1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Büssle

Beiträge von Büssle

  • Vorschlag zur Gründung eines Eishockeyforum Hockey Boards

    • Büssle
    • 27. April 2012 um 12:57

    Habe im Facebook zu der Geschichte was gefunden, dass in die Richtung zielt....
    Initiative kommt vom Fanclub der VEU Feldkirch
    Zielt zumindest auf die Nationnaliga ab.

    Sudden Death

    Was ist die Aktion Sudden Death?

    Die Aktion Sudden Death soll Missstände und Probleme in der österreichischen Nationalliga aufzeigen und darüber hinaus Lösungsansätze und Vorschläge präsentieren. Zu oft machten unqualifizierte Entscheidungen eine positive Weiterentwicklung in der österreichischen Eishockeyszene unmöglich. Der Anspruch eines jeden Fans auf eine positive Entwicklung durch einen arrivierten Verband darf kein Wunschtraum bleiben. Den Aktionsinitiatoren ist es dabei wichtig die Sichtweise und den Unmut der Fans zur derzeitigen Situation in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Ziel ist es, Ideen sämtlicher Eishockeybegeisterten aufzugreifen, um so konstruktive Vorschläge auszuarbeiten und zu diskutieren.

    Seit Jahren ist das perspektivlose Handeln des ÖEHV (und damit dem Verantwortlichen der zweithöchsten Spielklasse) ein unzumutbares Konstrukt für jeden, der mit der Nationalliga in Berührung kommt. Seien es die Vereine, die Jahr für Jahr um eine taugliche Liga fürchten müssen; sei es der Fan der keine Gewissheit hat, ob im folgenden Jahr wieder eine Meisterschaft stattfinden wird; sei es der Sportinteressierte, der sich aufgrund der ständigen Änderungen in Modus und Klubanzahl schwer begeistern lässt: Alle sind sie leidtragende einer unfähigen Führung, welche nicht imstande ist Modalitäten für einen konstanten und kontinuierlichen geregelten Spielablauf zu garantieren.

    Wie Beobachtern der österreichicheschen Eishockeyszene aufgefallen sein wird, leidet nicht nur die zweite Spielklasse unter begangenen Fehlern der Führungsriege. Auch die höchste Liga ist davon betroffen. Die EBEL untersteht zwar nicht dem ÖEHV und ist rechtlich von diesem abgekoppelt, jedoch sollte alleine eine gut funktionierende Erste Liga im Interesse von diesem sein. Ein Anfang ist das in diesem Jahr gegründete Austrian Hockey Board, eine Kooperation der EBEL und des ÖEHV. Unter anderem sollen neue Strukturen für die beiden höchsten Spielklassen geschaffen werden. Ob damit schnelle Lösungen gefunden und durchgesetzt werden, darf allerdings bezweifelt werden. Schon die Vergangenheit zeigt, dass hier Österreichs Uhren langsam ticken und fehlerhaft ticken. Ein Blick zu den Schweizer Nachbarn zeigt, wie gut solch ein Uhrwerk funktionieren könnte.

    Nachdem hinter der nächste Saison in der Nationalliga erneut ein großes Fragezeichen steht, wollen wir ein großes Ausrufezeichen setzen: So darf es nicht weiter gehen! Eishockeyfans im ganzen Land sollen geschlossen für eine hoffnungsvolle Zukunft kämpfen. Wir müssen gemeinsam für unseren Sport handeln und zeigen, dass wir das jahrelange Missmanagement des Verbandes nicht länger hinnehmen wollen!

    Welche Missstände gilt es zu beseitigen?

    • Willkür des Verbandes: Der Verband behandelt die Vereine wie Marionetten und genießt auf sämtlichen Ebenen Narrenfreiheit. Anders ist es sonst nicht zu erklären, dass ein HC Innsbruck der Wunsch nach einem Ausstieg verwehrt bleibt und so dessen Handlungsfreiheit total eingeschränkt wird. Ein weiterer Punkt ist die geplante Einführung einer U20-Liga, mit der der ÖEHV die Situation für die Nationalliga verschärfen wird und ein weiteres ausgearbeitetes Konzept infrage gestellt werden muss.

