er riesen Talent Grahut spielte sehr solide konnte aber auch nicht großartige Zeichen setzten.
    Bei Lindgren hätte niemand gedacht, dass er jemals in der BL gespielt hat usw…! So könnte ich die Liste noch sehr lange fortsetzen und man sieht eindeutig, dass die Kritik so wie sie hier vorgetragen wurde nicht stimmt!
    Auch ich habe in der NL sehr schnelle und rassige Spiele gesehen, da wurden in jedem Spiel Hits gefahren die habe ich in Graz bei den 99ern in der gesamten Saison nicht gesehen und bin überzeugt, dass diese Liga ganz wichtig für unsere zukünftigen BL Spieler ist.
    Denkt bitte nur an die gerade erfolgreiche VSV U20, tolle Spieler, sehr viel Talent aber warten wir ab wer es wirklich gleich in die Kampfmannschaft schaffen wird?
    Das ist die große Chance für die NL (siehe Red Bull) Spieler nach der U20 weiter zu fördern, alle anderen Versuche sind bei weitem nicht auf NL Niveau (Oberliga, Slowenische Liga)

    Euer TOM

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    ja aber eishockey besteht eben nicht nur aus hits sondern soll eben wie es Page immer so schön sagt "speed and skills" sein und das fehlt halt in der nationalliga oft. schönes kombinationsspiel sieht man nur selten.

    und das macht den klassen unterschied aus und in der EBEL muss eben nicht immer "gehitet" werden bzw ist das auch nicht immer zielführend weil wennst einen nicht scheibenführenden checkst sitzt du eben auf der strafbank.

    ich habe jahrelang nur nationalliga angeschaut und war damit zufrieden hab mir gesagt heute hast du wieder ein tolles spiel gesehen. seitdem es in salzburg erstligahockey gibt gehe ich regelmässig zu EBEL Spielenn und erst dann wird einem der unterschied bewusst. Da reicht nicht ab und zu ein erstligaspiel zu sehen da erkennt man den klassen unterschied nicht so deutlich finde ich.

    aber es stimmt natürlich das sich leute wie ban lindgren winzig's grahut auer pittl usw nicht so deutlich abheben wie es vielleicht sein müsste, spricht aber eher gegen deren individueles können als für das niveau der liga.

    Und warum ahben sie sich schwer getan? EBEL waren sie ergänzungsspieler mit Grinderaufgaben (grossteils halt) und in der NaLi waren oder sollten sie plötzlich die Leistungsträger sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Whaler
    EBEL
    • 13. April 2011 um 17:57
    • #140

    Wenn ich mal so vor mich hinraten soll, sind es vorallem Fans aus IBK die die NL schlechter reden als sie eigentlich ist. Fans eines Vereines, der es in seiner letzten EBEL-Saison auf einen satten Zuschauerschnitt von knapp über 2.000 Zuschauer pro Spiel gebracht hat. Soo toll scheint dann die ach so viel bessere EBEL dann wohl auch nicht beim Innsbrucker Publikum angekommen zu sein.

    WiPe

    Sicher hast recht, sportlich ist ein meilenweiter Unterschied zwischen EBEL und NL und es spricht sicher gegen das individuelles Können mancher "Ausgemusterter", dass sie nicht spielerisch überzeugen können. Nur bezahlt werden sie - zumindest von manchen Vereinen - als wenn sie über dementsprechende Fähigkeiten verfügen würden.

    Und dass muss sich einfach ändern. In der Liga gibts kein Konzept und anscheindend scheint keiner zu wissen, wohin sich die Liga entwickeln soll.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #141

    ja das ist ein problem mit der bezahlung das hab ich bei einführung der punkteregel damals ja angeschnitten, dass sich das mit den gehältern dadurch auch in die Nationalliga ziehen wird.

    und wie man sieht scheint es ja so zu kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2011 um 18:21
    • #142
    Zitat von Whaler

    Wenn ich mal so vor mich hinraten soll, sind es vorallem Fans aus IBK die die NL schlechter reden als sie eigentlich ist. Fans eines Vereines, der es in seiner letzten EBEL-Saison auf einen satten Zuschauerschnitt von knapp über 2.000 Zuschauer pro Spiel gebracht hat. Soo toll scheint dann die ach so viel bessere EBEL dann wohl auch nicht beim Innsbrucker Publikum angekommen zu sein. .


    und wo ist jetzt das argument?

    darf ich als einer der -vor der letzten (seuchen)saison - mehr als 2000 zuschauer, die regelmäßig die ebelspiele gesehen haben, wegen des umstands, dass in innsbruck nicht 5000 oder noch mehr leute ebeleishockey sehen wollten, deswegen nicht mehr der guten alten ebelzeit nachtrauern, in der in der twk-arena um hausecken besseres eishockey geboten worden ist als in der nali?

    sei mir nicht böse, aber die erste von salzburg macht mehr spass beim zuschauen als das farmteam von rbs usw.