    • Organisatorische Schwächen des Verbandes: Konkretes Beispiel hierzu: Bei der Viertefinalpaarung zwischen der VEU Feldkirch und Dab. Dunaujvaros, wäre die Paarung rechtlich nicht korrekt gewesen, da die Ungarn laut Statuten nicht für Playoffs spielberechtig gewesen wären. Jedoch konnte der Sachverhalt vor der Serie nicht geklärt werden, da sich der zuständige Mitarbeiter zu dieser Zeit im Urlaub befand. Ohne Worte.

    • Scheinmeldungen von Vereinen: Meldungen von Vereinen bezüglich Aufstieg in die höchste Liga oder Ausstieg aus der Liga während der Saison, sollten durch ein Gentlemen-Agreement vermieden werden. Derartige Meldungen bringen unnötige Unruhe in die Liga, da sich ein Verein mit Aufstiegsgedanken einen Vorteil für Vertragsverhandlungen ausrechnen darf und so bereits während der Saison Reibereien zwischen den Vereinen entstehen können.

    • Spieler-Punkte-System in der EBEL: Dass die Einführung dieses Systems ein Fehler war, wurde bereits zugegeben. Was jetzt noch fehlt ist die Abschaffung von diesem!

    Was sind erste Ansätze und Ideen?

    - Budgetgrenzen in EBEL und NL: eine Budgetgrenze hilft die Schere zwischen EBEL- und NL-Teams nicht noch weiter auseinanderklaffen zu lassen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass finanziell schwächere Klubs keine finanziellen Risiken aufgrund von Wettbewerbsdruck eingehen können und müssen.

    - Festlegung und Verringerung der Legionärsanzahl: Die Anzahl der einzusetzenden Legionäre soll festgesetzt und verringert werden, um somit mehr Eiszeit für österreichischer Spieler zu garantieren.

    - Ablösesumme für junge Spieler von Nationalligateams: Vereine, welche zu den finanziell schwächsten zählen, müssen ihre Talente für ein Butterbrot in die EBEL ziehen lassen. Eine mickrige Ausbildungsentschädigung anstatt einer gerechtfertigten Ablösesumme gleicht da einem schlechten Scherz. Nationalliga-Klubs werden dadurch doppelt beraubt.

    - Keine ausländische Teams in den nationalen Bewerben: die schlechte Führung der Ligen macht es nötig, ausländische Teams in die heimische Ligen zu holen, um genügend Vereine aufbieten zu können. Dabei zählen diese lt. Statistik zu den unattraktivsten Gegnern für Zuschauer. Für Spieler und Fans der Auswärtsmannschaft sind die Begegnungen oftmals mit langen Anreisen verbunden.

    - Österreichischer Cup: Cupspiele mit Vereinen aus EBEL, Nationalliga und Oberliga wären eine gelungene Abwechslung zum teilweisen tristen Ligaalltag.

    - Finanzielle Unterstützung für den Meister der NL: bei einer vernünftigen Verwaltung der Nationalliga, wäre ein Ligasponsor denkbar. Dieser könnte dem Gewinner der jeweiligen Saison durch einen Meisterbonus einmalig finanziell unterstützen, damit ein möglicher Aufstieg wahrscheinlicher wird.

    - Ligen mit System (Auf- u. Abstieg): was im Fußball selbstverständlich ist, ist in Eishockey-Österreich undenkbar. Doch alleine schon angesichts der Attraktivität, wäre ein derartiges System wünschenswert.

    - alternative Beginnzeiten der Spiele: ein Terminierung für 18:00 Uhr Samstags würde für – so glauben wir –mehr Zuschauerzuspruch sorgen. Weiters wäre diese Beginnzeit eine freundlichere Alternative für Auswärtsfans.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • Büssle
    • 24. April 2012 um 16:58

    Schade, den Jungen hät ich noch gerne ein Jahr in Feldkirch gesehen..... ;(

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44223

    ist aber leider den Scouts vom KAC und Linz aufgefallen und dürfte bei Linz landen, laut offiziellem und inoffiziellem Forum der VEU Feldkirch schon länger kein Gerücht mehr.

    Edit: mMn nach Bischofsberger eines der größten Vorarlberger Talenten [kaffee]

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Büssle
    • 20. April 2012 um 16:37

    http://www.vol.at/ulmer-nach-vn-…assen-2/3228827

    Die Übersetzung von Mionisch auf deutsch: wir wissen dass er recht hat, aber was kann ich da als Villacher schon machen ;)

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • Büssle
    • 20. April 2012 um 10:14
    Zitat von vanthee26

    Im Namen von A - Danke und Kompliment für die fairen Worte Pesche :thumbup:

    wir sind halt einen Nation von Raunzern 8)) (meinens aber nicht wirklich so - zumindest ich)

    Heimat bist du großer Raunzer :rolleyes:

  • Landshut in die EBEL?

    • Büssle
    • 6. April 2012 um 10:13
    Zitat von Sharky

    Warum ist die VEU schon wieder Konkurs?

    Seit wann haben die Haie kein Interesse mehr ?(

    Zitat von TOPO 88

    Innsbruck hat kein Interesse
    Dornbirn zögert
    VEU ist Konkurs

    Die VEU ist nicht Konkurs, aber reich sind sie zur Zeit nicht.
    Dornbirn zögert nicht, da scheitert es nicht am Wille sondern am Geld

  • Transfergeflüster Saison 2012/2013

    • Büssle
    • 30. März 2012 um 12:56

    Interviews zum heutigen Spiel und der Karriere sind online

    Daniel Gauthier

    http://www.youtube.com/watch?v=3dji1cLa8wQ&nomobile=1

    Bernd Schmiedle

    http://www.youtube.com/watch?v=BFHa2Q8EN3Y&nomobile=1

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • Büssle
    • 22. März 2012 um 23:23

    Die Freundschaftsspiele gegen die Schweiz werden auf Grund der Nähe zur Schweiz wahrscheinlich sehr gut angenommen, daher ist es von Vorteil sich die Karten vorab zu sichern.

    Karten für die Spiele gegen die Schweiz... siehe link

    http://www.veu-feldkirch.at/newscontainer/news.html?tx_ttnews[tt_news]=280&cHash=f2d620e2eef2fc5b38b796db1f1bd383

  • ATSE Graz vs HC Haie Innsbuck, Finale 2011/2012 mit BEST OF FIVE:

    • Büssle
    • 20. März 2012 um 17:47

    Irgendwie dreht ihr euch im Kreis.... hättitätiwäriwäri auf gut Vorarlbergerisch ^^

  • EC Bulldogs Dornbirn vs HC Innsbruck, Halbfinale Best of Five:

    • Büssle
    • 15. März 2012 um 12:58

    Ich glaube nicht, dass sich Dornbirn so leicht in IBK geschlagen gibt. Doch wo spielen, wenn man kein Eis mehr in Dornbirn hat. Lustenau taut auch schon ab...... Wenn Feldkirch und Dornbirn noch ins Finale kommen wo spielt man dann, nur in Feldkirch????
    Frage an die Regelkundigen: wäre das erlaubt eine Spielstätte ein Finale.... Heim - Auswärts...

  • ATSE Graz vs VEU Feldkirch, Playoff Halbfinale Best of Five:

    • Büssle
    • 15. März 2012 um 12:51

    Bei beiden Halbfinalbegegnungen ist es noch ziemlich offen wer da im Finale stehen könnte.
    Am liebsten wäre mir natürlich VEU -ECD. So wie Dornbirn aber zu Hause gespielt hat mit 0:7
    und da die VEU noch auswärts in Graz bestehen muss, sofern am Samstag das Heimspiel gewonnen wird, tippe ich eher auf ein Finale HCI - ATSE mit 3 mal leerer Halle Graz Liebenau.

    Die Hoffnung lebt in Feldkirch. [winke]

  • ATSE Graz vs VEU Feldkirch, Playoff Halbfinale Best of Five:

    • Büssle
    • 14. März 2012 um 11:36

    Trotz allem (bester Ausgangslage und Vorraussetzungen), Feldkirch hat auswärts gewonnen. 550 Zuschauer bei einer Gratis TIcket Aktion vom ATSE ????? Na habidere ;(
    Am Samstag hoffe ich, dass bei Feldkirch 3000 + in die St.Vorarlberghalle pilgern.

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Büssle
    • 8. März 2012 um 13:58

    Stand der Dinge...........

    http://www.vol.at/standort-der-w…gesucht/3189213

    alles wieder beim alten.... ;(

  • ATSE Graz vs VEU Feldkirch, Playoff Halbfinale Best of Five:

    • Büssle
    • 6. März 2012 um 13:22

    Fassen wir zusammen....