  • Защитник
    EBEL
    • 13. April 2011 um 18:34
    • #143
    Zitat von Whaler

    Wenn ich mal so vor mich hinraten soll, sind es vorallem Fans aus IBK die die NL schlechter reden als sie eigentlich ist.

    da hat er wohl den nagel auf den kopf getroffen. obs jetzt von der eine seite schlecht oder von der anderen seite schön geredet wird ist natürlich ansichtssache.
    fakt ist aber wohl, dass der großteil der zuschauer ("fans" gab es und gibt es keine) den sehr sehr großen niveau unterschied (der von Fans anderer Teams leidenschaftlich geleugnet wird) noch immer nicht verkraftet haben.

  • Whaler
    EBEL
    • 13. April 2011 um 18:49
    • #144
    Zitat von VincenteCleruzio


    und wo ist jetzt das argument?

    darf ich als einer der -vor der letzten (seuchen)saison - mehr als 2000 zuschauer, die regelmäßig die ebelspiele gesehen haben, wegen des umstands, dass in innsbruck nicht 5000 oder noch mehr leute ebeleishockey sehen wollten, deswegen nicht mehr der guten alten ebelzeit nachtrauern, in der in der twk-arena um hausecken besseres eishockey geboten worden ist als in der nali?

    sei mir nicht böse, aber die erste von salzburg macht mehr spass beim zuschauen als das farmteam von rbs usw.


    Nirgends! ;)

    Aber was da manche Herrschaften abziehen, dass ist wohl eher bashing als nachtrauern. Dauernd die Suderei - konstruktive Vorschläge wie mans vielleicht besser machen kann dagegen aber Mangelware.

    Und du kannst mir glauben, hätte ich die finanziellen Möglichkeiten, wäre die EBEL-Anmeldung für die Eisbären schon längst beim Verband. Mir würds auch taugen, wenn der EKZ gegen die Einser der RBs oder den KAC, VSV etc. spielen würde wie vor knapp 10 Jahren, als wie heute gegen das Farmteam, die Wälder usw. Damals war ich auch sehr enttäuscht über den Abstieg, aber ist für mich wie s.o. ein gewaltiger Unterschied ob ich alten Zeiten nachtrauere oder nix besseres zu tun hab als die Gegenwart schlecht(er) zu reden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. April 2011 um 18:52
    • #145

    Schade das die Nationalliga so westlastig ist- habe mir früher oft den W-EV oder das Nachfolgeteam Wien in der ASH angesehen, waren einige sehr attraktive Spiele dabei die ich nicht vermissen hätte wollen!

  • Whaler
    EBEL
    • 13. April 2011 um 19:02
    • #146

    Das ist sicher auch ein riesiges Problem. Die Liga muss einfach"billiger" werden, könnt mir schon vorstellen dass es auch im "Osten" Vereine gibt, die eventuell ein Budget von ca. € 350-400k auf die Beine stellen und dieses - viel wichtiger - auch halten können.

    Vielleicht könnte man auch in der NL eine Art Punktesystem einführen, eines dass aber vorallem gute Nachwuchsarbeit belohnt und die Vereine "bestraft", die auf viele Fremdspieler setzen.

  • h2w2ontour
    Nachwuchs
    • 13. April 2011 um 23:47
    • #147

    Lt anderem EH Forum:

    Heute fand die nächste Nationalligasitzung statt, mit den ersten Weichenstellungen. Dabei steht eine Ausweitung der Liga bevor.

    Bis zu 12 Teams könnten in die Nationalliga 2011/2012 starten, die 8 Mannschaften aus dem Vorjahr werden auch in der kommenden Saison antreten, auch der EHC Lustenau. Neu dazukommen könnten die Kapfenberg Bulls, die einer Teilnahme positiv gegenüber stehen. Letzte Details müssen im Bezug auf die Steirer noch geklärt werden.

    Konstruktive Gespräche

    Die Gespräche zwischen den Vereins und Ligaverantwortlichen sind heute Mittwoch sehr gut verlaufen und auch erste Strukturen sind erkennbar. Noch gibt es aber keine genauen Details bezüglich Modus und endgültige Teilnehmerzahl. Die nächste Sitzung findet Ende April statt.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. April 2011 um 00:23
    • #148

    Dann gibts doch noch ein bisschen mehr Hoffung für mich. ;(

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 14. April 2011 um 08:00
    • #149

    @ Whaler:

    Ich denke schon, dass man mit 400k in der Nationalliga mitspielen kann ... zwar nicht um den Titel aber im Mittelfeld ... ich kenne zwar die Budgets anderer Teams nicht, aber VEU Feldkirch z.B: hatte dieses Jahr 700k ... wobei ich denke das Dornbirn und IBK über 1mio hatten!! Graz, Lustenau und Zell hätte ich so bei ca 400-500k eingeschätzt!!

    mfg

  • chucky
    EBEL
    • 14. April 2011 um 09:37
    • #150

    wer sollen bitte die anderen drei Mannschaften sein??

    Zeltweg und Weiz wohl eher nit.... und das noch zusätzlich drei Mannschaften aus der OL aufsteigen glaub ich eher nicht....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™