    Die Mannschaft wird sich auf Samstag konzentrieren und das darauffolgende Auswärtsmatch.
    Ein Sieg mit dem Kader wäre eine Sensation.... und wahrscheinlich der Verdienst von Machreich und Defensive
    Eine Niederlage also zu erwarten.... frei nach dem Motto:wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden. [Popcorn]

  • ATSE Graz vs VEU Feldkirch, Playoff Halbfinale Best of Five:

    • Büssle
    • 6. März 2012 um 10:55

    Auf gut deutsch Angriffslinie 2 komplett, Angriffslinie 3 mit einem Stürmer ;(

  • Vorarlberger Eishockeyverband

    • Büssle
    • 5. März 2012 um 16:22

    [quote]
    Bei der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Eishockeyverbandes stellen sich die beiden Feldkircher Gerold Konzett und Christian Gross zur Wahl des Präsidenten.

    Die Unstimmigkeiten innerhalb des Vorarlberger Eishockeyverbandes haben Spuren hinterlassen. Seit August letzten Jahres leitet Heinz Egger interimistisch die Geschäfte des heimischen Verbandes. Wolfgang Urban ist aus persönlichen Gründen als „Boss“ zurückgetreten. Der gesamte Ausschuss wird bei der Jahreshauptversammlung neu gewählt. Die beiden Feldkircher Gerold Konzett und Christian Gross sind die Kandidaten als neue Präsidenten.
    Gerold Konzett hat sich zuletzt sieben Jahre lang bei der FBI VEU Feldkirch im Finanzbereich ehrenamtlich engagiert. Schon in den Saisonen der großen Triumphe (1978 – 1983) der großen VEU hat Konzett vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit mitgearbeitet.
    Auch der zweite heiße Kandidat zum neuen VEHV-Präsident kommt aus der Montfortstadt. Christian Gross hat ein elfköpfiges Team zur Verfügung, das bereit wäre künftig ehrenamtlich zu arbeiten. Vor allem muss Ruhe einkehren und alle am gleichen Strang ziehen. Gross selbst, war drei Saisonen Vizepräsident beim EC Dornbirn und seit zwei Jahren Sprecher der Nationalliga. Acht Jahre lang war Christian Gross Eishockeyprofi. „Es geht mir ums Eishockey, schade was in der Vergangenheit so alles passiert ist“, so Christian Gross. Als Nachwuchsreferent wäre im Team von Christian Gross der VEU-Spieler Bernd Schmidle vorgesehen.
    52. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Eishockeyverband
    Donnerstag, 15. März, 19.30 Uhr, VIP Bereich Rheinhalle Lustenau
    Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung 2011, 4. Tätigkeitsberichte: Präsident, Nachwuchs, Wettspielreferent, Damenreferent, Schiedsrichter, MOBA-Referent, Finanzen, Kassaprüfer;
    5. Entlastung des Vorstandes, 6. Neuwahlen des gesamten Vorstandes, 7. Allfälliges

    Thomas Knobel [/qoute]

    Quelle: http://www.vol.at/vehv-suche-nac…esident/3186877

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Büssle
    • 5. März 2012 um 11:14
    Zitat von vanthee26

    auch unterschrieben

    PS
    für alle usm ländle die nächsten Mittwoch Zeit haben - müssen!!
    findet in Egg im Löwensaal ein grosser öffentlicher VN Stammtisch zu diesem Thema Wälderhalle statt!!

    Beginn was ich weiss 19.00 - aber ich poste noch genaue Daten hier! :thumbup:

    Da es nicht gepostet wurde stelle ich die Information hier herein. Auf der VEU Hompage wird auch 19.00 Uhr angegeben.
    Hoffen wir, dass dieser Termin Früchte trägt. :thumbup:

    http://www.veu-feldkirch.at/newscontainer/news.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=271&cHash=1823473edd4fc65f9cb976dc621a9d9a

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Büssle
    • 1. März 2012 um 13:27
    Zitat von kts

    Zitat von »TsaTsa« bei euren speisen muss ich fast jedesmal googeln um eben diese speisen zu identifizieren

    bei uns gabs hausgmachte chässpätzli mit apfelmus und wer wollte bekam noch einen rest geschnetzeltes schweinefleisch mit sauce dazu

    finde käsknöpfle mit apfelmus immer noch sehr gewöhnungsbedürftig. So wirds bei uns gar nicht serviert.

    bei uns eher beim Riebel üblich..

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Büssle
    • 1. März 2012 um 13:21

    Habe zwar bei jedem Match schon auf irgendeinem Fresszettel unterschrieben, aber auch diesmal hab ich es gern getan.
    Wenns diesmal nicht klappt, dann wars das. Schade wärs auf alle Fälle. Eine Eishalle mehr in Österreich ist auf jedenfall ein Gewinn, sowohl für den Eishockey als auch für den Breitensport. :thumbup:

  • EC hagn_leone Dornbirn vs EK Zell am See, Playoff Viertelfinale Best of Five:

    • Büssle
    • 29. Februar 2012 um 14:16
    Zitat von Whaler

    Büssle

    Wäre sicher gekommen, wenns mit dem Heimsieg geklappt hätte.

    Naja, da es Feldkirch auswärts nicht geschafft hat, hätten wir und wahrscheinlich nicht getroffen.

    Grats an Dornbirn zum HF und alles Gute nach Zell :thumbup:

  • Finanzielle Sorgen bei der VEU?!

    • Büssle
    • 29. Februar 2012 um 13:49
    Zitat von Weinbeisser

    Gesperrt nicht, sondern moderiert: D.h. neue Beiträge müssen erst manuell freigegeben werden! Dies passiert natürlich im - unwahrscheinlichen - Fall, dass sie frei von Beleidigungen sind!

    Danke für die Info. :thumbup:

  • Finanzielle Sorgen bei der VEU?!

    • Büssle
    • 29. Februar 2012 um 13:43
    Zitat von orli

    mich wundert warum jetzt ein ganz spezieller feldkircher poster sich nicht zu wort meldet, der sonst immer bissige kommentare zu anderen vereinen hat.

    Wurde der noch nicht gesperrt ? Ich hoffe schon

  • Finanzielle Sorgen bei der VEU?!

    • Büssle
    • 29. Februar 2012 um 13:10
    Zitat von iron-markus

    ich weiss, das hört sich an wie als wäre ich ein gehässiges A-Loch.

    Aber: GEFÄLLT MIR

    De utopie NaLi f#llt endlich zusammen, endlich müssen Vernatwortliche aufwachen das des sorry "Inzucht VBG" Projekt nitwikrlich nimma läuft.

    Und ihr, de VEUler wo davor so richtig "gscheid" waren suchen jetzt nach Argumenten. Sorry, iwll NIEMANDEn beleidigen, is aber leider so

    Es kann dir keiner böse sein, denn deinen Kommentar versteht irgendwie keiner..... [kaffee] :pinch: :sleeping:

    Fred: da ist ja einer der geforderten Spezialisten ;) , die auf Grund des Pegels um 16.00 Uhr schon ins Bett müssen. [keks]

  • Finanzielle Sorgen bei der VEU?!

    • Büssle
    • 29. Februar 2012 um 10:22
    Zitat von Grenier 11

    @ ebel

    bekanntlich aufgrund des geldes/sponsoren kein thema, und mit der halle ohnehin nur schwer zu bewerkstelligen - zumindest dann wenn man auf zuschauereinnahmen angewiesen ist.

    Wichtig ist dass wir endlich einen echten Präsidenten bekommen. Will dem Pit nicht nahetreten, aber da brauchen wir endlich jemanden mit Format! Kein Schaden wenn er zurücktreten will, aber die Alternativen wenn keiner oben stehen will sind düster. Das Feld der Kandidaten eher mager. Das Kasperltheater mit der Stadt, die fehlenden Beziehungen zur Wirtschaft und die Aussichtslosigkeit der Nationnalliga machen mir große Sorgen!
    Pit Gleim war immer froh, dass man Ausgeglichen bilanziert hat, aber er hat nie die Vision von der EBEL vertreten. Das ist das größte Manko :(
    Es braucht Visionen um nach vorne zu kommen. Nur so kann sich ein Verein weiterentwickeln, alles ander ist herumwurschteln !

  • Innsbruck in der EBEL

    • Büssle
    • 28. Februar 2012 um 23:55
    Zitat von eisbaerli

    Gordon

    wann cirka war dieses interview? 8| 8|

    also bei de ryog klang dies nicht ganz so :whistling:

    Das Interview war erst kürzlich:

    http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1820-76883.html

    (Wenn IBK in Italien einsteigt wäre sie international, wenn nicht, bleibt sie national...... da soll sich noch einer auskennen :P )

  • Finanzielle Sorgen bei der VEU?!

    • Büssle
    • 28. Februar 2012 um 23:38

    Auszug aus dem inoffiziellen Forum der VEU Feldkirch

    Rot sind ergänzungen meinerseits

    Ergebniss vom Fanstammtisch und Zusammenfassung einer der Anwesenden: (15.12.2011)
    Ein Weilchen her

    - verletzungen: bei mallinger Wieder verletztund gruber Spielt wieder als Back upbesteht durchaus die möglichkeit, dass sie diese saison wieder spielen können. wird sich jedoch in den nächsten wochen herausstellen. Zorec ist wieder voll im Training, und wird am samstag gegen Zell auflaufen können. Divis ist wie bekannt ca. 4 Wochen außer gefecht. Für samstag steht Madlener im Kasten, da Machreich familiär nicht zur Verfügung steht. grabner ist momentan nicht bei er VEU im einsatz, sowohl kampfmannschaft als auch U20, der verein hofft jedoch auf seine rückkehr Wechselte nach Rankweil??
    - zum Finanziellen: um alle Gerüchte zu beseitigen, die laufende Saison ist auf gar keinen fall zufriedenstellend, jedoch heißt das nicht das es schlecht aussieht für die VEU. Spielergehälter wurder alle ausbezahlt, somit ist dieses Thema auch erledigt. Wie bekannt fehlt immer noch dieses "final-heimspiel" welches uns letzte Saison gefehlt hat, aber auch dieses Loch konnte der Verein schließen
    - die Sponsorensuche gestaltet sich immer schwieriger, kaum Firmen wären bereit, ein größere Summe locker zu machen. Hier ist unser Präsident ralos, was aber auch völlig verständlich ist. Pit wird nächste Saison (wie bekannt) sein Amt ablegen, man suche jetzt schon einen Nachfolger, wurde bis jetzt aber noch niemand gefunden. Ist ja auch erst mitte der Saison, er selber wird dem Verein aber ganz sicher erhalten bleiben. Hoffentlich findet sich da jemand
    - Vorarlberghalle: im jänner gibts die neuen Anzeigen, für nächste Saison sind Banden geplant.Na da bin ich mal gespannt Hier liegt jdeoch alles bei der Stadt, welche wie bekannt nicht das meiste Geld hat. Damit muss man für die nächste Zeit einfach leben.Das mit der Anzeige wurde auch erledigt, zwar erst im Februar aber es wurde gemacht
    - Legios: mit der momentanen besetzung ist man äußerst zufrieden
    - Transfers: wie jedes Jahr wird es bis Ende der Transferzeit sicherlich noch 1-2 Veränderungen geben (öster. Verteidiger) Bei Hana wurde der Vertrag nicht verlängert, Lehtinen wurde verpflichtet, Nemecek wurde gegen Short getauscht und Lanz Willi kam von Wien zurück
    - Ligasituation: wie jedes Jahr stellt sich dieses thema als sehr mühsam dar, hier waret man auf eine klare Reaktion vom Verband aus der Hauptstadt.Da hat man bis heute nichts gehört
    - Zuschauer: dies ist bis jetzt das größte Manko der Saison, was aber komisch ist, dass mehr Saisonkarten verkauft wurden, als letztes Jahr. Vielleicht liegts wirklich an diesem tollen Ligasystem. Hat mich bei der Liga nicht wirklich überrascht, das mit den Saisonkarten schon

    Wichtig für jeden, dass es finanziell nicht so aussieht wie von vielen vermutet, dies alles waren also Gerüchte, welche nun aus der Welt geschafft sein müssten


    Dann haben wir ja noch den Montfortclub, der wahrscheinlich ein Minus abdecken wird, falls es soweit kommt.
    http://www.veu-feldkirch.at/verein/montfortclub.html (von dem man aber nicht mehr viel hört, der aber immer wieder aus der Patsche hilft)

    Und da man ja noch ein Fest zu feiern hat mit allen möglichen Stars (Geschmacksache was die Musiker anbelangt) glaube ich nicht wirklich daran
    http://www.veu-feldkirch.at/verein/100-jah…-feldkirch.html [Popcorn] [prost]

    Mal abwarten, kann mir im Moment nicht vorstellen, dass da was im Raume steht, aber für nächste Saison wirds wohl schwer sein Gelder aufzutreiben, die den Fan eine schlagkräftige Mannschaft verspricht. :?:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™